Düsseldorf Headlines, Freitag, 2. Juni 2017
Juni 2, 2017
BILD Düsseldorf: Einbrecher fesseln Rentner (82), zünden seine Villa an – „ES WAREN RUSSEN, SIE QUÄLTEN MICH 4 STUNDEN LANG“
EXPRESS Düsseldorf: EINBRECHER ZÜNDEN HAUS IHRES OPFERS (82) AN
RHEINISCHE POST Düsseldorf: DAS INGENHOVEN-TAL KOSTET JETZT 600 MILLIONEN EURO – Der offizielle Baustart für eines der größten Bauprojekte in der Geschichte der Stadt ist erfolgt. Die Fertigstellung ist für Ende 2019/Anfang 2020 geplant. Die große Werbewand ist umstritten.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: „ENTWEIHUNG IST BESSER ALS ABRISS“ – Immer mehr Kirchen werden abgerissen. Das Haus der Architektur zeigt jetzt Alternativen. Wir sprachen mit Christof Rose.
Heimbuchenhecke schmückt neue Architektur-Ikone
Juni 1, 2017
Das Leuchtturmprojekt soll Ende 2019/Anfang 2020 fertiggestellt sein – Entwurf: Centrum /B+L Gruppe /Cadman
Nach fast 10 Jahren Entwicklungszeit ist es soweit: Heute fand der offizielle Spatenstich statt. Dazu lud die Centrum Gruppe zusammen mit der B+L Gruppe sowie der Stadt Düsseldorf zum ersten offiziellen Pressetermin auf die Baustelle zwischen Gustaf-Gründgens-Platz und Schadowstraße ein. Der Oberbürgermeister Thomas Geisel
führte zusammen mit dem Geschäftsführer der Centrum Gruppe, Uwe Reppegather, den ersten Spatenstich vor geladenen Gästen, darunter auch der Architekt des Gebäudes, Christoph Ingenhoven, durch. Damit ist der Startschuss für ein einmaliges Bauprojekt in Düsseldorf gefallen, das in seinem Umfang und architektonischen Dimension einzigartig in ganz Deutschland ist. Zwischen den drei Ikonen Dreischeibenhaus, [mehr…]
Premiere b.32: Ballett am Rhein tanzt Rossini
Juni 1, 2017
Am Freitag, 2. Juni, um 19.30 Uhr feiert im Düsseldorfer Opernhaus eine Uraufführung Premiere: Martin Schläpfer präsentiert mit seiner preisgekrönten Ballettcompagnie seine abendfüllende Choreographie „Petite Messe solennelle“ zur gleichnamigen Komposition von Gioacchino Rossini.
„Alterssünden“ nannte Gioacchino Rossini mit liebevoller Selbstironie sämtliche Werke, die er nach dem frühen Ausstieg aus seiner überaus erfolgreichen Karriere als Opernkomponist schuf. „Petite Messe solennelle“ ist eins dieser Alterswerke und trägt neben seiner unverkennbaren Prägung durch die italienische Oper eine für Rossini ungewöhnliche Melancholie und Nachdenklichkeit in sich. Martin Schläpfer hat zu der Messe für vier Solisten, gemischten Chor, zwei Klaviere und Harmonium ein Ballett geschaffen, in dem auch er teils ungewohnte choreographische Register zieht. In Rossinis meisterhaft angelegtem Spannungsfeld zwischen den großen Fragen des Menschseins und den Irrsinnigkeiten der Opera buffa findet seine Tanzkunst reiche Inspiration. Florian Etti entwickelte für das Ballett Bühnenbild und Kostüme. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juni 1, 2017
#brüsseldorf – Rheinisches Flair im Herzen Europas
„#brüsseldorf – Rheinisches Flair im Herzen Europas“ unter diesem Motto veranstaltet die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Brüssel in Kooperation mit der Landeshauptstadt Düsseldorf am 7. Juni 2017 einen Sommerempfang. weiter…
- Beim Special Petit Départ drehte sich alles um das „Rad“
Rund 170 Schülerinnen und Schüler der Düsseldorfer, Mettmanner, Erkrather und Ratinger Förderschulen haben knapp einen Monat vor dem Auftakt der Tour de France in Düsseldorf ihren Tour-Start im Rather Waldstadion in der Landeshauptstadt gefeiert. weiter…
- Hydrant spendet Frischwasser für den Kö-Graben
Die Sommerhitze der letzten Tage in Kombination mit ausbleibendem Wasseraustausch führte im Kö-Graben zu einer vermehrten Algenbildung. Um dieses Problem kurzfristig zu lösen, hat das Umweltamt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Verkehrsmanagement nun kurzfristig Abhilfe geschaffen. weiter…
- Ordnungsamtsmitarbeiter mit Auto mitgeschleift: Sechs Monate Haft auf Bewährung
Sechs Monate Haft auf drei Jahre Bewährung – so lautet das Urteil, das das Amtsgericht Düsseldorf am Montag, 29. Mai, gegen einen 70-jährigen Mann aus Mannheim verhängte, weil er einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes Düsseldorf mit seinem Auto mitgeschleift hatte. weiter…
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 1. Juni 2017
Juni 1, 2017
BILD Düsseldorf: Pathologe erhebt schwere Vorwürfe vor Gericht – HAT DÜSSELDORFER KRIPO EIN DUTZEND MORDE NICHT ERKANNT?
EXPRESS Düsseldorf: Stadt muss sparen,setzt bei Blumen Rotstift an – NORDPARK NIE WIEDER BUNT?
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ÜBERSAH POLIZEI NOCH MEHR MORDE? – Rechtsmediziner spricht in Gießen von zwölf Fällen, in denen die Kripo keine weiteren Untersuchungen gewollt habe.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DEALER FAHREN PER BAHN ZU SCHULEN – 50 Delikte im vergangenen Jahr im Norden. Polizei-Direktorin beklagt mangelnde Kooperation mit den Schulleitern.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 98Heute: 3799
Diese Woche: 69455
Gesamt: 20366753
Aktuelle Kommentare