Merkel will Laschet-Kraft-Talk nicht stören – Kanzlerin kommt nun am 11. Mai zum Ständehaus-Treff
Februar 6, 2017
Wenn ein Bundeskanzler oder eine Bundeskanzlerin kommt, ist das auch für eine so renommierte Veranstaltung wie den „Ständehaus Treff“, den es seit mehr als 17 Jahren gibt, immer noch etwas ganz Besonderes…
Und eine Terminfindung mit der Bundeskanzlerin ist nie einfach.
Auf Wunsch des Bundeskanzleramts wurde jetzt der zuletzt avisierte Termin für den Besuch von Frau Merkel beim „Ständehaus-Treff“, der 2. Mai, aufgehoben, die Kanzlerin kommt nun am Donnerstag, dem 11. Mai.
Grund: Am 2. Mai findet das einzige TV-Duell zwischen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und NRW-CDU-Chef Armin Laschet statt, weshalb Merkel am selben Abend nicht in NRW auftreten will. [mehr…]
Fürstenwall: Buslinien fahren Umleitung wegen nächtlicher Sperrung
Februar 6, 2017
Wegen Kanalbauarbeiten wird der Fürstenwall zwischen der Friedrichstraße und der Talstraße nachts halbseitig gesperrt – von Montag, 13. Februar, bis Samstag, 25. Februar, jeweils von 21 bis 4 Uhr. Davon betroffen sind die Buslinien 732 und NE8.
Die Busse fahren nur in Richtung Hauptbahnhof ab der Haltestelle „Leo-Statz-Platz“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Kirchplatz“ wird von Steig 4 an den Steig 6 verlegt.
Düsseldorf Headlines, Montag, 6. Februar 2017
Februar 6, 2017
BILD Düsseldorf: GASTHERME TÖTET RENTNER-PAAR! Verdammtes Kohlenmonoxid
EXPRESS Düsseldorf: AUF DIESEN BAU HAT DÜSSELDORF 15 JAHRE GEWARTET – Albrecht-Dürer-Berufskolleg entsteht in Rekordzeit
RHEINISCHE POST Düsseldorf: SPEDITION HILFT JECKEN BEI TERRORABWEHR – Hohe Sicherheitsauflagen drohen, die Veedelszüge unmöglich zu machen. Jetzt hilft ein Spediteur aus, der fünf schwere Lkw als Barrieren in Mörsenbroich ausleiht.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: 3000 STARS FÜR MARTIN LUTHER – Spektakuläres Pop-Oratorium im Rather Dome zum Mitklatschen und Nachdenke.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 6, 2017
Über Chemnitz im Trikot des Deutschen Meisters zum Grand Départ nach Düsseldorf
Auch der große Radsport verbindet die beiden Partnerstädte Düsseldorf und Chemnitz. weiter…
- EURO 2024: Düsseldorf reicht Interessensbekundung beim DFB ein
Nachdem der Deutsche Fußball Bund (DFB) entschieden hat, sich um die Ausrichtung der UEFA EURO 2024 zu bewerben, hat Düsseldorf nun auch formal ihr Interesse beim DFB bekundet mit der ESPRIT arena Austragungsort der Europameisterschaft 2024 zu werden. weiter…
- Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ erfolgreich evaluiert
Die Gesundheitsinitiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ führt bei den teilnehmenden Grundschulkindern zu verbesserten sportmotorischen Fähigkeiten weiter…
- Geschäftsordnung Gesundheitskonferenz und Fernbusverkehr
Ausschuss für Gesundheit und Soziales sowie Ordnungs- und Verkehrsausschuss tagen am 8. Februar. weiter…
Am Montag: Düsseldorf IN – Die 480 Gäste dürfen auch Fortuna gucken
Februar 3, 2017
Zu „Düsseldorf IN“, dem Netzwerktreff Düsseldorfs, der am Montag wieder in den Böhlerwerken steigt, haben sich 480 Gäste angemeldet. Und die müssen das Spiel der Fortuna gegen den Tabellendritten VfB Stuttgart deshalb nicht verpassen, eine Großleinwand ermöglicht es das Spiel zu verfolgen. Highlight der Veranstaltung: BMW-Händler Thomas Timmermanns präsentiert den neuen 5er, für BMW ein „Brot-und-Butter-Auto“. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 3. Februar 2017
Februar 3, 2017
BILD Düsseldorf: KEIN PLATZ MEHR FÜRS FÜCHSCHEN-ZELT AUF DER KIRMES? – Rückkehr auf Festwiese in Gefahr
EXPRESS Düsseldorf: RALF S.: IRRE BRIEFE AN DEN EXPRESS – Fall Wehrhahn: Festgenommener gab sich in Briefen unschuldig, heuchelte Mitleid
RHEINISCHE POST Düsseldorf: WEHRHAHN-ANSCHLAG: WIE VIELE ZEUGEN SCHIEGEN AUS ANGST? Auch DNA-Tests sollen Ralf S. überführen. Frühere Skinheads werden als Zeugen gesucht.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DAS ATTENTAT UND DIE FOLGEN – Der jetzt wohl aufgeklärte Anschlag am Wehrhahn hat tiefe Wunden hinterlassen. Aber er hat auch Gesellschaft verändert.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 2, 2017
-
Oberbürgermeister Thomas Geisel zur Festnahme des mutmaßlichen Wehrhahn-Attentäters
„Ich danke den zuständigen Behörden, die jahrelang hartnäckig und akribisch ermittelt haben. Düsseldorf steht für Toleranz und eine gelebte Willkommenskultur. Umso wichtiger ist es, diese abscheuliche Tat nun endgültig und restlos auf zu klären.“ weiter…
- Stadtrat gibt grünes Licht für „Village“ der A.S.O.
Die A.S.O. (Amaury Sports Organisation), Ausrichter der Tour de France, darf anlässlich des Grand Départ Düsseldorf 2017 vom 28. Juni bis zum 2. Juli eine Teilfläche des Nordparks für ein VIP-Village in unmittelbarer Nähe des Startbereichs der 1. Etappe nutzen. weiter…
- 18 Tour-Lichter lassen Marktplatz erstrahlen
Bereits im Dezember eröffnete im Rahmen einer Zwischennutzung das „Café Vélo“ in der Alten Kämmerei – seit heute (2. Februar) lassen 18 „Tour-Lichter“ den Marktplatz vor dem Düsseldorfer Rathaus leuchten! weiter…
- ARD überträgt Grand Départ Düsseldorf 2017 komplett live
Die ARD plant zur Tour de France 2017 nicht nur eine tägliche Live-Berichterstattung im Ersten, sondern auch eine komplette Live-Übertragung des Grand Départ Düsseldorf 2017 am 1. und 2. Juli 2017. weiter…
- 15. OB-Dialog Reisholz/Hassels – nächstes Stadtteilgespräch am 22. Februar in Pempelfort
Rege Beteiligung beim OB-Dialog Reisholz/Hassels mit Oberbürgermeister Thomas Geisel. Der nächste und damit 16. OB-Dialog findet am 22. Februar in Pempelfort statt. weiter…
PSD Bank Meeting 2017: Leichtathletikfest der Extraklasse vor vollem Haus – Sechs Weltjahresbestleistungen
Februar 2, 2017
Vize-Weltmeister Adam Kszczot aus polen lief zum sechsten Sieg in Folge – Foto: David Young
Auch die 12. Auflage des PSD Bank Meeting in Düsseldorf ließ keine Wünsche offen. In der mit 2000 Zuschauern einmal mehr restlos ausverkauften Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf sorgten die über 130 Athleten aus 36 Nationen für ein Leichtathletikfest der Extraklasse. Die Bilanz: Ein Meeting-Rekord und sechs Weltjahresbestleistungen.
„Das heutige PSD Bank Meeting war ein grandioser Auftakt ins Düsseldorfer Supersportjahr 2017 mit der Tischtennis-Weltmeisterschaft, der Triathlon-Europameisterschaft und dem Grand Départ der Tour de France. Die Leichtathletikfans in der Sportstadt Düsseldorf sorgten für eine fantastische Atmosphäre in der erneut ausverkauften Leichtathletikhalle und spornten die Athleten zu Höchstleistungen an. Die Stimmung und das hohe sportliche Niveau zeichnen das Meeting seit zwölf Jahren aus – völlig zu Recht ist das PSD Bank Meeting nun Teil der IAAF World Indoor Tour“, erklärte Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Mittwoch:, 2. Februar 2017
Februar 2, 2017
BILD Düsseldorf: MÖNCHE MÜSSEN OBDACHLOSEN-HEIM VERKAUFEN – Millionen bei Finanz-Geschäften versenkt
EXPRESS Düsseldorf: IN HAFT PRAHLTE ER MIT DER TAT – Fall Wehrhahn: Ralf S. nach 17 Jahren festgenommen
RHEINISCHE POST Düsseldorf: JÜDISCHE GEMEINDE FROH ÜBER FESTNAHME – Sechs Opfer des Wehrhahn-Anschlags waren Juden, die Gemeinde kümmerte sich nach dem Anschlag um sie. Dass nun der mutmaßliche Täter in Haft sitzt, weckt Erinnerungen. Die Sorgen um die Sicherheit sind weiterhin groß.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: PLÖTZLICH WAR ALLES ANDERS – Der Anschlag am Wehrhahn versetzte die Stadt über Tage in einen Ausnahmezustand. Unsere Reporterin erinnert sich.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 1, 2017
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Oberbürgermeister Thomas Geisel im Lore-Lorentz-Berufskolleg in Düsseldorf
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat sich am Mittwoch, 1. Februar, bei einem Besuch des Lore-Lorentz-Berufskollegs im Düsseldorfer Stadtteil Eller über die geplante Umsetzung des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ informiert. Allein Düsseldorf stehen insgesamt rund 32,5 Millionen Euro dafür zur Verfügung. weiter…
- 62 junge Künstler und Künstlerinnen starten auf Landesebene für Düsseldorf
Insgesamt 62 junge Künstler und Künstlerinnen starten in der nächsten Runde auf Landesebene für Düsseldorf. weiter…
- Einwohnerfragestunde im Stadtbezirk 7
Die Bezirksvertretung 7 bietet zu Beginn der nächsten Sitzung am Dienstag, 21. Februar, eine Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner zu Anliegen, die den Bezirk betreffen, an. Bis zum 7. Februar können Fragen zu Anliegen schriftlich eingereicht werden. weiter…
- Volkshochschule startet mit über 2.500 Veranstaltungen ins Frühjahrssemester 2017
Die Volkshochschule (VHS) Düsseldorf startet am 6. Februar mit über 2.500 Veranstaltungen in das erste Semester des Jahres und bietet dabei ein modernes und umfangreiches Programmangebot für alle Altersgruppen und Interessen. weiter…
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 1. Februar 2017
Februar 1, 2017
BILD Düsseldorf: WOLNY-TOCHTER AUF ABWEGEN? Nach Verfolgungsfahrt mit der Polizei ist Calantha (16) mit ihrem Freund abgetaucht und posiert als Gangsterbraut
EXPRESS Düsseldorf: MILLIONEN-PROZESS UM DIE „ARMEN BRÜDER“ – Nach Finanzskandal bei Düsseldofer Verein
RHEINISCHE POST Düsseldorf: PAAR FACHT DEBATTE ÜBER MIETERSCHUTZ AN – Ein Eigentümer kündigt acht Wohnungen wegen Eigenbedarf. Der Fall Beschäftigt nun die Politik. Das Wohnungsamt rät zum Händeln.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:ETAPPENSIEG FÜR DIE ARMEN BRÜDER – Insolvenzverwalter fordert 5,5 Millionen Euro vopmn Sozialwerk. Das Gericht sieht aber nur geringe Chancen für die Klage.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 1, 2017
Kunstinteressierte unterstützen den Grand Départ
Ein Drittel der Premium-Sponsoringpakete mit einem Werk von Andreas Gursky sind bisher erworben worden. weiter…
- Flüchtlinge: Schaffung von Wohnraum bleibt Schwerpunktaufgabe
Der „Runde Tisch Asyl“ beschäftigte sich mit den Herausforderungen für 2017 weiter…
- „To Wander at Large“ – „Back from Moscow“
Die Ausstellung der Düsseldorfer Künstler Jonas Gerhard und Christoph Westermeier „To Wander at Large“ – „Back from Moscow“ wird am Freitag, 3. Februar, 18 Uhr im Atelier am Eck, Himmelgeister Straße 107e, eröffnet. weiter…
- Programmheft zum Internationalen Frauentag 2017
Bereits zum dritten Mal in Folge lädt Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke – in diesem Jahr zusammen mit der Landtagspräsidentin Carina Gödecke – und gemeinsam mit dem Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Internationalen Frauentag. weiter…
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 84Heute: 5069
Diese Woche: 50729
Gesamt: 20273694
Aktuelle Kommentare