Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 6.Mai 2015
Mai 6, 2015
BILD Düsseldorf: Neuer Vertrag bis 2020 / DÜSSELDORFS KARNEVALISTEN KRIEGEN 1,7 MILLIONEN VOM WDR!
EXPRESS Düsseldorf: DAS NEUE DÜSSELDORFER BIER-BAROMETER / Schumacher durchbricht Schallmauer von 2 Euro – Andere Brauereien wollen auf Erhöhung verzichten
NRZ Düsseldorf : FANS GRATULIEREN MIT PYRO-SHOW / 120 Jahre Fortuna – Zum Geburtstag zündeten Anhänger Bengalos am Rheinufer
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STURM UND STREIK LEGEN DIE STADT LAHM / Das Wetter und die wegen der ausfallenden Züge vollen Straßen haben den Düsseldorfern und Pendlern gestern einiges abverlangt. Am späten Nachmittag blockierten abgerissene Äste mehrere Rheinbahnstrecken.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SCHEIBE FÄLLT AUS SECHSTEM STOCK / STRURM: Spezialisten untersuchen sämtliche Fenster des Ergo-Gebäudes. Bis dahin bleibt der Bürgersteig abgesperrt.
ANTENNE DÜSSELDORF: IHK: BAHNSTREIK KOSTET NICHT NUR NERVEN SONDERN AUCH MILLIONEN
CENTER.TV: LOKFÜHRER LEGEN ERNEUT ARBEIT NIEDER – GDL WILL BIS SONNTAG STREIKEN
Team von Düsseldorf Congress Sport & Event gratuliert Fortuna
Mai 5, 2015
Zum Geburtstag der Fortuna gratulierte das Führungsteam der Düsseldorf Congress Sport & Event – Gudrun Hock, Martin Ammermann und Hilmar Guckert – dem Vorstandsvorsitzenden der Fortuna, Dr. Dirk Kall (rechts).
Stadtwerke Düsseldorf verlängern Partnerschaft mit der DEG und bauen ihr Engagement aus
Mai 5, 2015
Stadtwerke bleiben der DEG treu – von links: Knut Dahlmanns (Leiter Marketing Stadtwerke Düsseldorf), Christof Kreutzer (Cheftrainer DEG), Rainer Pennekamp (Vorstandsmitglied Stadtwerke Düsseldorf), Paul Specht (Kaufmännischer Leiter DEG)
Die Stadtwerke Düsseldorf sind bereits seit mehreren Jahren einer der wichtigsten Partner des Düsseldorfer Eishockeys und der DEG. Dieses Engagement wird nun verlängert und sogar noch ausgebaut. So ziert das Logo der Stadtwerke Düsseldorf weiterhin das Heimspieltrikot der DEG – diesmal aber für sämtliche 26 Hauptrunden-Heimspiele.
Rainer Pennekamp, Vorstandsmitglied der Stadtwerke Düsseldorf: „Mit ihrer tollen Saison hat die DEG ganz Düsseldorf großen Spaß bereitet. Wir wollten mit der frühzeitigen Vertragsverlängerung ein deutliches Zeichen setzen und damit die positive Entwicklung des Clubs weiter unterstützen. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, 05.05.2015
Mai 5, 2015
BILD Düsseldorf: An klage enthüllt schockierende Details – LOCKTE SAMIRA IHREN EX IN FOLTER-FALLE?
EXPRESS Düsseldorf: Keimzelle Flingern 95 – WO DER MYTHOS ZU HAUSE IST
NRZ Düsseldorf : DER SCHLOSSTURM KRIEGT KLOPPE – Ein Team von Düsseldorfer Industriekletterern führt seit gestern eine so genannte Notsicherung für das Wahrzeichen durch. Das ist ein Knochenjobl.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: SPEZIALISTEN IM EBOLA-EINSATZ – Wegen eines Verdachtsfalls in Bochum haben 20 Rettungskräfte aus der Landeshauptstadt erstmals ihren Notfallplan in der Praxis erprobt. Mittendrin: das 400.000 Euro teure Spezialfahrzeug für Hochinfektions-Transporte
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: FLÜCHTLINGE: HÄNGEPARTIE UM DIE BERGISCHE KASERNE
ANTENNE DÜSSELDORF: VIELE PENDLER FLUCHEN; DER BAHNSTREIK LÄUFT
CENTER.TV: EBOLA-VERDACHT – INTERVIEW MIT DÜSSELDORFER GESUNDHEITSDEZERNENT
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Mai 4, 2015
++ Patient mit Verdacht auf Ebola wurde in die Uniklinik transportiert ++
In Deutschland gibt es alle Voraussetzungen zum sicheren Transport und zur sicheren Versorgung Nach einem Aufenthalt in Guinea ist in Bochum bei einem männlichen Patienten der Verdacht auf Ebola Weitger
++ Frühlingsführung über den Nordfriedhof ++
Grabmalkunst der Vergangenheit und der Gegenwart werden gezeigt/Aktuell sind in der Anlage Frühlingsblüten zu bewundern Das Gartenamt bietet am Donnerstag, 7. Mai, ab 16.30 Uhr im Rahmen seiner Weiter
++ „Cronache della città di Ur“ ++
OB Geisel eröffnet Ausstellung mit Bildhauer Daniele Franzella Mit dem Bildhauer Daniele Franzella aus Palermo residiert zum ersten Mal ein italienischer Gastkünstler in der Landeshauptstadt Weiter
++ Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung 6 ++
In der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich) standen Vorträge zu folgenden Themen auf der Tagesordnung: Flüchtlinge im Stadtbezirk 6, Bäume auf der Weiter [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Montag, 04. 05. 2015
Mai 4, 2015
BILD Düsseldorf: Urteil wegen „Hells Angels“-Symbol – ROCKER MUSS 1350 EURO STRAFE ZAHLEN
EXPRESS Düsseldorf: Mathematiker hat Düsseldorfs ungewöhnlichste Modellbahn – BEI MIR HÄNGT ELBERS ÜBERM ZAUN
NRZ Düsseldorf : GEGEN DAS VERGESSEN – Neue Mahntafel erinnert an Sturm auf das Volkshaus durch die Nationalsozialisten
RHEINISCHE POST Düsseldorf: DIESE FAMILIE HAT ZU VIELE KINDER – Seit einem Jahr suchen die Dittrichs eine neue Wohnung. Aber viele Vermieter lehnen wegen der vier und fünf Jahre alten Söhne ab. Mit Haustieren statt ihrer Kinder, sagen die Eltern, hätten sie deutlich größere Chancen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KRANENBERGER STATT SELTERS – Das Düsseldorfer Trinkwasser ist offenkundig so gut, dass Wasserfilter überflüssig sind
ANTENNE DÜSSELDORF: EBOLA-VERDACHT: PATIENT WIRD IN DER UNI-KLINIK BEHANDELT
CENTER.TV: RATSSITZUNG IN DÜSSELDORF: POLITIKER DEBATTIEREN UNTER ANDEREM ÜBER SCHULBAUMASSNAHMEN
L’Oréal: Neues Hauptquartier Bekenntnis zu Düsseldorf
Mai 3, 2015
Bald ein „Hingucker“ am Kennedydamm – das neue Hauptquartier von L’Oréal – Foto: die developer/HPP
Seit einem Vierteljahrhundert ist L’Oréal, der französische Weltkonzern für Kosmetikprodukte, in Düsseldorf vertreten. Nun legt die deutsche L’Oréal Tochtergesellschaft ein klares Bekenntnis zum Standort Düsseldorf ab und gibt den Projektentwicklern „die developer“ den Zuschlag, ein neues Headquarters an einem Standort in prominenter Lage zu planen. Das Haus, entworfen von den HPP Architekten, soll 16 Stockwerke hoch sein. [mehr…]
Bauarbeiten am Carlsplatz gehen zu Ende
April 30, 2015
Die Rohrnetz- und Kabelnetzarbeiten der Netzgesellschaft Düsseldorf (NGD) am und um den Carlsplatz sind fertiggestellt. Als letzter Schritt muss jetzt noch die Straßenoberfläche wiederhergestellt werden. Diese Arbeiten werden durchgeführt am 10. und 17. Mai 2015, jeweils in der Zeit von 7 bis 20 Uhr.
Betroffen sind neben dem gesamten Kreuzungsbereich Carlsplatz, Benrather- und Bilker Straße die Hausnummern 1 – 6 am Carlsplatz und die Hausnummern 2 – 6b auf der Benrather Straße. Die Verkehrsumleitungen und die vorübergehend wegfallenden Parkplätze werden rechtzeitig angezeigt und ausgeschildert. Die betroffenen Anwohner werden entsprechend informiert.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 30.04. 2015
April 30, 2015
BILD Düsseldorf: Wird Rethel-Bordell zum Asylantenheim? FLÜCHTINGSBEAUFTRAGTE IN WOLLERSHEIMS EX-PUFF
EXPRESS Düsseldorf: EXPRESS will’s wissen – KÖBES-SPRÜCHE – JA ODER NEIN?
NRZ Düsseldorf : FLUGHAFEN SETZT AUF MEHR STARTS UND LANDUNGEN – Ministeriumsentscheidung zur umstrittenen Kapazitätserweiterung zu den Spitzenzeiten wird fürs kommende Jahr erwartet – kommt das OK und die Anordnung des Direktvollzugs, könnte es schon 2018 losgehen
RHEINISCHE POST Düsseldorf: KÜNSTLER SOLLEN SELBST ÜBER KUNST AM BAU ENTSCHEIDEN – Die Ratsmehrheit will Kunst im öffentlichen Raum massiv fördern -mit einer „Kunstkommission“
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: STADT GERÄT FINANZIELL IMMER MEHR IN DIE BREDOUILLE – Kämmerer Abrahams legt dem Rat heute neue Zahlen vor. Die CDU will sparen, die FDP keine Kredite auslagern.
ANTENNE DÜSSELDORF: RATSSITZUNG IN DÜSSELDORF: POLITIKER DEBATTIEREN UNTER ANDEREM ÜBER SCHULBAUMASSNAHMEN
CENTER.TV: STRATEGIEWECHSEL BEI DER RHEINBAHN. Debatte um Vorstandsbesetzung.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
April 29, 2015
++ Balletthaus geht auf die Zielgerade ++
Stadt, Oper und Hochtief realisieren Millionenprojekt/ Fertigstellung plangemäß im Sommer 2015 In Bilk – neben einem ehemaligen Rheinbahn-Depot – entsteht zurzeit das neue Probenhaus für das Weiter
++ Hassels-Nord und die Förderung zum Erwerb von Wohneigentum ++
Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung kommt am Montag, 4. Mai, zu seiner Sitzung im Bürgerzentrum Ernst-Lange-Haus, Fürstenberger Straße 16, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter Weiter
++ Grünordnungsplan 2025 und Memoriamgarten ++
Berichte zum Wiederaufforstungskonzept im Stadtwald nach dem Orkan „Ela“ und zur Eröffnung des Memoriamgartens auf dem Südfriedhof sowie der Grünordnungsplan 2025 stehen unter anderem auf der Weiter
++ Bürgerforum im Stadtbezirk 1 ++
Bürgerinnen und Bürger aus der Innenstadt können sich über die geplante Flüchtlingsunterbringung im Stadtbezirk 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim) informieren. Weiter [mehr…]
Die 23. Düsseldorfer Jazz Rally (21.bis 24.Mai) steht vor der Tür, mit neuer App!
April 29, 2015
Ab dem 21. Mai läuft in Düsseldorf wieder das größte Jazz Festival Deutschlands. Innerhalb von vier Tagen finden sage und schreibe
72 Konzerte statt. Um den Überblick zu behalten gibt es in diesem Jahr die neue Jazz Rally App, die bietet unter anderem den gesamten Spielplan in chronologischer Reihenfolge.
Darüber hinaus gibt es noch ein Künstlerverzeichnis inklusive Kurzportrait und Link zur Homepage. Auch die 30 Spielorte sind über die App zu finden. Abgerundet wird das Ganze mit Kartenübersichten und den üblichen Verlinkungen auf Social Media Seiten.
Weiter Infos gibt es auf der Offiziellen Webseite der Jazz Rally. Hier geht es zum Vorverkauf!
„Meisterkreis“ und Sportwagen – Marketing-Club Düsseldorf Gast im Porsche-Zentrum
April 29, 2015
Über 150 Mitglieder des Marketing-Club Düsseldorf genossen einen ebenso spannenden wie genussreichen Abend. Auf der Bühne: „Meisterkreis“-Chef Clemens Pflanz (links) und Andreas Henke (Porsche)
Im futuristischen Porsche Zentrum Düsseldorf am Flughafen ging es gestern bei einer Veranstaltung des Marketing-Club Düsseldorf um den Wert der Marken im High End-Bereich, die ihre Heimat im „Meisterkreis“ gefunden haben und um eine Marke, die von Anfang an mit ihrer Sportwagen-DNA ihre Positionierung betrieb und mit konsequenter Modellpolitik heute heller strahlt als bei ihrer Geburt vor 52 Jahren oder irgendwann mal zwischendurch: Porsche.
Clemens Pflanz, Gründer und Vorsitzender des „Meisterkreis“ versammelt unter seinem Dach die Eliten der Wirtschaft, jene Unternehmen, die auf Leidenschaft, Tradition und höchste Qualität setzen. Marken wie Porsche eben – oder Montblanc, Gaggenau, Louis Vuitton und andere feine Häuser, die zusammen in Deutschland „in den letzten fünf Jahren zweistellige Zuwachsraten erzielten“. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Mitwoch, 29. April 2015
April 29, 2015
BILD Düsseldorf: Wut auf Preiserhöhung. TAXI-REBELLEN FAHREN ZUM ALTEN TARIF:
EXPRESS Düsseldorf: KÖBES-MAULKORB? NEIN DANKE! Sollen diese Sprüche etwa aussterben?
NRZ Düsseldorf : WIEDER FLAMMEN IN DER PAPIERFABRIK. Feuerwehr registriert bereits den zehnten Alarm im Hafen in diesem Jahr. Mehr als 100 000 Euro Schaden bei Brand im Japanischen Supermarkt in Niederkassel.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STREIT UM SCHULDEN BRINGT AMPEL IN GEFAHR. Die neue Schulbaufirma soll auch Kredite aufnehmen dürfen, hat Oberbürgermeister Thomas Geisel angekündigt. Die FDP will dies nun nicht mehr mittragen – die Zerreißprobe für die neue Ratsmehrheit ist programmiert.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: RÜCKT INGENHOVEN-BAU DEM SCHAUSPIELHAUS ZU NAH? Die Original-Pläne zeigen: Mauern sollen dem Theater Platz lassen. Denkmalschützerin wehrt sich deshalb gegen Neubauten.
ANTENNE DÜSSELDORF: DÜSSELDORF VERLIERT EIN WEITERES DAX-UNTERNEHMEN.
CENTER.TV: STRATEGIEWECHSEL BEI DER RHEINBAHN. Debatte um Vorstandsbesetzung.
Am Sonntag wieder Fischmarkt
April 29, 2015
Nach einer besucherstarken und sonnigen Premiere am 12. April folgt am Sonntag, dem 3. Mai, der nächste Düsseldorfer Fischmarkt, bei dem wieder rund 90 Händler ihr vielfältiges Sortiment präsentieren. Ein kleines Highlight diesmal ist ein Smart mit eingebauter Fritteuse, in der normale Pommes Frites mit Süßkartoffel-Pommes produziert werden.
Ab 4. Mai kein Chlordioxid mehr im Trinkwasser!
April 29, 2015
Nach rund 40 Jahren wird die Zugabe von Chlordioxid am Ende des Prozesses der Trinkwasseraufbereitung in den Wasserwerken am 4. Mai 2015 abgestellt. Diese Maßnahme wurde durch umfangreiche Untersuchungen vorbereitet und mit den Gesundheitsbehörden abgestimmt. Durch die ständige Optimierung von Prozessen in der Trinkwasserversorgung, durch die Weiterentwicklung von Analyseverfahren und eine deutliche Qualitätsverbesserung des Rohwassers könne ab sofort auf diesen Aufbereitungsschritt verzichtet werden, teilen die Stadtwerke mit.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 36Heute: 3756
Diese Woche: 3756
Gesamt: 20562110
Aktuelle Kommentare