News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 4, 2015

++ 200 Kinder beim 2. Tanzfest der  Grund- und Förderschulen im Tanzhaus NRW ++

Der Ausschuss für den Schulsport der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in Kooperation mit dem Tanzhaus NRW zum zweiten Mal ein Tanzfest für die Düsseldorfer Grund- und Förderschulen veranstaltet. Rund Weiter

++ „Plötzlich Sprachlos“ ++

Europäischer Tag der Logopädie am 6. März/Logopädischer Dienst der Stadt Düsseldorf bietet Hilfen an Etwa zwei Millionen Patienten erkranken allein in Deutschland jedes Jahr an einer neurologischen Weiter

++ Neue Druckrohrleitung: Vollsperrung Hoferhofstraße ++

Abwassertransport wird optimiert/Sperrung in Höhe der Brücke „Am Ratherbroicher Grenzgraben“ Zur Entlastung des Dükers am Ratherbroicher Grenzgraben errichtet der Stadtentwässerungsbetrieb oberhalb Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 04.03.2015

März 4, 2015

BILD Düsseldorf: „ICH LASSE MICH VON DEN HELLS ANGELS NICHT EINSCHÜCHTERN“. Altstadt-Schütze löste am Wochenende neuen Polizei-Einsatz aus.

EXPRESS Düsseldorf: „MEIN HORROR-LEBEN ALS ÄRZTEPFUSCH-OPFER“. Düsseldorfer Gastronom ist der einziger, der 1,30 Meter große Wunde überlebt hat.

NRZ Düsseldorf : PARKPLATZ-ÄRGER UM DIE UNI. Anlieger sind genervt von Mitarbeitern , die ihre Wohngebiete verstopfen.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ERMITTLUNGEN GEGEN „DÜGIDA“- CHEFIN. Nach dem Montagsaufmarsch der islamfeindlichen Gruppierung liegen mehrere Strafanzeigen gegen die Anmelderin vor. Sie soll unter anderem einen Polizisten beleidigt haben. Zwei Gegendemonstranten wurden festgenommen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ES GEHT ENDLICH BERGAUF: DIE DEG IST WIEDER DA. Das Team ist im Viertelfinale, Fans und Sponsoren kommen langsam zurück.

ANTENNE DÜSSELDORF: UKRAINE-KRISE: HENKEL LEIDET UNTER SCHWACHEM RUBEL.

CENTER.TV: STREIK DES LEHRPERSONALS: GEWERKSCHAFT GEW FORDERT MEHR LOHN.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 3, 2015

++ OB Geisel wirbt in Barcelona für  Mobile-Standort Düsseldorf ++

Oberbürgermeister besucht Düsseldorfer Firmen auf dem MWC und stellt Düsseldorfs einzigartiges Mobile Cluster vor Der Mobile World Congress (MWC), die Leitmesse der Mobilfunkindustrie, findet vom 2. Weiter

++ Weiterhin steigende Preise ++

Gutachterausschuss für Bodenrichtwerte legt neue Richtwertkarten vor Die Immobilienpreise in Düsseldorf gehen weiter nach oben. Der Umsatz des Düsseldorfer Grundstücksmarktes in Höhe von 3,66 Weiter

++ Oberbürgermeister übernimmt Schirmherrschaft ++

Schülerinnen und Schüler entwerfen Kostüme für „Parsival“ Oberbürgermeister Thomas Geisel übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt „Richard Wagner für Kinder“ bei dem Schülerinnen und Schüler Weiter

++ So können Düsseldorfer  Sportvereine Flüchtlingen helfen ++

Einige Vereine engagieren sich bereits/Oliver Targas von der Diakonie steht als Koordinator für die Klubs zur Verfügung  Der von Oberbürgermeister Thomas Geisel initiierte Runde Tisch zu Asyl- und Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 03.03.2015

März 3, 2015

BILD Düsseldorf: Jeden Montag 124.000 Fahrgäste betroffen – JEDE DÜGIDA-DEMO KOSTET RHEINBAHN 30.000 EURO!

EXPRESS Düsseldorf: DAS FASSADEN-GEHEIMNIS VON DER HEINE-ALLEE – Über 100 Jahre altes Sandstein-Relief entdeckt – Es soll erhalten bleiben

NRZ Düsseldorf : GEGENWIND FÜR DEN FLUGHAFEN – Bürger kündigen Widerstand gegen die beantragte Kapazitätserweiterung an

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ERSTE WOHNUNGEN WERDEN BILLIGER – Nachdem in den letzten Jahren zahlreiche neue Wohnungen in Düsseldorf gebaut wurden, meldet der Ring deutscher Makler zum ersten Mal seit langem sinkende Mietpreise. Vor allem teure Wohnungen stehen lange leer.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DAS SIND DIE SCHULPREIS-SIEGER 2015 – Neun Schulen gewinnen den mit insgesamt 11000 Euro dotierten Preis. Unter den Siegern waren wieder viele tolle Projekte – wie ein Insektarium.

ANTENNE DÜSSELDORF: ULMER HÖH: DISKUSSION UM GÜNSTIGE WOHNUNGEN

CENTER.TV: NEUE HOMEPAGE “FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN IN DÜSSELDORF” STARTET

Pflegefall in der Familie – was nun?

März 2, 2015

Wird ein Angehöriger zum Pflegefall, sehen sich Familien schnell mit vielen Fragen konfrontiert. Praktische und organisatorische Hilfen für den Alltag kann in dieser Situation ein Pflegetraining vermitteln. Am Krankenhaus Elbroich startet im März eine umfassende Schulung für Angehörige. Das Angebot beinhaltet Beratung, Pflegetraining im Krankenhaus und zu Hause sowie Pflegekurse und Gesprächskreise. Darin vermitteln die Pflegeteams den Umgang mit alltäglichen Situationen und zeigen einen Weg durch den Antragsdschungel für Pflegehilfsmittel. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 2, 2015

++ Schulen: Keine Abstriche bei Neubauten, Sanierungen und Erweiterungen ++

In einem Schreiben an alle Bezirksvertretungen hat das Amt für Gebäudemanagement darauf hingewiesen, dass sich die Durchführung von nicht sofort erforderlichen, aber wünschenswerten Maßnahmen Weiter

++ Mit kühlem Kopf zum Wunschbaum ++

Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke pflanzt mit Grundschülern einen Spenderbaum auf dem Wasserspielplatz Tannenhof.  Sie schütteten sich eiskaltes Wasser über den Kopf und schafften es mit dieser Ice- Weiter

++ 15 „Schulen der Zukunft“ werden ausgezeichnet ++

Ehrung für Nachhaltigkeitsaktivitäten von Antirassismus-Aktionen über fairem Handel bis zu umweltfreundlichem Straßenverkehr  15 Düsseldorfer Schulen, ihr Netzwerk Bildung für nachhaltige Weiter

++ 38 Grundschulen starten in Benrath bei  den Stadtmeisterschaften im Eislaufen ++

Der Ausschuss für den Schulsport richtet am Dienstag, 10. März, zum 33. Mal die Stadtmeisterschaften für Düsseldorfer Grundschulen und Förderschulen mit Primarstufe aus. Der Mannschaftswettbewerb Weiter

++ Verkehrssicherheit und die Geschwindigkeit auf der Rheinkniebrücke ++

Der Anregungs- und Beschwerdeausschuss kommt am Mittwoch, 4. März, 16 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 2, zur öffentlichen Sitzung zusammen und beschäftigt sich unter anderem mit der Geschwindigkeit auf Weiter

++ Holocaust-Überlebender ++

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage im Rheinland erzählt Marian Turski in seinem Vortrag „POLIN – Das Museum des Lebens. Warschau – eine Gedenkstätte des Holocausts verändert ihr Gesicht“ am Mittwoch Weiter

++ Informationsveranstaltung ++

Welche Rechte habe ich im Pflegeheim, im Betreuten Wohnen oder in einer Wohngemeinschaft? Was sollte bei der Vertragsgestaltung beachtet werden? Wer hilft bei Beschwerden? Diese Fragen stehen im Weiter  [mehr…]

Flughafen: Neuer Chef am Airport bezieht Schreibtisch

März 2, 2015

Flughafengeschäftsführer-Duo Dr. Ludger Dohm (links) und Thomas Schnalke

Der neue Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens, Dr. Ludger Dohm, hat heute seinen Schreibtisch bezogen. Den ersten großen öffentlichen Auftritt hat Dohm bei der ITB in Berlin am Mittwoch, wo er Führungskräfte aus der Luftverkehrswirtschaft treffen wird.

Dohm erklärte den Antrag auf Erhöhung der Bewegungskapazität zu einem besonders wichtigen Thema. Die Wettbewerbssituation müsse nachhaltig gestärkt werden.

Der neue Chef am Flughafen führt die Geschäfte gemeinsam mit Thomas Schnalke. Als Sprecher der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor zeichnet der 56-Jährige künftig unter anderem verantwortlich für die Bereiche Flugbetrieb, Aviation Marketing, Personal, Unternehmenskommunikation, Nachbarschaftsdialog sowie für das Immobilien-, Bau und Umweltmanagement.  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 02.03.2015

März 2, 2015

BILD Düsseldorf: Schon wieder so ein brutaler Fall – RENTNERPAAR IN EIGENER WOHNUNG GEFESSELT UND BERAUBT

EXPRESS Düsseldorf: Hells Angels vs. Polizei – MACHTKAMPF IN DER ALTSTADT

NRZ Düsseldorf : MERCEDES UNTER DEN MISSEN – Die Düsseldorferin Carmen Mercedes Kroll (22) schied am Samstag bei der Wahl zur Miss Germany 2015 im Europapark Rust schon in der Vorrunde aus – natürlich völlig zu Unrecht.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: VIER NEUE BÄDER FÜR DÜSSELDORF – Nach langer Diskussion soll der Stadtrat das Bäderkonzept Ende April beschließen. Die Kosten liegen bei 65 Millionen Euro. Die wachsende Bevölkerung sowie steigende Schüler- und Flüchtlingszahlen erhöhen den Handlungsdruck.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: PUTZFRAUEN GIBT ES NICHT NUR AUF DEM SCHWARZMARKT – Immer mehr Düsseldorfer wollen Reinigungskräfte legal beschäftigen. Oft scheitert es nicht am Arbeitgeber.

ANTENNE DÜSSELDORF: DÜGIDA: WIEDER VERKEHRSPROBLEME ERWARTET

CENTER.TV: NEUE HOMPAGE „FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN IN DÜSSELDORF“ STARTET

Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ mit neuem Marketing-Chef

Februar 27, 2015

Zum 1. März 2015 übernimmt Jürgen Kohlmann die Verantwortung in den Bereichen Marketing und Vertrieb bei der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“.

Das Traditionshaus im Herzen der Düsseldorfer Altstadt setzt damit auf langjährige Erfahrung: Kohlmann (49), ausgebildeter Restaurantfachmann, ist seit jeher in der Gastronomie zu Hause. Als Marketing- und Vertriebsexperte prägte er maßgeblich die Entwicklung namhafter Brauereien im Düsseldorfer Raum. Mit einem Partner gründete er 2001 den SKg Getränkefachgroßhandel in Kaarst.

„Jürgen Kohlmann  kennt beide Seiten, die des Handels und der Gastronomie, “ so Karl-Heinz Gatzweiler, Geschäftsführer der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ „Mit seinem Wissen wird er uns bei der Weiterentwicklung des Vertriebs und des Marketings insbesondere im Zusammenhang mit der Erweiterung unseres Gasthauses und der Brauerei unterstützen. Plan ist es, mit dem Ausbau Ende des Jahres zu beginnen.“ Die bauliche Veränderung dient in erster Linie der Sicherung der Qualität, deren kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie der Anpassung an die in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegene Nachfrage nach Original Schlüssel. Darüber hinaus wird dann eine Ausweitung des gastronomischen Angebots erfolgen.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 27, 2015

++ In der Hohe Straße muss der Kanal erneuert werden ++

Sperrung für Durchgangsverkehr ab Montag 2. März In der Hohe Straße muss der Kanal auf einer Länge von rund 270 Metern zwischen Bastionstraße und Schwanenmarkt erneuert werden. Die Arbeiten werden Weiter

++ Vogelschutz: Zeit für Gehölzschnitt endet ++

Untere Landschaftsbehörde: Gehölze dürfen ab 1. März nicht mehr geschnitten werden, weil die Vögel mit der Brut beginnen Gartenbesitzer, die noch Hecken oder Gehölze zurückschneiden möchten, müssen Weiter

++ Fünfte Auflage Ökoprofit: Zwölf Firmen ausgezeichnet ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel und Samir Khayat vom Umweltministerium des Landes überreichten Urkunden Getreu dem Motto „Energie sparen und die Umwelt schonen“ haben zwölf Düsseldorfer Unternehmen Weiter

++ Weitergabe von Daten durch das Amt für Einwohnerwesen ++

Einwilligung erforderlich oder Widerspruch möglich Nach dem Meldegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (§ 35 MG NW) darf das Einwohnermeldeamt bestimmten Personengruppen Auskünfte aus dem Weiter

++ Wehrhahn-Linie: Sperrungen für Abbau der Rohrleitungen ++

Im Bereich Benrather Straße/Königsallee werden derzeit die letzten verbliebenen Teilstücke der Grundwasserhaltungs-Leitungen der Wehrhahn-Linie abgebaut. In der kommenden Woche werden die Weiter  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 27.02.2015

Februar 27, 2015

BILD Düsseldorf: POLIZEI KONFISZIERT LINIENBUS, DAMIT PEGIDA NICHT LAUFEN MUSS. Ganz cool chauffierte Fahrer Usein Zulfri die „Patrioten“

EXPRESS Düsseldorf: WIR WOHNEN JETZT IM GEISTERHAUS.  Zwei Studenten sind die Hauswächter im „Kolvenbach“.

NRZ Düsseldorf : DIE U 79 IST GERETTET. Finanzierung der Zugsicherung durch eine Millionenspritze des VRR gesichert.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: GEISEL SCHRÄNKT BEZIRKSVERTRETUNGEN EIN. Das Rathaus teilt den Bezirksgremien m it, dass beschlossene Maßnahmen „bis weiteres“ zurückgestellt werden. Hintergrund seien „personelle Engpässe“. So werden Schulen nur noch renoviert, wenn Gefahr für die Schüler besteht.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: BERUFSTÄTIGE ZUERST: KAMPF UM GANZTAGSPLÄTZE ENTBRANNT. An den Grundschulen fehlen Plätze am Nachmittag, die Leitungen müssen Auswahlkriterien festlegen.

ANTENNE DÜSSELDORF: DISKUSSION ÜBER RADWEGE IN DÜSSELDORF.

CENTER.TV:HILFE FÜR FLÜCHTLINGE. Neue Homepage „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“ startet.

News aus dem Düsseldorfer Rathaus

Februar 26, 2015

++ Angermund: Neues Wohngebiet an der Wacholderstraße ++

Öffentliche Präsentation durch die Stadt Düsseldorf am 3. März Auf einem bisher für gewerbliche Zwecke vorgesehenen Grundstück an der Wacholderstraße in Angermund ist die Errichtung von 49 Weiter

++ Umbauarbeiten auf der Torfbruchstraße ++

Die Torfbruchstraße wird in den nächsten Monaten zwischen Karlsbader Straße und der Lieferzufahrt Bauhaus umgebaut. Damit erhält dieser Straßenabschnitt denselben Querschnitt wie bereits zwischen Weiter

++ Die Schneeglöckchen blühen ++

Überall in den Parkanlagen blühen derzeit die Schneeglöckchen. Für viele Naturfreunde und die Mitarbeiter im Gartenamt ein untrügliches Zeichen für den nahenden Frühling. Die Pessimisten in Sachen Weiter

++ Nils Dolle wird neuer Leiter der Bezirksverwaltungsstelle 9 ++

Neuer Leiter der Bezirksverwaltungsstelle 9 wird ab 1. März Nils Dolle. Er ist Nachfolger von Wolfgang Mehner, der mit Erreichung der Altersgrenze zum 1. Dezember letzten Jahres in Pension ging. Auf Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 26.02.2015

Februar 26, 2015

BILD Düsseldorf: RÄUBER WILL 10000 EURO FÜR ZERSCHOSSENEN HODEN. Tanke-Räuber Hicham E. (23) verklagt einen Polizisten wegen einem Hoden-Schuss.

EXPRESS Düsseldorf: DÜSSELDORFER VERDADDELN 41 MILLIONEN IM JAHR. Umsätze an Spielautomaten seit 2008 fast verdoppelt.

NRZ Düsseldorf : ÜBERWÄLTIGENDES ENGAGEMENT FÜR FLÜCHTLINGE. 180 wollen ehrenamtlich im Düsseldorfer Osten helfen – „Das macht Mut“, freut sich Strack-Zimmermann.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: POLIZEI-UNFALL AUF DEM WEG ZUR DEMO. Schon Stunden vor der „Pegida“-Kundgebung ging in der Innenstadt nichts mehr: Wegen eines Auffahrunfalls und einer falschen Feuermeldung war der Rheinufertunnel zweieinhalb Stunden gesperrt.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: PEGIDA VERLIERT AN ZUSPRUCH: KAUM TEILNEHMER BEI DEMO. Nur 50 Anhänger der Bewegung kamen. Unter Gegendemonstranten wird Kritik am Verwaltungsrecht lauter.

ANTENNE DÜSSELDORF: ZAHL DER ARBEITSLOSEN STEIGT LEICHT AN.

CENTER.TV:  KEHRT DER ERFOLG ZURÜCK? ERSTES FORTUNA-TRAINING MIT NEUEM COACH.

Doppelte Sperrung der Heyestraße: Straßenbahnlinie 703 und vier Buslinien fahren Umleitungen

Februar 25, 2015

Als Vorbereitung für die Wehrhahnlinie werden die Gleise auf der Heyestraße umgebaut. Sie wird daher im Bereich Schönaustraße und im Bereich Im Brühl gesperrt – von Freitag, 6. März, 21 Uhr, bis Montag, 9. März, 4 Uhr.

Für die Straßenbahnlinie 703 gelten folgende Änderungen:

 Die Bahnen fahren ab der Haltestelle „Auf der Hardt/ LVR-Klinikum“ eine Umleitung über die Strecke der Linie 709 bis zum Gerresheimer Krankenhaus.

 Ab den Haltestellen „Gerresheim Krankenhaus“ und „Auf der Hardt/LVR-Klinikum“ fahren Busse statt Bahnen bis zur Hal-testelle „Morper Straße“ der Buslinie 730. Den Abschnitt „Morper Straße“ bis „Gerresheim S“ können auch die Ersatzbusse nicht bedienen. [mehr…]

News aus dem Düsseldorfer Rathaus

Februar 25, 2015

++ Impfen schützt vor Masern ++

Gemeinsamer Aufruf von Stadt Düsseldorf, Bezirksstelle Düsseldorf der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Kreisstelle Düsseldorf der Ärztekammer und der AOK Rheinland/Hamburg In Düsseldorf gibt Weiter

++ Plakatkampagne zur Schlaganfallprävention ++

Der Beigeordnete für Gesundheit der Landeshauptstadt Düsseldorf, Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, stellte am Mittwoch, 25. Februar, gemeinsam mit Dr. Andre Schumacher von der Düsseldorfer Initiative Weiter

++ „Von Augenblick zu Augenblick –  Juden in Düsseldorf nach 1945“ ++

Mit rund 7.000 Mitgliedern entwickelte sich Düsseldorf zur drittgrößten Jüdischen Gemeinde in Deutschland „Von Augenblick zu Augenblick – Juden in Düsseldorf nach 1945“ – so lautet der Titel einer Weiter

++ Spende statt Weihnachtskarte ++

Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt das Projekt „Neue Bäume für Düsseldorf“ nach Kundenaktion mit 5.600 Euro  Eine Weihnachtskarte oder eine Spende im Wert von fünf Euro an ein Düsseldorfer Weiter

++ 74 Ausflüge ins Grüne ++

Gartenamt bietet vielfältige Führungen, Radtouren, Exkursionen und Wanderungen vom Frühling bis in den Herbst  Viele Naturfreunde haben schon darauf gewartet: Am Freitag, 27. Februar, starten die Weiter  [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »