Haltestellen der Linien 721, 722 und NE7 am Hauptbahnhof verlegt

April 16, 2015

Wegen Gleisbauarbeiten auf der Immermannstraße wird die Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof“ der Buslinien 721, 722 und NE7 verlegt – ab Samstag, 25. April, 7 Uhr, bis Dienstag, 28. April, 14 Uhr.

Die Busse der Linie 721 in Richtung Flughafen und der Linie 722 in Richtung Messe halten abweichend am Bussteig 11 in der Friedrich-Ebert-Straße, die Busse der Linie NE7 ebenso dort am Bussteig 12. Zusätzlich kann sich die Ankunftshaltestelle der Linien SB85 und 736, die am Hauptbahnhof enden, in Abhängigkeit von der Baustelle verändern.

 

Auf der Benrather Schloßallee: Rheinbahn reguliert 35 Meter Gleise

April 16, 2015

Die Rheinbahn muss auf der Benrather Schloßallee in Höhe der Hausnummern 125b bis 129 stadtauswärts die Gleise regulieren – von Donnerstag, 23. April, 21 Uhr, bis Sonntag, 26. April, 8 Uhr. Die Bahnen der Linien 701 und U74 sind von diesen Bauarbeiten nicht betroffen und fahren wie gewohnt.

Während der gesamten Zeit bleibt jeweils die linke Fahrspur in beiden Richtungen für den Autoverkehr gesperrt. Durch die Arbeiten kann es für die Anwohner laut werden – dafür sind die Schienen danach wieder ebenmäßig und verursachen weniger Lärm. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 16.04.2015

April 16, 2015

BILD Düsseldorf:  SEK KASSIERT METTMANNS SCHLIMMSTEN NACHBARN EIN – Jahrelanger Terror endet mit Polizei-Einsatz

EXPRESS Düsseldorf: Jungfernfahrt auf den U-Bahn-Gleisen zwischen Bilk und Wehrhahn – EXPRESS GUCKT IN DIE RÖHRE

NRZ Düsseldorf : „EIN GUTER TAG FÜR DÜSSELDORF“ – Die Gleise auf der Wehrhahn-Linie sind nun vollständig verlegt – die Jungfernfahrt im „Cabrio-Zug“ bot gestern erste Einblicke

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ERSTE FAHRT DURCH DEN U-BAHN-TUNNEL – Zehn Monate vor der geplanten Eröffnung der Wehrhahn-Linie sind die Schienen nun komplett verlegt. Testfahrten soll es ab Mai geben. Ende des Jahres sind Tage der offenen Tür in den neuen Bahnhöfen geplant.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  WEHRHAHN-LINIE: IM MAI STARTEN DIE ERSTEN TESTFAHRTEN

ANTENNE DÜSSELDORF:  DÜSSELDORF MACHT MIT BEIM 7. BLITZMARATHON

CENTER.TV: TESTFAHRT: WEHRHAHN-LINIE AUF DER ZIELGERADEN

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 15, 2015

++ Wehrhahn-Linie: Schienen sind vollständig verlegt ++

Fahrdraht fast komplett gespannt/Im Mai starten die ersten Testfahrten Der Bau der Wehrhahn-Linie nähert sich mit großen Schritten der Vollendung. Am 20. Februar 2016 wird die neue U-Bahn-Verbindung Weiter

++ 80 Nachwuchs-Feuerwehrleute erbringen Leistungsnachweis ++

Die Mitglieder der Düsseldorfer Jugendfeuerwehren beweisen ihre Fitness und Geschicklichkeit Mehr als 80 Mitglieder der Düsseldorfer Jugendfeuerwehr werden am Samstag, 18. April, auf dem Sportplatz Weiter

++ Hofgarten: Weißer Schutzanstrich für Buchen ++

UV-Schutz für Bäume, die nach den „Ela“-Baumverlusten nun im direkten Licht stehen Um weitere Schäden im stark vom Sturm Ela betroffenen Hofgarten zu vermeiden, lässt das Gartenamt derzeit rund 40 Weiter

++ Raus in den Frühling – ran an die Räder! ++

Im städtischen Fundbüro werden 80 Damen-, Herren- und Kinderfahrräder versteigert Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit werden am Dienstag, 21. April, ab 9 Uhr gefundene und sichergestellte Weiter  [mehr…]

Sperrung wegen des Brückenlaufs: Änderungen für fünf Rheinbahn-Linien

April 15, 2015

Wegen des Düsseldorfer Brückenlaufs werden die Fritz-Roeber-Straße, das Mannesmannufer, der Apolloplatz und eine Fahrbahn der Kniebrücke gesperrt – am Sonntag, 19. April, von 9 bis 14 Uhr. Davon betroffen sind die Linien 704, 709, 719, SB50, 726. Es gelten folgende Änderungen: [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 15.04.2015

April 15, 2015

BILD Düsseldorf:  DÜSSELDORFS ÄLTESTE BORDELLE FÜR IMMER DICHT!  1928 gegründet, jetzt vom Amt verboten.

EXPRESS Düsseldorf: HEUTE „HOCHSOMMER“ … UND ALLE BÄDER ZU! Darum können Bädergesellschaft & Co. nicht spontan auf das warme Wetter reagieren.

NRZ Düsseldorf : DIE KRIEGSKINDER IN DÜSSELDORF. Neues Buch stellt 70 Jahre nach der Befreiung Düsseldorfs die Kriegskindheiten von 1939 bis 1945 vor.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: DENKMALSCHÜTZERIN WILL LEEREN PLATZ. Landeskonservatorin ist gegen neubau von Ingenhoven, weil er den Raum vor dem Schauspielhaus reduziert.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  GYMNASIEN WEHREN SICH GEGEN MEHR KLASSEN. Wegen des Schüleransturms richtet die Stadt an sechs Orten neue Klassen ein – doch Räume und Lehrer fehlen.

ANTENNE DÜSSELDORF:  KITA-STREIK: ELTERN MÜSSEN SICH ALTERNATIVEN SUCHEN

CENTER.TV: NEUER FORTUNA-TRAINER: FRANK KRAMER STELLT SICH VOR.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 14, 2015

 ++ OB Thomas Geisel läuft als Schirmherr mit ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel hat die Schirmherrschaft über den 13. Metro Group Marathon Düsseldorf übernommen und wird am 26. April den Startschuss zu dem populären Stadtmarathon geben. Rund 18. Weiter

++ Aktuelle Online-Infos unter maps.duesseldorf.de ++

Geoportal der Landeshauptstadt bietet speziellen Service an  Das Geoportal der Landeshauptstadt Düsseldorf bietet zum 13. Metro Group Marathon am 26. April einen ganz besonderen Service: Zu den Weiter

++ Konsularische Korps lässt eine Linde am Rheinturm gedeihen ++

Das Konsularische Korps NRW hat eine Baumpatenschaft für das Projekt „Neue Bäume für Düsseldorf“. Der gespendete Baum, eine rund 6 Meter hohe Linde, fand nun seinen Platz auf der zum Hafen Weiter

++ Neue Vergünstigungspartner ++

In der Landeshauptstadt Düsseldorf wurden inzwischen fast 1.000 Ehrenamtskarten ausgestellt und auch die Liste der Vergünstigungspartner erweitert sich stetig. Neben der Fahrschule Hölscher, dem Weiter [mehr…]

Samstag Nacht der Museen

April 14, 2015

Nacht der Museen

Alle Informationen HIER.

 

Christian Penzhorn, Christen im Haus Litzbrück und Ratatouille siegen bei der Tour de Menu

April 14, 2015

Die Siegerrestaurants der 16. tour de menu stehen fest, im „The View“ im Medienhafen wurden sie gefeiert. Vom 26. Februar bis zum 29. März 2015 haben Feinschmecker aus Düsseldorf und Umgebung in den „Tour de Menu“-Restaurants gespeist. Laut Veranstalter Rheinlust haben sich mehr als  25.000 Gäste in den 52 Restaurants bewirten lassen. [mehr…]

Neue Gleise für die Stresemannallee in Neuss: Busse statt Bahnen auf der Linie 709

April 14, 2015

Auf der Stresemannallee in Neuss erneuert die Rheinbahn über 1.000 Meter Gleise. Dafür wird der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Südfriedhof“ bis „Theodor-Heuss-Platz“ gesperrt. Von Sonntag, 19. April, 4 Uhr, bis Samstag, 25. April, 4 Uhr,  kann die Straßenbahnlinie 709 daher nur zwischen Gerresheim und Südfriedhof fahren. Auf dem Abschnitt „Georg-Schulhoff-Platz“ und „Neuss, Stadthalle/ Museum“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 14.04.2015

April 14, 2015

BILD Düsseldorf:  Kein Geld für Begrünung, Tritonenbrunnen marode, abends nichts los – Geschäftsleute stellen 10-Punkte-Plan auf – SO SOLL DIE KÖ WIEDER RICHTIG SCHÖN WERDEN

EXPRESS Düsseldorf: Alles, was gelb ist, könnte demnächst dazugehören – DIE GROSSE NEUE TEMPO-30-KARTE?

NRZ Düsseldorf : „WIR BRAUCHEN DRINGEND HILFE“ – Düsseldorfer Tiertafel unterstützt Tierbesitzer in Not – „Dog-Walk“ am 9. Mai

RHEINISCHE POST Düsseldorf: KEIME: KRANKENHAUS PRÜFT BREITERE INFORMATION – Nicht alle Eltern auf der Intensivstation wurden über Fälle mit VRE-Keimen unterrrichtet. Es können immer noch Fälle auftreten.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  TRIVAGO WÄCHST – UND SUCHT ZENTRALE FÜR 2000 MITARBEITER – Das Hotelportal will weiter expandieren und hunderte neuer Jobs schaffen.

ANTENNE DÜSSELDORF:  TOUR DE MENU – GEWINNER STEHEN FEST

CENTER.TV: ERSTER SPATENSTICH: EIGENE VORFAHRT FÜR DAS LAND- UND AMTSGERICHT

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 10, 2015

++ Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt und der Deutschen Oper am Rhein am 24. April 2015 ++

Einen Monat nach dem Absturz des Fluges 4U9525 findet am 24. April, 19 Uhr, im Opernhaus Düsseldorf eine Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Deutschen Oper am Rhein statt. Weiter

++ Kampagne für mehr Sauberkeit am Rhein auf Rheinpark ausgedehnt ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel und Umweltdezernentin Helga Stulgies stellen neuen Slogan und neue Plakatmotive vor Die Kampagne zur Sauberkeit am Rheinufer erlebt in diesen Tagen eine Neuauflage. Weiter

++ Plakatkampagne „Mit Düsseldorf verwurzelt“: Jetzt die Frühlingssonne fürs eigene Foto nutzen! ++

Vox-Moderatorin Diana Eichhorn startete letzte Woche den Kreativwettbewerb „Mit Düsseldorf verwurzelt“  – und jetzt spielt auch der Frühling mit, um das perfekte originelle „Barfuß-Foto“ nach dem Weiter

++ 70. Jahrestag der Befreiung vom NS-Regime ++

Landeshauptstadt gedenkt des Kriegsendes 1945 auf vielfältige Weise/“Aktion Rheinland“ bewahrte Düsseldorf vor Zerstörung Zur Erinnerung an den 70. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus Weiter  [mehr…]

Autosalon am Park investiert in die Marke Alfa Romeo

April 10, 2015

Ralf Lennartz mit einem seiner Jeep-Modelle: Erfolg mit Automodellen jenseits vom Massenmarkt – Foto: Lust auf Düsseldorf

Ralf Lennartz hat in seinen Autohäusern in Mönchengladbach sowie an der Schleidener Straße in Heerdt insgesamt 51 Mitarbeiter. Von denen, sagt er, hätten 22 ihre berufliche Laufbahn bei ihm begonnen und seien geblieben. „Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital“, weiß der erfolgreiche Unternehmer. Langjährige Mitarbeiter und langjährige Kunden, das gehört für ihn zusammen. „Wir haben tatsächlich Kunden, die schon zehn Autos bei uns gekauft haben“, freut er sich über die Treue. [mehr…]

Besser die U-Bahnen nutzen: Bahnen und Busse von Dügida-Demonstration betroffen, Bahnhofsvorplatz jedoch nicht gesperrt

April 10, 2015

Wegen der Dügida-Demonstrationen am Montag, 13. April, kann es ab 17:30 Uhr zu Behinderungen für die Busse und Straßenbahnen der Rheinbahn kommen. Betroffen sind voraussichtlich die Straßenbahnlinien 704, 709 und 719 sowie die Buslinien 737, 752, 754 und SB55. Sie müssen ihre Fahrt wahrscheinlich kurzfristig unterbrechen oder Umleitungen fahren. Der Bahnhofsvorplatz wird jedoch nicht komplett für Busse und Bahnen gesperrt. [mehr…]

Nacht der Museen wieder mit kostenlosem Bus Shuttle

April 10, 2015

Zum 15. Mal jährt sich die „Nacht der Museen“ am Samstag, 18. April. Ob Filmmuseum, Kunsthalle oder Ständehaus – über 40 Museen und Galerien locken mit Kunstgenuss zu ungewöhnlicher Stunde. Auch musikalisch und gastronomisch erwartet die Nachtschwärmer ein tolles Angebot.

Von einem Veranstaltungsort zum nächsten kommen die Besucher am besten mit dem kostenlosen Bus-Shuttle des Veranstalters: Auf drei verschiedenen Routen fahren Busse der Rheinbahn zwischen 19 und 2 Uhr die teilnehmenden Museen und Galerien im 10-Minuten-Takt an. Alle Linien starten und enden am Grabbeplatz. Die Eintrittskarten kosten 14 Euro und ermöglichen nicht nur freien Zutritt zu allen teilnehmenden Museen, sondern gelten auch als Fahrscheine in den Shuttle-Bussen. Mehr Informationen gibt’s im Internet unter www.nacht-der-museen.  [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »