Museum Kunstpalast ehrt Wim Wenders zum 70. und zeigt Überblick über sein fotografisches Werk

April 10, 2015

Wim Wenders, gebürtiger Düsseldorferist vor allem durch seine Filme bekannt geworden. Sein Film „Das Salz der Erde“, ein Porträt des brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado, ist in diesem Jahr für den Oscar nominiert und mit dem französischen Filmpreis César ausgezeichnet worden.

Für sein filmisches Lebenswerk wurde er auf der 65. Berlinale mit dem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet. Sein neuer 3D-Spielfilm „Every Thing Will Be Fine“ ist kürzlich in den deutschen Kinos angelaufen. Das Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf würdigt den Filmemacher jetzt mit einer umfangreichen Filmretrospektive. Doch Wenders bekennt: „Die fotografische Arbeit ist die andere Hälfte meines Lebens.“ Bereits seit Jahrzehnten entsteht ein von Wenders‘ filmischen Arbeiten unabhängiges fotografisches Werk: Aufnahmen von einsamen, manchmal skurril wirkenden Orten und Land­schaften, von „Schau-Plätzen“ mit eigenen Geschichten.  [mehr…]

„Sprechstunde“ in der Schmiedehalle – 600 Mediziner und Gesundheitsminister Gröhe beim Ärzte- und Apotheker-Treff

April 10, 2015

Wohl selten ist ein Netzwerktreffen in der Landeshauptstadt sozusagen von null auf hundert so erfolgreich, wie die Reihe „Düsseldorf IN“ – Ärzte im Gespräch.

Auch zu dem fünften Event in der Alten Schmiedehalle in Heerdt werden mehr als 600 Ärzte und Apotheker erwartet, wenn zum zweiten Mal Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (Foto) auf der Bühne sitzen wird. Er stellt sich den Fragen von Michael Bröcker, dem Chefredakteur der Rheinischen Post. In diesen Tagen gehen die Einladungen an etwa 1.000 Ärzte und Apotheker an Rhein und Ruhr heraus. Seit mehr als zwei Jahren laden die Deutsche Apotheker- und Ärztebank sowie SIGNA zu dem Treffen ein. Zur Premiere kam Gesundheitsminister Daniel Bahr, danach Ärzte-Präsident Frank-Ulrich Montgomery, Hermann Gröhe und Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 10.04. 2015

April 10, 2015

BILD Düsseldorf:  Rechnung offen! „OCEANS“ LÄSST SAUNA-BAUER SCHWITZEN

EXPRESS Düsseldorf: Warum musste Sahander Duzcu (78) sterben? +++ Vorwürfe und Strafanzeige gegen die „Malteser“ – TODESFALLE HAUSNOTRUF

NRZ Düsseldorf : VORBEREITUNG AUF FREIBAD-SAISON – Die städtischen Bäder werden für die Eröffnung im Mai fit gemacht – Kaiserswerth öffnet bereits am 18. April

RHEINISCHE POST Düsseldorf: DAUERSTAU AM STRASSENVERKEHRSAMT – Bereits um fünf Uhr stand gestern der erste Bürger an, um sein Auto anzumelden. Viele können nicht so lange auf Termine warten, die die Stadt im Internet anbietet

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  WIE VIEL LUXUS VERTRÄGT DIE ALTSTADT? Experten warnen vor Konflikten zwischen Anwohnern des Andreas-Quartiers und dem Treiben auf der Ratinger Straße.

ANTENNE DÜSSELDORF:  DOCH UERIGE-ZELT AUF DER KIRMES?

CENTER.TV: TARIFVERHANDLUNGEN IN DÜSSELDORF – ERZIEHERINNEN UND KINDERPFLEGER FORDERN HÖHEREN LOHN

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 9, 2015

++ 20 von 101 Kitas mussten heute streikbedingt geschlossen bleiben ++

Aufgrund des Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst blieben am Donnerstag, 9. April (Stand: 10.45 Uhr), 20 von 101 Kitas und 3 Jugendfreizeiteinrichtungen geschlossen. Weitere 17 Einrichtungen Weiter

++ Als „Hamlet“ auf die Bühne steigen??? ++

18. April: Berauschende Kunst und rauschende Partys Kunst und Kultur auch im Mondschein zu erleben – dazu lädt die Düsseldorfer Nacht der Museen am Samstag, 18. April, ein. Rund 35 Museen, Galerien Weiter

++ OSD-Bürgersprechstunden in Eller ++

Hinweise aus der Bevölkerung werden entgegengenommen und direkt verfolgt Bürgersprechstunden bietet der städtische Ordnungs- und Servicedienst (OSD) am Dienstag, 14. April, an. Der blau-weiße OSD- Weiter

++ Neuanfang nach dem Verlust ++

Liesel Ginsburg überlebte als einzige ihrer Familie die Deportation niederrheinischer Juden nach Riga Liesel Ginsburg aus Stockum, geborene Frenkel, vollendet am Sonntag, 12. April, ihr 100. Weiter [mehr…]

Die gute und die schlechte Nachricht des Tages

April 9, 2015

GUTE NACHRICHT DES TAGES: Das Amt für Gebäudemanagement hat  die städtischen Brunnen in Betrieb genommen. In der Altstadt sind dies zum Beispiel der „Gänsebrunnen“ am Marktplatz, der „Fischerjungen-Brunnen“ am Stiftsplatz, der „Radschlägerbrunnen“ am Burgplatz und der „Heimatbrunnen“ am Maxplatz. Im Hofgarten erfreuen der „Jröne Jong“ und der „Märchenbrunnen“ die Spaziergänger. Die größte der Düsseldorfer Brunnenanlagen ist die „Fontäne mit Wasserspielen“ im Nordpark.

SCHLECHTE NACHRICHT DES TAGES: Eine Dame namens Dr. Andrea Pufke, Repräsentantin der höchsten Denkmalschutz-Behörde in NRW, will die versifften einst weißen Mauern am Schauspielhaus (BILD: „Pinkelwand“), die heute von mieser Graffity verunstaltet sind, unbedingt erhalten, weil sie Teil des Schauspielhaus-Ensembles seien. Architekt Christoph Ingenhoven benötigt jedoch den Platz für die Umsetzung des sogenannten „Ingenhoven-Tals“, das zu einer wunderbaren städtebaulichen Dominante werden soll. Frau Pufke stellt sich mit ihrer Anschauung über Rat und Bürgerwillen, das darf man überheblich nennen. OB Thomas Geisel hat ja einen eigenen Kopf, vielleicht lässt er – ganz versehentlich – mal eine Planierraupe dagegen rumpeln.

Wiedereröffnung nach Renovierung: Autosalon am Park startet mit Musik in den Autosommer

April 9, 2015

Der Autosalon am Park ist wieder da! Nach langer Renovierung und zeitgemäßem Ausbau laden die Geschäftsführer Ruth Potthast und Ralf Lennartz am 18. und 19. April zu einer festlichen Eröffnung mit Musik. Piano-Zampano Sascha Klaar, die Band Blue Moon und das Duo Carolin No bringen die Begleitmusik zum Neustart in den Autosommer 2015.

Der Autosalon am Park vertritt folgende Automarken: Jeep, Lancia, Dodge, Abarth, Alfa Romeo, Cadillac, Suzuki, Chevrolet und Chrysler. Besucher können sich auf Probefahrten mit neuen Modellen von Alfa Romeo, Jeep, Dodge, Chevrolet und Cadillac freuen.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 9.April 2015

April 9, 2015

BILD Düsseldorf: NRW VERBIETET ABRISS DIESER SCHMUDDEL-MAUER / Jetzt steht der gesamte „Köbogen II“ auf der Kippe

EXPRESS Düsseldorf: DER KIRMES-SCHOCK! KEIN UERIGE-ZELT MEHR? / Das „Chateau Rikx“ sagt eine weitere Zusammenarbeit ab

NRZ Düsseldorf : OSTERN MAL ANDERS / Die orthodoxen Gemeinden feiern erst am kommenden Wochenende das Osterfest

RHEINISCHE POST Düsseldorf: KEIME: KRITIK AN GESUNDHEITSAMT UND KAISERSWERTHER KINDERKLINIK / Bemängelt wird, dass die Behörde als städtische Kontrollinstanz seit Bekanntwerden des VRE-Ausbruchs Anfang März nicht einmal vor Ort war. Ein Patientenrechtler fordert eine unabhängige Kommission zur Klärung der Fälle

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  NEUES ALTSTADTPFLASTER WIRD BIS ENDE JUNI (FAST) KOMPLETT / Bauarbeiten: Derzeit werden die letzten Lücken geschlossen. Dazu investiert die Stadt weitere 876.000 Euro.

ANTENNE DÜSSELDORF: KANN DER GROßE KITASTREIT ABGEWENDET WERDEN?

CENTER.TV: TARIFVERHANDLUNGEN IN DÜSSELDORF – ERZIEHERINNEN UND KINDERPFLEGER FORDERN HÖHEREN LOHN

Street Food Festival: Neuauflage am 2. und 3. Mai im Stahlwerk

April 8, 2015

Düsseldorf sagt ja zu einer neuen Eventreihe: dem Street Food Festival. In unserem Magazin „Lust auf Düsseldorf“ (erscheint am 14. April) berichten wir groß darüber.

Das nächste Street Food Festival steigt am 2. und 3. Mai im Stahlwerk an der Ronsdorfer Straße 134. Zu erwarten sind Köstlichkeiten aus Wok, Pfannen oder Backöfen, kulinarische Highlights aus aller Welt.
Der Tageseintritt kostet zwei Euro.

Das Festival Wochenende steht ganz im Zeichen des internationalen kulinarischen Genuss. Schlemmen und Genießen auf dem Stahlwerk Gelände. Professionelle Food-Truck-Betreiber und erfolgreiche Küchenchefs präsentieren
ebenso wie passionierte Hobby-Köche ihre Köstlichkeiten.  Besucher können sich durch die USA, über Mexiko nach Afrika, durch Asien und zurück nach Europa „futtern“.

www.street-food-festival.de

www.facebook.com/street.food.festival.deutschland

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 8, 2015

++ Magnolien ziehen vom Kloster- in den Volksgarten ++

Drei mehr als 30 Jahre alte Immergrüne Magnolien sind erfolgreich umgepflanzt worden Drei  Magnolien sind aus dem Garten des ehemaligen Franziskanerklosters an der Immermannstraße in den Volksgarten Weiter

++ Stadtmeisterschaften der  Schulen steigen im Rheinbad ++

Schwimmerinnen und Schwimmer aus 38 Schulen ermitteln am 15. April und 7. Mai ihre Titelträger „Start frei!“ – heißt es am 15. April und 7. Mai im Rheinbad in Düsseldorf-Stockum, wenn Schwimmerinnen Weiter

++ Fundgrube Natur: Ausstellung von Inge Woeste ++

Unter dem Titel „Fundgrube Natur“ stellt die Düsseldorfer Künstlerin Inge Woeste ab Montag, 13. April, bis zum 16. Mai in der Stadtbücherei Oberkassel , Luegallee 65, ihre Arbeiten aus. Inspiriert Weiter

++ Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche ++

Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Weiter [mehr…]

Cesar Millan: „Der Hundeflüsterer“ kommt in den ISS DOME

April 8, 2015

Hundeliebhaber aus aller Welt kennen Cesar Millan (Foto) aus der US-amerikanischen Fernsehserie „Der Hundeflüsterer“. Am 12. Dezember 2015 kommt der Bestseller-Autor und zweifach Emmy-nominierte TV-Star Cesar Millan mit seinem Live-Programm in den ISS DOME nach Düsseldorf. Seine einzigartige Methode, mit der er erfolgreich Fehlverhalten bei Hunden korrigiert, präsentiert Cesar Millan bereits zum zweiten Mal in Deutschland in seiner unterhaltsamen Infotainment-Show.

„Für Hundehalter und Hundefreunde ist Cesar Millan der internationale Star in Sachen unterhaltsamer Hundeerziehung. Wir freuen uns daher ganz besonders, dass er bei uns im ISS DOME zu Gast sein wird und wir unseren Besuchern einmal mehr ein abwechslungsreiches Programm bieten können“, so Manfred Kirschenstein, Prokurist bei Düsseldorf Congress Sport & Event und Leiter des ISS DOME. [mehr…]

Fernwärmespeicher soll neues Erdgaskraftwerk auf der Lausward noch klimafreundlicher und flexibler machen

April 8, 2015

Düsseldorfs klimafreundliche Strom- und Wärmeversorgung soll noch effizienter werden: Das neue Erdgaskraftwerk, das zurzeit auf der Lausward entwickelt und bei Wirkungsgrad und Leistungsfähigkeit neue Maßstäbe setzen wird, soll bis Ende 2016 durch einen Wärmespeicher ergänzt werden.

Da die kohlendioxidarme Produktion durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme ermöglicht wird, der Bedarf nach diesen Energien sich allerdings nicht immer gleichzeitig einstellt, erweitert ein Fernwärmespeicher die Einsatzmöglichkeiten des Kraftwerks erheblich. [mehr…]

OUT OF THE BOX – High Heel Run und Modenschauen

April 8, 2015

So machte Out Of The Box im letzten Jahr auf sich aufmerksam – Foto: Messe Düsseldorf

Am Freitag, dem 31. Juli 2015, heißt es wieder: Hereinspaziert in die faszinierende und bunte Welt der Schuhe und Accessoires! Am letzten Tag der GDS Schuhmesse zelebrieren Messe, Handel, Marken, Hersteller, Shoppingverrückte und „Shoenistas“  zum zweiten Mal in Folge das OUT OF THE BOX Festival für Schuhe & Accessoires. Neu in diesem Jahr: der große Deichmann High-Heel-Run auf dem Graf-Adolfplatz, Modenschauen und Foodtrucks auf dem Schadowplatz und Riesenschuhe in der ganzen Stadt.

Plus: Bei der großen Shoenista-Rubbellos-Aktion winken Shopping-Gutscheine viele weitere tolle Preise. [mehr…]

Franzen empfiehlt sich für Hochzeiten

April 8, 2015

Alles was man für die Hochzeit braucht – Komplettangebot an der Kö – Foto: Franzen

Unter dem Motto „Wedding Chapel“ präsentiert der Lifestyle Concept Store Franzen mit einem spektakulären Luxus-Schaufenster seine glamouröse Spring/Summer-Kollektionen zur Hochzeit. Hauptakteure des künstlerisch inszenierten Bühnenbildes sind eine Braut in einem eigens für Franzen entworfenen Brautkleid und ihr zukünftiger Gatte vor der originell gestalteten Kulisse einer Kapelle. Steffi Kluth-Franzen: „Als Lifestyle Concept Store bieten wir alles aus der Welt des Schönen für jeglichen Anlass.  Aus diesem Grund zählen wir zu den Top-Adressen für Hochzeits-Wunschlisten, die Hochzeitspaare für ihre Gäste in unserem Store oder im Netz erstellen“.

 

 

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 08.04.2015

April 8, 2015

BILD Düsseldorf: Schwere Vorwürfe eines Vaters nach dem VRE-Keimbefall auf der Kinder-Intensivstation – „DIE KLINIK SPIELT MIT DEM LEBEN DER FRÜHCHEN“

EXPRESS Düsseldorf: Der Showdown im CC-Krieg der Alphatiere – JOSEF HINKEL RECHNET MIT DINO CONTE MICA AB

NRZ Düsseldorf : ALARMIERUNGS-REKORD – Feuerwehr und Rettungsdienst mussten vergangenes Jahr mehr als 139.000 Mal in Düsseldorf ausrücken – so häufig wie noch nie zuvor

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  SCHWERE VORWÜRFE GEGEN KINDERKLINIK – Der Vater eines Babys, das sich auf der Intensivstation des Florence-Nightingale-Krankenhauses mit dem VRE-Keim angesteckt haben soll, wirft der Klinikleitung einen nachlässigen Umgang mit Hygienemaßnahmen vor

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  FRÜHCHEN-STATION: 13 BABYS VON DARMKEIM BEFALLEN

ANTENNE DÜSSELDORF: KEIME AUF FRÜHCHEN-STATION IN KAISERSWERTHER KRANKENHAUS

CENTER.TV: KEIME IN KINDERKLINIK – FLORENCE-NIGHTINGALE-KRANKENHAUS NIMMT STELLUNG

Seestern-Golftrophy am 12. Juni im Golfclub Duvenhof in Willich

April 7, 2015

Verena Röpke Veranstalterin der Seestern-Golftrophy, mit Klaus Zervas, Geschäftsführer Moll

Nur ein paar Schlägerlängen vom Seestern entfernt befindet sich der Golfclub Duvenhof in Willich mit seinem wunderschönen 18-Loch-Meisterschaftsplatz. Hier gehen am 12. Juni 2015 Businessleute rund um den Seestern auf die Golfrunde. Die Seestern-Golftrophy findet zum dritten Mal statt und hat sich bereits als erstklassiges Golfturnier in der Region etabliert. Besonders die leckere Rundenverpflegung am Turniertag durch das Lindner Congress Hotel am Seestern lässt die Golferherzen höher schlagen.  Mit am Start sind die Geschäftsführer des Autohauses Moll am Seestern, Timm Moll und Klaus Zervas, beide begeisterte Freizeitgolfer. [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »