NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 4, 2019 by Carlos Ribet
-
„Perspektive Provenienz: forschen, lehren, wissen, managen“
Unter dem Titel „Perspektive Provenienz: forschen, lehren, wissen, managen“ treffen sich vom 11. bis 13. November die Mitglieder des internationalen Arbeitskreises Provenienzforschung e. V. zu ihrer Jahrestagung in Düsseldorf. weiter…
-
- „§ 175 – Jetzt mehr Entschädigungsmöglichkeiten“
Gemeinsame laden das Gleichstellungsbüro, die Mahn- und Gedenkstätte und der Verein BISS e.V. zur Veranstaltung „§ 175 – Jetzt mehr Entschädigungsmöglichkeiten“ am Dienstag, 5. November, 18 Uhr, in die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, Mühlenstraße 29, ein. weiter…
- „§ 175 – Jetzt mehr Entschädigungsmöglichkeiten“
-
- Übergang auf die weiterführende Schule
Zum Übergang auf eine weiterführende Schule bietet die Landeshauptstadt Düsseldorf drei Info-Abende für Erziehungsberechtigte an, deren Kinder im Sommer 2020 die Grundschule verlassen. weiter…
- Übergang auf die weiterführende Schule
-
- Haushaltsberatungen 2020 und Vergabe Umweltpreis
Der Umweltausschuss kommt am Donnerstag, 7. November, 15 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 1, Großer Sitzungssaal, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. weiter…
- Haushaltsberatungen 2020 und Vergabe Umweltpreis
-
- Mobilitätsgesellschaft und Sondernutzung E-Scooter
Der Ordnungs- und Verkehrsausschusses kommt am Mittwoch, 6. November, 15 Uhr im Rathaus, Marktplatz 2, zusammen. Die Sitzung ist öffentlich. weiter…
- Mobilitätsgesellschaft und Sondernutzung E-Scooter
-
- Personal- und Organisationsausschuss tagt am Donnerstag
Der Personal- und Organisationsausschuss kommt am Donnerstag, 7. November, 15 Uhr, im Rathaus, Sitzungssaal Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…
- Personal- und Organisationsausschuss tagt am Donnerstag
-
- Ausschuss für Gesundheit und Soziales tagt im Rathaus
Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales kommt zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 6. November, 15 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Haushaltsplanentwurf 2020. weiter…
- Ausschuss für Gesundheit und Soziales tagt im Rathaus
-
- Schulausschuss trifft sich im Rathaus
Der Schulausschuss kommt am Dienstag, 5. November, im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…
- Schulausschuss trifft sich im Rathaus
-
- Der Integrationsrat tagt am Mittwoch
Der Integrationsrat der Landeshauptstadt Düsseldorf kommt am Mittwoch, 6. November, um 14 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Rathaus, Marktplatz 2, zusammen. weiter…
- Der Integrationsrat tagt am Mittwoch
-
- Rheinufertunnel wird in den kommenden Wochen nachts gesperrt
Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Tunnelbetriebstechnik muss der Rheinufertunnel einschließlich der Unterfahrung Gladbacher Straße in den Nächten von Montag, 4. November, bis Freitag, 8. November, komplett gesperrt werden. weiter…
- Rheinufertunnel wird in den kommenden Wochen nachts gesperrt
-
- Bezirksvertretung 8 tagt im Rathaus Eller
Die Bezirksvertretung 8 (Lierenfeld, Eller, Vennhausen, Unterbach) trifft sich am Donnerstag, 7. November, 17 Uhr, im Rathaus Eller, Gertrudisplatz 8, Sitzungssaal, zu einer öffentlichen Sitzung. weiter…
- Bezirksvertretung 8 tagt im Rathaus Eller
-
- Datenflut und Künstliche Intelligenz
Passend zum Thema „Digital Overload“ der diesjährigen „die digitale düsseldorf“ spricht KI- und Science-Speaker Jaromir Konecny am Freitag, 8. November, 20 Uhr, in der Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1, über Künstliche Intelligenz. weiter…
- Datenflut und Künstliche Intelligenz
-
- „DDR-Literatur“ – Vortrag von Prof. Dr. Roland Berbig in der Zentralbibliothek
Prof. Dr. Roland Berbig von der Humboldt-Universität Berlin ist am Mittwoch, 6. November, 20 Uhr, Gast der Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1. Unter der Überschrift „Wenn ich nur rauskriegen könnte, was Wandlung ist.“ – einem Zitat der Autorin Helga M. Novak – spricht er zum Thema „Literatur aus der DDR versus DDR-Literatur. Eine Einführung.“ weiter…
- „DDR-Literatur“ – Vortrag von Prof. Dr. Roland Berbig in der Zentralbibliothek
-
- „Moskauer Positionen in Düsseldorf“
Die Künstlerinnen Ksenia Tsykunova und Julia Vergazova wurden im Rahmen des Künstleraustausches zwischen Düsseldorf und Moskau für zwei Monate eingeladen in Düsseldorf zu leben und zu arbeiten. weiter…
- „Moskauer Positionen in Düsseldorf“
-
- Park Lantz und Pilzlehrwanderung
Zwei Führungen bietet das Gartenamt an den nächsten beiden Wochenenden in der Reihe „Unterwegs in Park und Landschaft“ an: Die letzte Gelegenheit, um in diesem Jahr unter fachkundiger Führung die Parkanlagen und Landschaften der Landeshauptstadt kennenzulernen. Sie führen durch den Park Lantz und über den Südfriedhof. weiter..
- Park Lantz und Pilzlehrwanderung
-
- Eintrittsfreier Sonntag im Stadtmuseum
Rundgang durch die Ausstellung „175 Jahre Verein der Düsseldorfer Künstler *1844 – zwischen Hungertuch und Kunstpalast“. weiter…
- Eintrittsfreier Sonntag im Stadtmuseum
-
- Informationsveranstaltung rund um das Thema „Altersschwerhörigkeit“
Damit das Thema „Altersschwerhörigkeit“ aus der Tabuzone herauskommt und damit deutlich wird, dass das Recht auf Barrierefreiheit auch für Menschen mit Hörbehinderung gilt, führt der Seniorenrat der Landeshauptstadt Düsseldorf in Kooperation mit der Volkshochschule am Montag, 18. November, um 14.30 Uhr eine Info-Veranstaltung. weiter…
- Informationsveranstaltung rund um das Thema „Altersschwerhörigkeit“
-
- Stadtarchiv am Dienstag, 5. November, geschlossen
Das Stadtarchiv ist am Dienstag, 5. November, aufgrund eines Betriebsausfluges ganztägig geschlossen. Das Archiv ist ab Mittwoch, 6. November, wieder wie gewohnt für interessierte Bürgerinnen und Bürger geöffnet. weiter…
- Stadtarchiv am Dienstag, 5. November, geschlossen
-
- Arena-Sportpark vom 1. bis 3. November geschlossen
Am Sonntag, 3. November, trifft Fortuna Düsseldorf in der Merkur Spiel-Arena im Bundesliga-Derby auf das Team des 1. FC Köln. Aufgrund besonderer Sicherheitsvorgaben für diese Begegnung muss der Arena-Sportpark, Am Staad 11, mit der zugehörigen Leichtathletikhalle für die Zeit vom 1. bis einschließlich 3. November für den allgemeinen Sportbetrieb geschlossen bleiben. weiter…
- Arena-Sportpark vom 1. bis 3. November geschlossen
Kommentare