Schmerzfrei werden durch künstliche Gelenke – Patientenschule stellt Therapieverfahren vor

April 22, 2015

Was dürfen Patienten heute erwarten, wenn eine „Hüft- oder Knie-OP“ ansteht und welche Qualitätsmaßstäbe legen Kliniken an? Diese und weitere Fragen beantwortet der Infoabend „Patientenschule Endoprothetik“ am Montag, dem 27. April, um 16.30 Uhr, in der Cafeteria im Marien Hospital Düsseldorf, Rochusstraße 2. Besucher können sich hier über den künstlichen Gelenkersatz informieren und anschließend Fragen an die Ärzte richten. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 22.04.2015

April 22, 2015

BILD Düsseldorf: „Brothers MC“ gegen „Hells Angels“ – LKA-PAPIER WARNT VOR NEUEN ROCKER-SCHIESSEREIEN IN ALTSTADT

EXPRESS Düsseldorf:  Morgen ist Tag des Bieres – EIN MÄNNERTRAUM MIT SCHAUM

NRZ Düsseldorf : TERROR IM EIGENEN HEIM – Im vergangenen Jahr gab es 1450 Anzeigen wegen häuslicher Gewalt in Düsseldorf

RHEINISCHE POST Düsseldorf: NOTFALLSEELSORGER DRINGEND GESUCHT – Unfälle, plötzlicher Kindstod, Katastrophen: Die Zahl der Einsätze für die Düsseldorfer Notfallseelsorge hat sich in den vergangenen Jahren verdoppelt Weil Pfarrer allein das nicht leisten können, werden auch Ehrenamtler ausgebildet.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: Altstadt. ALTER HAFEN: ANLIEGER HEUERN SICHERHEITSDIENSTE AN – Nach Vandalismus und Übergriffen wurden jetzt zwei Firmen beauftragt. Runder Tisch geht die Probleme neu an.

ANTENNE DÜSSELDORF:  RHEINUFERTUNNEL AB ENDE DER WOCHE ABENDS GESPERRT

CENTER.TV: VERKEHRSSITUATION AM KÖ-BOGEN II – REGELUNGEN FÜR STRASSENBAHNEN, RADFAHRER UND FUSSGÄNGER

Halbseitige Sperrung Alt-Eller wegen Kanalbauarbeiten: Buslinien 724, 731, 732 und 735 fahren eine Umleitung

April 21, 2015

Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Straße Alt Eller halbseitig gesperrt – von Montag, 27. April, 7 Uhr, für etwa eine Woche. Für die Buslinien 724, 731, 732 und 735 gelten folgende Änderungen: [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 21, 2015

++ Diskussion über Auswirkungen häuslicher Gewalt auf Kinder ++

Rund 100 Pädagogen aus Kindertagesstätten beim Fachtag „Kinder und häusliche Gewalt“ Unter dem Motto „Kinder und häusliche Gewalt“ ist am Dienstag, 21. April, im Weiterbildungszentrum am Bertha-von- Weiter

++ Kind an Masern erkrankt ++

Gesundheitsamt rät zur Impfung Ein 7-jähriger Junge aus Düsseldorf ist an Masern erkrankt. Er war in den Osterferien mit seinen Eltern in Berlin. Dort hat er sich wahrschein-lich mit dem Virus der Weiter

++ Bahn frei für mehr als 18.000 Läufer ++

Optimierte Streckenführung soll Einschränkungen für den Autoverkehr möglichst gering halten Beim diesjährigen Metro Group Marathon Düsseldorf am Sonntag, 26. April, heißt es wieder „Bahn frei“ für Weiter

++ OB Thomas Geisel läuft mit der Startnummer 99 ++

Oberbürgermeister Thomas Geisel hat am Montag, 20. April, seine Startnummer für den 13. Metro Group Marathon erhalten. Renndirektor Jan Winschermann übergab die Startnummer am Rathaus. Düsseldorfs Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 21.04. 2015

April 21, 2015

BILD Düsseldorf: Mitten in Mönchengladbach – SALAFISTEN BETRIEBEN KAMPFSPORT-SCHULE FÜR JUGENDLICHE

EXPRESS Düsseldorf:  OB Geisel und das Kräftemessen mit Firmenchef Biesenbach – DER GROSSE RHEINBAHN-KRACH

NRZ Düsseldorf : TEMPO 30 AUF HAUPTVERKEHRSSTRASSEN? – Vorstoß von Minister Groschek wird bei den Düsseldorfer Experten heiß diskutiert

RHEINISCHE POST Düsseldorf: SIEBENJÄHRIGER BEI BESUCH IN BERLIN MIT MASERN ANGESTECKT – In der Hauptstadt wurden seit Oktober mehr als 1000 Fälle gezählt. Die Impfquote bei Düsseldorfer Kindern ist sehr hoch. Das Gesundheitsamt fordert vor allem junge Erwachsene zum Check auf.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DIE BAHN BAUT – ABER ES DAUERT – Die Sanierungsarbeiten an mehreren S-Bahn-Stationen ziehen sich hin. Wann was wo fertig ist.

ANTENNE DÜSSELDORF:  AB HEUTE GIBT ES KARTEN FÜR DIE GERMANWINGS-TRAUERFEIER IN DER OPER

CENTER.TV: VERKEHRSSITUATION AM KÖ-BOGEN II – REGELUNGEN FÜR STRASSENBAHNEN, RADFAHRER UND FUSSGÄNGER

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 20, 2015

 ++ Stadt und Rheinbahn informieren über den Umbau der Benderstraße ++

Öffentliche Informationsveranstaltung am Montag, 27. April Die Benderstraße in Gerresheim wird neu gestaltet. Im Zuge der Umgestaltung werden der Straßenraum neu gegliedert und die Haltestellen Weiter

++ „Nachhaltig gärtnern“ als  Motto für den Umweltpreis ++

29.000 Euro stehen für die Umweltprojektförderung insgesamt zur Verfügung/Vorschläge und Anträge jetzt auf den Weg bringen Das mit insgesamt 29.000 Euro ausgestattete jährliche Programm der Weiter

++ Spielplatzpatinnen und -paten ++

Von den 451 öffentlichen Spielplätzen in Düsseldorf werden etwa 60 Plätze ehrenamtlich von Patinnen und Paten betreut. Die engagierten Bürgerinnen und Bürger kümmern sich um „ihren“ Spielplatz: Sie Weiter

++ „Goethe und Hamlet“ im Theatermuseum ++

Im Rahmen der Ausstellung „Tell My Story. Hamlet auf dem deutschen Theater von 1600 bis heute“ spricht Prof. Dr. Christof Wingertszahn, Direktor des Goethe-Museums, am Donnerstag, 23. April, im Weiter  [mehr…]

Auf der Ackerstraße: Rheinbahn reguliert 40 Meter Gleise

April 20, 2015

Die Rheinbahn muss auf der Ackerstraße in Höhe der Hausnummern 17 bis 23 die Gleise regulieren – von Freitag, 24. April, 20 Uhr, bis Sonntag, 26. April, 20 Uhr. Die Busse und Bahnen sind von diesen Bauarbeiten nicht betroffen und fahren wie gewohnt.

Durch die Arbeiten kann es für die Anwohner laut werden – dafür sind die Schienen danach wieder ebenmäßig und verursachen weniger Lärm. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

Düsseldorf Headlines, 20.04.2015

April 20, 2015

BILD Düsseldorf: Witwe von Messer-Opfer klagt Polizei an – MEIN MANN KÖNNTE NOCH LEBEN

EXPRESS Düsseldorf:  Von „Ela“ gefällt – jetzt frisches Grün! TOTGESÄGTE LEBEN LÄNGER –

NRZ Düsseldorf : DIE NACHT DER LANGEN SCHLANGEN – Mehr als 23.000 Besucher streiften am Samstag durch die 15. Nacht der Museen

RHEINISCHE POST Düsseldorf: FDP WILL RHEINUFER OHNE WOHNMOBILE – Die Liberalen möchten keine Wohnmobile mehr unterhalb der Rheinterrasse. Das soll die Uferpromenade verschönern.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  LANGE SCHLANGEN VOR DEN MUSEEN – 23.000 Besucher kamen zur Nacht der Museen – und nahmen zum Teil lange Wartezeiten in Kauf.

ANTENNE DÜSSELDORF:  ROLLNACHT-SAISON STARTET IN DIESER WOCHE

CENTER.TV: STADT INFORMIERT BÜRGER ÜBER BAUPLÄNE

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 17, 2015

++ „Der Baum in der Kunst“ ++

50 Künstler präsentieren Bilder, Collagen und Skulpturen im Ballhaus Nordpark/Künstlerkreis übernimmt Baumpatenschaft Dieses Mal hat sich der Künstlerkreis Spektrum76 einem aktuellen Thema gewidmet: Weiter

++ Rathaus Magazin informiert über den Metro Group Marathon Düsseldorf ++

Informationen für Bürger, Sportler und Besucher des Metro Group Marathon Düsseldorf am Sonntag, 26. April, stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe des Rathaus Magazins. Berichtet wird über die Weiter

++ „Der Jude mit dem Hakenkreuz“ ++

Im Rahmen der Projektraumausstellung „IdentitätsMetamorphosen“ bietet die Mendeli-Akademie am Donnerstag, 23. April, 18 Uhr, im Stadtmuseum, Berger Allee 2, wieder einen besonderen Abend an: Diesmal Weiter

++ Umsetzung der Europäischen Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern ++

Der Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern kommt am Dienstag, 21. April, im Rathaus, Marktplatz 2, zu seiner Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Vortrag Weiter [mehr…]

Alles über die „Nacht der Museen“ morgen

April 17, 2015

Kunst und Kultur im Mondschein erleben – dazu lädt die DÜSSELDORFER NACHT DER MUSEEN am kommenden Samstag, 18. April 2015 ein. Rund 40 Museen, Galerien und Off-Locations öffnen zwischen 19 und 2 Uhr ihre Pforten und präsentieren ein kunstvolles Programm für jeden Geschmack.

Die Entdeckungstour könnte vielfältiger kaum sein: Das K20 präsentiert in einer Sonderausstellung Werke des Wahl-Düsseldorfers Günther Uecker, der weit mehr zu bieten hat als seine weltberühmten Nagel-Reliefs, das Museum Kunstpalast enthüllt eine bisher unbekannte Seite des Regisseurs Wim Wenders, der hier als Fotograf brilliert, und die Kunsthalle stellt mit „Real Humans“ multimediale Arbeiten dreier US-amerikanischer Nachwuchskünstler vor. [mehr…]

121. Düsseldorf IN-Treff mit reichlich Diskussionsstoff zu den Themen Karneval, Kö und Fortuna

April 17, 2015

Seit Tagen beschäftigt eine der wichtigsten Nebensachen der Welt, der Karneval, die Gemüter in Düsseldorf: Der Rücktritt von CC-Chef Josef Hinkel, seines Geschäftsführers und des Schatzmeisters wohl in erster Linie aufgrund der Streitigkeiten im Komitee. Einige der Protagonisten treffen am Montag beim 121. IN-Treff, zu dem die Rheinische Post Mediengruppe und SIGNA einladen, im Kesselhaus wieder aufeinander. Neben Hinkel wird auch sein Kontrahent Dino Conti-Mica und die Vorstandsherren Marc Frankenhauser und CC-Sprecher Hans-Peter Suchand sowie Ehrenrats-Mitglied Engelbert Oxenfort anwesend sein. Flankiert durch die Prinzen und Venetien Anke Conti-Mica, Angela Erwin, Udo Heinrich, Dirk Kemmer, Simon Lindecke, Thomas Merz, Gisela Moog, Pia Oertel, das aktuelle Prinzenpaar Christian Zeelen und Claudia Monréal sowie das designierte Hanno Steiger und Sara Flötmeyer. [mehr…]

Zahlreiche Strecken gesperrt, Stadtbahn nicht betroffen:„Marathon-Umleitungen“ bei Bus und Straßenbahn – Läufer haben freie Fahrt

April 17, 2015

Rund 20.000 Läufer sind beim „Metro Group Marathon“ dabei – am Sonntag, 26. April 2015, haben sie Vorfahrt auf den Straßen. Deshalb müssen zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien der Rheinbahn in der ganzen Stadt ihre Fahrt von etwa 6 bis 16:30 Uhr unterbrechen oder eine Umleitung aufnehmen.

  • Die Straßenbahnlinien 701, 703, 704, 706, 707, 708, 709, 712, 713, 715 und 719 sind verkürzt, unterbrochen oder müssen entfallen.
  • Die Buslinien SB50, 721, 725, 726, 733, 737, 752, 754, 833, 834, 835 und 836 fahren großräumige Umleitungen oder sind unterbrochen. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 17. 04. 2015

April 17, 2015

BILD Düsseldorf: Verhandlungen laufen schon – STADT WILL FLÜCHTLINGE IN LEEREN RETHEL-PUFFS UNTERBRINGEN

EXPRESS Düsseldorf:  Raser 1 – VERPRÜGELT VON TEMPO-30-ROWDY;  RASER 2 – BLITZ-MARATHON SOGAR IN DER FUSSGÄNGERZONE; RASER 3 – WIE KROOS: JÜRGEN HINGSEN AUF DER FLEHER BRÜCKE ERWISCHT

NRZ Düsseldorf : „DER DRUCK VON AUSSEN IST ZU GROSS“ – In Düsseldorf wird jede zweite Ehe geschieden. Experte Manuel Kaluza weiß, warum

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ZU OFT MÜSSEN RICHTER ÜBER CENT-BEITRÄGE VERHANDELN – Trotz hohen Prozessaufwands werden auch „Bagatell-Fälle“ beim Amtsgericht akribisch überprüft

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  BEWERTUNGSPORTALE: ÄRZTE ZAHLEN FÜR TOP-PLATZIERUNG – Besonders plastische Chirurgen und Jungärzte setzen auf Marketing. Wer nicht mitmischt, wird im Netz oft schlecht bewertet.

ANTENNE DÜSSELDORF:  BILANZ BLITZ-MARATHON: POLIZEI ERWISCHT 280 TEMPOSÜNDER

CENTER.TV: TESTFAHRT: 70 JAHRE KRIEGSENDE – DIE AKTION RHEINLAND IN DÜSSELDORF

Bretagne und „Cap Atlantique“ beim Frankreichfest

April 16, 2015

Ob Kommissar Dupin demnächst auch in Düsseldorf ermittelt, ist ungewiss. Sicher ist jedoch, dass die Region, in der die Bestseller des französischen Schriftstellers Jean-Luc Bannalec spielen (u.a. „Bretonische Verhältnisse“, verfilmt auch fürs deutsche Fernsehen) sich erstmals in Düsseldorf präsentiert. Dies vereinbarte Boris Neisser, Geschäftsführer der Destination Düsseldorf, mit den Bürgermeistern Roger Le Goff (Fouesnant) und Christian Pennanech (Bénodet) bei seinem gestrigen Besuch in der Bretagne. Sieben Kommunen (Bénodet, Clohars-Fouesnant, Fouesnant, Gouesnac´h, La Forêt-Fouesnant, Pleuven, Saint-Évarzec) werden als „Bretonische Riviera“ beim 15. Düsseldorfer Frankreichfest (10. – 12. Juli) dabei sein.  [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 16, 2015

++ Kö-Bogen: Bürgerbeteiligung zu Bauplänen am Gustaf-Gründgens-Platz ++

Stadt stellt überarbeitete Entwürfe für den Bereich südlich des Gustaf-Gründgens-Platzes der Öffentlichkeit vor Der überprüfte und konkretisierte Entwurf für die am Gustaf-Gründgens-Platz Weiter

++ Zwei Kinderspielplätze im Düsseldorfer Süden saniert ++

Masterplan Kinderspielplätze greift in Benrath und Garath/ Insgesamt flossen 180.000 Euro in die Sanierungen  Zwei Kinderspielplätze im Düsseldorfer Süden sind im Zuge des Masterplans

Weiter

++ Brückenlauf: Feuerwehrleute laufen in voller Einsatzmontur ++

Allein das Atemschutzgerät wiegt 14 Kilogramm  Fünf Feuerwehrmänner treten beim Brückenlauf am Sonntag, 19. April, gegen die vielen anderen Läufer in voller Montur an. Sie möchten den Lauf mit ihrer Weiter

++ Haus der kleinen Forscher lädt zum Tag der offenen Tür ++

Angebote des Bildungsprojektes im Umweltinfozentrum werden am Mittwoch, 22. April, vorgestellt Eine neue Saison für das Bildungsprojekt „Haus der kleinen Forscher“ beginnt am Mittwoch, 22. April, im Weiter [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »