Prinzenclub veranstaltet Altweiber-Party bei Stockheim in der Rheinterrasse

Juni 8, 2018

Der Karnevalsauftakt zu Altweiber zählt für die Gastronomie zu den umsatzstärksten Tagen im Jahr. Zehntausende Närrinnen und Narren sorgen dafür, dass Rathausplatz, Altstadt und Carlsplatz rappelvoll sind. Viele Jahre hatte der Prinzenclub der Landeshauptstadt Düsseldorf e.V. nach einer geeigneten Location für Altweiber gesucht und ist jetzt gemeinsam mit der Brauerei „Im Füchschen“ fündig geworden.

„Wir feiern mit Stockheim in der Rheinterrasse, unter dem Motto ‚Möhnen meet Prinzen‘ findet erstmalig am Donnerstag, dem 28.02.2019, ab 13.11 Uhr eine Nonstop Altweiberparty statt“, kündigt Prinzenclub-Präsident Jobsi Driessen an..

DJ Thorsten Tor-Tee Abels bekannt aus Eigelstein, Chateau Rikx und Ohme Jupp und DJ Christian Trudio Erdmann, Prinz Karneval 2016/2017, bringen Rheingoldsaal und Silbersaal zum Kochen. [mehr…]

Supererfolg für Polizei und Zoll: Größte Drogenmenge in der Geschichte Düsseldorfs beschlagnahmt

Juni 8, 2018

Ein großer Erfolg für unsere Sicherheitsbehörden. In enger Zusammenarbeit von Polizei, Zoll und Staatsanwaltschaft ist ein großer Schlag gegen den Drogenschmuggel gelungen.

Etwa 200 Kilogramm Cannabis, über 215.000 Euro, eine scharfe Schusswaffe nebst Munition und weitere Beweismittel fanden die Beamten der GER Düsseldorf (Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift) vergangene Woche bei einem von langer Hand geplanten Zugriff und anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen.

An dem Einsatz waren auch Spezialeinheiten beteiligt. Die Fahnder der „EK Mint“ nahmen vier Männer im Alter von 40 bis 56 Jahren auf frischer Tat fest. Die Tatverdächtigen sind bereits dem Haftrichter vorgeführt worden.

Ulmen- und Unterrather Straße werden gesperrt

Juni 8, 2018

Die Rheinbahn erneuert an zwei Stellen die Gleise: Auf der Ulmenstraße im Bereich der Haltestelle „Johannstraße“ in Richtung Unterrath, sowie auf der Unterrather Straße im Bereich des Gleisbogens vor dem Beginn der Hamborner Straße – von Freitag, 15. Juni, 21 Uhr, bis Montag, 18. Juni, 4 Uhr, sind auf der Straßenbahn-Linie 707 Busse statt Bahnen im Einsatz, die Buslinien 729 und 757 werden umgeleitet. Auch für den Autoverkehr gibt es Sperrungen. Alle Änderungen im Detail: [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 8. Juni 2018

Juni 8, 2018

BILD Düsseldorf: HOCHSTAPLER BETRÜGT MÄDCHEN-MANNSCHAFT UM 26.000 EURO – Ridouan F. versprach Reise zu Turnier nach Barcelona   

EXPRESS DÜSSELDORF: HIER HÄNGT DAS FLEISCH IM HUMIDOR – Die Düsseldorfer Metro feiert Wiedereröffnung mit neuem Konzept

RHEINISCHE POST:  STADT LÄSST SCHAUSTELLER-HALLE ABREISSEN – Die illegal errichtete Halle könnte schon seit acht Jahren entfernt werden – jetzt soll das passieren. Die Bezirkspolitiker erhoffen sich einen Durchgang durch das Problemquartier an der Oberhausener Straße in Rath.. 

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  NACH ABSAGE WEGEN ED SHEERAN: NEUER TERMIN FÜRS GOLZHEIM-FEST STEHT – Die Empörung über die Entscheidung der Stadt ist groß. Die bewegt sich jetzt allerdings auf die Organisatoren zu.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 7, 2018

  • OB Geisel: Golzheim Festival findet auch in diesem Jahr statt!
    OB Geisel bedauert, dass das Golzheim-Festival wegen der hohen Veranstaltungsdichte an dem beantragten Wochenende im Juli nicht genehmigt wurde, konnte aber heute (7. Juni) den von den Veranstaltern gewünschte Ausweichtermin bestätigen: Das Festival soll nun am ersten Wochenende im September stattfinden. weiter…

 

  • Teststrecke für automatisiertes Fahren: Bauliche Einrichtung beginnt
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat jetzt damit begonnen, die Infrastruktur für die Teststrecke des Projektes „Kooperative Mobilität im digitalen Testfeld Düsseldorf“ (KoMoD) aufzubauen. Autos und Infrastruktur lernen nun miteinander zu kommunizieren. weiter…

 

  • Das Max-Planck-Gymnasium ist Düsseldorfs „GIGA-Schule“
    Unter der Schirmherrschaft von Stadtdirektor und Schuldezernent Burkhard Hintzsche hat das Telekommunikationsunternehmen Vodafone den Wettbewerb „GIGA-Schule Düsseldorf“ ausgerichtet. weiter…

[mehr…]

Peter Wienen als Vorstandsvorsitzender der IG KÖ bestätigt

Juni 7, 2018

Peter Wienen ist in der Vorstandssitzung der Interessengemeinschaft Königsallee wiedergewählt und damit für weitere drei Jahre bestätigt worden. Neu in den Vorstand aufgenommen wurden Peter Schlaghecke (Deutsche Bank), Harald Feit (Schadow Arkaden) und Kay Herrmann (The Grill). Die IG KÖ und der Förderverein KÖ Kulturerbe e.V. schauen auf ein erfolgreiches Jahr zurück:

  • Die IG KÖ konnte einen erfreulichen Zuwachs an Mitgliedern und Beiträgen mit einem Plus von  über 25 %  verzeichnen, ein Beweis für das Vertrauen in diese Gemeinschaft, die viele Projekte umgesetzt hat, die wir nachstehend kurz auflisten möchten.
  • Die Weihnachtsbeleuchtung wurde auf LED umweltfreundlich umgestellt und erweitert – vom Bereich Max Mara Kö Bogen bis zum Chinacenter.
  • Der Lichterdom – im 2. Jahr errichtet und aus Spendengeldern finanziert, hat sich zu einem Wahrzeichen in der Weihnachtszeit entwickelt.
  • Die Winterwelt von Oscar Bruch – begleitet von der IG KÖ – ist eine weitere Attraktion auf der Kö zur Weihnachtszeit.

[mehr…]

Morgen Premiere: Martin Schläpfers „Schwanensee“

Juni 7, 2018

Morgen Premiere: b.36 – Schwanensee von Martin Schläpfer – Foto: Gert Weigelt

Siegfried soll heiraten, doch er ist jung und sehnt sich nach dem Leben. An einem geheimnisvollen See wird er von einem fremden Mädchen magisch in Bann gezogen, doch Odette ist in einem bösen Zauber gefangen und kann nur, wenn es dunkel wird, für einige Stunden menschliche Gestalt annehmen …

Ich freue mich auf Martin Schläpfers „Schwanensee“-Premiere morgen. Düsseldorfs Ballettgenie ist eigentlich überhaupt kein Freund des Handlungsballetts. Von daher wird es bestimmt spannend, wie er dieses Thema anpackt. 

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 7. Juni 2018

Juni 7, 2018

BILD Düsseldorf: STADT PACKT BÄUME EIN, DAMIT KEIN VOGEL DARIN BRÜTET! – Ed Sheeran Vorbereitungen werden immer irrsinniger 

EXPRESS DÜSSELDORF: DAS WIRD DIE HÖCHSTE KIRMES ALLER ZEITEN – Neue Fahrgeschäfte  bringen Thrill in luftigen Höhen

RHEINISCHE POST: ELTERN MÜSSEN BERUFLICH ZURÜCKSTECKEN – Mehr als 900 Plätze fehlen in Düsseldorf im Offenen Ganztag. Für Eltern mit Job hat das weitreichende Folgen. Schulleiter sprechen von „enormen Druck“: Zwei Mütter erzählen. 

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  WEGEN ED SHEERAN: DIE STADT LÄSST DEN TERMIN FÜRS GOLZHEIM FEST PLATZEN – Ob noch in diesem Jahr ein neuer Termin gefunden werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. Der Unmut ist groß. 

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 7, 2018

[mehr…]

„Größte Kirmes am Rhein“ – die „Wolkenkratzer-Kirmes“

Juni 6, 2018

 

Der Jules Verne Tower – mit 2 m/Sek nach oben, dann mit 65 km/h in 80 m Höhe sanft im Kreis – Foto: Alexander Goetzke

Die „Größte Kirmes am Rhein“ – auch in diesem Jahr eine Spitzen-Familienkirmes und ein Magnet für Adrenalinjunkies, auf dem aber Oasen zum Abschalten und kinderfreundliche Angebote ebenso wenig fehlen wie die rheinische Brauhauskultur. Wenn diese Kirmes charakterisiert werden sollte, wäre sicher der Begriff „Wolkenkratzer-Kirmes“ recht passend – denn noch nie waren so viele turmhohe Fahrgeschäfte vertreten.

Das Düsseldorfer Schützen- und Heimatfest, in das die „Größte Kirmes am Rhein“ eingebettet ist, wird vom 13. bis 22. Juli wieder geschätzte vier Millionen Menschen anziehen. Schützenchef Lothar Inden und Oberbürgermeister Thomas Geisel eröffnen das größte Volksfest am Rhein am Freitag, dem 13. Juli, um 18 Uhr mit dem traditionellen Rundgang. Über 300 Schausteller bevölkern für zehn Tage das 165.000 qm große Kirmesgelände. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 06. Juni 2018

Juni 6, 2018

BILD Düsseldorf: DIE RATHAUS-AKTE SHEERAN – 17 Seiten-Papier enthüllt neue Details, Knackpunkt Parkplätze, Genehmigung erst 3 Wochen vor Konzert

EXPRESS DÜSSELDORF: WEHRHAHN-PROZESS: GEISELNEHMER ALS KRONZEUGE –  Der Täter vom Krefelder Hauptbahnhof wird am Freitag aussagen.

RHEINISCHE POST: DAS SIND DIE DETAILS ZUM SHEERAN-KONZERT – Antrag und Pläne für das Großereignis am 22. Juli umfassen fünf Ordner. Zehn Szenarien haben die Experten durchgespielt. Es gibt zwei große Eingänge und 32 Ausgänge, rund 1.000 Ordner sind im Einsatz.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  ED SHEERAN: STADT LEGT PLAN VOR – Vorlage enthält Verkehrs- und Sicherheitskonzept erstmal nur in Grundzügen – der Veranstalter muss nachlegen.. 

Achtung, wenn Sie fliegen wollen – Skytrain macht Pause

Juni 5, 2018

Flugpläne? Dann bitte berücksichtigen: Der „SkyTrain“, die Kabinenbahn am Düsseldorfer Flughafen, macht am kommenden Mittwoch und Donnerstag (6. und 7. Juni) eine planmäßige Betriebspause. Grund hierfür ist die Neubefestigung einer Feuerwehrbewegungszone an der Frachtstraße. [mehr…]

Alarm im Darm? Darmkrebs-Vorsorge am begehbaren Darmmodell am 15. und 16. Juni am Köbogen

Juni 5, 2018

Besucher von Faszination Darm informieren sich über die Entwicklung von Darmkrebs – Foto: Felix Burda Stiftung

Am Freitag, dem 15. und am Samstag, dem 16. Juni, informieren Ärzte der VKKD-Kliniken und die ScheBo Biotech AG am Schadowplatz mit dem längsten begehbaren Darmmodell Europas wieder über das Darmkrebsrisiko.

Das 20 m lange Darmmodell zeigt detailliert und selbsterklärend die Entwicklung zum Darmkrebs auf, der zu den am besten zu behandelnden Krebsarten zählt – vorausgesetzt, man entdeckt die Erkrankung frühzeitig. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 5, 2018

  • Verlängerung der Böhlerstraße für Autoverkehr freigegeben
    Die Verlängerung der Böhlerstraße haben Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel und die Bürgermeisterin von Meerbusch, Angelika Mielke-Westerlage, am Montag, 4. Juni, offiziell für den Autoverkehr freigegeben. weiter…

 

  • „Dreamnight at the Zoo“: Alle wieder an Bord!
    Nach vierjähriger sanierungsbedingter Pause waren die 40 ehrenamtlichen Helfer am 1. Juni überglücklich, ihre kleinen VIPs wieder im Aquazoo Löbbecke Museum unter dem Motto „Alle wieder an Bord!“ begrüßen zu können. weiter…

 

  • Viele glückliche Gesichter beim Petit Départ in Rath
    Nach dem Auftakt in Oberkassel (26. Mai) fand am Samstag, 2. Juni, in Rath die zweite Veranstaltung im Rahmen des Kinderradwettbewerbs Petit Départ 2018 statt. weiter…

[mehr…]

Im „Schlüssel“ die WM gucken – auch als Private Viewing

Juni 5, 2018

„Schlüssel“- und Fußballfans können sich auf eine Super WM freuen: In der Hausbrauerei auf der Bolker Straße werden alle Spiele auf großer Leinwand im Sudhaussaal zu sehen sein – am 14. Juni geht’s los, der Eintritt ist frei.

Gute Idee: Wer mit seinem Freundeskreis ein wenig intimer Fußball feiern möchte, kann ein Private Viewing buchen. Dabei ist man in einem der Räume der Brauerei unter sich, kann das Spiel auf einem Großfernseher verfolgen und sein Schlüssel Alt selber zapfen.

Das deutsche Nationalteam bestreitet die erste Partie am 17. Juni um 17.00 Uhr in Moskau. Der Gegner heißt „Mexiko“.
Das Endspiel findet am 15. Juli um 17.00 Uhr in Moskau statt.

« Vorherige SeiteNächste Seite »