IT-Störung am Flughafen – Verspätungen möglich

März 11, 2019

Am Düsseldorfer Airport ist es heute Vormittag von 5.55 Uhr bis 11:51 Uhr im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters zu einer Störung gekommen. Davon betroffen waren unter anderem die Monitore im Terminal sowie die Flughafenwebsite. Über Durchsagen im Terminal und Servicekräfte vor Ort wurden die Passagiere über Flugzeiten und Gates informiert. Die operativen Systeme liefen auf Rückfallebenen, so dass der Flugbetrieb aufrecht erhalten werden konnte. Dennoch kann es noch im Laufe des Tages zu Flugverspätungen kommen.

Daher bittet der Düsseldorfer Airport alle Passagiere, sich bei ihrer Airline oder ihrem Reisebüro bereits vor Anreise zum Airport über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren. Der Düsseldorfer Airport bedauert die Unannehmlichkeiten für die Passagiere und Besucher.

 

Sparkassen-Kunden bestimmen Spendenzweck

März 11, 2019

Statt einer Karte per Post ein Gruß per E-Mail – das mögen immer mehr Kunden der Stadtsparkasse Düsseldorf und helfen damit karitativen Organisationen. Zum siebten Mal spendet die Stadtsparkasse 8000 Euro an die Einrichtungen, für die sich die Mehrzahl ihrer Kunden ausgesprochen hat.

In diesem Jahr freuten sich Vertreter der Kinderschutzambulanz am EVK über 2.950 Euro, die Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ der Bürgerstiftung, die den Armen unserer Stadt hilft, erhielt 3.700  Euro und die Sportgemeinschaft Monheim 1894/1968 freute sich über 1350 Euro. Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse (Bildmitte) überreichte statt der üblichen Schecks Euro-gemästete Schweinchen in Sparkassen-Farben.

 

Buslinie 738: Haltestelle „Stadtwerke/Düsselstrand“ entfällt

März 11, 2019

Wegen Bauarbeiten muss die Haltestelle „Stadtwerke/Düsselstrand“ der Buslinie 738 in Richtung Mettmann entfallen – ab Mittwoch, 20. März, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Haltestelle „Kettwiger Straße“ zu nutzen.

 

Düsseldorf Headlines, Montag, 11. März 2019

März 11, 2019

BILD Düsseldorf: REISEZIEL KUBA … ENDSTATION DÜSSELDORF  – Nach einer Eurowings-Panne ist Familie jetzt gefrustet zu Hause statt in der Karibik.

EXPRESS DÜSSELDORF: 2800 KILOMETER FÜR DEN GUTEN ZWECK – Niklas und Tim wollen nach Gibraltar.

RHEINISCHE POST: STREIT VON FIFTYFIFTY UND STADT ESKALIERT – Die Organisation protestiert heftig gegen die Stadt – ausgerechnet vor dem Prozess gegen einen Streetworker.

WESTDEUTSCHE  ZEITUNG Düsseldorf: DEMOKRATIE LERNEN: DAS ERSTE KINDERPARLAMENT DÜSSELDORFS – Garath bekommt das erste Kinderparlament in der Landeshauptstadt. Am 12. März findet die konstituierende Sitzung in der Freizeitstädte Garath statt.

Antenne Düsseldorf

Romero Britto – der Superstar der Pop Art heute in der Galerie Mensing

März 8, 2019

Romero Britto – es gibt kaum einen Maler, der mit seinen Bildern so viel Freude verbreitet und Begeisterung auslöst wie der brasilianische Superstar der Pop Art. Romero, der in Miami lebt, ist heute Abend (19 Uhr) zu Gast in der Galerie Mensing (Kö-Galerie, Kö 60), die seine Bilder exklusiv vertreibt.

Hier zeigt er neue Werke, signiert Bilder und freut sich auf Dialoge mit den Liebhabern seiner Kunst.

Dieses Motiv malte Romero für eine Wohltätigkeitsveranstaltung.

Baumaßnahmen für die Fernwärmeleitung zur Paulsmühle – Sperrungen und Umleitungen bis Ende Mai

März 8, 2019

Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung wird vom 11. März bis voraussichtlich Ende Mai an der Münchener Straße im Bereich der Abfahrt in Richtung „Düsseldorf-Benrath“ gebaut. Die Abfahrt ist deswegen gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert.

Die Gleise der Rheinbahn werden mittels einer sogenannten Pressbohrung unterquert. Deshalb sind zusätzlich Kampfmittel-Untersuchungen notwendig. Während der Auswertung ruht die Baustelle.

Die Baumaßnahmen dienen der Erschließung der Paulsmühle für die Fernwärme; es wird eine knapp vier Kilometer lange Verbindungsleitung vom Heizkraftwerk Garath nach Benrath gebaut.

Ein weiterer Bauabschnitt beginnt im Bereich der Urdenbacher Allee 25 – 33 am 12. März. Der Verkehr wird mit Hilfe einer Ampel abwechselnd an der Baustelle vorbei geleitet. Die Bushaltestelle „Orangerie“ entfällt für die Bauzeit, die bis Ende April veranschlagt ist.

Viele Heinos feiern Heino

März 8, 2019

Viele, viele Heinos feierten Heino bei einem der ersten Konzerte der großen Deutschland-Tournee von Heino – der Ruhm ist ungebrochen.

Düsseldorf Headlines, Freitag, 8. März 2019

März 8, 2019

BILD Düsseldorf: UNSER VERKEHR GERÄT AUS DER SPUR – Umstrittenes Experiment mit 300.000 Pendlern startet schon vor Ostern.

EXPRESS DÜSSELDORF: PAKETBOTEN WEGEN IPHONE ÜBERFALLEN – Sie verfolgten ihr Opfer per ID.

RHEINISCHE POST: SCHARFE DEBATTE UM SANA-VERKAUF – Die Stadt trennt sich von weiteren Anteilen an den Krankenhäusern in Gerresheim und Benrath. Der Betriebsrat ist enttäuscht. SPD-Fraktionschef Markus Raub hält dagegen: „Nichts geht verloren, was nicht schon verloren war.“.

WESTDEUTSCHE  ZEITUNG Düsseldorf: WIE EIN FRAUEN-NETZWERK JUNGEN MÜTTERN STARTHILFE INS LEBEN GIBT – Die Soroptimistinnen vom Hofgarten-Club unterstützen seit Jahren das Projekt „Muki“ – nicht nur finanziell.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 8, 2019

    • Stadtrat beschließt Städtepartnerschaft mit Chiba
      Der Stadtrat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in einer Außerordentlichen Sitzung am Donnerstag, 7. März 2019, die offizielle Partnerschaft zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Präfektur Chiba beschlossen weiter…
    • Bonjour Cannes: Immobilienwirtschaft trifft sich auf der MIPIM
      Die bedeutendste internationale Immobilienmesse MIPIM öffnet vom 12. bis 15. März ihre Tore. Düsseldorf ist in diesem Jahr bereits zum 21. Mal vertreten und präsentiert sich gemeinsam mit 12 Standpartnern dem internationalen Publikum weiter…
    • Friedrich-Rückert-Gymnasium wird fit für die Zukunft gemacht
      Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 7. März, die Sanierung und Erweiterung des Friedrich-Rückert-Gymnasiums und Weiterbildungskollegs (Abendgymnasium) in Rath beschlossen weiter…

[mehr…]

„Düsseldorf geht aus“ mit „Pro Wein“-Spezial

März 7, 2019

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Messe ProWein in der Messe Düsseldorf veröffentlicht die Rheinische Post eine Sonderausgabe des Magazins DÜSSELDORF GEHT AUS! zum Thema Wein, das ab dem 11. März im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel sowie online unter www.rp-shop.de/Magazine erhältlich ist.

Die Wein-Edition richtet sich an Weinliebhaber, die Interesse an den neuesten Entwicklungen des deutschen und internationalen Weinmarkts haben. Trends, interessante Produkte und Köpfe, Handwerk, Kultur und Genuss – auf 120 Seiten werden aktuelle Themen und Basisinformationen für Konsumenten verständlich aufbereitet. Lokale Händler, Gastronomen und weitere Experten kommen zu Wort und liefern Tipps für Verbraucher. Wie bei der ProWein wird der Fokus von Wein und Sekt auf Spirituosen und Craft Beer ausgedehnt. Darüber hinaus werden in den aus DÜSSELDORF GEHT AUS! bekannten Top-Listen die örtlichen Weinbars, -restaurants und -händler beurteilt. Adressaten der Wein-Edition sind Leser in Düsseldorf und dem Umland sowie die internationalen Messebesucher. Daher wird es auch eine englische Ausgabe der Wein-Edition geben. [mehr…]

Police Schlagzeuger Stewart Copeland im Stahlwerk

März 7, 2019

Stewart Copeland (Foto) ist der Masse der Musikfans als Gründer und Schlagzeuger von Police bekannt. Mit Hits wie „Every Breath You Take“ und „Roxanne“ hat die Band damals die Welt im Sturm erobert. Bis heute zählt Copeland nicht ohne Grund zu den besten RockDrummern weltweit – seine energische und nuancierte Spielweise, sowie sein präzises Timing und seine unglaubliche Instrument-Beherrschung lassen ihn herausstechen. Der Rolling Stone listete ihn 2016 sogar als zehntbesten Drummer aller Zeiten. am 23. März ist Copeland zu Gast im Stahlwerk Düsseldorf.

Nicht nur durch sein Können am Schlagzeug hat Stewart sich einen bleibenden Namen gemacht: seine bewundernswerte Musikalität brachte er ebenfalls als Komponist zur Geltung. Er sticht durch seine brillanten Filmmusik-Kompositionen heraus und hat dafür sogar schon den Golden Globe sowie den Grammy gewonnen. Filmen wie Wallstreet (Oliver Stone), Talk Radio (Oliver Stone), Rumble Fish (Francis Ford Copola), Rapa Nui (Kevin Costner) und 9 1/2 Wochen hat er die passende Musik verliehen.

Natürlich auch Police Songs

Für alle Fans seiner musikalischen Werke gibt es nun gute Neuigkeiten: Stewart kommt mit insgesamt drei Konzertterminen nach Deutschland und wird seine Filmmusik, einige klassischen Werke von Eberhard Schoener sowie Klark Kent und natürlich auch einige Police Songs aufführen. Zur Unterstützung und Umsetzung seiner Meisterwerke wird ihn das Filmorchester Babelsberg begleiten, welches seit Jahren mit namhaften Produktionsfirmen aus den Bereichen Film und Fernsehen sowie allen großen öffentlich-rechtlichen und privaten Sendeanstalten zusammenarbeitet und dadurch sehr bekannt geworden ist.

Einer der drei exklusiven Termine ist folgender:
23.03.2019 Düsseldorf – Stahlwerk Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Tickets gibt es ab 46,35€ auf www.LB-EVENTS.de, telefonisch unter 0234 / 947 19 40 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 7. März 2019

März 7, 2019

BILD Düsseldorf: HORROR IM ZOCH – Jecken werfen Grusel-Film!

EXPRESS DÜSSELDORF: LAUGEN-OPFER LEIDEN WEITER – Drei Monate nach Ätz-Vorfall.

RHEINISCHE POST: DÜSSELDORF WIRD BUNTER UND JÜNGER – In den vergangenen fünf Jahren ist Düsseldorf um fast 29.000 auf 642.304 Einwohner gewachsen. Das Plus kommt hauptsächlich durch Ausländer und Menschen mit Migrationshintergrund zustande.

WESTDEUTSCHE  ZEITUNG Düsseldorf: VRR-BERICHT: SOGAR GERADE SANIERTE S-BAHNHÖFE SIND IN MIESEM ZUSTAND – Von den 25 Stationen der Bahn bekommen nur drei das Ergebnis „akzeptabel“. Häufigster Mangel: Graffiti.

Antenne Düsseldorf

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 7, 2019

    • Blaugrüner Ring: Bürgerbeteiligung mit öffentlicher Ausstellung im Hofgarten
      Die Bürgerbeteiligung am Blaugrünen Ring geht mit einer einwöchigen öffentlichen Präsentation von 60 Entwürfen im Hofgarten am Ratinger Tor in die nächste Runde weiter…
    • Rauf auf’s Rad
      Pünktlich zum Frühlingsanfang werden am Dienstag, 12. März, ab 9 Uhr gefundene und sichergestellte Fahrräder im städtischen Fundbüro, Erkrather Straße 1-3, versteigert. Dort warten rund 75 Damen-, Herren- und Kinderräder auf neue Eigentümer. weiter…
    • Garather Kinderparlament tagt erstmals am 12. März
      Erstmalig treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter des Garather Kinderparlaments zu ihrer konstituierenden Sitzung am Dienstag, 12. März, 10 Uhr, in der Freizeitstätte Garath, Fritz-Erler-Straße 21. weiter…

[mehr…]

Ex-Henkel-Chef Ulrich Lehner und Wolf Doldinger Freitag und Samstag in Düsseldorf auf der Bühne

März 6, 2019

Der Frühling ist in diesem Jahr seiner Zeit voraus und beschwingt die Düsseldorfer. Passend dazu startet die Capella Bar im Breidenbacher Hof am Samstag dieser Woche (9. März) um 21.00 Uhr mit dem ersten Live Act der Saison: „The Blue Two“ featuring Michael Weiss. Das Duo Prof. Dr. Ulrich Lehner (Bass) und Wolfgang Doldinger (Saxophon) hat sich für diesen Auftritt Michael Weiss (Flügel) an Bord geholt. Lehner, ehemals langjähriger und erfolgreicher Henkel-Chef, ist heute passionierter Jazzmusiker. Weiss ist Dirigent und Pianist u.a. beim  Musical „Starlight Express“. Diese Zusammensetzung garantiert: Best of Jazz und gute Stimmung. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind nicht möglich. Weitere Informationen und Auskunft unter 0211-160 900 oder Info.bbh@capellahotels.com. 

Ulrich Lehner und Wolf Doldinger spielen übrigens auch am Freitag in Düsseldorf – im „Feinstil“ am Fürstenplatz (Kirchfeldstr. 120). Die Veranstaltung in dem bemerkenswerten Weinlokal, das immer wieder interessante Gäste präsentiert, ist leider ausverkauft. 

Aufzug an der Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ außer Betrieb

März 6, 2019

Wegen Arbeiten an der Hydraulik wird der Aufzug an der U-Bahn-Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ außer Betrieb genommen – von Sonntag, 10. März, 18 Uhr, bis Freitag, 15. März, 12 Uhr.

Die Rheinbahn bittet um Verständnis und empfiehlt mobilitätseingeschränkten Fahrgästen, alternativ die Aufzüge an den Haltestellen „Oststraße“ oder „Heinrich-Heine-Allee“ zu nutzen.

« Vorherige SeiteNächste Seite »