DÜSSELDORF HEADLINES, MITTWOCH, 12.07.2017
Juli 12, 2017
BILD Düsseldorf: Schaustellerfamilien prügeln sich auf Gelände in Rath – KIRMES-KRIEG
EXPRESS Düsseldorf: 4500 neue VIP- und 200 Pressepklätze für die Bewerbung zur Fußball-EM 2024 geplant – ARENA IST BEREIT – JETZT LIEGT DER BALL BEIM DFB
RHEINISCHE POST Düsseldorf GRAFFITI IN GARATH VERHERRLICHT GEWALT – Bei einem Sprayer-Wettbewerb des SOS Kinderdorfs entstanden an der Feuerwache Bilder, die die Gewaltszenen beim G20-Gipfel in Hamburg feierten. Inzwischen wurden sie geschwärzt. Der Skandal hat ein Nachspiel im Rat.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: EURO 2024: STADT SETZT AUF INFRASTRUKTUR – Düsseldorf rüstet im Falle des Zuschlags für die Fußball-EM die Arena für 4 Millionen Euro auf. Objektive Kriterien sprechen für die Stadt.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 11, 2017
Stadtradeln-Wettbewerb endet mit neuen Rekorden
Einen neuen Team-, Teilnehmer- und Gesamtkilometer-Rekord gab es im Jahr der Tour de France in Düsseldorf beim Stadtradeln-Wettbewerb. Oberbürgermeister Thomas Geisel hat nun im Rathaus die fleißigsten Radler ausgezeichnet. weiter…- Feuerwehrsprecher Heinz Engels in den Ruhestand verabschiedet
Feuerwehrsprecher Heinz Engels geht nach 44 Jahren Feuerwehrdienst – davon 36 Jahre bei der Berufsfeuerwehr Düsseldorf – in den wohlverdienten Ruhestand. Jetzt wurde er im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell in den Ruhestand verabschiedet. weiter… - Kfz-Zulassungsstelle erweitert Online-Terminangebot
Um der dauerhaft erhöhten Nachfrage nach Online-Terminen für Dienstleistungen des Straßenverkehrsamtes nachzukommen, werden zukünftig Online-Termine mit einer Vorlaufzeit von vier Wochen angeboten. weiter… - „Luther, Münzer, Forte“
500 Jahre Luthers Thesen, 47 Jahre Dieter Fortes Erfolgsstück „Luther & Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung“ – Grund genug für das Rheinische Literaturarchiv im Heinrich-Heine-Institut und die Dieter-Forte-Gesamtschule diese beiden Ereignisse in Zusammenhang zu bringen weiter…
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 11.07.2017
Juli 11, 2017
BILD Düsseldorf: JETSKI-FAHRER RETTEN SCHAF AUS DEM RHEIN! Määähr Glück konnte das Tier nicht haben
EXPRESS Düsseldorf: WELCOME TO FABULOUS LAS VEGANS DÜSSELDORF – Wir sind die Hauptstadt der tierfreien Ernährung
RHEINISCHE POST Düsseldorf: GROßE UMBAU-PLÄNE FÜR DIEN ARENA – Falls Düsseldorf den Zuschlag als ein Austragungsort der Fußball-EM 2024 bekommt, müssten Millionen in das Stadion investiert werden. Im Fokus stehen die VIP-Plätze und das Pressezentrum. Auch temporäre Lösungen sind denkbar.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: PER INTERNET IM G20-EINSATZ – Feuerwehr unterstützte die Hamburger Kollegen. Alle Düsseldorfer Polizisten blieben bei den Krawallen unverletzt.
center.tv sendet neun Mal live aus dem Französischen Dorf
Juli 11, 2017
Der Düsseldorfer Fernsehsender center.tv zieht mit seinem Kirmesstudio ins Französische Dorf am Fuß des Riesenrads.
Oscar Bruch jr., Betreiber des Französischen Dorfs, hatte Chefredakteur Christian Zeelen eingeladen, in diesem Jahr die Kirmesberichterstattung und die tägliche Live-Sendung des Düsseldorfer Senders auf der Bühne zu präsentieren. Vom 14. bis zum 22. Juli sendet das Team täglich ab 19 Uhr. Christian Zeelen: „Neun Tage mitten drin bei der Kirmes, dazu die seltene Gelegenheit, täglich 90 Minuten live vor Publikum unsere Sendung zu produzieren – das wird bestimmt eine spannende Zeit.“ [mehr…]
NRW startet in die Sommerferien: Düsseldorfer Airport erwartet knapp 3,9 Millionen Passagiere – Hier alle Fakten zum Flug in den Urlaub
Juli 10, 2017
In Nordrhein-Westfalen steht die Ferienzeit vor der Tür. Während der Sommerreisewelle herrscht am Düsseldorfer Flughafen traditionell Hochbetrieb. Zahlreiche Passagiere starten in ihren langersehnten Jahresurlaub. Knapp 3,9 Millionen Fluggäste werden für den gesamten Ferienzeitraum von Freitag, 14. Juli, bis Dienstag, 29. August, erwartet. Das sind rund vier Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Die prognostizierten Flugbewegungen liegen mit über 30.500 im Vergleich zu den Sommerferien 2016 viereinhalb Prozent im Plus.
Mit über 700 von den Airlines gemeldeten Flugbewegungen am Freitag, 14. Juli, ist der letzte Schultag der verkehrsreichste Tag in der Feriensaison. Der passagierstärkste Tag wird zur Ferienmitte mit rund 89.000 Fluggästen am Sonntag, 6. August, erwartet. Zum Vergleich: Im Jahresdurchschnitt zählt Nordrhein-Westfalens größter Airport am Tag etwa 600 Flugbewegungen und fast 65.000 Passagiere. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Montag, 10.07.2017
Juli 10, 2017
BILD Düsseldorf: WIR LASSEN UNS DAS BLASEN NICHT VERBIETEN – Anwohner beschwerten sich über morgendlichen Auftritt +++ Schützen-Kapelle wehrt sich
EXPRESS Düsseldorf: WIR FLIEGEN DIE „DÜSSELDORF“ – Weltpremiere im Cockpit. Drei Frauen am Steuer des Lufthansa-Supervogels A380
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADT SCHAFFT NEUES AMT FÜR INTEGRATION – Rund 400 Mitarbeiter der Verwaltung werden ind er neuen Behörde zusammengefasst. Koordiniert wird der Prozess von der Flüchtlingsbeauftragten Mitiam Koch. Der Name „Welcome Center“ ist vom Tisch, weil das Amt auch abschiebt.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KIRMES: MEHR SICHERHEIT GEHT NICHT – Schausteller unterstützen das neue Konzept zur Sicherheit auf der Kirmes. Die Sperren für Lastwagen sollen sogar aufgehübscht werden.
Alltours Open Air Kino – Veranstalter Sven Kukulies im Interview
Juli 10, 2017
Traumhafte Atmosphäre – Filme gucken unterm Sternenzelt, direkt am Rhein
Das Alltours Open Air Kino – eine Sommersensation für Düsseldorf. Veranstalter Sven Kukulies spricht darüber heute in einem Interview der Rheinischen Post. Am 20. Juli steigt das Festival der Filme unter freiem Himmel. Ab morgen das volle Programm von Düsseldorfs Open Air Kino auf www.lust-auf-duesseldorf.de
Einer der Filme im Alltours Open Air-Kino in diesem Sommer: „Pulp Fiction“ mit Uma Thurman (Foto) und John Travolta
Düsseldorf Headlines, Freitag, 07.07.2017
Juli 7, 2017
BILD Düsseldorf: DIESER RETTER WURDE IN EINEM JAHR 5 MAL ATTACKIERT! Vor Gericht schilderte Feuerwehrmann Kai S. seinen dramatischen Alltag
EXPRESS Düsseldorf: FEUERWEHR MIT FLASCHE UND BUCH BEWORFEN – Als „Dank“ für Einsatz bei Hochhausbrand
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADT ÜBERSAH AUSSTEIGER-SIEDLUNG – Eine illegale Halle im Schausteller-Problemquartier in Rath soll abgerissen werden. Die Stadt muss dafür aber die Güter an anderer Stelle lagern. Jetzt soll deshalb eine in Vergangenheit geratene Künstler-Kommune weichen
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: RH-EINBAHN BESTELLT ERSTMALS STRAßENBAHNEN MIT KLIMAANLAGE – 43 neue Bahnen mit Kühlungstechnik sind bestellt und sollen ab 2018 eingesetzt werden.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 7, 2017
Gymnasium Schmiedestraße feierlich eröffnet
Das Gymnasium Schmiedestraße wird den Betrieb zum Schuljahresbeginn 2017/2018 mit 116 Schülerinnen und Schülern in vier Klassen aufnehmen. weiter…- Oberbürgermeister Geisel eröffnet das Moscow Urban Forum in der Partnerstadt Moskau
Heute (5. Juli) ist Oberbürgermeister Geisel in die russische Hauptstadt gereist, um Düsseldorf auf dem Moscow Urban Forum (MUF) als innovativen und wirtschaftsstarken Standort zur präsentieren. weiter… - Petit Départ begeisterte Kinder und Eltern – und soll 2018 fortgeführt werden
Am Radwettbewerb Pétit Départ nahmen mehr als 450 Kinder teil und konnten dabei in den Radsport hineinschnuppern. Wegen des Erfolges soll die Pétit Départ Serie 2018 in ähnlicher Form fortgeführt werden. weiter… - 5.000 Euro-Spende für die Arche Düsseldorf
Auch die Arche in Düsseldorf-Wersten gehört zu den Gewinnern des Grand Départ Düsseldorf 2017. weiter…
Neurodermitis bei Kindern – Wie Benjamin (3) den Kampf gegen die „unheilbare“ Krankheit gewann
Juli 6, 2017
Diese Geschichte spielt nicht in Düsseldorf, der lokale Bezug fehlt. Allerdings gibt es auch in unserer Stadt Hunderte Kinder, die unter Neurodermitis in unterschiedlicher Ausprägung leiden. Deshalb veröffentliche ich diese Story auch hier. Sind Sie betroffen, kennen Sie Betroffene? Diese hier geschilderte Behandlungsmethode verspricht Hoffnung und Heilung.
„Sie können sich nicht vorstellen, was mein Kind durchgemacht hat“, sagt Reinhard Büschleb. Der Körper seines kleinen Benjamin, gerade mal sechs Monate alt – übersät mit knallroten Pusteln. Das Kind weinte, die Eltern waren hilflos. Die Hauterkrankung Neurodermitis – etwa zehn Prozent aller Kinder unter sechs Jahren leiden unter dieser fürchterlichen Erkrankung. Die gilt gemeinhin als unheilbar. Doch Reinhard Büschleb nahm den Kampf auf. [mehr…]
„Tour de Kesselhaus“ – letzte Etappe vor der Sommerpause
Juli 6, 2017
Die „Tour de Kesselhaus“ wird am Montag für mehr als 400 Netzwerker eine Zwischenstation zwischen dem „Grand Départ“ (1./2. Juli) und dem Auftakt der Kirmes (14. Juli) auf den Rheinwiesen sein. Noch ein letztes Mal tief Luftholen für Britta Damm (Vorsitzende der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine), Lothar Inden (1. Chef der Sebastianus-Schützen) und Riesenrad-König Oscar Bruch jr..
Kein Luftholen gibt es für Oberbürgermeister Thomas Geisel, der sich ja schon auf die nächste Sause in Oberkassel vorbereitet. Zugesagt hat auch FDP-Vize Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die sich während der Tour-Tage in Berlin (eine Flasche) Radler gönnte. [mehr…]
„Goldene Mösch“ und Tickets für den großen Festumzug auf der Reitallee im Hofgarten
Juli 6, 2017
„Goldene Mösch“, so heißt der goldene Vogel, der traditionell an der Spitze von Schützenumzügen auf einer Stange präsentiert wird. Doch so heißt auch die aufwändig produzierte Anstecknadel, die Jahr für Jahr zur „Größten Kirmes“ am Rhein produziert wird und deren Verkauf der Finanzierung des Seniorennachmittags (20.Juli, 17 Uhr) auf der Kirmes dient.
Die aktuelle „Goldene Mösch“ vereint symbolisch die Achterbahn, St. Lambertus, die Gehry-Häuser und den Schlossturm. Eine kleine Besonderheit in diesem Jahr ist ein Radrennfahrer in den Farben der französischen Trikolore. Detlef Hütten, Vorstand bei den St. Sebastianus Schützen Düsseldorf 1316: „Dieses besondere Ereignis sollten wir würdigen, habe ich mir gedacht.“ [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 06.07.2017
Juli 6, 2017
BILD Düsseldorf: DÜSSELDORF PRÜFT VERSENKBARE ANTI-TERROR-POLLER – OB Geisel will Altstadt sicherer machen
EXPRESS Düsseldorf: IS-TRIO WOLLTE HUNDERTE MENSCHEN UMBRINGEN – Die Altstadt-Terroristen wollten mit Sprengstoff und Kalaschnikows in Düsseldorf zuschlagen
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ÄRGER UM FEHLENDE MUSIKSCHULPLÄTZE – Die Zahl der Kinder auf den Wartelisten der städtischen Musikschule hat einen Höchststand erreicht. Stellen werden nicht besetzt, weil das Rathaus sparen will. Eltern und Kinder sind frustriert. Die CDU fordert, Musiklehrer einzustellen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SICHERHEIT ZUERST FÜR DIE GROßE KIRMES – Oberkasseler Brücke wird für Lastwagen gesperrt, der Festplatz komplett neu gestaltet. Vier Millionen Besucher sollen kommen.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 5, 2017
Fliegerbombe an der Stadtgrenze zu Düsseldorf entschärft!
Die heute Morgen (5. Juli) in Neuss bei Bauarbeiten an der Bataverstraße an der Stadtgrenze zu Düsseldorf und Meerbusch bei Bauarbeiten entdeckte zehn Zentner Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist erfolgreich entschärft worden. weiter…
- Gartenstadt Reitzenstein: Verkehrsbeobachtung angekündigt
Die Bewohner der Gartenstadt Reitzenstein sowie der angrenzenden Ludwig-Beck-Straße werden in dieser Woche durch das Amt für Verkehrsmanagement über eine anstehende Verkehrsbeobachtung mittels Videotechnik schriftlich informiert. weiter…
- 35 Jahre Feuerwehrzentrum Garath
Mit einem Tag der offenen Tür feiert die Feuerwehr mit interessierten Bürgern das 35-jährige Jubiläum des Feuerwehrzentrums Garath weiter…
- Ordnungsamtsmitarbeiter beleidigt: 2.800 Euro Geldstrafe
Weil er Mitarbeiter des Ordnungs- und Servicedienstes beleidigt hat, ist ein 25-jähriger Mann jetzt vom Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 2.800 Euro verurteilt worden. weiter…
Malkasten jetzt mit kunstvollem Interieur und feinster Küche
Juli 5, 2017
Im traditionsreichen Malkasten am Hofgarten hat das Restaurant& Bar Konzept Lido im Malkasten eröffnet.
In enger Zusammenarbeit mit der weltbekannten Künstlerin Rosemarie Trockel wurde ein offenes Raumkonzept geschaffen, das aus einem interessanten einen unverwechselbaren Ort macht. Eigens für Lido im Malkasten gestaltete Rosemarie Trockel eine Teppich-Komposition von beeindruckenden 400m² Größe in Anlehnung an ihre berühmten Strickbilder.
Das Lido im Medienhafen ist ein Gourmetrestaurant, wo Florian Ohlmann seine Gäste mit feiner französischer Küche verwöhnt. Insofern darf man davon ausgehen, dass auch die Küche im Malkasten, der in den letzten Jahren mehr für seine Sonntagsbrunches als für seine Küche bekannt war, alle Ampeln auf Qualität gestellt sind.
Ambiente & Genuss – die Mischung überhaupt. Bin gespannt.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 37Heute: 7280
Diese Woche: 44910
Gesamt: 20267875
Aktuelle Kommentare