Düsseldorf Headlines, Montag, 08. Mai 2017

Mai 8, 2017

BILD Düsseldorf: SCHLÄGER STÜRMEN SOPHIES 17. GEBURTSTAG –  Vier Verletzte im Scherbegarten

EXPRESS Düsseldorf: DER KELLER-MORD: HIER GINGEN TÄTER UND OPFER –  Milenka T. (62) wurde uimgebracht +++ Aber die Tat gibt den Ermittlern noch viele Rätsel auf

RHEINISCHE POST Düsseldorf: EINE ZENTRALE GEGEN JUGENDKRIMINALITÄT –  An der Klosterstraße wird derzeit das „Haus des Jugendrechts“ vorbereitet. Jugendamt, Polizei und Staatsanwaltschaft sollen dort gemeinsam arbeiten. Wann es eröffnet wird, ist noch  nicht klar.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WARUM MUSSTE MILENKA T. STERBEN? 62-Jährige wurde in ihrem Keller in Holthausen umgebracht. Mordkommission gibt kaum Informationen weiter.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Mai 8, 2017

  • Düsseldorf feiert den 17. Europatag
    Unter dem Motto „Gemeinsam in Düsseldorf, Europa“ fand am Samstag, 6. Mai, der 17. Düsseldorfer Europatag am und im Rathaus statt. weiter…
  • Feuerwehr übt mit rund 200 Einsatzkräften
    Die Feuerwehr Düsseldorf hat am heutigen Samstag gemeinsam mit vielen Blaulichtpartnern und weiteren Organisationen eine große Übung auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne im Düsseldorfer Osten durchgeführt. weiter…
  • Kinderradwettbewerb Petit Départ in OberkasselNach dem gelungenen Auftakt beim Aktionstag „Bonjour le Tour“ (25. März) und der Veranstaltung in Lierenfeld (29. April) machte die Petit Départ-Serie am Samstag, 6. Mai, auf der Bezirkssportanlage in Oberkassel Station. weiter…

Prinzenclub: Vorstand bestätigt: Flotte Wahl, fröhliche Feier – Sirtaki und „Weiße Rosen aus Athen“ im Chor

Mai 7, 2017

Einstimmig wiedergewählt: von links – Clubvorstand Wolfgang Kral, Dr. Rüdiger Dohmann und Jobsi Driessen (Präsident) mit dem neu aufgenommenen Prinzen Christian Erdmann (2. von links)

Die Jahreshauptversammlung des Prinzenclubs der Landeshauptstadt – wie immer eine Veranstaltung mit drei „f“ – flott, was die Wahl betrifft, ansonsten feucht und fröhlich. Taki, Wirt im „Toxotis“, dem Lieblingsrestaurant der Prinzen, fuhr auf was er tragen konnte – und zum Schluss flogen zu Sirtaki Livemusik Teller und Blumentöpfe.

Die Wahl des Vorstandes – Wolfgang Kral, Dr. Rüdiger Dohmann und Jobsi Driessen (Präsident) verlief wie bei SPD-Kandidat Martin Schulz – 100 % Zustimmung.

Unter den 63 Gästen auch OB Thomas Geisel mit Frau Vera, Ex-OB Dirk Elbers mit Frau AstridNorbert Schüssler, Stadtwerke-Vorstand Manfred Abrahams mit Frau Annette, Messechef Werner Dornscheidt mit Frau Mechthild, Heinz Hessling mit Martina Lindner und Heribert Klein mit Frau Jutta.

Präsent waren die Prinzen von 1968 – Helmer Raitz von Frentz, der mit Frau Marianne damals das Prinzenpaar bildete, einziger „Blaublüter“ unter den Prinzen – bis zum amtierenden Christian Erdmann, der einstimmig in den Club aufgenommen wurde.

Zu später Stunde fand sich der erstaunlich große „harte Kern“ im Gesang zusammen: „Weiße Rosen aus Athen“, textsicher und stimmgewaltig.

 

Alarm im Darm – OB Geisel eröffnet Aktion am Köbogen

Mai 5, 2017

Alarm im Darm: Frau Dr. Fernandez vom Darmkrebszentrum Düsseldorf zeigt OB Thomas Geisel einen voll entwickelten Darmkrebs, der bei früher Untersuchung hätte vermieden werden können -Foto: osicom

Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel eröffnete heute morgen die Aktion zur Darmkrebsvorsorge vor dem Köbogen. In dem 20 m langen Darmmodell ließ er sich von Oberärztin Dr. Victoria Fernandez vom Darmkrebszentrum Düsseldorf (VKKD Kliniken) die Entwicklung von Darmkrebs verdeutlichen.

Die Darmspiegelung (Koloskopie) und der Darmkrebstest M2PK (ScheBo) sind die beste Möglichkeit zur Vorsorge. Über beides wird heute und morgen an dem Modell informiert. Dank an Sponsor #Stadtsparkasse_Düsseldorf und an #Klüh_Security, #Stadtwerke_Düsseldorf und #Ergo, die mit Sachleistungen unterstützten. Ärzte des Darmkrebszentrums beraten durchgehend – heute und morgen von 10 bis 18 Uhr.

Düsseldorf Headlines, Freitag, 05. Mai 2017

Mai 5, 2017

BILD Düsseldorf: WOLLERSHEIN DROHT WIEDER KNAST! Steuerhinterziehung

EXPRESS Düsseldorf: DANK EXPRESS ENDLICH DIE RICHTIGE DIAGNOSE – Mathilde Bauer wird heute am Rücken operiert

RHEINISCHE POST Düsseldorf: MEHR ALS 60 MILLIONEN FÜR ALTENHEIME – Weil bis 2018 eine Quote von 80 Prozent Einzelzimmern vorgeschrieben ist, investieren die Träger in neue Häuser und in ihren Bestand. Alleine 40  Millionen Euro steckt die Caritas bis 2020 in drei neue Zentren und zwei Umbauten.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: UMSTELLUNG AUF DVB-T2 SORGT FÜR ÄRGER –  In vielen Haushalten ist der Empfang deutlich schlechter. Ab Mitte des Jahres wird auch das analoge Kabelfernsehen abgeschaltet.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Mai 5, 2017

  • Indirektes Linksabbiegen für mehr Sicherheit im Radverkehr
    Um die Sicherheit für Fahrradfahrer in Düsseldorf weiter zu verbessern, wird unter anderem auf den beiden Straßenzügen Friedrichstraße/Breite Straße und Elisabethstraße/Kasernenstraße ein komfortables und sicheres „indirektes“ Linksabbiegen ermöglicht. weiter…
  • Verband M2M Alliance kommt von Aachen nach Düsseldorf
    Die M2M Alliance, Europas größter Branchenverband zur Förderung von M2M/IoT Technologien hat seinen Sitz von Aachen in den STARTPLATZ Düsseldorf verlagert. Der Verband richtet jährlich den „M2M Summit“ eine zweitägige Veranstaltung mit Konferenz und Ausstellung zum Thema M2M, IoT und Industrie 4.0. aus. weiter…
  • Buchprojekt der Johanneskirche Stadtkirche zum Grand Départ Düsseldorf 2017
    Die Johanneskirche Stadtkirche hat zum Grand Départ Düsseldorf 2017 das Buchprojekt „Radtour durch Zeit und Raum“ ins Leben gerufen. weiter…
  • OB Geisel bei Veranstaltungen der Düsseldorfer Start-up-Woche
    Die zweite Düsseldorfer Start-up-Woche der Wirtschaftsförderung und ihrer Partner findet von Freitag, 5. Mai, bis Freitag, 12. Mai, im gesamten Stadtgebiet statt. Oberbürgermeister Thomas Geisel wird dabei einige Veranstaltungen der zweiten Düsseldorfer Start-up-Woche besuchen. weiter…

[mehr…]

Preis der Klüh-Stiftung wird Forscher des Heinrich-Heine-Universitätsklinikums zuerkannt

Mai 5, 2017

RP-Geschäftsführer und Laudator Dr. Karl Hans Arnold, OB Thomas Geisel, Stifter Josef Klüh, Preisträger Professor Dr. Hans-Werner Müller und Prof. Coordt von Mannstein, Vorsitzender des Beirats der Klüh Stiftung Foto: osicom

 

Der mit 25.000 Euro dotierte Förderpreis 2017 der Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Hans-Werner Müller, Leiter der Molekularen Neurobiologie am Heinrich-Heine-Universitätsklinikum. Der Mediziner wird damit in seiner Forschung zur Regenerationsfähigkeit des Zentralen Nervensystems unterstützt.

Der Preis wurde gestern in einer Feierstunde im Jan Wellem Saal des Rathauses verliehen. OB Thomas Geisel hob in seiner Ansprache die Bedeutung der Forschung und das Engagement der Klüh Stiftung hervor. Die Preisverleihung werfe auch ein Schlaglicht auf den Forschungsstandort Düsseldorf. Laudator Dr. Karl Hans Arnold, Geschäftsführer der Rheinische Post Mediengruppe, wies in seiner Rede darauf hin, dass traumatische Schäden von Hirn und Rückenmark mehr als 20.000 Menschen jährlich in Deutschland betreffen. Umso erfreulicher sei es, „dass es eine Reihe von Forschern gibt, die sich speziell mit der Frage beschäftigen, ob sich die Schäden des Zentralen Nervensystems beseitigen, zumindest aber die daraus resultierenden Leiden und Behinderungen lindern und bessern lassen.“ [mehr…]

Samstag und Sonntag auf dem Barbarossaplatz – Giuseppe Saitta lädt zum Weinfest

Mai 4, 2017

Zusammen mit Wein on Tour veranstaltet Giuseppe Saitta (Foto) am Samstag dem 6.5. (zwischen 11 Uhr und 22 Uhr) und am Sonntag dem 7. 5. (zwischen 12 Uhr und 20 Uhr) ein Weinfest auf dem Barbarossaplatz in Düsseldorf-Oberkassel.

Verschiedene Winzer präsentieren dort ein vielfältiges Angebot, bei dem Weinliebhaber wohl auf ihre Kosten kommen dürften.

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 03. Mai 2017

Mai 4, 2017

BILD Düsseldorf: FEUERWEHRMANN WILLI RETTET GANZES HAUS –  Er sass zuhause am Computer

EXPRESS Düsseldorf: NUR ARREST! ENTSETZEN ÜBER TODESFAHRER-URTEIL – Eltern des Opfers Max (†21) fassungslos +++ Richter: „Das Jugendstrafrecht gab nichts anderes her“

RHEINISCHE POST Düsseldorf: HOFFEN AUF LÄRMSCHUTZ AN GÜTERSTRECKE – Zehntausende Düsseldorfer leben an der Güterstrecke von Rath bis Eller. Die Zahl der Züge, die dort täglich verkehren, soll erheblich erhöht werden. Das sorgt für Sorgen bei Anwohnern. Der Bundestag könnte helfen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: TODESFAHRER BEKOMMT NUR ARREST – Prozess um den Tod eines Studenten, der von betrunkenem Schüler überfahren worden war.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Mai 4, 2017

  • 2. Rheinbahn-Bus fährt auf die Tour ab
    Heute (3. Mai 2017) konnten Oberbürgermeister Thomas Geisel und Rheinbahn-Vorstandssprecher Michael Clausecker bereits den 2. Rheinbahn-Bus mit den Logos weiterer Unterstützer präsentieren. weiter…
  • Kö-Bogen-Tunnel wegen Reparatur- und Kontrollarbeiten nachts gesperrt
    Sämtliche Äste der Kö-Bogen-Tunnelanlagen müssen wegen Reparaturarbeiten in den vier Nächten von Montag, 8. Mai, bis Freitag, 12. Mai, jeweils von 21 Uhr abends bis 5 Uhr morgens komplett gesperrt werden. weiter…
  • Petit Départ macht Station in Oberkassel
    Der Kinderradwettbewerb Petit Départ Düsseldorf 2017 geht in die dritte Runde. weiter…
  • Große Nachfrage: Foto-Symposium „REALNESS“ fast ausgebucht
    Großes Interesse für die Kultur- und Kreativwirtschaft: Gemeinsam mit dem Fachbereich Design der Hochschule Düsseldorf (HSD) sowie Foto Leistenschneider hat das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft (KomKuK) der Wirtschaftsförderung Düsseldorf für das erste Maiwochenende, 5. und 6. Mai, zu dem Foto-Symposium „REALNESS“ geladen. weiter…
  • Haupt- und Finanzausschuss tagt im Rathaus
    Der Haupt- und Finanzausschuss kommt am Montag, 8. Mai, im Rathaus zu seiner Sitzung zusammen. weiter…
  • Schützen informieren sich zum Thema Sicherheit
    Vertreter von rund 30 Schützenvereinen waren am Dienstagabend, 2. Mai, auf Einladung des Ordnungsamtes in das Düsseldorfer Rathaus gekommen, um sich über das Thema Sicherheit bei den Schützenumzügen und Kirmessen in den Stadtbezirken zu informieren. weiter…

[mehr…]

Triathlon Sprint Europameisterschaft und T³ Triathlon Düsseldorf 2017: Verkehrsinformationen für Anwohner und Besucher

Mai 3, 2017

 

 

750 Meter Schwimmen, 19,5 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen: Bei den Triathlon Europameisterschaften über die Sprintdistanz am 24. und 25. Juni kämpfen bis zu 2.200 Elite- und Altersklassen-Athleten um die europäischen Meistertitel. Der traditionelle T³ Triathlon wird in diesem Jahr in die Europameisterschaft integriert und findet am Sonntag, 25. Juni 2017, statt. Während der beiden Veranstaltungstage kommt es am Sonntag zu bekannten Verkehrsbeeinträchtigungen des T³ Triathlons. Aufgrund der Europameisterschaft werden für Samstag, 24.06.2017, im Bereich des MedienHafens und Apollo Platzes zusätzliche Sperrungen eingerichtet. [mehr…]

Freitag und Samstag: Info über Darmkrebs am Köbogen – OB Thomas Geisel eröffnet die Vorsorgeaktion

Mai 3, 2017

Das begehbare Darmmodell zeigt auf besonders eindrückliche Art und Weise, wie sich Darmkrebs entwickelt. Positiv: Früh erkannt, ist diese Krebsart fast zu 100 % heilbar. Foto: Felix-Burda-Stiftung/Susanne Dobler 

  • 20 m langes Darmmodell zeigt die Entwicklung von Darmkrebs
  • OB Thomas Geisel übernimmt Schirmherrschaft und eröffnet Aktion
  • Durchgehend medizinische Beratung von Ärzten des Darmkrebszentrums

Für viele Menschen ist Darmkrebs ein Tabuthema und wird verdrängt. Deshalb sterben Jahr für Jahr bei rund 65.000 Neuerkrankungen 27.000 Menschen bei uns an dieser Erkrankung. Der Darmkrebs ist zweithäufigste Todesursache bei Krebserkrankungen in Deutschland. Dabei liegen die Heilungschancen fast bei 100 % – wenn die Krankheit rechtzeitig entdeckt wird. Ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung ist alljährlich die Aktion mit dem riesigen begehbaren Darmmodell der Felix-Burda-Stiftung in Kooperation mit dem Darmkrebszentrum Düsseldorf (Marienhospital).

Dank an Sponsoren

Die ScheBo AG, Hersteller des innovativsten Darmkrebstests M2PK (Apotheke) und die Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützen die Vorsorgeaktion am Köbogen. Auch ERGO, Klüh Security und die Stadtwerke beteiligen sich mit Sachleistungen und ermöglichen damit die beiden Infotage.

Wie im letzten Jahr übernimmt Oberbürgermeister Thomas Geisel die Schirmherrschaft und eröffnet die Aktion (Freitag, 10:15 Uhr). [mehr…]

Am 14. Mai wieder Fischmarkt

Mai 3, 2017

Meeresfrüchte und mehr – Dutzende Aussteller bieten Lukullisches

Am 14. Mai ist Muttertag – und gleichzeitig steigt am Tonhallenufer wieder der Fischmarkt, diesmal mit einer Reihe neuer Aussteller. Geöffnet von 11 bis 18 Uhr. Wie immer gibt es Livemusik beim „Schlüssel“ und bei „Gulasch Alt“.

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 03. Mai 2017

Mai 3, 2017

BILD Düsseldorf: RAZZIA IN RAPPER-BAR –  Den dicken Fund machte der Zoll aber bei „Kay Ones“ Konkurenz

EXPRESS Düsseldorf: SCHWARZARBEITER GESUCHT UND DROGEN GEFUNDEN –  Altstadt-Razzia während des Klitschko-Kampfes

RHEINISCHE POST Düsseldorf: EIGENTÜMER WILL AN FAMILIE VERMIETEN –  Die Familie Fieder/Pohl darf sich freuen: Ein halbes Jahr lang hat sie vergeblich ein neues Zuhause gesucht. Nun haben sich neben Christian Heyers viele weitere Eigentümer gemeldet, die gerne an Menschen mit Kindern vermieten wollen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SPANNUNG IN ALLEN WAHLKREISEN –  Bei der Landtagswahl gibt es in Düsseldorf keine klaren Favoriten. Selbst im Norden wird’s knapp.

Düsseldorf feiert 25 Jahre Partnerschaft mit Moskau – Open Air Fest, Konzerte und Kooperationen

Mai 2, 2017

Seit einem Vierteljahrhundert besteht die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Moskau – vom 11. bis zum 14. Mai wird das Jubiläum gefeiert. Während es in den ersten Tagen um Erfahrungsaustausch und vielfältige Kooperationen geht, stehen am Samstag und Sonntag (13. und 14. Mai) Veranstaltungen für die Öffentlichkeit an.

„Moskau stellt sich vor“ – Am Samstag, elf Uhr, beginnt das Open Air Fest auf dem Marktplatz mit Musik, einer Fotoausstellung, einer Videopräsentation und Souvenirverkauf. 

Um 19:00 beginnt ein Klavierkonzert mit Videoinstallation im Robert-Schuman-Saal, Ehrenhof –  Werke von Alexander Skrjabin und Robert Schumann. Im Foyer begleitend die Ausstellung von Exponaten aus dem Städtischen Moskauer Skrjabin-Museum, dem 125-jährigen Geburtstag des Komponisten gewidmet. [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »