Düsseldorfer Jonges protestieren gegen Abriss der Gaslaternen – Ratsbeschluss von der Stadt „höchst eigenwillig“ ausgelegt

September 14, 2016

 

gas

Alleinstellungsmerkmal für Düsseldorf, attraktiv für Bürger und Touristen – Rat will sie abschaffen -Foto: Düsseldorf-Gaslicht

Die Düsseldorfer Jonges, der bedeutende Heimatverein unserer Stadt, protestiert gegen das Vorgehen der Stadtverwaltung beim Abriss historischer Gaslaternen. Der Ratsbeschluss, „mindestens“ 4.000 von 14.000 Gaslaternen zu erhalten werde „höchst eigenwillig“ als Maximalforderung angesehen. Hier die aktuelle Presseinformation der „Jonges“, unterzeichnet von dem Stadtbildpfleger des Vereins, Volker Vogel und Dr. Peter Henkel, dem Stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft zum Thema.

 

Düsseldorfs Ordnungs- und Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller und seine Amtsleiterin Andrea Blome wollen vor ihrem Umzug ins Kölner Rathaus das umstrittene Thema „Zukunft der Gaslaternen“ abhaken. [mehr…]

Live Cooking beim Street Food Festival in den Schwanenhöfen

September 14, 2016

 

In den Schwanenhöfen wird im September erneut gebraten, gegrillt, gekocht und frittiert, was das Zeug hält. Hier kann man jedem der am Herd etwas Besonderes zu bieten hat – egal ob Küchen-Chef oder passionierter Hobby-Koch – über die Schulter schauen.   [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 14.09. 2016

September 14, 2016

BILD Düsseldorf: Dieser Richter will saubere Luft – ERSTES URTEIL GEGEN ABGAS-STINKER IN DER CITY

EXPRESS Düsseldorf: Verwaltungsgericht fordert Verbot für die City – MÜSSEN BALD ALLE DIESEL DRAUSSEN BLEIBEN?

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ANWOHNER VERÄRGERT ÜBER RADRENNSTRECKE – Für das „Race am Rhein“ am Sonntag werden Straßen und mehrere hundert Parkplätze gesperrt. Die Betroffenen wissen nicht, wie sie ihre Ziele erreichen und wo sie ihr Auto hinbringen können. Morgen kommt das Thema in den Stadtrat.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  SCHMINKLÄDCHEN MUSS SCHLIESSEN – Unterbilk: Das Geschäft von Susanne und Marianne Windisch ist seit 1943 im Familienbesitz.

10 Jahre „Was gibt’s Neuss?“

September 13, 2016

Großer Bahnhof in der Wetthalle an der Rennbahn: zum Doppel-Jubiläum – 75. Veranstaltung und 10 Jahre „Was gibt´s Neuss?“ – werden mehr als 400 Gäste erwartet – an der Spitze Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und die „königliche Familie“ mit ihrem neuen Regenten Christoph Napp-Saarbourg und Königin Petra Frankenheim-Napp-Saarbourg. Und da zum Gratulieren auch die Sonne bei sommerlichen Temperaturen ihren Beitrag einbringt, wird die Veranstaltung sowohl in der Wetthalle als auch im Biergarten an der Rennbahn stattfinden. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 13, 2016

  • rathauswappen1411121Vorschläge für Martinstaler gesucht
    Noch bis zum 14. Oktober können Vorschläge eingereicht werden, besonders ehrenamtlich engagierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer mit dem Martoinstaler auszuzeichnen. weiter…
  • „Mach mit – sicher, mobil und fit!“
    Rund 2.000 Schüler der 4. Klassen aller Düsseldorfer Grundschulen sowie in etwa gleichaltrige Kinder von Förderschulen werden am 13. und 14. September zu den 31. Verkehrssicherheitstagen erwartet. weiter…
  • Politischer Markttag der Bezirksvertretung 7
    Die Mitglieder der Bezirksvertretung 7 veranstalten am Samstag, 17. September, 11 bis 13 Uhr, den fünften „Politischen Markttag“ im Stadtbezirk 7. weiter…

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 13.09.2016

September 13, 2016

BILD Düsseldorf: STREIT UM OB ERWINS (†) SCHULDENFREI-UHR. Steuerzahler-Bund fordert „Ehrlichkeit bei Finanzen“.

EXPRESS Düsseldorf: RHEINBAHN BALD SO VOLL WIE TOKIO? Boss Clausecker will Millionen mehr Fahrgäste.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: BIS MORGEN STAU WEGEN TUNNELSPERRUNG. Wegen Bauarbeiten ist der Kö-Bogen-Tunnel nun auch während der Woche in  zwei Fahrtrichtungen gesperrt. Deshalb staut sich der Verkehr aus Richtung Norden ganztags. Gestern war zudem auch der Rheinufertunnel nicht befahrbar.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: RHEINBAHN SETZT AUF TURBO-WACHSTUM. Neue Buslinien und dichtere Takte sollen 26 Millionen neue Fahrgäste bis 2011 generieren.

Haltestelle „Benrather Straße“ entfällt

September 12, 2016

Aufgrund von Bauarbeiten können die Busse der Linien SB50, 780, 782, 785, 805, 817, NE3, NE5 und NE7 nicht mehr an der Haltestelle „Benrather Straße“ halten – ab sofort für etwa fünf Wochen. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Haltestellen „Steinstraße/Königsallee“ oder „Graf-Adolf-Platz“ zu nutzen.

 

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 12, 2016

  • rathauswappen1411121Woche der Wiederbelebung vom 19. bis 25. September
    Vom 19. bis 25. September findet die Woche der Wiederbelebung statt. Die Stadt Düsseldorf bietet Schulungen und Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter und interessierte Bürger. weiter…
  • Schattenspiel und Forum Architektur 2016
  • Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt am Mittwoch, 14. September, zur zwei Veranstaltungen ein. weiter…
  • Offene Gartenpforte im September
    Fünf Privatgärtner öffnen am Wochenende 17./18. September ihre grünen Oasen für die Öffentlichkeit weiter…
  • Israelisch-Deutsches Austauschprogramm greenXchange zu Besuch in Düsseldorf
    Das Israelisch-Deutsche Umweltaustauschprogramm greenXchange ist am Mittwoch, 14. September, zu Besuch in Düsseldorf. weiter…

[mehr…]

Airport: „SkyTrain“ macht Pause

September 12, 2016

Der „SkyTrain“, die Kabinenbahn am Düsseldorfer Flughafen, macht vom 13. bis 15. September jeweils in der Zeit von 18:00 Uhr bis 1:00 Uhr nachts eine planmäßige Betriebspause. Grund hierfür ist das Anbringen von Netzen zur Tauben-Vergrämung im Einfahrtsbereich der SkyTrain-Züge zur Haltestelle „Fernbahnhof“. [mehr…]

Rheinbahn erneuert die Gleise in Benrath: Busse statt Bahnen auf den Linien U71, U74, U77 und U83, Umleitung für die Linie 704 und neun Buslinien

September 12, 2016

 

Auf der Benrather Schloßallee zwischen Meliesallee und Börchemstraße erneuert die Rheinbahn die Gleise – von Freitag, 16. September, 21 Uhr, bis Montag, 19. September, 4 Uhr. Auf den Linien U71, U74, U77 und U83 sind Ersatzbusse im Einsatz, die Linie 704 wird umgeleitet. [mehr…]

Stahlwerk mit vielen Höhepunkten bis Jahresende: Oktoberfest, Halloween- und Füchschen-Party, Gänseessen, Boxen und Konzerte

September 12, 2016

 

stahlwerk

Das Stahlwerk-Team lädt auch in diesem Jahr wieder zum Oktoberfest

Das Stahlwerk an der Ronsdorfer Straße ist eine der beliebtesten Event-Locations Düsseldorfs. Auch das vierte Quartal 2016 bietet in den Bereichen Brauchtum, Konzerte, Events und Partys einiges. Stefan Prill, Geschäftsführer des Stahlwerk-Komplexes: „Unsere Events richten sich an Party- und Musikfans, Sport- und Theaterfreunde, Liebhaber von gutem Essen.“

Hier das Herbstprogramm: [mehr…]

Rheinbahn-Chef steckt sich ambitionierte Ziele – will in den nächsten fünf Jahren 26 Millionen mehr Fahrgäste gewinnen

September 12, 2016

Die Rheinbahn will dreimal so schnell wachsen wie die Stadt Düsseldorf und in den nächsten fünf Jahren weitere 26 Millionen Fahrgästen gewinnen – mit diesen anspruchsvollen Zielen haben die Rheinbahn-Vorstände Michael Clausecker und Klaus Klar heute die neue Strategie der Rheinbahn für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Titel und Motto der Projektgruppe aus Rheinbahnern und externen Beratern, die sich mehrere Monate den dafür nötigen Schritten aus verschiedenen Richtungen genähert hat: „Rheinbahn WINs: Wachstum, Innovation, und Nachhaltigkeit schaffen“. Die Verantwortlichen erwarten die Erfolge durch die Umsetzung eines Drei-Stufen-Modells, nämlich

 Wachstum durch:

  1. Gezielte Verbesserung des Kerngeschäfts
  2. Angebotsexpansion
  3. Erschließung neuer Geschäftsmodelle

Den Zielbestimmungen vorangegangen waren umfangreiche Analysen [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 12.09.2016

September 12, 2016

BILD Düsseldorf: AUFSTAND GEGEN DIE NEUEN KÖ-LAMPEN. Anlieger-Chef schimpft. „Sie sehen aus wie Penis“

EXPRESS Düsseldorf: BABY EMILIAN: EIN ECHTES KIND DER ALTSTADT. Die Blitzgeburt an der längsten Theke der Welt.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: FINANZLAGE DER STADT IST ANGESPANNT. Am Donnerstag bringen OB Geisel und Kämmerin  Schneider den Etat-Entwurf für 2017 in den Rat ein.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DÜSSELDORFS LEGENDÄRE ROCK-KONZERTE. Hans Hof und Conny Schnabel, zwei bekannte Vertreter der hiesigen Musikszene, schreiben ab heute über ein Dutzend Konzerte, die ihr Leben veränderten – und Düsseldorf elektrisieren.

Bahnchef Rüdiger Grube morgen beim Ständehaus-Treff

September 11, 2016

Bei der Bahn können alle mitreden. Etwa jeder 7. nutzt sie täglich. Klagen gibt es über Züge, die bei großer Hitze ausfallen oder zu spät kommen. Aber auch das „soziale Umfeld“ auf Bahnhöfen macht so mancher Kommune Sorge. Positive Nachrichten sind für einen Mann wie Rüdiger Grube (65) also nicht gerade Alltag. Aber das wusste der Bahnchef auch, bevor er seinen Job angetreten hat…
Seinen „Vornamen“ hat er von seinem Vorgänger geerbt: Bahnchef Grube ist zu einem ähnlichen Synonym geworden wie einst Bahnchef Mehdorn. Dass der eine Rüdiger und der andere Hartmut heißt, dürfte dem einen oder anderen Nachrichtensprecher erst beim Nachlesen bewusst geworden sein…
Mit Rüdiger Grube kommt einer der spannendsten Wirtschaftslenker in Deutschland zum 68. „Ständehaus Treff“. Seit 2009 ist er der Chef des Schienen-Unternehmens, das täglich 11,8 Millionen Kunden von A nach B bringt und wie kaum ein anderes Unternehmen in der Öffentlichkeit steht. Der Vorstandschef selbst steht dabei ständig zwischen den Interessen von Politik, Wirtschaft und Kunden. Befragt wird Grube wie gewohnt von RP-Chefredakteur Michael Bröcker. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 11, 2016

  • rathauswappen1411121Gestaltungskonzept für die Schadowstraße ausgewählt
    Die Empfehlungskommission schlägt den politischen Gremien den Entwurf von Bruun & Möllers zur Gestaltung der Schadowstraße zur Realisierung vor. weiter…
  • Veranstaltungen des Stadtmuseums
    Das Stadtmuseum lädt zu Veranstaltungen ein. weiter…
  • Fahrradexkursion mit Künstler Harald Naegeli
    Anlässlich der Ausstellung „Harald Naegeli – der Prozess“ lädt der Freundeskreis des Stadtmuseums am Samstag, 10. September, 10 bis 15 Uhr, zu einer Fahrradexkursion mit Harald Naegeli ein. weiter…
  • Konzerthörstück über Annette von Droste-Hülshoff in der Zentralbibliothek
    Die Zentralbibliothek präsentiert am Dienstag eine Lesung mit Texten von Annette von Droste-Hülshoff. Die Hörfunksprecherin Anja Bilabel liest auf der Bühne des Lesenfensters. weiter…

[mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »