News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 13, 2015

rathauswappen++ Beschäftigte können E-Autos  der Stadt in der Freizeit nutzen ++

Elektromobilitätsprojekt E-Carflex Business weiter entwickelt/ Stadtwerke präsentieren drei neue Elektroladesäulen Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat das Elektromobilitätsprojekt „E-Carflex Business Weiter

++ Düsseldorfer Tennis-Nachwuchs mit unvergesslichen Eindrücken zurück aus Chiba ++

Freundschaftsspiele auf dem Platz und kulturelle Begegnungen Im Rahmen der Internationalen Sportkontakte der Stadt Düsseldorf war eine Jugendauswahl des Tennis-Bezirks 3 e.V. vom 4. bis 12. Oktober Weiter

++ Sonderzug mit 554 Flüchtlingen erreicht die Landeshauptstadt ++

Ein Sonderzug aus Passau mit 554 Flüchtlingen an Bord hat am Montagabend, 12. Oktober, gegen 20.40 Uhr den Flughafenbahnhof der Landeshauptstadt Düsseldorf erreicht. Darunter befanden sich 430 Weiter

++ „Gesundheit in der Stadt“ ++

Im Rahmen der Ausstellung „Gesundheit in der Stadt“ lädt das Stadtmuseum am Donnerstag, 15. Oktober, zu einer Vortragsveranstaltung mit Prof. Alfons Labisch vom Institut für Geschichte der Medizin Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 13.10.2015

Oktober 13, 2015

BILD Düsseldorf:  SPRENGTE AUDI-BANDE HIER SCHON DEN 29. AUTOMATEN? Lange LKA-Liste – und neuer Fall in Gladbach.

EXPRESS Düsseldorf: KEINE RENTE FÜR PRÜGEL-OPFER. Detektivin von Ladendieben brutal geschlagen.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  DÜSSELDORF SPURTET FÜR DIE TOUR DE FRANCE. Oberbürgermeister Thomas Geisel will den Prolog des Radsportspektakels nach Düsseldorf holen. In Kürze soll ein Gutachten vorgelegt werden, das den Millionenaufwand rechtfertigt.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  DIE RESSOURCE FLÜCHTLING. Die Stadt will herausfinden, wo die Stärken und Hobbys jedes Einzelnen liegen, um ihn sinn voll zu beschäftigen. Die Arbeitsagentur hilft bei der Jobsuche.

ANTENNE DÜSSELDORF: AUCH DÜSSELDORFER POLIZEI VON VW-ABGASSKANDAL BETROFFEN.

CENTER.TV: MANNESMANN-GEBÄUDE BEZOGEN. Land richtet Notunterkunft für Flüchtlinge ein.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 12, 2015

rathauswappen++ Anmietung von Büroflächen für Asyl suchende Menschen ++

Amt für Gebäudemanagement schließt Mietvertrag über Nutzung eines Bürogebäudes in Lichtenbroich/Nutzung ab Frühjahr 2016 Mit einem Eigentümer einer Liegenschaft in Lichtenbroich hat das städtische Weiter

++ Sonderzug mit 416 Flüchtlingen erreicht die Landeshauptstadt ++

Ein Sonderzug aus Passau mit 416 Flüchtlingen an Bord hat am Samstagabend, 10. Oktober, gegen 19.45 Uhr den Flughafenbahnhof der Landeshauptstadt Düsseldorf erreicht. Darunter befanden sich 324 Er- Weiter

++ Familienkarte: Feuerwehr bietet Wachbesichtigungen an ++

Kostenfreies Angebot exklusiv für Inhaber der Familienkarte Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt auch in diesem Jahr an der Familienkartenaktion der Stadt teil. Über das Jahr verteilt Weiter

++ „Moskauer Positionen“ ++

Gastkünstler aus der Partnerstadt präsentieren Ausstellung im Atelier am Eck Seit 2003 pflegt Düsseldorf einen regelmäßigen Künstleraustausch mit seiner Partnerstadt Moskau. Zurzeit leben und Weiter [mehr…]

Im „Le Quartier Central“ entsteht ein Designhotel mit Bar im 17. Stock und französischem Restaurant

Oktober 12, 2015

 

hotel

Ein farbiges Ausrufezeichen wird die letzte noch offene Planungslücke an der Toulouser Allee im neuen Düsseldorfer Stadtteil Le Quartier Central schließen. Am Louis-Pasteur-Platz, der den Berty-Albrecht-Park im Süden abschließt, wird ein Hotel der Marke 25hours in einem 18-geschossigen Hochhaus entstehen. Der Kaufvertrag für das Grundstück wurde jetzt abgeschlossen.  [mehr…]

Ab Düsseldorf: Mit Germania jetzt günstig nach Tel Aviv – Flüge oneway schon ab 99 Euro

Oktober 12, 2015

Das wird Israel-Fans freuen: Ab dem 2. November bietet die Fluggesellschaft Germania günstige Flüge nach Tel Aviv an – nonstop ab Düsseldorf. Die Fluggesellschaft  baut damit ihr Angebot nach Tel Aviv aus: Neben den Flügen aus Düsseldorf, die jeweils Montag und Donnerstag starten, ist Tel Aviv auch zweimal wöchentlich ab Hamburg zu erreichen. Die Freigepäckgrenze für Flüge nach und von Tel Aviv beträgt 25 kg.
Tel Aviv ist nicht nur als “Weiße Stadt” bekannt, auch die zahlreichen Cafés, Bars und Clubs der Stadt ziehen seit Jahren Besucher und Nachtschwärmer an. Als Ausgangspunkt für eine Rundreise durch das faszinierende Israel ist Tel Aviv ideales Ziel für Individualreisende, die das Land erkunden möchten.Oneway-Tickets sind bereits ab 99 Euro buchbar, inklusive Steuern, Gebühren und Luftverkehrsabgabe – im Internet unter www.flygermania.de, telefonisch unter 030 – 610 818 000.

Düsseldorf Headlines, Montag, 12.10.2015

Oktober 12, 2015

BILD Düsseldorf:  HUNDERTE POLIZISTEN SICHERN ROCKER-FEIER. 500 Personen feierten in einer Mönchengladbacher Diskothek bei der Kennlern-Party der „Hells Angels“.

EXPRESS Düsseldorf: „RAD-RAMBOS“ AUF DEM GEHWEG. Sie sorgen für gefährliche Situationen und Unfälle.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  AUFSTAND GEGEN KAHLSCHLAG IM AAPER WALD. Die Fällung von mindestens 650 Bäumen im Aaper Wald für eine Gas-Pipeline stieß bei Mobilen Redaktion der RP auf massive Kritik. Die Bürger fordern eine Änderung der Pläne.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  WER IST URHEBER DES GRÜNDGENS-PLATZES? Kö-Bogen: Die Familie des Schauspielhaus-Architekten will verhindern, dass der Platz zu klein wird.

ANTENNE DÜSSELDORF: FLÜCHTLINGE KOMMEN WEITER IN SPORTHALLEN AN DER UNI UNTER.

CENTER.TV: BEDROHTER BAUMBESTAND. Kranke Kastanien in Düsseldorf.

Fahrbahnabsenkung auf der Schulstraße: Buslinie 726 wird umgeleitet

Oktober 9, 2015

Wegen einer Fahrbahnabsenkung auf der Schulstraße muss die Buslinie 726 ab sofort bis auf Weiteres umgeleitet werden: Die Busse aus Volmerswerth fahren von der Haltestelle

„Landtag/Kniebrücke“ direkt zur Haltestelle „Graf-Adolf-Platz“. Die Haltestellen „Mannesmannufer“, „Alter Hafen“, „Maxplatz“ und „Carlsplatz“ entfallen.

Sperrung des Fürstenwalls: Buslinien 725 und NE8 fahren eine Umleitung

Oktober 9, 2015

Wegen Gleisbauarbeiten wird der Fürstenwall in Höhe der Elisabethstraße gesperrt – von Samstag, 17. Oktober, 6 Uhr, bis Montag, 19. Oktober, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Buslinien 725 und NE8. Hier die Änderungen im Detail:

Richtung Franziusstraße

Die Busse fahren ab der Haltestelle „Kirchplatz“ eine Umleitung. Folgende Haltestellen werden verlegt: [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 09.10.2015

Oktober 9, 2015

BILD Düsseldorf:  AUDI-BANDE SCHLÄGT WIEDER ZU. Geldautomat aufgehebelt, ohne Beute davongerast.

EXPRESS Düsseldorf: U-BAHN FERTIG – ABER DAS CHAOS BLEIBT. Baustellen kommen erst 2017 weg.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  PLÄTZE FÜR JUNGE FLÜCHTLINGE WERDEN KNAPP. Das Jugendamt und Wohlfahrtsverbände müssen immer mehr unbegleitet einreisende Kinder und Jugendliche betreuen. Es fehlt an Kapazitäten für diese schwierige Aufgabe. Unter Hochdruck wird das Angebot ausgebaut.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  ÄRGER UM SPRENGSTOFF-SUCHER: AIRPORT-MITARBEITER SIND IN SORGE. Die Meldungen von Krankheitsausfällen in München verbreiten auch in Düsseldorf Unsicherheit. Die Bundespolizei sieht aber keine Gefahr.

ANTENNE DÜSSELDORF: BÜCHERBUS DER STADTBÜCHEREI VOR DEM AUS?

CENTER.TV: BORUSSIA DÜSSELDORF IN DER CHAMPIONS LEAGUE. Interview mit Patrick Franziska.

stilwerk Düsseldorf bietet mit Galerie von Christian Marx ein neues Highlight

Oktober 8, 2015

galerist

Jetzt im Stilwerk: Christian Marx – Foto: stilwerk

Das Düsseldorfer stilwerk bietet seit Anfang Oktober eine besondere Attraktion für Liebhaber zeitgenössischer Kunst: der renommierte Galerist Christian Marx zieht mit seiner Galerie in den dritten Stock. Der Galerist betrieb zuvor sechs Jahre lang erfolgreich die Galerie in der Citadellstraße. Nun freut er sich auf sein neues Domizil im Designcenter nahe der Königsallee. „Im prächtigen, elliptischen Bau des stilwerks haben wir deutlich erweiterte Räumlichkeiten, in denen die Objekte meiner Künstler und Designer effektvoller präsentiert werden können“, sagt der Galerist. [mehr…]

Oktoberfest: Kasematten ziehen positive Bilanz der „Wiesn“ am Rhein

Oktober 8, 2015

Kasematten Oktoberfest 2015 2

Stimmung wie auf der Wiesn: Oktoberfest in den Kasematten

Für das Oktoberfest extra bis nach München fahren? Das ist nicht mehr nötig. Bereits zum vierten Mal haben die Düsseldorfer gezeigt, dass auch am Rhein zünftig gefeiert werden kann. Parallel zur Münchner Wiesn fand an den Kasematten auch in diesem Jahr wieder ein traditionell bayerisches Oktoberfest statt. Dank rheinischer Lebensfreude bei durchgehend schönem Wetter waren die Festwochen ein Highlight für alle Generationen. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 8, 2015

rathauswappen++ Erster Blick in die neuen  Bahnhöfe der Wehrhahn-Linie ++

An drei Samstagen stehen jeweils zwei Bahnhöfe zur Besichtigung offen Eine erste Besichtigungsmöglichkeit der neuen Bahnhöfe der Wehrhahn-Linie bietet die Stadt Düsseldorf am 28. November sowie am 5 Weiter

++ Oberkasseler Brücke: Neuer Radweg ist fertig ++

Die Arbeiten zur Änderung der Führung des Radweges auf der Oberkasseler Brücke sind abgeschlossen. Ab Freitagmittag können Radfahrer auf der Brücke sowohl stadtein- als auch stadtauswärts einen Weiter

++ Heinrich-Ehrhardt-Straße: Fahrbahn wird an vier Wochenenden erneuert ++

Auf der Heinrich-Ehrhardt-Straße starten in den verkehrsärmeren Herbstferien Sanierungsarbeiten zwischen Rather Straße und Toulouser Allee. Um die verkehrlichen Beeinträchtigungen so gering wie Weiter

++ Führung zur Pflanzenvielfalt und Geschichte des Friedhofs Eller ++

Rundgang führt über einen schönen Spazierweg entlang der Düssel Im Zuge der Reihe „Führungen in Parkanlagen und Landschaften“ bietet das Gartenamt am Mittwoch, 14. Oktober, 15 Uhr einen Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 08.10.2015

Oktober 8, 2015

BILD Düsseldorf:  KÜNSTLER (95) DARF NICHT FÜR FLÜCHTLINGE ZAUBERN.  Weil er so schnell kein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen konnte.

EXPRESS Düsseldorf: ALTSTADT-KÖNIG PRIMO FREUT SICH AUF „SEINE KÖNIGIN“. Morgen kommt Spaniens Monarchin nach Düsseldorf.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  POLIZEI VERTREIBT GEPÄCKDIEBE. 28 gestohlene Koffer in den Sommerferien am Flughafen – so wenig wie nie, meldet die Polizei.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  SCHWUL UND SCHÜTZENKÖNIG – DAS LEBEN ALS UNFREIWILLIGER PIONIER. Udo Figge und sein Ehemann Dirk Jehle regieren in Bilk jetzt gemeinsam – und sind plötzlich berühmt. Das große Interesse hat sie völlig überrascht.

ANTENNE DÜSSELDORF: UMBAU SCHADOWSTRAßE: HÄNDLER SOLLTEN BETEILIGT WERDEN.

CENTER.TV: 25 JAHRE ANTENNE DÜSSELDORF.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 7, 2015

rathauswappen++ Doppelt erfolgreicher Besuch der Tischtennisdelegation aus Chiba ++

Eine Tischtennis-Jugendauswahl aus der Partnerregion Chiba (Japan) war im Rahmen der Internationalen Sportkontakte zu Gast in Düsseldorf. Die vier Jungen und Mädchen und ihre beiden Begleiter waren Weiter

++ 80 Bildungsangebote des Umweltamtes für Schulen ++

„Zukunft gestalten lernen“ für das Schuljahr 2015/16 wartet mit Angebotsrekord auf Bereits zum sechsten Mal bietet das Umweltamt der Landeshauptstadt Düsseldorfer Schulen ein Veranstaltungsprogramm Weiter

++ Sonderzug mit 369 Flüchtlingen erreicht die Landeshauptstadt ++

Ein Sonderzug aus Salzburg mit 369 Flüchtlingen an Bord ist am Dienstagabend, 6. Oktober, gegen 23.30 Uhr am Flughafenbahnhof in der Landeshauptstadt Düsseldorf angekommen. Darunter befanden sich Weiter

++ Jazz im Goethe-Museum mit Shai-Maestro-Trio ++

Im Rahmen der Reihe „Jazz im Goethe-Museum“ ist am Dienstag, 13. Oktober, das Shai-Maestro-Trio in Düsseldorf zu Gast. Das Konzert des international renommierten Ensembles beginnt um 19 Uhr im Goethe Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 07.10.2015

Oktober 7, 2015

BILD Düsseldorf:  SO WILL CHINA DÜSSELDORFS GALOPPBAHN KOPIEREN! Es ist ein Multi-Millionen-Projekt. In der chinesischen Provinz Conghua (2,5 Stunden mit dem Schnellzug von Hong Kong entfernt) soll ein gewaltiges Pferde-Zentrum entstehen.

EXPRESS Düsseldorf: 31 Jahre untergetaucht.  JETZT KOMMT DAS DICKE ENDE FÜR PETRA P.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  70 MILLIONEN EURO FÜR KÖ-BOGEN-FLÄCHE.  Oberbürgermeister Thomas Geisel hat sich mit den Investoren für das Ingenhoven-Tal (Projekt Kö-Bogen II) auf einen Kaufpreis geeinigt. Er liegt mehr als doppelt so hoch wie ursprünglich gedacht.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  KÖ-BOGEN: 70-MILLIONEN-DEAL STEHT. Oberbürgermeister Geisel einigt sich mit den Investoren für das Ingenhoven-Tal. Jetzt soll im Januar mit den Bauarbeiten begonnen werden.

ANTENNE DÜSSELDORF: 250 Flüchtlinge ziehen in ehemalige Büros.

CENTER.TV: 25 JAHRE ANTENNE DÜSSELDORF.

« Vorherige SeiteNächste Seite »