Sperrung einer Abfahrt der Münchener Straße: Linie 779 fährt eine Umleitung

März 6, 2019

Wegen Bauarbeiten wird die Abfahrt der Münchener Straße auf die Hildener Straße gesperrt – von Montag, 11. März, 7 Uhr, für etwa vier Wochen. Davon betroffen ist die Buslinie 779:

Die Busse fahren ab der Haltestelle „Stralsunder Straße“ eine Umleitung. Die Haltestellen „Wittenberger Weg“ und „Franz-Liszt-Straße“ werden auf die Straße Am Buchholzer Busch unterhalb der Autobahnbrücke der A59 verlegt. Die Haltestelle „Benrath S“ wird von Steig 3 an den Steig 4 verlegt.

 

Bürgerverein Bergisches Land gegen Olympisches Dorf 2032 auf dem Gelände der Bergischen Kaserne

März 6, 2019

Das Olympische Dorf 2032 auf dem Gelände der Bergischen Kaserne? Der Bürgerverein Bergisches Viertel ist dagegen. Hier die aktuelle Pressemitteilung:

„Mit Interesse haben wir die ausführliche Presseberichterstattung zu den neuen Plänen von OB Geisel zur weiteren Entwicklung der Bergischen Kaserne gelesen. Nunmehr träumt unser sportlich ambitionierter Oberbürgermeister davon, das Olympische Dorf 2032 auf dem teilweise denkmalgeschützten Gelände mit unbebaubarer Frischluftschneise in unserem Viertel zu errichten.

Diese Vision entstand offensichtlich ohne Kenntnis von Fakten: Im Jahr 2008 wohnten in Peking 16.000 Sportler und Funktionäre im Olympischen Dorf, vier Jahre später in London waren es bereits 17.320, in Rio mussten 17.950 Personen untergebracht und versorgt werden. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 6. März 2019

März 6, 2019

BILD Düsseldorf: Wegen seines Goebbels-Wagens – NAZIS BEDROHEN KARNEVALS-TILLY!

EXPRESS DÜSSELDORF: SCHLAGLOCH HAT GUT ÜBERWINTERT – Kunstaktion kann weitergehen.

RHEINISCHE POST: MEHR FRAUEN IM RAT – ZUR NOT MIT QUOTE – Die Parteien denken darüber nach, wie sie mehr Frauen in die Parlamente bringen können – auch auf kommunaler Ebene. In Düsseldorf ist sich die Politik über das Ziel einig. Über den Weg dahin jedoch nur zum Teil.

WESTDEUTSCHE  ZEITUNG Düsseldorf: KIRCHE SUCHT DEN AUSTAUSCH ZUR FASTENZEIT JETZT ÜBER WHATSAPP – Der katholische Kirchengemeindeverband Benrath-Urdenbach geht seit Jahren neue Wege der Kommunikation – und hat Erfolg. Mehr als 8000 Menschen folgten ihm bereits bei der Weihnachtsgeschichte.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 6, 2019

    • Nacht der Bibliotheken
      Rund 200 Bibliotheken in NRW begehen am Freitag, 15. März, die „Nacht der Bibliotheken“ 2019. Die Stadtbüchereien Düsseldorf beteiligen sich mit Veranstaltungen in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbüchereien Bilk, Kaiserswerth und Wersten weiter…
    • „Happy Birthday: 100 Jahre Frauenwahlrecht“
      Bezirksbürgermeisterin Marina Spillner und ihre Kolleginnen der Bezirksvertretung 1 laden am Montag, 11. März, 16 Uhr ins Zentrum Plus/Diakonie Golzheim, Klever Straße 75, zu einem Vortrag von Dr. Gisela Notz ein weiter…
    • „Gemeinsam jeck“ – auf der Inklusionstribüne wurde fröhlich gefeiert
      „Düsseldorf – gemeinsam jeck“ – auf der Inklusions-Tribüne herrschte großartige Stimmung. Bereits im siebten Jahr organisierten die Landeshauptstadt Düsseldorf und die AOK Rheinland/Hamburg den rollstuhlgerechten Treffpunkt für die kleinen und großen Jecken. weiter…

[mehr…]

Rheinbahn 2: Buslinie 725 – Haltestelle „Zoo S“ wird dauerhaft verlegt

März 5, 2019

Die Start- und Endhaltestelle „Zoo S“ der Buslinie 725 wird ab Montag, 11. März, dauerhaft auf die Rethelstraße gegenüber der Hausnummer 93 verlegt. Die Haltestelle auf der Humboldtstraße wird nicht mehr bedient.

Rheinbahn 1: Buslinien 778, 779, 788 und 789: Haltestelle „Neßlerstraße“ entfällt

März 5, 2019

Wegen Bauarbeiten muss die Haltestelle „Neßlerstraße“ der Buslinien 778, 779, 788 und 789 entfallen – ab Montag, 11. März, 8 Uhr, für etwa vier Wochen. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Haltestellen „Haydnstraße“ und „Kammerrathsfeldstraße“ zu nutzen.

 

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 5. März 2019

März 5, 2019

BILD Düsseldorf: Der Sturm ging – DER ZOCH KÜTT!

EXPRESS DÜSSELDORF: STURM HIELT DIE FEUERWEHR IN ATEM – Tief „Bennet“ wütete über Düsseldorf.

RHEINISCHE POST: SO SCHÖN WAR DER ROSENMONTAG IN DÜSSELDORF – Happy End für den Zoch: Mit bester Laune feierten die Karnevalisten einen jecken Nachmittag – am Ende kam sogar die Sonne raus.

WESTDEUTSCHE  ZEITUNG Düsseldorf: ROSENMONTAG – Ein Bilderbuch.

Antenne Düsseldorf

Heute und am Sonntag: La Traviata“ im Opernhaus

März 1, 2019

Szenenfoto aus La Traviata – Adela Zaharia ist zum ersten Mal in der Rolle der Violetta Valéry zu sehen – Foto: Hans-Jörg Michel

Im Düsseldorfer Opernhaus öffnet sich heute, Freitag, 1. und Sonntag, 3. März der Vorhang zu Giuseppe Verdis Oper „La traviata“ und einem mit Spannung erwarteten Rollendebüt: Die international gefragte Sopranistin Adela Zaharia, die in Düsseldorf zuletzt als Maria Stuarda für ausverkaufte Vorstellungen und Standing Ovation sorgte, gibt ihr Debüt als Violetta Valéry. Der ebenfalls als Star der jungen Generation gefeierte Rame Lahaj ist als Alfredo zu erleben. Lucio Gallo, der in Düsseldorf schon als Don Pasquale begeisterte, ist dessen Vater Giorgio Germont. Unter der musikalischen Leitung von David Crescenzi stehen bis zum 16. Mai sieben Vorstellungen auf dem Programm. [mehr…]

Flugsteigräumung: Flugbetrieb am Flughafen Düsseldorf beeinträchtigt – 6500 Passagiere betroffen

März 1, 2019

Auf Grund einer unplanmäßigen Vermischung von sicherheitskontrollierten und nicht kontrollierten Passagieren kommt es am Flughafen Düsseldorf heute seit 7:00 Uhr zu Beeinträchtigungen in der Abfertigung. Nach ersten Erkenntnissen hat eine Gruppe Reisender eine alarmgesicherte Türe zum Sicherheitsbereich per Nottaster geöffnet. Auf Veranlassung der Bundespolizei wurden daraufhin alle drei Flugsteige geräumt und durchsucht. Auch  Passagiere, die bereits ihre Flugzeuge bestiegen hatten, mussten diese wieder verlassen, um sich einer erneuten Sicherheitskontrolle zu unterziehen.

Um 8:25 Uhr wurden die Flugsteige A und C nach einer umfangreichen Durchsuchung wieder von der Bundespolizei freigegeben. Der Flugsteig B und die Transfergänge wurden um 9:00 Uhr wieder in Betrieb genommen.

Von der Maßnahme betroffen waren rund 6.500 abfliegende und ankommende Passagiere. Am Flughafen Düsseldorf sind für heute 634 Flugbewegungen mit rund 75.000 Passagieren geplant.

Es ist mit Verspätungen im Luftverkehr zu rechnen.  

Der Flughafen Düsseldorf informiert dauerhaft über sein Servicepersonal, Terminaldurchsagen und Nachrichten an den Abflugmonitoren über die Situation. Passagierlenker sind im Einsatz, um die Reisenden schnellstmöglich zu ihren Flügen zu leiten.

Gleisbauarbeiten auf der Benrather Schloßallee: Busse statt Bahnen auf den Stadtbahnlinien U71 und U83, Umleitungen für sieben Buslinien

März 1, 2019

Die Rheinbahn erneuert auf der Benrather Schloßallee in Höhe der Einmündung der Börchemstraße die Gleise – von Freitag, 8. März, 19 Uhr, bis Montag, 11. März, 4 Uhr. Auf den Stadtbahnlinien U71 und U83 sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Buslinien M1, 730, 788, 789, 815, 817 und NE7 werden umgeleitet. Auch für den Autoverkehr gibt es Sperrungen. Alle Änderungen im Detail:

 Linien U71 und U83

Aus der Innenstadt kommend, enden die Bahnen bereits an der Haltestelle „Holthausen“, wenden und fahren wieder zurück. Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Holthausen“ und „Benrath Betriebshof“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Ersatzbusse halten in der Regel an den Stadtbahnhaltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn. Die Haltestellen „Schloß Benrath“, „Urdenbacher Allee“ und „Benrath S, Steig 2“ müssen leider entfallen, bitte stattdessen die Haltestellen „Kappeler Straße“ und „Benrath S, Steig 8“ nutzen. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 1. März 2019

März 1, 2019

BILD Düsseldorf: LUISA (AUS BERLIN) ZUM ERSTEN MAL JECK – Karneval kannte ich bisher nur aus dem Fernsehen …

EXPRESS DÜSSELDORF: STRAFANZEIGE! STADT GEGEN „FIFTYFIFTY“ – Es geht um Fotos von OSD-Leuten.

RHEINISCHE POST: DIE MÖHNE KONNTEN’S DIESMAL KAUM ERWARTEN – Oberbürgermeister Thomas Geisel hatt keine Chance. Ab 11.11 Uhr gehörte das Rathaus den Frauen. 

WESTDEUTSCHE  ZEITUNG Düsseldorf: VON DER MASKE BIS ZUR KRAWATTENJAGD: WIE DIE VENETIA DURCH ALTWEIBER RAUSCHT – So viele Termine wie noch nie standen für die Venetia auf dem Programm. Der Wecker klingelte um 6.30 Uhr.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 1, 2019

    • Erste Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt
      Die erste Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt an Altweiber, 28. Februar, dem ersten Tag der Aktion scherbenfreie Altstadt im Düsseldorfer Karneval, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus. weiter…
    • Weiberfastnacht 2019 – Sturm auf das Rathaus
      „Düsseldorf, Helau!“ hallte es immer wieder durch die ganze Altstadt. Bei strahlendem Sonnenschein und für die Jahreszeit angenehm warmen Temperaturen eroberten die Möhnen beim traditionellen Sturm am Donnerstag, 28. Februar, das Rathaus. weiter…
    • Rat kommt am Donnerstag zu zwei Sitzungen zusammen
      Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf trifft sich am Donnerstag, 7. März, im Rathaus zu zwei Sitzungen. weiter…
    • Mehr Anträge: Bürgerbüros passen Serviceabläufe an
      Im Jahr 2019 wird mit rund 10.000 zusätzlichen Pass- und Ausweisanträgen gerechnet. Die Bürgerbüros begegnen dem terminlichen Mehraufwand mit einer temporären zentralen Dokumentenausgabe und geänderten Zeiten für die Kurierzustellung. weiter…

 

 

« Vorherige Seite