Düsseldorf Headlines, Montag, 6. März 2017

März 6, 2017

BILD Düsseldorf: KRIEGSVERBRECHER KASSIERTE 2400 EURO STÜTZE PRO MONAT –  In Düsseldorf wegen 36-fachen Mordes verhaftet

EXPRESS Düsseldorf: OTTO-ERICH, DU HIER?  Express-Reporter mittendrin in seinem größten Fall

RHEINISCHE POST Düsseldorf: TAGESMÜTTER FÜRCHTEN UM EXISTENZ –  Künftig will die Stadt nur noch einen Teil der geleisteten Betreuungsstunden im Voraus bezahlen. Als Grund nennt das Jugendamt Unregelmäßigkeiten in rund 50 Fällen. Die Betreuer fühlen sich nun unter Generalverdacht.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DER MEDIENHAFEN WÄCHST WEITER – Der Baustart für die Wohntürme steht unmittelbar bevor, Arbeiten für Uniper und Trivago laufen.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 6, 2017

  • Führung durch die Sonderausstellung „Werbung. Die Kunst der Kommunikation““
    Führung durch die Sonderausstellung „Werbung. Die Kunst der Kommunikation“ weiter…
  • Gasleitung, Fahrradabstellanlagen und Errichtung von Hühnerställen
    Der Beirat der Unteren Naturschutzbehörde kommt am Montag, 6. März, 16 Uhr im Sitzungssaal des Gartenamtes, Kaiserswerther Straße 390, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. weiter…
  • Sitzung des Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderungen
    Der Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen kommt am Montag, 6. März, 14 Uhr im Rathaus, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Dann gibt es unter anderem einen Ausblick auf den Grand Départ. weiter…
  • Bürgersprechstunde in Düsseltal
    Dr. Uwe Wagner, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks 2 (Flingern, Düsseltal) lädt am Mittwoch, 8. März, 10 bis 12 Uhr zur Bürgersprechstunde ein weiter…

[mehr…]

Schwan übernimmt „Beethoven“

März 3, 2017

Feste Größe in Flingern: Das Beethoven an der Ackerstraße – Foto: Website Beethoven

Mit dem Start in das neue Jahr hat auch das Beethoven in Flingern einen Neustart hingelegt. Dörte Makulla und Elke Oberheidt, die das Beethoven fast zwei Jahrzehnte lang geführt haben, übergaben ihr Restaurant an die neuen Eigentümer – das bekannte Düsseldorfer Gastronomen Ehepaar Kerstin Rapp-Schwan und Martin Rapp, die mit 4 Schwan-Restaurants in Düsseldorf und Neuss erfolgreich sind. [mehr…]

Originelle Idee

März 3, 2017

Düsseldorf Headlines, Freitag, 3. März 2017

März 3, 2017

BILD Düsseldorf: KRIEGSVERBRECHER VERSTECKTE SICH IN OBDACHLOSEN-UNTERKUNFT – Polizei verhaftet Syrer wegen 36-fachen Mordes

EXPRESS Düsseldorf: DER KOKS-SCHMUGGEL DES JAHRES

RHEINISCHE POST Düsseldorf: GROßBRAND: ANGEKLAGTE FREIGESPROCHEN –  In der Hauptverhandlung seien die Vorwürfe gegen die beiden Asylbewerber nicht mit der nötigen Sicherheit bewiesen worden, erklärte das Gericht. So seien Zeugenaussagen während der Ermittlungen nur unzureichend übersetzt worden.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: MESSEHALLEN-BRAND: FREISPRUCH – Zeugenaussage war widersprüchlich, dem Gericht die Beweise zu dünn. Beide Angeklagten werden entschädigt.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 3, 2017

  • MIPIM 2017: Düsseldorf hat große Ziele
    „Düsseldorf hat große Ziele“ – unter diesem Titel wirbt Oberbürgermeister Geisel am 15. März mit einem englischsprachigen Vortrag auf der Fachmesse für Immobilien, der MIPIM in Cannes für den Immobilienstandort Düsseldorf und den Grand Départ Düsseldorf 2017 weiter…
  • Benrath: Kanalbauarbeiten in der Haus-Endt-Straße
    Der Stadtentwässerungsbetrieb startet am Montag, 6. März, mit den Arbeiten zur Verbesserung des Abwassertransports im Bereich der „Haus-Endt-Straße 75“. Durch einen neuen Kanalbypass wird die Verweildauer des Abwassers verkürzt und Geruchsproblemen entgegengewirkt. weiter…
  • Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes mit Flüchtlingsbezug im Sportamt zu besetzen
    Zum 1. Juni 2017 bietet das Sportamt der Landeshauptstadt Düsseldorf eine Stelle im Sonderprogramm „Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug“ im Sportamt an. weiter…
  • Wegen Ausschachtungsarbeiten: Parkplatz an der Speditionsstraße wird geräumt
    Speditionsstraße: Ausschachtungsarbeiten für Leitungsverlegungen beginnen. Provisorischer Parkplatz wird geräumt. weiter…

[mehr…]

Netzwerk-Treff „Düsseldorf IN“ am Montag – Jacques Tilly wird wohl im Mittelpunkt stehen

März 3, 2017

Jacques Tilly mit Team-Mitgliedern in der Wagenbauhalle – Fotos: Lust auf Düsseldorf/Hojabr Riahi

Auch eine Woche nach Rosenmontag ist er weltweit noch in aller Munde – Jacques Tilly, der mit seinen provokativen Zugwagen rund um den Erdball Gesprächsthema ist. Am Montag, beim 140. Netzwerktreffen „Düsseldorf IN“ im Alten Kesselhaus, dürfte er einer der gefragtesten Gesprächspartner sein. Unter diesem Link finden Sie eine große Tilly-Story aus „Lust auf Düsseldorf“.

Unter den 450 Gästen:
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel mit den Bürgermeistern Friedrich G. Conzen, Klaudia Zepuntke und Günter Karen-Jungen, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, der Korschenbroicher Bürgermeister Marc Venten, die Beigeordneten und Dezernenten Hans-Georg Lohe (Kultur), Andreas Meyer-Falcke (Personal/Gesundheit), IHK-Präsident Andreas Schmitz, Thomas Schnalke (Sprecher der Geschäftsführung Flughafen Düsseldorf), Frank Schrader (Geschäftsführer Düsseldorfer Marketing und Tourismus), Roland Schüßler (Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Düsseldorf), DFB-Vize-Präsident Peter Frymuth (zog Mittwochnacht mit Matthias Sammer die Halbfinalpaarungen im DFB-Pokal), Fortuna-Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer und Aufsichtsratsvorsitzender Reinhold Ernst, Schaffrath-Geschäftsführer Marc Fahrig, der Ärztliche Direktor der Uni-Klinik Düsseldorf, Klaus Höffken, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (stellv. Bundesvorsitzende der FDP), Polizeipräsident Norbert Wesseler.

 

 

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 2, 2017

  • MIPIM 2017: Düsseldorf hat große Ziele
    „Düsseldorf hat große Ziele“ – unter diesem Titel wirbt Oberbürgermeister Geisel am 15. März mit einem englischsprachigen Vortrag auf der Fachmesse für Immobilien, der MIPIM in Cannes für den Immobilienstandort Düsseldorf und den Grand Départ Düsseldorf 2017 weiter…
  • Benrath: Kanalbauarbeiten in der Haus-Endt-Straße
    Der Stadtentwässerungsbetrieb startet am Montag, 6. März, mit den Arbeiten zur Verbesserung des Abwassertransports im Bereich der „Haus-Endt-Straße 75“. Durch einen neuen Kanalbypass wird die Verweildauer des Abwassers verkürzt und Geruchsproblemen entgegengewirkt. weiter…
  • Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes mit Flüchtlingsbezug im Sportamt zu besetzen
    Zum 1. Juni 2017 bietet das Sportamt der Landeshauptstadt Düsseldorf eine Stelle im Sonderprogramm „Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug“ im Sportamt an. weiter…
  • Wegen Ausschachtungsarbeiten: Parkplatz an der Speditionsstraße wird geräumt
    Speditionsstraße: Ausschachtungsarbeiten für Leitungsverlegungen beginnen. Provisorischer Parkplatz wird geräumt. weiter…

[mehr…]

Stadtsparkasse Düsseldorf will mit Kreditgeschäft wachsen – verhaltener Ausblick durch Nullzinspolitik der EZB

März 2, 2017

Nullzinspolitik und Strafzinsen für Anleger, Megawahljahr in Deutschland, EU-Krise und Unsicherheiten durch BREXIT und Trumps Wirtschaftspolitik – die neue Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf hätte sich für das erste Jahr, in dem sie Verantwortung für unser größtes Geldinstitut trägt, gewiss andere Rahmenumstände gewünscht. Karin-Brigitte Göbel (Foto) will mit der „Verschlankung von Prozessen“, Ausweitung des smarten Digitalangebots, künftig auch für Unternehmen und dem Schwerpunkt Kreditgeschäft für Privatkunden und Wirtschaft wachsen. Das Jahresergebnis 2017 sieht sie in etwa auf dem Niveau von 2016. Das bescherte der Stadtsparkasse einen Gewinn vor Steuern von 84 Mio Euro (2015: 121,7 Mio. Euro).

Das Ergebnis für 2016 überstieg die erwarteten 56 Mio. Euro immerhin beträchtlich, womit die Stadt Düsseldorf sich wieder auf eine respektable Ausschüttung freuen darf. Die jedoch unterliege „klar definierten Normen“ – fünf Prozent des Gewinns, wobei 50 Prozent der Differenz zwischen den antizipierten 56 Mio. Euro und dem tatsächlichen Vorsteuer-Gewinn von 84 Mio. Euro Verhandlungssache seien. Vorsorglich wies Göbel darauf hin, dass womöglich Vorsorge für Investitionen zu treffen sei. [mehr…]

Teilweise Sperrung der Kreuzung Dreherstraße/Torfbruchstraße: Sieben Buslinien fahren eine Umleitung

März 2, 2017

Wegen dringender Arbeiten am Kanal wird die Kreuzung Dreherstraße/ Torfbruchstraße teilweise gesperrt – von Freitag, 3. März, 21 Uhr, bis Montag, 6. März, 4 Uhr. Davon betroffen sind auch die Buslinien 724, 725, 730, 737, 738, NE4 und NE5. Alle Änderungen im Detail:

[mehr…]

Favela Funk und Township Grooves

März 2, 2017

Die Vermischung von Stilarten und Kulturen  hat schon immer sehr viel interessantes Neues im Bereich der populären Musik hervorgebracht. Man denke z.B. an die afroamerikanische Musik, wie Blues, Gospel oder Soul, die vor allem auf die traditionelle westafrikanische Musik zurückgeht.
Ähnliches geschieht bei dem Duo Gato Preto, das am 17. März im KIT Café auftritt – nur dass sich hier europäische mit [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 2. März 2017

März 2, 2017

BILD Düsseldorf: DIREKTORIN VERBIETET GEBETSTEPPICHE IN GYMNASIUM – Aufregung an Wuppertaler Schule

EXPRESS Düsseldorf: Danke Express! IHR HABT MIR MEINEN SOHN ZURÜCKGEBRACHT

RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADT SPART BEIM BLUMENSCHMUCK –  Die Pflanzringe an den Eingangsstraßen sind gestrichen, die Zahl geht zurück – und auch in den Parks könnte ab 2018 gespart werden. Die CDU befürchtet einen  Verlust von Lebensqualität.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DEN KILLERFRAUEN AUF DER SPUR – Der Düsseldorfer Kommissar Stephan Harbort hat in seinem neuen Buch erstmals die Akten sämtlicher bekannter Serienmörderinen ausgewertet.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 2, 2017

  • Tribüne für Menschen mit Behinderung: Rundum-Service ermöglichte den Gästen einen schönen Rosenmontag
    Blindenrepoter Frank Breuers informierte die Gäste mit Sehbehinderungen über den Zug. Robby Stürtzer moderierte das närrische Treiben. weiter…
  • Stadtmeisterschaften der Düsseldorfer Grundschulen im Eislaufen
    Der Ausschuss für den Schulsport richtet am Mittwoch, 8. März, zum 35. Mal die Stadtmeisterschaften für Düsseldorfer Grundschulen im Eislaufen aus. Der Mannschaftswettbewerb findet traditionell in der Düsseldorfer Eissporthalle Benrath statt. weiter…
  • Die Schneeglöckchen blühen – der Winter geht zu Ende
    Überall in den Parkanlagen blühen derzeit die Schneeglöckchen. Tipp der Stadtgärtner: Besonders schöne Bestände gibt es auf dem Golzheimer Friedhof. weiter…
  • Sonntagsführung im SchifffahrtMuseum: „Auf den Spuren des Hochwassers“
    Das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, lädt am 5. März, 15 Uhr, zur Sonntagsführung „Auf den Spuren des Hochwassers“ ein. weiter…

[mehr…]

Bauarbeiten: Friedrich-Ebert-Straße wird ab Montag für zehn Wochen gesperrt – Umleitung für Busse

März 1, 2017

 

Wegen Bauarbeiten wird die Friedrich-Ebert-Straße zwischen Karl-straße und Konrad-Adenauer-Platz halbseitig gesperrt – ab Montag, 6. März, 7 Uhr, für etwa zehn Wochen. Davon betroffen sind auch die Buslinien 721, 722, 737, 752, 754, 805, 817, NE4 und NE5. Die Änderungen im Einzelnen:

Linien 721 und 722

Die Busse fahren in Richtung Eller ab der Haltestelle „Worringer Platz“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof, Steig 13“ wird auf den Konrad-Adenauer-Platz vor die Hausnummer 11 verlegt. [mehr…]

Karneval in Venedig – Topshow im Apollo

März 1, 2017

Es ist das beste Programm seit langem: Poetisch, verträumt und – wie man es beim Thema „Karneval in Venedig“ erwarten darf – auch geheimnisvoll-morbide zieht die neue Show in Roncallis Apollo Theater alle Gäste in ihren Bann. Riccardo Mancini (Foto) überzeugt und begeistert mit einmaliger Stimme und charmanter Moderation, einzigartige Akrobaten bringen Zuschauer zum Staunen und der urkomische Pantomime Fabien Kachev sorgt dafür, dass kein Auge trocken bleibt… 

« Vorherige SeiteNächste Seite »