Interaktive Grafik zur „Größten Kirmes am Rhein“

Juli 13, 2018

Tolle Idee von RP Online – diese interaktive Grafik zeigt was man wo auf der Größten Kirmes am Rhein finden kann. Heute, ab 14 Uhr, drehen sich die Karussels, um 18 Uhr dann die offizielle Eröffnung durch den Oberbürgermeister. Hier geht es zu dem interaktiven Tool: https://interaktiv.rp-online.de/ig/kirmes-duesseldorf-karte/

 

Bauarbeiten: Oststraße wird ab Montag bis Ende Oktober zur Einbahnstraße

Juli 13, 2018

Die Netzgesellschaft Düsseldorf verlegt neue Fernwärmeleitungen in der Oststraße. Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag, dem 16. Juli und werden voraussichtlich bis zum 28. Oktober dauern.

Die Baustelle umfasst eine Länge von circa 230 Metern in Höhe der Hausnummern Oststraße 2 bis 34 und macht die Oststraße ab der Straße „Am Wehrhahn“ in Richtung „Tonhallenstraße“ zur Einbahnstraße. [mehr…]

Drei Hotels, drei Gänge, ein Preis – Die Top-Hotels an der Kö laden ab Montag zum japanischen Schlemmersommer

Juli 13, 2018

Japanische Küche, siehe Text unten, ist mehr als Sushi. Dieses Sushi-Menü servierte man in einem kleinen Sushi-Lokal an der Friedrichstraße, das es leider nicht mehr gibt. Die Inhaber sind zu ihren Kindern nach Paris gezogen. Foto: osicom

Alle Freunde des KÖ SCHLEMMERSOMMERs können sich freuen: Die drei führenden Hotels auf der Kö – Breidenbacher Hof, Steigenberger Parkhotel und InterContinental – verwöhnen ab Montag, dem 16. Juli, bis zum 26. August mit japanisch inspirierten Drei-Gänge-Menüs. Die werden sich unterscheiden, aber zum einheitlichen Preis von 45 Euro serviert.

Bereits zum siebten Mal laden Britta Kutz , Cyrus Heydarian und Carsten Fritz, die General Manager [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 13. Juli 2018

Juli 13, 2018

BILD Düsseldorf: Bilanz des geplatzten Ed Sheeran-Konzerts – 104 BÄUME GERETTET – 115000 EURO VERSENKT

EXPRESS DÜSSELDORF:  Trotz Freitag, dem 13. – HIER FINDEN DIE DÜSSELDORFER IHR GLÜCK!

RHEINISCHE  POST: HETZPLAKATE GEGEN OSD-MITARBEITER – Auf den Plakaten heißt es, der städtische Ordnungsdienst schikaniere Wohnungslose. Der Zeitpunkt dürfte kein Zufall sein: Der Stadtrat diskutierte gestern über OB Geisels Rolle im Verfahren gegen einen Fiftyfifty-Streetworker.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG DüsseldorfSTREIK: UNI-KLINIK MUSS SCHWERE KREBS-OPERATION VERSCHIEBEN – Angehörige einer Schwerkranken sind in großer Sorge. Klinik bestätigt „dramatische Auswirkungen“ des Streiks auf die Patienten.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 12, 2018

  • Serviceportal für Online-Behördengänge
    Mit einem neuen Serviceportal bündelt die Landeshauptstadt Düsseldorf alle online verfügbaren Dienstleistungen der Verwaltung und erweitert deren Umfang. So können bereits 39 Anliegen online an die Verwaltung gegeben werden und zu 340 weiteren Dienstleistungen sind Formulare herunterzuladen, Termine zu vereinbaren oder weitergehende Informationen abzurufen. weiter…

 

  • Kompletter Neubau für die Gemeinschaftshauptschule Benrath
    Der Rat beschließt weitere Investitionen in den Schulbau für rund 29 Millionen Euro: Die Gemeinschaftshauptschule Benrath erhält dabei einen kompletten Neubau. weiter…

 

  • Rheinkirmes: Kriminalpräventiver Rat warnt vor K.O.-Tropfen
    Pünktlich zum Beginn der Rheinkirmes warnt der Kriminalpräventive Rat der Landeshauptstadt (KPR) vor so genannten K.O.-Tropfen. Die Opfer können damit für kurze Zeit orientierungs-, hilfs- oder willenlos gemacht werden. So können die Täter sie sexuell missbrauchen oder ausrauben. weiter…

[mehr…]

Hausbrauerei Zum Schlüssel mit starker Präsenz auf der Größten Kirmes am Rhein – Täglich Live Musik

Juli 12, 2018

Sängerin Selda Zenker ist special guest bei der „Schlüssel“-Party am 21. Juli mit Star DJ Mike LittDas Programm ist top, der Sound ist mega – im „Schlüssel“-Zelt geht bei dieser Kirmes so richtig die Post ab: Jeden Abend Live Musik und Star DJ Mike Litt legt bei „Schlüssel pitscht“ auf, der ersten gemeinsamen Party mit Killepitsch am zweiten Kirmes-Samstag. „Schlüssel“-Inhaber Karl-Heinz Gatzweiler: „Wir haben einen starken Aufschlag auf dieser Kirmes und ich freue mich besonders darüber, dass wir an zehn Ausschankstellen präsent sind – so vielen wie noch nie zuvor“.

Zur Eröffnung am Freitag bringen die Rheinberg-Rocker von ZAUBERLEHRLING das Zelt der Hausbrauerei erstmalig zum Beben. Garantiert: 15 Musiker auf der Bühne bringen mehr als unsere Elf auf dem Rasen. Die Zauberlehrlinge machen was sie wollen: Rock, Balladen, HipHop. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 12, 2018

 

  • Ihre Meinung zum „Blaugrünen Ring“ ist gefragt!
    Die Bürgerbeteiligung für den „Blaugrünen Ring“ hat begonnen. Ziel des Projektes ist es, aus den innerstädtischen Grün- und Uferzonen sowie den dortigen Museen und Kulturinstitutionen eine einzigartige Kunst- und Kulturlandschaft entstehen zu lassen. weiter…

 

  • Höhenretter der Feuerwehr üben den Einsatz auf der Rheinkirmes
    Die Höhenretter der Feuerwehr Düsseldorf üben vor Beginn der Kirmes auf den Oberkasseler Rheinwiesen die Rettung von Menschen aus Hochfahrgeschäften. Bereits seit acht Jahren erfolgt vor der Eröffnung des Volksfestes eine Begehung aller Fahrgeschäfte, die eine Höhe von mehr als 23 Metern aufweisen. weiter…

 

  • SommerLeseClub in den Stadtbüchereien
    Zum zehnten Mal beteiligen sich die Stadtbüchereien Düsseldorf 2018 am landesweiten SommerLeseClub (SLC). weiter…

[mehr…]

Chansons, Crêpes & Champagner – Das französische Dorf auf der Rheinkirmes

Juli 12, 2018

Das Französische Dorf auf der Größten Kirme am Rhein lädt wieder ein zum Savoir vivre: La Petite France am Riesenrad Bellevue. Unter dem 15 Meter hohen Eiffelturm vermitteln Musette und Chansons, Champagner-Bar, Crêpes und Flammkuchen französisches Flair.

An 15 Ständen wird eine breite gastronomische Auswahl geboten. Wein- und Käsespezialitäten, Schnecken und Foie gras, Armagnac als Digestif – kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Bier im Französischen Dorf kommt aus dem Herzen der Altstadt: Das Füchschen ist in mit seiner umfangreichen Produktpalette Brauhaus-Partner. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 12. Juli 2018

Juli 12, 2018

BILD Düsseldorf: Spektakuläre Feuerwehrübung auf der Kirmes – MAX UND TOM AUS ACHTERBAHN „GERETTET“

EXPRESS DÜSSELDORF:  Ab morgen geht es aber so richtig los – RADIKALE RHEINKIRMES: HÖHER, HÄRTER, SCHNELLER

RHEINISCHE  POST: FRÜHER FERIENSTART KANN TEUER WERDEN- Familien wollen Geld sparen, wenn sie ein oder zwei Tage früher in den Flieger steigen. Doch das ist nicht nur verboten, es drohen auch Bußgelder bis zu 1000 Euro. Die Zahl der Verfahren hat sich seit 2013 fast verdoppelt.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG DüsseldorfDÜRRE IN DÜSSELDORF: BAUMSCHÄDEN, BODENBRÄNDE UND SCHLECHTE ERNTE –  Die Hälfte des Sommers ist rum, und nur 20 Prozent der üblichen Niederschläge sind gefallen. Das hat Folgen.

Chaos Pendel – Weltpremiere auf der „Größten Kirmes am Rhein“ – Freitag geht’s los und die Spannung steigt

Juli 11, 2018

Das Chaos Pendel aus der Schweiz – 80 km/h und 4,5 G! Das ist schon für viele grenzwertig. Das 1,3 Millionen Euro teure Fahrgeschäft von Hans-Peter Maier aus der Schweiz feiert in Düsseldorf Weltpremiere. Bitte mit Ton anschauen!

Viele Verbesserungen beim Fahrplanwechsel der Rheinbahn im August

Juli 11, 2018

Neue MetroBus-Linien, beschleunigte Beförderung der Fahrgäste, mehr Bahnen in den Abendstunden in Düsseldorf, dichterer Takt und verlängerte Strecken – das sind die Trumpfkarten des Fahrplanwechsels der Rheinbahn Ende August. Stadtverwaltung und Verkehrsunternehmen haben dazu bestens zusammengespielt, um den Verbesserungen pünktlich in 50 Tagen Leben einzuhauchen. Durch diese Änderungen im Fahrplan ergibt sich eine Mehrleistung von rund 1,6 Millionen Kilometern im Jahr!

 Drei neue MetroBus-Linien

Für kürzere Fahrzeiten zwischen Hauptknotenpunkten sorgen ab 29. August 2018 (Mittwoch) drei MetroBus-Linien. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juli 11, 2018

  • Start für Stadtstrand 2019
    Für die vom Rat beschlossenen Flächen entlang des Düsseldorfer Rheinufers für einen Düsseldorfer Stadtstrand können sich nun potentielle Betreiber bewerben und ihre Konzepte einreichen. weiter…

 

  • Martin-Luther-Platz: Kugelbrunnen sprudelt wieder
    Der Kugelbrunnen von Bildhauer Friedrich Werthmann (16.10.1927 – 09.06.2018) ist an den Martin-Luther-Platz zurückgekehrt. Nach einem letzten Probelauf wurde er nun direkt wieder in Betrieb genommen. 2016 war die Anlage im Zuge des Kö-Bogen-Baus abgebaut und eingelagert worden. weiter…

 

  • Notfallnummern auf städtischen Kinderspielplätzen
    Damit im Ernstfall über die Notrufnummer 112 der genaue Standort an die Leitstelle der Feuerwehr weitergeben werden kann, wird jeder Kinderspielplatz in Düsseldorf mit einer eigenen, vierstelligen Notfallnummer gekennzeichnet. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 11. Juli 2018

Juli 11, 2018

BILD Düsseldorf: HAPPY END NACH ZOFF UM NIERE – Gesetz hätte Transplantation für Flüchtling fast verhindert. 

EXPRESS DÜSSELDORF: PINKE BANK FÜR ARME MENSCHEN – Lessingplatz: Fiftyfifty wurde aktiv.

RHEINISCHE  POST: MODE-BRANCHE SOLL MEHR KOOPERIEREN – Am 21. Juli beginnen die Modemessen, doch die sich wandelnden Rahmenbedingungen stellen den Wirtschaftszweig vor große Herausforderungen. Der Verein Fashion Net fordert mehr Engagement.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: HINTER UNFALLFLUCHT STECKT OFT BETRUG – In der Statistik steigt die Zahl der Fahrerfluchten langsam, aber stetig. Die Aufklärungsquote ist immerhin sehr hoch..

Oststraße vier Wochen lang halbseitig gesperrt

Juli 10, 2018

Vier Wochen lang Behinderungen für Autofahrer: Wegen Bauarbeiten wird die Oststraße zwischen der Tonhallenstraße und der Straße Am Wehrhahn halbseitig gesperrt – ab Dienstag, 17. Juli, 7 Uhr.

Auch die Buslinie 737 ist betroffen.  Die Busse fahren in Richtung Erkrath ab der Haltestelle „Oststraße“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Wehrhahn-Center“ wird an die Haltestelle „Jacobistraße“ der Linie 707 in Richtung Unterrath verlegt.

 

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 10. Juli 2018

Juli 10, 2018

BILD Düsseldorf: ALTSTADT-TOURIST ANGEBAGGERT, AUSGERAUBT, VERPRÜGELT – Polizei sucht „Kristina“ und ihren Bruder. 

EXPRESS DÜSSELDORF: KÖTTER-CHEF IM EXPRESS-VERHÖR – Nach Bundespolizei-Kritik unter Erfolgsdruck.

RHEINISCHE  POST: STAUGEFAHR AM SÜDRING STEIGT IN DEN FERIEN – Die Stadt nutzt den Sommer wieder für viele Bauarbeiten auf stark belasteten Straßen. Ein Schwerpunkt ist diesmal der Bau von Radwegen. Außerdem sollen rund 500 neue Fahrradstellplätze geschaffen werden.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: RETTUNGSPLAN FÜR DAS ALTSTADT-PFLASTER  –  Verkehrsdezernentin Cornelia Zuschke arbeitet an einer Liste, in der steht, wie der kritisierte Belag verbessert werden soll. Die Vorschläge reichen von neuen Fugen bis zu anderen Steinen.

« Vorherige SeiteNächste Seite »