Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 21.09.2016
September 21, 2016
BILD Düsseldorf: .RETTUNG FÜR RHEINBAHN-BISTRO GESCHEITERT. Kult-Wagen rollt auf Abstellgleis.
EXPRESS Düsseldorf: REKORD: MEIN AUTO FUHR BEIM PARKEN SATTE 1144 KILOMETER. Arzt kontrolliert Tacho und enttarnt Betrug.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: GASLATERNEN: STADT WILL FAKTEN LIEFERN. Nach der scharfen Kritik am ersten Info-Abend will die Verwaltung die Bürger genauer informieren. Die Grünen fordern eine übersichtliche Online-Karte. Was der Austausch der Laternen die Anlieger kostet, kann immer noch niemand sagen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: NEUER KÖ-KAUFHOF NIMMT GESTALT AN. Noch ist im Untergeschoss Baustelle. Doch am 3. November soll Eröffnung gefeiert werden – auch unter dem Carsch-Haus.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 20.09.2016
September 20, 2016
BILD Düsseldorf: STRAßEN-RAMBOS SCHLAGEN MANN K.O. Vor den Augen seiner Frau, das Kind auf dem Rücksitz.
EXPRESS Düsseldorf: FAßBENDER GEGEN FAßBENDER: ES GEHT UMS MILLIONENERBE. Düsseldorfs ältester Prozess: Clan-Zoff seit 33 Jahren.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: TIERHEIM FORDERT MEHR GELD VON STADT. Die Einrichtung in Rath hat bisher 350.000 Euro pro Jahr erhalten. Weil das nicht reiche, hat das Tierheim die Verträge mit der Stadt gekündigt. Die Tiere sollen aber nicht darunter leiden.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: POLITIK BREMST DIE RHEINBAHN. Im Kern wird das Ziel des ÖPN V-Ausbaus zwar begrüßt, aber bei den Kosten sind die Parteien skeptisch.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 19, 2016
Drei Kampfmittelverdachtspunkte am Flughafen werden freigelegt
Drei weitere Verdachtspunkte auf Bombenblindgänger auf dem Gelände des Düsseldorfer Flughafens werden in der Nacht von Mittwoch, 21., auf Donnerstag, 22. September, sowie in der Nacht von Donnerstag 22., auf Freitag, 23. September, frei gelegt. weiter…
- Düsseldorfer Handball-Junioren zu Gast in der Partnerstadt Moskau
Die U17-Handball-Junioren des Allgemeinen Rather Turnvereins e.V. reisen auf Einladung der Partnerstadt Moskau vom 22. bis 25. September in die russische Hauptstadt. Dort treten sie gegen eine Junioren-Mannschaft der Moskauer Fachschule der Olympischen Reserve Nr. 2 an. weiter…
- „Tönerne Schätze der Anden – Keramik der Inka und ihrer Vorgänger“
Das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum, Schulstraße 4, lädt am Sonntag 25. September, zu einer Führung durch die Ausstellung „Tönerne Schätze der Anden – Keramik der Inka und ihrer Vorgänger“ ein. weiter…
- Pilotprojekt Pfandringe startet
Im Rahmen eines Pilotprojektes stehen ab Dienstag, 20. September, an 24 ausgesuchten Abfallbehältern Pfanringe zur Verfügung. Sie sollen es Sammlern erleichtern, an das Pfandgut zu gelangen. weiter…
Feier am Freitag: Stadtwerke werden 150 Jahre alt
September 19, 2016
Seit 150 Jahren sind sie für Düsseldorf am Werk und gestalten den Alltag der Menschen in unserer Landeshauptstadt mit: die Stadtwerke Düsseldorf. Am Freitag, dem 23. September, feiert das Unternehmen dieses Jubiläum mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die ganze Stadt wird im Zeichen der „Geburtstagszahl“ stehen: Alle 150 Minuten finden an zentralen Orten spannende Aktionen statt.
Los geht es um 7 Uhr morgens an der Heinrich-Heine-Allee. Dort überraschen die Stadtwerke Düsseldorf vorbeieilende Bürgerinnen und Bürger mit einem Frühstück „to go“, um voller Energie in den Tag zu starten. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Montag, 19.09.2016
September 19, 2016
BILD Düsseldorf: Irrsinns-Absperrungen bei Tour de France-Probelauf – RADRENNEN MACHT ANWOHNER RASEND
EXPRESS Düsseldorf: „Race am Rhein“ -Düsseldorf radelt bei der Vorpremiere für die „Tour de France“ – 46 KM VORFREUDE
RHEINISCHE POST Düsseldorf: FRUST UND LUST AM RADSPORTTAG – Mehr als 200 abgeschleppte Autos, Staus vor den Absperrungen: Dem hochklassigen Sport und der guten Unterhaltung stand der Ärger der Bürger über die großen Eingriffe in den Verkehr gegenüber.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: FÜR DIE TOUR IST NOCH LUFT NACH OBEN – Es sollte die große Generalprobe für den Tour-Start 2016 sein. Aber beim großen Radrennen am Rhein lief nicht alles glatt.
Die Carlstadt feiert heute in der Hohe Straße
September 18, 2016
Auch WDR-Kochstar und Carlsplatz-Gastronom Dave Hänsel („Dave’s Marktlokal“) ist heute auf dem Hohe Straße-Fest präsent
Modenschau und Jazzmusik, Stelzengänger und Zauberer, Shopping mit Rabatt und kleine Delikatessen an jeder Ecke: Die Hohe Straße feiert heute ihr traditionelles Fest.
Im zweiten Jahr sind auch die Carlsplatz-Händler mit einem großen Angebot dabei.
Ein Blick in „Tino’s Bar“, die morgen Eröffnung feiert – eine Kö-Legende kehrt zurück
September 16, 2016
Wollen an ein Erfolgskonzept anknüpfen (von links): Vittorio Bazzo (Urvater der ehemaligen Tino’s Bar), Vincenzo Di Piazza (Geschäftsführer der neuen Tino’s Bar) und Santo Sabatino (Mitinvestor der neuen Tino’s Bar)
Santo Sabatino ist als Inhaber des „Bocconcino“ und des „Rosati“ ein erfahrener Gastronom. Von daher sollte man „Tino’s Bar“ beste Chancen einräumen.
Die Kö-Legende „Bei Tino“, viele Jahre von Vittorio Bazzo erfolgreich geführt und als Wohlfühl-Wohnzimmer begüterter Düsseldorf beliebt, soll hier Wiederauferstehung feiern. Das Ambiente ist elegant, zurückhaltend, dem Barbereich, in dem Canapées serviert werden sollen, ist ein Restaurant angeschlossen, das vom Design her eine Alleinstellung bietet.
Küchenchef Antonio Sancillo (Foto) hat zuvor im „Rosati“ gekocht und versteht sein Geschäft. Die Küche wird vorwiegend italienisch sein, doch Antonio will seine „Lebenserfahrung einfließen lassen“.
Sehr geschmackvoll eingerichtet, sowohl die Bar mit direktem Blick auf die Kö, als auch…
…der Restaurantbereich, der eine gewisse Sinnlichkeit verströmt
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 16, 2016
- Etat 2017: Düsseldorf mit strukturell ausgeglichenem Haushalt
Der Etat der Landeshauptstadt Düsseldorf ist zum 18. Mal in Folge ausgeglichen. Der Haushalt 2017 hat ein Volumen von rund 2,775 Milliarden Euro. Er weist einen leichten Überschuss von 0,3 Millionen Euro aus. weiter…
- Kaiser-Friedrich-Ring: Kanal wird erneuert
Die Bauarbeiten zur Erneuerung des Mischwasserkanals unter dem Kaiser-Friedrich-Ring zwischen der Straße Am Deich und der Kanalstraße beginnt am Montag, 19. September. weiter..
- Oberbürgermeister Thomas Geisel reist zu den „13. Düsseldorfer Tagen“ nach Moskau
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel wird nächste Woche (21. bis 24. September) im Rahmen der „13. Düsseldorfer Tage in Moskau“ in die russische Hauptstadt reisen. weiter…
Halbseitige Sperrung der Karl-Geusen-Straße: Umleitung für Buslinien 721 und 722
September 16, 2016
Wegen Kanalbauarbeiten wird die Karl-Geusen-Straße zwischen Am Stufstock und Kölner Straße halbseitig gesperrt ̶ ab Freitag, 23. September, 20 Uhr, bis Montag, 26. September, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Buslinien 721 und 722. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 16.09.2016
September 16, 2016
BILD Düsseldorf: Tierschützer erstatten Strafanzeige gegen Reiter, Besitzer, Halter und Veranstalterr – ZWEI PFERDE STERBEN BEI GALOPP-RENNEN
EXPRESS Düsseldorf: ÄRGER UM RADSPORTTAG WEITET SICH AUS – Immer mehr Anwohner der gesperrten Strecken, Einzelhändler und Gastronomen melden sich und kritisieren die Informationspolitik der Veranstalter des Rennens am Sonntag. Im Stadtrat gab es eine heftige Diskussion dazu.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADT WILL LIEFERVERKEHR MIT E-LKW – Ein Pilotprojekt könnte bei einer Verbesserung der Luftqualität in der Stadt helfen. Stadt, IHK und die Anlieger von Kö und Altstadt starten einen Pilotversuch mit einer Logistikfirma. Es gibt Kritik am Diesel-Urteil des Verwaltungsgerichts.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ETAG-ENTWURF IST STRUKTURELL IM LOT – OB und Kämmerin legen einen Haushaltsplan für 2017 vor, der ohne Griff in die Rücklage gedeckt ist – aber große Risiken birgt.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 15, 2016
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden.weiter…
- „Team AfriQa“ beim Jedermann-Rennen
„Team AfriQa“-Mitarbeiter betreuen Sportler, die aus Eritrea geflüchtet sind, organisieren Touren und Radrennen und verfolgen dabei offensiv das Ziel, Aufklärungsarbeit rund um die Situation der Flüchtlinge zu leisten. Am Sonntag nehmen sie am Jedermann-Rennen teil. weiter…
- Radarkontrollen an Schulen: 1.275 Raser ertappt
1.275 Raser haben Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes in den vergangenen zwei Wochen an Schulen erfasst. Es wurden 1254 Verwarn- und 21 Bußgelder verhängt. weiter…
- Girardet-Brücke: Zwei Pokestops abgeschaltet
Der Hersteller des Spiels Pokemon Go hat am heutigen Mittwoch, 14. September, auf Veranlassung der Landeshauptstadt Düsseldorf zwei Pokestops auf der Girardet-Brücke an der Königsallee abgeschaltet. weiter…
Informationsveranstaltungen zum Abriss historischer Gaslaternen
September 15, 2016
Bis zum Beginn der Herbstferien wollen Stadt und Stadtwerke die Menschen vor Ort in den jeweiligen Stadtbezirken über die Zukunft der Gasbeleuchtung informieren. Zu den ersten fünf Informationsveranstaltungen sind alle Interessierten wie folgt eingeladen: [mehr…]
„Düsseldorf IN“-Jubiläum am Montag – weit über 1000 Gäste feiern die 400. Veranstaltung der Pollheim-Netzwerkformate
September 15, 2016
„Düsseldorf IN“, „Ständehaus-Treff“, „Was gibt’s Neuss?“ und „reden mit essen“ – diese und daraus entstandene Formate sind Netzwerk-Veranstaltungen, die der Journalist Axel Pollheim (Foto) organisationsstark und mit Nachhaltigkeit etabliert und zum Erfolg geführt hat. Am kommenden Montag feiert Pollheim mit dem neuen Träger der Veranstaltungen, der Rheinischen Post, die 400. Netzwerkveranstaltung von allen in der Schmiedehalle der Böhlerwerke in Heerdt.
Die erste Veranstaltung hatte Axel Pollheim im November 1999 ausgerichtet – als „Landhaus Treff“ in Duisburg mit Oskar Lafontaine als Talkgast auf dem Podium.
Die stolze Veranstaltungsbilanz bislang:
- 68 x „Landhaus Treff“ im Landhaus Milser in Duisburg bzw. „Ständehaus Treff“ seit 2002 im K21 in Düsseldorf
(Premiere: 30. November 1999)
- 135 x „Düsseldorf IN“ im Alten Kesselhaus auf dem Areal Böhler, davon 3 x in der Alten Federnfabrik, 2x in der Alten Schmiedehalle
(Premiere: 07. Oktober 2002)
- 104 x „reden mit essen“ im Colosseum Theater
(Premiere: 19. April 2005, der Tag, an dem der deutsche Papst Benedikt gewählt wurde)
- 12 x „GOLF-SPECIAL“, zunächst im GC Elfrather Mühle, dann im Golfpark Rittergut Birkhof und aktuell im Golfpark Renneshof
(Premiere: 17. Juni 2005)
- 75 x „Was gibt´s Neuss?“, zunächst in der Eventhalle und seit 2014 in der Wetthalle (Premiere: 28. September 2006)
- 8 x „Düsseldorf IN“ – Ärzte im Gespräch in der Alten Schmiedehalle
(Premiere: 19. Juni 2013)
Gleich 60 Partner sind diesmal in der Schmiedehalle dabei, um zum Jubiläum zu gratulieren. Ein bisschen Kirmes, ein bisschen Oktoberfest – alle haben sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Hier alle Details zum Angebot und über die VIP-Gäste und Sponsoren:
Tino’s Bar auf der Kö – neues Wohlfühl-Wohnzimmer auf lange Sicht?
September 15, 2016
Mit leicht dekadentem Lila und plüschigem Ambiente will die Bar neben dem Interconti an den Erfolg der einstigen Erfolgsstory von „Bei Tino“ anknüpfen.
In der Bar „Bei Tino“ habe ich meine spätere Frau kennengelernt, insofern ist die Erinnerung an die über Jahrzehnte legendäre Kö-Bar sehr persönlich. Mit der Schließung der Bar ging der Kö, da sind sich alle Stammgäste einig, ein kleines Stück ihrer Seele verloren. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 15.09.2016
September 15, 2016
BILD Düsseldorf: Aufatmen auf der Kö! POKÉMON-BRÜCKE ENDLICH WIEDER FREI
EXPRESS Düsseldorf: AUTODIEB: HOLLYWOOD-STUNT IM UNI-PARKHAUS
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADT WILL LIEFERVERKEHR MIT E-LKW – Ein Pilotprojekt könnte bei einer Verbesserung der Luftqualität in der Stadt helfen. Stadt, IHK und die Anlieger von Kö und Altstadt starten einen Pilotversuch mit einer Logistikfirma. Es gibt Kritik am Diesel-Urteil des Verwaltungsgerichts.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: PO-KÖ-MON: ES IST SCHLUSS MIT LUSTIG – Zwei von vier Poké-Stops an der Girardet-Brücke sind seit gestern nicht mehr aktiv. Einen alternativen Standort gibt es offenbar nicht.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 21Heute: 6645
Diese Woche: 44275
Gesamt: 20267240
Aktuelle Kommentare