Portugal lockt mit günstigen Immobilien in Resorts – Infoabend am 24. März im Hilton

März 12, 2015

 

Resort Vale do Lobo an der Algarve – eines von vielen attraktiven Resorts in Portugal

Wer in eine Auslandsimmobilie investieren möchte, sollte nicht nur an Spanien denken, sondern einen Blick auf die Resorts in Portugal werfen. Nicht nur die Lage der Anlagen in wunderschöner Landschaft ist attraktiv, sondern auch ihr Angebot, das in den meisten Fällen Golf- und Tennisplätze beinhaltet – entweder direkt auf dem Gelände oder in unmittelbarer Nähe. Auch Klima, kulinarische Kultur und die große Gastfreundschaft der Portugiesen sprechen für das Land. Immobilienkäufer profitieren darüber hinaus von attraktiven Steuererleichterungen. [mehr…]

Gleisbauarbeiten zwischen Kettwiger- und Dorotheenstraße

März 12, 2015

Die Rheinbahn muss zwischen den Haltestellen „Kettwiger Straße“ und „Dorotheenstraße“ kurzfristig den Schotter im Gleisbett austauschen – in den beiden Nächten von Donnerstag, 12. März, bis Samstag, 14. März, jeweils von 22 bis 6 Uhr. Die Straßenbahn-linie 706 ist von diesen Bauarbeiten nicht betroffen und fährt wie gewohnt, allerdings kann es für die Anlieger laut werden.

Messerstecherei: Opfer entlassen – Streit unter rumänischen Familien

März 12, 2015

Das Opfer der gestrigen Messerstecherei auf dem Stresemannplatz ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Laut Polizei handelte es sich um einen Streit unter rumänischen Familien. Hier der Polizeibericht.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 12, 2015

 ++ Früher Auftakt für die Frühjahrsblumenpflanzung ++

Tausende Pflanzen wandern in den nächsten Wochen von der Stadtgärtnerei in die Parks und Gärten der Stadt Die Auslieferung der Frühlingsblumen für die Parkanlagen und Friedhöfe war eigentlich erst Weiter

++ „Krieg ohne Ende – Welche  Zukunft hat der Nahe Osten?“ ++

Podiumsdiskussion am 19. März in der Volkshochschule Anlässlich der gegenwärtigen Zuspitzung an verschiedenen Krisenherden im Nahen Osten und im Vorderen Orient führt die Volkshochschule in Weiter

++ Spannend und gut vorlesen – wie geht das? ++

Seminare für Vorlesepaten bei den Stadtbüchereien Spannend und gut vorlesen – wie geht das? Wer es lernen möchte, kann sich jetzt als Vorlesepate qualifizieren. Das ehrenamtliche Netzwerk “ Weiter

++ Leistungen der Mieterbüros und  Wohnheimplätze für Nachwuchskräfte ++

Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung kommt am Montag, 16. März, zu seiner Sitzung im Rathaus, Marktplatz 2, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Leistungen der Weiter [mehr…]

Linksrheinisch wird gebuddelt – für neue Fernwärme

März 12, 2015

Die mit der Dükerlegung im Jahr 2012 begonnene Er-schließung der linksrheinischen Stadtteile Düsseldorfs mit Fernwärme geht zügig voran. Um weiteren Interessenten diese umweltfreundliche Energie anbieten zu können, beginnt die Netzgesellschaft Düsseldorf (NGD) umgehend mit der Verlegung von Fernwärme-Leitungen im Bereich der Knechtsteden-,  Kevelaerer  und Eupener Straße. [mehr…]

Neue Stadtbahnwagen für Köln und Düsseldorf: Bombardier erhält Zuschlag

März 12, 2015

Eines der Straßenbahnmodelle von Bombardier – Foto: Strassenbahn-Online.de

Der kanadische Bombardier-Konzern erhält den Zuschlag für die gemeinsame Beschaffung von Stadtbahnwagen der KVB und der Rheinbahn.  Aufgrund eines Nachprüfungsantrags von Siemens-Kiepe war die Auftragsvergabe noch zurückgestellt worden. Nachdem dieser Antrag zurückgenommen wurde, kann der Auftrag nun unwiderruflich an Bombardier vergeben werden. Bombardier produziert hauptsächlich Flugzeuge und Schienfahrzeuge.

Bei der rund 200 Mio. Euro schweren Ausschreibung wird die KVB 20 und die Rheinbahn 42 mit einer Option auf 16 weitere Fahrzeuge bestellen. Es handelt sich um 28 Meter lange und 2,65 Meter breite Hochflurfahrzeuge, die insbesondere die alten Stadtbahnwagen vom Typ GT8SU ersetzen werden.

Rheinbahn-Vorstandssprecher Dirk Biesenbach: „Wir freuen uns sehr, dass es erstmals gelungen ist, dass zwei Verkehrsunternehmen gemeinsam Schienenfahrzeuge beschaffen. Durch dieses sehr wichtige Projekt können beide Unternehmen erhebliche Einsparungen realisieren.“ Die Fahrzeuge werden von Bombardier im Werk Bautzen hergestellt, die Drehgestelle kommen aus Siegen.

Aufzug am U-Bahnhof „Oberbilker Markt/ Warschauer Straße“ außer Betrieb

März 12, 2015

Der Aufzug an der Haltestelle „Oberbilker Markt/Warschauer Straße“ (Linien U74, U77 und U79) ist ab sofort aufgrund von Pflasterarbeiten bis Donnerstag, 19. März, außer Betrieb. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

 

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 12.03.2015

März 12, 2015

BILD Düsseldorf: Besorgte Passagiere riefen um Hilfre – PLASTIK-SPINNE STOPPT U-BAHN!

EXPRESS Düsseldorf: Brummi war „falsch abgebogen“ +++ Riesen-Stau im Berufsverkehr +++ Ampeln mussten abmontiert werden – RIESEN-WINDRAD VERSTOPFT MÖRSENBROICHER EI

NRZ Düsseldorf :  WENIGER STRAFTATEN – WENIGER AUFKLÄRUNG – Kriminalitätsentwicklung 2014: Der Polizei machen nach wie vor die reisenden Täter aus dem Ausland Probleme

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  MEHR ALS 4000 FAHRRÄDER IN EINEM JAHR GESTOHLEN -Düsseldorf bleibt eine Hochburg für Diebe: Die Polizei sieht in der Bilanz für 2014 aber auch Erfolge

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SIEBEN FESTNAHMEN NACH BLUTTAT IM BAHNHOFSVIERTEL – Mann (25) wird bei Angriff schwer verletzt. Ist ein Familienstreit der Auslöser? Polizei rückt mit Großaufgebot an.

ANTENNE DÜSSELDORF: STREIK IM ÖFFENTLICHEN DIENST UND DIE FOLGEN FÜR DEN NAHVERKEHR

CENTER.TV: TARIFKONKFLIKT IM ÖFFENTLICHEN DIENST – DEMONSTRATIONEN IN DÜSSELDORF

Katholische Kliniken spenden für Afrikas Krankenhäuser

März 11, 2015

Der Kampf gegen Ebola ist für viele westafrikanische Staaten noch nicht ausgestanden. Um den Weg in die Normalität erträglicher zu machen, hilft jetzt eine Sachspende von 30 Krankenhausbetten aus dem Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Ende der Woche gehen die 30 Pflegebetten vom Krankenhaus Elbroich auf die Reise nach Liberia, wo sie eine Klinik in der Hauptstadt Monrovia in Empfang nehmen wird. Noch stehen die Möbel in Düsseldorf, jedes voll funktionsfähig und ohne Makel. Schon 20 Tage später werden sie über die Stationsflure einer westafrikanischen Klinik rollen. Gebraucht werden sie dort dringend. Denn im Gegensatz zu Deutschland sind die Unterbringungs- und Liegemöglichkeiten für Patienten in diesem Teil der Welt streckenweise dramatisch.

„Als wir von der Aktion hörten, war klar, dass wir damit einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der stationären Versorgung der Menschen in Westafrika leisten können“, erklärt Christian Kemper, Geschäftsführer des Krankenhauses Elbroich die Betten-Spende. In einer aufwendigen Logistik-Aktion werden die Betten am Freitagvormittag zunächst in der Cafeteria „zwischengeparkt“ und später durch einen Spediteur abgeholt. Die Aktion wurde möglich durch den CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Stritzl.

Messerstecherei am Stresemannplatz

März 11, 2015

Großes Polizeiaufgebot am Stresemannplatz – Foto: Michael Gstettenbauer

Großalarm heute Nachmittag am Sresemannplatz. Unbekannte haben einen Mann niedergestochen, der schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Verdächtige wurden festgenommen. Mehr Info bei BILD Düsseldorf. Hier der Polizeibericht.

Aufzug am U-Bahnhof „Ellerstraße“ außer Betrieb

März 11, 2015

Der Schrägaufzug an der Haltestelle „Ellerstraße“ (Linien U74, U77 und U79) in Richtung Hauptbahnhof ist aufgrund von Sanierungsarbeiten ab Mittwoch, 11. März, für 14 Tage außer Betrieb. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

 

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 11, 2015

++ OB Geisel wirbt auf weltgrößter Immobilienmesse für Lebensmetropole Düsseldorf ++

Düsseldorf bereits zum 17. Mal auf der MIPIM / OB Geisel präsentiert Stadtentwicklungsprojekte / Dreischeibenhaus für MIPIM Award nominiert In Cannes, an der französischen Côte d’Azur, trifft sich Weiter

++ Japaner im Einsatz  für die Stadtsauberkeit ++

Zunächst sollen die Grünanlagen an Brüggener Weg und Schorlemer Straße in Niederkassel gesäubert werden Das Vorbild für Eiichiro Kawasaki ist eine Aktion, die in Japan seit 20 Jahren erfolgreich Weiter

++ Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche ++

Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Weiter

++ „Besserland“ – eine Geschichte vom Auswandern ++

Autorin Alexandra Friedmann liest am Dienstag, 17. März, 18 Uhr, in der Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1, aus ihrem Debütroman „Besserland“. Darin schildert sie die Geschichte einer Weiter [mehr…]

Chefkoch und Restaurantleiter neu im Steigenberger

März 11, 2015

Neu im Steigenberger Parkhotel: Chefkoch Marc Schulz (links), Restaurantleiter Dawid Liestemann – Foto: Lust auf Düsseldorf

Er ist jung, ideenreich und hat in besten Häusern gearbeitet: Marc Schulz (33) ist der neue Küchenchef im Steigenberger Parkhotel. Nachdem Vorgänger Holger Jackisch das Steigenberger nach kurzer Zeit wieder verlassen hatte, um im legendären Londoner Savoy zu arbeiten, präsentiert Parkhotel-Chef Michael Kain jetzt einen Nachfolger.

Der Vater zweier Jungen (6 und 4 Jahre alt) hat die Basics im Breidenbacher Hof vermittelt bekommen, wo er als Sous-Chef arbeitete. Seit 2006 darf er sich Küchenmeister nennen. Seine wichtigsten Stationen nach dem Breidenbacher Hof waren das renommierte Fährhaus auf Sylt und das Jumeirah Hotel in Frankfurt, wo er als Executiv-Chef fungierte. [mehr…]

Am 18. März wird im „Schlüssel“ wieder Stike gezapft

März 11, 2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stike Alt, die Mönche haben’s erfunden, der „Schlüssel“ braut es jährlich zweimal aufs Neue

Am Mittwoch, dem 18. März, servieren die Köbesse in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ wieder das besondere Stike-Alt.. Das  zweimal jährlich ausgeschenkte Starkbier wird  nach alter Tradition und mit besten Zutaten gebraut. Stike, das Bier mit kraftvollem Charakter, hat im Gegensatz zum Original Schlüssel 1,5 Prozentpunkte mehr Alkoholgehalt. Das Starkbier ist durch seine hohe Stammwürze besonders geschmackvoll und kommt auf 6,5 Prozent Alkohol.  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 11.03.2015

März 11, 2015

BILD Düsseldorf: JUGENDBETREUER VON DÜGIDA-CHAOTEN IN S-BAHN VERPRÜGELT! Polizei stoppt die Attacke, drei Anzeigen.

EXPRESS Düsseldorf: DER NEUE DÜSSELDORFER HOCHHAUS-BOOM. Für mehr Wohnraum: Stadt wächst hoch hinaus.

NRZ Düsseldorf : VERDORBENE WRAPS UND ROHE SCHNITZEL FÜR POLIZISTEN. Beschwerden über Caterer bei den jüngsten Demonstrationen.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  NEUE SPIELPLÄTZE IM FRÜHJAHR. Weil das Gartenamt stark mit den Aufräumarbeiten nach dem Sturm Ela eingespannt war, wurden einige Arbeiten an Kinderspielplätze später gestartet als geplant. Zwei sind schon eröffnet, auf anderen wird noch gebaut.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: NACHBARN SIND IN SORGE: WIE GEFÄHRLICH IST MARCEL S.? Der Düsseldorfer pflegte enge Kontakte zur Islamisten-Szene. Mit der Presse will er nicht sprechen.

ANTENNE DÜSSELDORF: STREIK AM FLUGHAFEN: BODENABFERTIGUNG BETROFFEN.

CENTER.TV: IMMOBILIENMESSE MIPIM. Düsseldorf präsentiert Bauprojekte.

« Vorherige SeiteNächste Seite »