Hier parkt es sich am besten: Parkspecials direkt am Düsseldorfer Airport
März 21, 2017
Ein weiterer guter Grund, auf eine abenteuerliche Parkplatzsuche im Flughafenumland zu verzichten: Damit die Fluggäste am Düsseldorfer Airport auch in diesem Sommer einfach, bequem und günstig parken können, bietet der Flughafen jede Menge attraktive Parkspecials an – sowohl zeitlich begrenzt über die Ferien als auch dauerhaft. Insgesamt stehen den Passagieren am Airport über 20.000 Parkplätze zur Verfügung – in verschiedenen Segmenten, passend für jeden Anlass.
Echten „Schnäppchenjägern“ steht der Parkplatz P13 im Zeitraum vom 7. April bis 6. November zu Top-Konditionen zur Verfügung: eine Woche für nur 29 Euro, jede weitere für 19 Euro. [mehr…]
Glasmacherviertel – Zeitplan für Verlegung von Leitungen
März 21, 2017
Um die Infrastruktur für die Energie- und Wasserversorgung des neuen Quartiers „Glasmacherviertel“ in Düsseldorf Gerresheim bereitzustellen, werden von der Netzgesellschaft Düsseldorf Bauarbeiten rund um den Höherweg vorgenommen. Dafür werden in verschiedenen Bauabschnitten (Los 1-5) neue Fernwärme- und Stromleitungen gelegt sowie in Teilabschnitten Wasser- und Gasleitungen umgelegt oder erneuert. [mehr…]
„Gloria- Deutscher Kosmetikpreis11 erwartet großes Staraufgebot
März 21, 2017
Düsseldorf, 21. März 2017. Nun stehen alle prominenten Laudatorinnen für „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“ fest: Auch die Schauspielerinnen Nastassja Kinski (Foto (c)_Raphael Stötzel) und Stephanie Stumph halten während der festlichen Galajeweils eine Laudatio auf die Gewinner.
Sie stehen neben Natalia Wörner, Ann-Kathrin Kramer und Mariella Ahrens auf der Bühne, um die Preisträger zu ehren. Der amtierende Mister Germany, Dominik Bruntner aus Baden-Württemberg, wird den Preisträgern ihren Gloria-Award mit überreichen. Wie bereits im letzten Jahr führt Moderator Alexander Mazza mit Charme und Esprit durch den Abend.
Ebenfalls zur Verleihung erwartet werden die Models Anna Hiltrop, GNTM-Siegerin Kim Hnizdo und Miss World 2003 Rosanna Davison. Für Glamour aus der Film- und Fernsehwelt sorgen die Schauspielerinnen Christine Kaufmann, Miriam Lahnstein, Cheryl Shepard, Nadine Menz und ihr Kollege Sirnon Böer. Auch die Moderatorinnen Caroline Beil und Anastasia Zampounidis freuen sich darauf, über den roten Teppich zu schreiten und die Galaveranstaltung zu erleben. Komplettiert wird das Staraufgebot von Designer Thomas Rath, Hair & Make-up Artist Boris Entrup sowie Turnerin Magdalena Brezska.
Mit „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“ zeichnet KOSMETIK international seit 2014 einmal im Jahr Hautpflege-Experten in verschiedenen Kategorien für überragende Leistungen und besonderen Kundenservice aus. Verliehen wird die Auszeichnung im Rahmen eines festlichen Gala-Abends am 31. März 2017 im Düsseldorfer Hitton Hotel. Die Entscheidung der Jury – Kenner der Branche, Wirtschaftsexperten sowie erfahrene Beauty-Redakteurinnen – basiert auch auf der Bewertung von anonymen Testkunden (International Service Check). [mehr…]
Reul & Reul betreiben gemeinsan das „Reul’s“
März 21, 2017
Der Name Reul ist in der Landeshauptstadt Düsseldorf schon längst ein fester Begriff für feinste Gastronomie, gehobene Hotellerie, Innovation und Service.
Ab sofort bereichern Agata Reul, Inhaberin des Pempelforter Sternerestaurants Agata’s, und Bertold Reul, Hoteldirektor des Derag Livinghotel De Medici, die Düsseldorfer Gastronomie mit einem gemeinsamen Restaurant im Derag Livinghotel Düsseldorf – dem „Reul‘s“. Das Restaurant setzt auf eine heimatverbundene Küche.
ProWein goes city mit positiver Bilanz
März 21, 2017
Das Konzept, Weinliebhabern Genuss-Events parallel zur Fach-Messe ProWein zu bieten, ist auch in diesem Jahr wieder voll aufgegangen: „Die Vielschichtigkeit und Qualität des Angebots bei ProWein goes city stießen auf sehr positive Resonanz. Vom exquisiten Wein-Degustationsmenü über konstenfreie Winzer-Weinproben bis hin zu Bottle Partys: Hier konnte jeder ‚seine’ Veranstaltung finden“, sagt Boris Neisser von der Destination Düsseldorf. Insgesamt haben mehr als 8.000 Weinliebhaber über 90 Veranstaltungen bei 55 Partnern aus Hotellerie, Gastronomie und Fachhandel besucht. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 21. März 2017
März 21, 2017
BILD Düsseldorf: INDUSTRIELLEN-PAAR (88, 91) LAG TOT IN VILLA – Mordkommission ermittelt in Wuppertal
EXPRESS Düsseldorf: NUMMERNSCHILD-SCHWARZMARKT IM INTERNET – 1000 Euro und mehr werden verlangt
RHEINISCHE POST Düsseldorf: FLÜCHTLINGE BEI WOHNUNGSSUCHE BETROGEN – Tausende anerkannte Flüchtlinge dürfen nicht aus Düsseldorf wegziehen, finden aber keine Wohnung. Betrüger nutzen das aus – zum Schaden der Suchenden und Jobcenters. Flüchtlingshelfer kritisieren die Wohnsitzauflage.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WEIHNACHTSMÄRKTE BIS SILVESTER OFFEN – Die Politik setzt die Verlängerung im diesem Jahr gegen die Stadt durch. Zudem sollen die Märkte kinderfreundlicher werden.
Düsseldorf Headlines, Montag, 20. März 2017
März 20, 2017
BILD Düsseldorf: STING KOMMT MIT WEIN, WEIB UND GESANG – Weltstar trifft OB Geisel in Düsseldorfer Messe
EXPRESS Düsseldorf: DÜSSELDORF KRIEGT KIFFER-AUSWEISE
RHEINISCHE POST Düsseldorf: WEHRHAHN WIRD WIEDER GROß-BAUSTELLE – Das größte Projekt des Verkehrsamts beginnt im Frühjahr. Die Flächen über dem neuen U-Bahn-Tunnel werden gestaltet. Am Wehrhahn wird dies rund eineinhalb Jahre dauern, Autofahrer müssen sich noch einmahl in Geduld üben.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SIE DEMONSTRIEREN FÜR EUROPA – Jeden Sonntag demonstriert die Initiative Pulse of Europe in Düsseldorf für ein gemeinsames Europa.
Schumann-Saal: Igor Levit spielt Bachs Goldberg-Variationen
März 17, 2017
Seine geistige Beweglichkeit ist atemberaubend. In jedem Gespräch versteht er es, Dinge sofort einzuordnen, überraschende Querverbindungen aufzuzeigen, Fragen zu stellen, Zusammenhängen nachzuspüren – ganz gleich ob er über Musik oder über unser Weltgeschehen spricht. Dabei ist er oft entwaffnend ehrlich. Auch das macht seinen Sonderstatus unter den jungen Pianisten aus. Einer wie er muss sich nicht verstellen oder gar anpassen – Begriffe, denen er ohnehin mit tiefer Skepsis begegnen würde. [mehr…]
Samstag nächster Woche: Nacht der Museen
März 17, 2017
Am Samstag nächster Woche, dem 25. März, können Sie eine Stadt im Kunstrausch erleben: Die Düsseldorfer Nacht der Museen präsentiert Kunst, Kultur und Le Tour! Rund 40 Museen, Galerien und Off- Räume öffnen von 19 bis 02 Uhr ihre Pforten. Für 14 Euro Eintritt können neue Kultur-Hotspots entdeckt oder das Lieblingsmuseum einmal anders erlebt werden: Die Ausstellungen werden von Musik, Performances, Lesungen, Filmen und Kulinarik begleitet. Der Bus-Shuttle für bequemes Location-Hopping ist inklusive. [mehr…]
Ab heute bis Dienstag: „Pro Wein goes City“ in 55 Restaurants, Szenelokalen und Hotels sowie im Fachhandel – über 90 Veranstaltungen in Düsseldorf
März 17, 2017
Stießen auf „Pro Wein“ an (v. links): Hans Werner Reinhard, stv. Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, Dr. Vera und Thomas Geisel, Frankreichs Generalkonsul Vincent Muller und Boris Neisser, Destination Düsseldorf
Rund 300 Gäste, Mitglieder und Partner der Destination Düsseldorf (DD), trafen sich Donnerstagabend im Rathaus, um den Start von ProWein goes city (17.-21.3.) mit Champagner, erlesenen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten zu feiern.
„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Geisel zum diesjährigen Opening von ProWein goes city ins Rathaus einladen konnten. Die Veranstaltung steht unter dem Motto ‚Weinprolog zum Grand Départ‘, weil wir auch die Mitglieder und Partner der Destination Düsseldorf für den Start der Tour de France in Düsseldorf begeistern und somit unsere Unterstützung für das bedeutendste Radrennen der Welt zum Ausdruck bringen möchten“, sagte Boris Neisser, Geschäftsführer der DD. [mehr…]
Erster Fischmarkt des Jahres am Sonntag, dem 9. April
März 17, 2017
Es geht wieder los: Am Sonntag, dem 9. April steigt der erste Fischmarkt des Jahres am Tonhallenufer. Rund 90 Händler werden an acht Terminen in diesem Jahr ihre Produkte präsentieren.
„Wir für Düsseldorf“ – 25.000 Euro an karitative Vereine in der Landeshauptstadt – Spende von Josef Klüh
März 17, 2017
Preisträger mit Jury-Mitgliedern Dr. Vera Geisel und Wolfgang Rolshoven (Mitte), Klüh-Geschäftsführer Christian Frank (6. v. links) und Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung (4. v. rechts)
Der Düsseldorfer Unternehmer Josef Klüh, Inhaber der Klüh Service Management GmbH, unterstützt auch in diesem Jahr wieder soziale Einrichtungen in Düsseldorf mit seiner Initiative „Wir für Düsseldorf“. Josef Klüh spendet einen Gesamtbetrag in Höhe von 25.000 Euro an karitative Vereine, die eine Jury auswählte. Klüh persönlich musste sich heute wegen geschäftlicher Verpflichtungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten entschuldigen. Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung, sprang ein.
Jury-Mitglieder Dr. Vera Geisel und Wolfgang Rolshoven mit Frank Theobald (rechts, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung)
Die Jury – Dr. Vera Geisel, Ehefrau des Düsseldorfer Oberbürgermeisters, Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven und Josef Klüh – wählte aus mehr als 50 Bewerbern sieben Vereine aus. Die Jury-Mitglieder stellten die begünstigten Vereine vor und begründeten, warum die Wahl auf sie gefallen war. Die Zuwendungen zwischen 2.000 und 4.000 Euro wurden heute in einer kleinen Feierstunde in der Klüh-Zentrale am Wehrhahn an die Vertreter der Vereine übergeben:
- Düsseldorfer Kids mit Pfiff | Bessere Ernährung und mehr Bewegung für Kinder
- sports partner ship | „Basketball at School“ – an der LVR-Gerricus-Schule
- Königinnen und Helden | Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
- Diakonie Düsseldorf – Trebecafé | Deeskalation und Integration von Jugendlichen
- Haus Burberg | Reparaturarbeiten des Musik- und Videoraums
- vision:teilen | „gutenachtbus“ – Hilfe für Obdachlose
- Düsseldorfer Tafel | Anschaffung eines neuen Kühlwagen
Über KLÜH:
Die Klüh Service Management GmbH ist ein weltweit agierender Multiservice-Anbieter. Im Jahr 1911 gegründet, verfügt das Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich infrastruktureller Dienstleistungen und bietet gebündelte Services mit hoher Fertigungstiefe. Tätigkeitsfelder sind neben Cleaning, Klinik-Dienstleistungen, Catering, Gebäudemanagement, Security- und Personal-Services sowie Airport-Dienstleistungen. Das Unternehmen setzt mit 46.797 Mitarbeitern in acht Ländern über 685 Mio. Euro um (2015).
Düsseldorf Headlines, Freitag, 17. März 2017
März 17, 2017
BILD Düsseldorf: SPANIER (19) GESTEHT SEX-TAT AN KIRCHGÄNGERIN (90) – Er flüsterte „Still, sonst tot“
EXPRESS Düsseldorf: ICH BIN NICHT SCHULD; WENN LEUTE NICHT ZUR KIRMES KOMMEN – Füchschen-Chef Peter König über das Aus für sein Zelt und die Reaktionen darauf
RHEINISCHE POST Düsseldorf: KIRMES NIMMT FÜCHSCHEN NICHT ZURÜCK – Für den Platz von Peter Königs Partyzelt gibt es bereits viele Interessenten. Und die Veranstalter würden ihm nach seiner mit Angst vor Terror begründeten Absage auch keinen neuen geben. Die Schausteller sind empört.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KIFFENDE SCHÜLER FALLEN HEUTE ÖFTER AUF – Drogenberater relativieren LKA-Bericht, wonach mehr Schüler Cannabis konsumieren. Uneinig sind sie in der Frage der Legalisierung.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
März 16, 2017
- Personalversammlung bei der Stadtverwaltung
Dienste der Stadtverwaltung sind am 21. März eingeschränkt erreichbar weiter…
- Nördlicher Zubringer/Grashofstraße: Ampel wird neu programmiert
An der Signalanlage Nördlicher Zubringer/Grashofstraße muss die Programmierung geändert werden. Dafür wird die Anlage am Sonntag, 19. März, ab 6 Uhr morgens für etwa vier Stunden abgeschaltet. weiter…
- Führungen durch das städtische Grün
Unter dem Motto „Begleiten Sie uns ins städtische Grün“ bietet das Gartenamt von März bis November mehr als 70 Termine zu geführten Rundgängen an. weiter…
- Das „Blaue Band“ erblüht im Hofgarten
Ingo Lentz von Pro Düsseldorf und Silke Thyssen vom Gartenamt haben heute gemeinsam mit den drei Botschafterinnen des „Blauen Bandes am Rhein“, Ellen Schlepphorst, Irmgard Lühr und Claudia Siebert, das erblühende „Blaue Band“ im Hofgarten präsentiert. weiter…
Bayerischer Rundfunk zeichnet Deutsche Oper am Rhein für die Operette „Der Graf von Luxemburg“ mit dem „Frosch des Monats“ aus
März 16, 2017
Generalintendant Prof. Christoph Meyer mit der Urkunde – Foto: Deutsche Oper am Rhein
Die Sendung „Operetten-Boulevard“ auf BR-Klassik hat die aktuelle Operetten-Produktion der Deutschen Oper am Rhein, Franz Lehárs „Der Graf von Luxemburg“, mit dem „Operetten-Frosch des Monats“ ausgezeichnet. Damit ist sie für den „Frosch des Jahres“ 2017 nominiert und zählt schon jetzt zu den besten Operetten-Produktionen des Jahres.
Die Redaktion gratuliert Generalintendant Prof. Christoph Meyer und dem Ensemble zu großem Operettenmut. [mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 19Heute: 1253
Diese Woche: 7415
Gesamt: 19854349
Aktuelle Kommentare