Düsseldorf Headlines, Freitag, 09.09.2016

September 9, 2016

BILD Düsseldorf: WELCHE STRAFE BEKOMMT EIN SCHÜLER (15), DER EINE GRANATEN-ATTRAPPE AUF SEINE LEHRERIN WIRFT? Ein Urteil, das Sie überraschen wird.

EXPRESS Düsseldorf: HAT EIN FENSTER OFFEN GESTANDEN? Entsetzen in Bilk nach Todessturz von Viona (1).

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ZWILLINGSMÄDCHEN STIRBT NACH STURZ. In Bilk ist gestern Morgen ein 16 Monate altes Kind aus mehr als zwölf Metern Höhe auf den Gehweg gestürzt. Die Mutter erlitt einen Schock. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: NEUE IDEEN FÜR DIE SCHADOWSTRAßE. Fünf Vorschläge haben gestern die Planungsteams der Öffentlichkeit präsentiert. Heute fällt die Entscheidung.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 8, 2016

  • Nord-West- und Nord-Süd-Tunnel für Straßenbauarbeiten gesperrt
    rathauswappen1411121Im Zusammenhang mit dem endgültigen Anschluss des Nord-Süd-Tunnels an den Nord-West-Tunnel stehen nun restliche Straßenbauarbeiten an. weiter…

 

  • Einwohnerfragestunde im Stadtbezirk 8
    Die Bezirksvertretung 8 (Eller, Lierenfeld, Unterbach, Vennhausen) bietet am Donnerstag, 29. September, 17 Uhr, eine Fragestunde für Einwohner des Stadtbezirks an. Fragen können bis Donnerstag, 15. September, schriftlich eingereicht werden weiter…

 

  • Öffentliche Sitzungen
    Im Zeitraum vom 12. bis 16. September finden folgende öffentliche Sitzungen statt: weiter…

 

  • Eine kleine Uferwanderung am Rhein
    Das Gartenamt bietet am Sonntag, 11. September, eine Exkursion zum Rheinufer in Urdenbach an. weiter…

[mehr…]

Jury wählt die „Düsseldorfer des Jahres“ 2016 und verleiht NRW-Sonderpreis

September 8, 2016

Zig Vorschläge für die diesjährigen „Düsseldorfer des Jahres“ erreichten die Redaktion von center.tv und der Rheinischen Post. Eine Auswahl wurde von der zwölfköpfigen Jury bestehend aus Vertretern der Düsseldorfer Medienpartner, Partner-Unternehmen und der Landeshauptstadt lebhaft diskutiert. Nun stehen die Preisträger der sechs Kategorien und des Sonderpreises fest. Damit ehrt center.tv mit dem „Düsseldorfer des Jahres“ bereits zum achten Mal herausragende Persönlichkeiten unserer Stadt.

Im sportiven Ambiente des Tulip Inn Düsseldorf Arena, einem der Partner des Awards, trafen sich die Jurymitglieder, um in gleich sieben Kategorien den „Düsseldorfer des Jahres“ 2016 zu küren. Neben Wirtschaft, Sport, Kultur, Ehrenamt, Innovation & Nachhaltigkeit und Lebenswerk gibt es in diesem
Jahr anlässlich des 70. Geburtstags den NRW-Sonderpreis. Am 5. Dezember 2016 findet die große TV-Gala statt, bei der die Preisträger veröffentlicht und glanzvoll geehrt werden.

Dieses Jahr zieht die Gala von der „Alten Federnfabrik“ in das rund 2.400 Quadratmeter große erste Schiff der „Kaltstahlhallen“ auf dem Areal Böhler um, das erst im Sommer dieses Jahres fertiggestellt wurde. Die Halle glänzt durch einen besonderen Hingucker: Während der vorherige Betonboden noch durchschimmert, sorgt die transparente Glanzversiegelung für stilvolles Industrieflair. Neue und moderne Fenster lassen viel Tageslicht in die „Kaltstahlhallen“ fallen.

Der Düsseldorfer des Jahres ist eine würdige Premiere, um dem Düsseldorfer Publikum diese besondere Halle zum ersten Mal vorzustellen. Und auch das Catering sorgt für Überraschungen: In diesem Jahr serviert Broich Premium Catering mit dem neuen Konzept „Taste & Fly“ den Gästen eine kulinarische Weltreise in einige der Länder, aus denen große Communities in Düsseldorf stammen, wie Japan, Polen und Griechenland.

Die TV-Zuschauer können die komplette Gala zum ersten Mal am 10. Dezember 2016 um 20.15 Uhr sehen. Sie wird weitere neunmal wiederholt, u.s. an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr.

Die Jury nach vollbrachter Tat: Die Düsseldorfer des Jahres sind gekürt, ihre Identität aber noch nicht gelüftet.

Die Jury nach vollbrachter Tat: Die Düsseldorfer des Jahres sind gekürt, ihre Identität aber noch nicht gelüftet.

Expansion in Polen: Klüh forciert internationales Wachstum

September 8, 2016

  portrait_theobaldKlüh Multiservices auf Expansionskurs: Das Düsseldorfer Familien-Unternehmen gab soeben den Zukauf eines polnischen Facility-Services-Unternehmens bekannt. Frank Theobald (Foto), Sprecher der Klüh-Holding-Geschäftsführung: „Unser organisches Wachstum in Polen ist zufriedenstellend. Mit dem Kauf möchten wir die Expansion dort beschleunigen, um neue Marktpotentiale zu erschließen und unsere Position auf dem polnischen Markt deutlich zu stärken.“ [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 8, 2016

  • rathauswappen1411121Übung am Flughafen und an der Uniklinik: 110 Einsatzkräfte probten den Ernstfall
    Hochinfektionstransport/Umsetzung internationaler Gesundheitsvorschriften: Erste gemeinsame Übung des Gesundheitsamt, der Feuerwehr, des Flughafen Düsseldorf und des Universitätsklinikums. weiter…

 

  • Sieben Radtouren machen Lust auf Stadtradeln
    Ab Samstag, 10. September, beginnt der bundesweite Stadtradeln-Wettbewerb. Bei sieben Radtouren am Wochenende lassen sich erste Kilometer für Düsseldorf sammeln. weiter…

 

  • Medientermin 9.9.16: Empfehlungskommission schlägt Gestaltungskonzept für Schadowstraße vor
    Die in einem Wettbewerbsverfahren entstandenen Entwürfe zur Gestaltung der Schadowstraße werden am Freitag, 9. September durch eine Empfehlungskommission bewertet. Die Kommission schlägt den politischen Gremien einen Entwurf zur Realisierung vor. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 08.09.2016

September 8, 2016

BILD Düsseldorf: HIER GEHT ACHENBACH IN DIE FREIHEIT. Überlebenskünstler will jetzt ein Buch schreiben.

EXPRESS Düsseldorf: „JETZT BIN ICH VOGELFREI…“ 5 Cent in der Tasche: Achenbachs 1. Tag im Freigang.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: GEISEL WILL KÖ-PARKPLÄTZE STREICHEN. Der Rathaus-Chef plädiert für mehr Platz für Gastronomie-Terrassen und Radfahrer, dafür könnten die Schrägparker am Kö-Graben wegfallen. Die Meinungen dazu sind bei Politik und Anliegern geteilt.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ACHENBACH: ERSTER TAG IN FREIHEIT. Familienessen mit den Kindern und ein Spaziergang mit dem Hund. So war der erste Tag von Helge Achenbach nach 27 Monaten Knast.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 7, 2016

rathauswappen1411121

Münsterstraße: Verkehrsversuch für bessere Verkehrsabwicklung

Im Rahmen eines Verkehrsversuches wird auf der Münsterstraße ab Mittwoch, 7. September, die Haltestelle „S-Bahnhof Derendorf“ für die Straßenbahn provisorisch geändert. Mehr

Oberbürgermeister Thomas Geisel reist zum Staatsakt nach Berlin

Anlässlich des Staatsaktes für den verstorbenen früheren Bundespräsidenten Walter Scheel ist für morgen (7. September 2016) Trauerbeflaggung angeordnet. Oberbürgermeister Thomas Geisel wird zudem an dem Staatsakt für den ehemaligen Bundespräsidenten und Düsseldorfer Ehrenbürger Walter Scheel in der Berliner Philharmonie teilnehmen. Mehr

Gäste aus Partnerstädten erfolgreich beim Kö-Lauf

Auf Einladung des Sportamts nahmen acht Läufer aus Haifa in Israel und Reading in Großbritannien am Halbmarathon beim Kö-Lauf teil Mehr

Vortrag und Lesung in der Reihe „Dichter in Badehosen“

Auszüge aus dem Briefwechsel zwischen Heinrich und Gertrud Spoerl lesen Dr. Jan-Christoph Hauschild und Anna-Katharina Spoerl Kolb, die Enkelin des Dichters, in der Reihe „Dichter in Badehosen“. Mehr

Medientermin 9.9.16: Pressekonferenz zum 1. Düsseldorfer Radsporttag

Mehr als 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten am Sonntag, 18. September, im Rahmen des 1. Düsseldorfer Radsporttages – als größtes Radsportevent in der Düsseldorfer Geschichte – bei verschiedensten Rennen. Über die Details der Veranstaltung wird bei einer Pressekonferenz informiert. Mehr


Unter dem Motto „Play together – stay together“ findet am Freitag, 9. September, der „2nd Global Refugee Cup“ auf den Bolzplätzen der öffentlichen Grünanlage an der Stendaler Straße 26 statt. Mehr


Beim Singen kennengelernt

Marianne und Helmut Schnaß feiern am 13. September ihr 65. Ehejubiläum Mehr


Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes

Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Hier eine Übersicht. Mehr

 


Singen hält jung: 100. Geburtstag in Derendorf

Elfriede Schwarma feiert ihren 100. Geburtstag. Bürgermeister Günter Karen-Jungen wird sie besuchen und ihr im Namen der Stadt Düsseldorf zum Geburtstag gratulieren. Mehr

 


Landeshauptstadt bietet Grundstück Heinrich-Ehrhardt-Straße 61 zum Verkauf an

Start des Investorenauswahlverfahrens: 14.661 Quadratmeter werden in Derendorf angeboten

Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet das Grundstück Heinrich-Ehrhardt-Straße 61 zum Verkauf an. Mehr

 


Wanderung im Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe

Die regelmäßig überschwemmten Wiesen in der Urdenbacher Kämpe zeigen sich im September in einem zartlila Kleid: Sie sind übersät mit zahlreichen Herbstzeitlosen. Das Gartenamt bietet am Freitag, 9. September, 16 Uhr, die Gelegenheit dieses Naturschutzgebiet kennenzulernen. Mehr

 


Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 07.09.2016

September 7, 2016

BILD Düsseldorf: KIOSK-BESITZER BLÄST RÄUBER IN DIE FLUCHT. Mit Stand-Ventilator

EXPRESS Düsseldorf: ÜBERFALL? DA GRIFF FADI ZUM VENTILATOR! Büdchen-Besitzer schlug Messer-Männer in die Flucht.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ÄRGER ÜBER SCHLIEßUNG VON FREIBÄDERN. Der Sommer kommt zurück, zwei Freibäder sind schon zu. Aus Spargründen ist der Zeitplan nicht so flexibel wie früher.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WEHRHAHN: DIE HÄNDLER ATMEN AUF. Neun Jahre Baustelle haben dem Wehrhahn zugesetzt. Jetzt sind die Arbeiten fast fertig, die Straße verändert sich aber weiter.

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 06.09.2016

September 6, 2016

BILD Düsseldorf: NRW STOPPT ZUSAMMENARBEIT MIT ISLAM-VERBAND. Wegen dieses Märtyrer-Comics!

EXPRESS Düsseldorf: ICH CHECKE OBERBILK. Forscherin: Stadtteil ist besser als sein Ruf.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: PROVISORIUM FÜR DIE SCHADOWSTRAßE: Die Einkaufsmeile soll einen vorläufigen Bodenbelag und neue Bänke bekommen, um die Aufenthaltsqualität zu steigern. Am Donnerstag sind die Entwürfe für die endgültige Neugestaltung zu besichtigen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: GELD FÜR LICHTSHOW, ABER BÄDER DICHT: 100.000 Euro für ein bisschen Lichtspektakel sind da, aber bei 26 Grad und Sonne bleiben Freibäder zu. Ist das noch logisch?

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 6, 2016

  • rathauswappen1411121Stadtmuseum: Gastvortrag über Haifa Museen in Israel
    Nissim Tal, seit 1994 der Generaldirektor der Haifa Museen in Israel, wird am Donnerstag, 8. September, 19 Uhr die Museen im Rahmen seines Vortrages in englischer Sprache vorstellen. weiter…

 

  • Rheinufertunnel nachts gesperrt
    Der Rheinufertunnel muss ab sofort bis einschließlich Freitag, 30. September, jeweils nachts von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens in südlicher Fahrtrichtung gesperrt werden. Die Leiteinrichtung wird erneuert. weiter…

 

  • „literarisch – weiblich – engagiert“
    In einem Festakt am Dienstag, 20. September, 19 Uhr im Palais Wittgenstein, Bilker Straße 9, wird die großzügige Schenkung an das Heinrich-Heine-Institut gewürdigt. weiter…

 

  • Einsatzübung am Flughafen und an der Uniklinik
    Die Umsetzung internationaler Gesundheitsvorschriften und der Transport eines hochinfektiösen Patienten stehen am Mittwoch, 7. September, im Mittelpunkt einer gemeinsamen Übung des Gesundheitsamtes, der Feuerwehr, des Flughafens Düsseldorf und des Universitätsklinikums Düsseldorf. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 05.09.2016

September 5, 2016

BILD Düsseldorf: TOTER MANN STECKTE IM KLEIDER-CONTAINER FEST. Er hing kopfüber in der Klappe.

EXPRESS Düsseldorf: TOTER LIEGT IN DIESEM CONTAINER: Schock in Garath – Beine ragten noch heraus.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: MANN KLETTERT IN CONTAINER UND STIRBT. In Garath ist in der Nacht zu Sonntag ein cirka 25 Jahre alter Mann zu Tode gekommen. Offenbar wollte er in einen Container für Altkleider klettern und ist dabei steckengeblieben.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: LEBENMITTELPRÜFER: MÄNGEL SIND DIE REGEL. In 60 Prozent der Fälle werden Verstöße festgestellt, 30 bis 40 Betriebe pro Jahr geschlossen.

Düsseldorf Headlines, Freitag, 02.09.2016

September 2, 2016

BILD Düsseldorf: „HELLS ANGELS“ TRAGEN INTERNEN KRIEG IN ALTSTADT AUS. Die explosive Wahrheit hinter Massenkeilerei.

EXPRESS Düsseldorf: ICH HATTE ÜBER NACHT 99 MIO € SCHULDEN. Dönermann Metin Yadin erlebt Schock des Lebens.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: SCHÖN-KLINIK ÜBERNIMMT DOMINIKUS. Die 410 Mitarbeiter erhalten vom Klinikbetreiber aus Prien/Chiemsee eine Arbeitsplatzgarantie für zwei Jahre. Die Spezialisierung soll vorangetrieben werden, die Umbenennung in „Schön-Klinik Düsseldorf-Heerdt“ ist wahrscheinlich.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SCHLÄGEREI IN DER ALTSTADT: 26 ROCKER FESTGENOMMEN. Streit unter den Hells Angels eskalierte. Einsatz dauerte bis in die Nacht.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 1, 2016

  • rathauswappen1411121Führung durch den Schlosspark Benrath
    Eine Führung durch den Schlosspark Benrath bietet das Garteamt am Sonntag, 4. September, 11 Uhr an. Treffpunkt dazu ist an der Freitreppe vor dem Schloss. weiter…
  • Film ohne Titel
    Die Mahn- und Gedenkstätte präsentiert zusammen mit dem Filmmuseum die Nachkriegssatire „Film ohne Titel“ des Düsseldorfer Regisseurs Helmut Käutner. weiter…
  • Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Hier eine Übersicht. weiter…
  • Gröne Jong wird an die Düssel angebunden
    In Vorbereitung auf die Offenlegung der Düssel im Hofgarten muss zwischen dem Fluss und dem Teich um den Grönen Jong eine verbindende Rohrleitung gelegt werden, um so das Baufeld freizuhalten. Beginn der Arbeiten ist am Montag, 5. September. weiter…

[mehr…]

Bestseller-Autorin lädt zur „Reise ins Ich“

September 1, 2016

strobelUm Stressursachen, anerzogene, ungesunde Lebensmuster, Blockaden, Schmerzen und Ängste geht es bei Tatjana Strobel.

Die Bestsellerautorin will Interessenten bei einer Lesung am 12. September im Hilton Düsseldorf (19-21 Uhr) in die Sphären des Unterbewusstseins einführen, verspricht eine „Reise ins Ich“.

Strobel stellt ihr neues Buch „Mesmerize it! – Mit Hypnose zum Erfolg!“ vor und Besucher können sich zudem auf ein Kurzseminar freuen und eine Schnellhypnose erleben, wenn sie es denn möchten.

Tickets (20 Euro) unter tatjanastrobel.de oder per E-Mail: team-adone@mup-verlag.de.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 1, 2016

  • rathauswappen1411121Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt Qualifizierungsprogramme für Düsseldorfer Sportvereine
    Mit einem breit angelegten Förderprogramm unterstützt die Landeshauptstadt Düsseldorf dauerhaft und nachhaltig die Arbeit in den Sportvereinen. weiter…
  • Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt Sportvereine mit fast 50.000 Euro
    In seiner Sitzung am 31. August hat der Sportausschuss verschiedene Zuschussmaßnahmen an Düsseldorfer Sportvereine beschlossen weiter…
  • Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler zu Gast bei der „Ersten Internationalen Olympiade der Metropolen“ in Partnerstadt Moskau
    Auf Einladung der Partnerstadt Moskau nehmen acht Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte an der „Ersten Internationalen Olympiade der Metropolen“ in Moskau teil. weiter…

[mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »