Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 22. Oktober 2015
Oktober 22, 2015
BILD Düsseldorf: BURKA-REPORT DÜSSELDORF. Flughafen, Gericht, Rheinbahn – wo darf man voll verschleiert sein?
EXPRESS Düsseldorf: SCHWABEN EROBERN DÜSSELDORF. Spätzle, Fortuna, Rathaus…
RHEINISCHE POST Düsseldorf: HÄNGEBAHN AUF DEN GALLBERG IST MÖGLICH. Experten bestätigen die Idee, das neue Vierrtel an der Bergischen Kaserne mit einem besonderem Transportmittel anzubinden.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: U-BAHNSTATION HAUPTBAHNHOF WIRD ZWEI JAHRE ZUR BAUSTELLE. Fast 100000 Menschen kommen täglich dort durch – für ihre Sicherheit wird ab Frühjahr umgebaut. Für elf Millionen Euro. Zwei Jahre lang.
ANTENNE DÜSSELDORF: SPD WÜNSCHT SICH FEIERABEND-MÄRKTE IN DÜSSELDORF.
CENTER.TV: Hoffen auf den ersten Auswärtssieg. FORTUNA DÜSSELDORF BEREITET SICH AUF RB LEIPZIG VOR.
„Trüffel“ – Michelangelo Saitta hat den wohl größten
Oktober 21, 2015
Der größte Trüffel Düsseldorfs? Vermutlich ja. Michelangelo Saitta mit der edlen Knolle
Mit diesem Supertrüffel hat Michelangelo Saitta hat zugeschlagen: Sein Näschen für das „weiße Gold“ beweist er schon seit Jahren , weshalb das Saittavini am Barbarossaplatz längst als Hotspot der Trüffel-Fans etabliert ist. Nun hat sein Kontaktmann in Alba wieder sein Können gezeigt – und Michelangelo Saitta kann in seinem Restaurant nun ein Super-Exemplar des „Königs der Trüffel“ vorweisen: 920 Gramm wiegt der frisch eingetroffene weiße Alba-Trüffel, dessen Gewicht, Duft und Form in Alba mit dem 1. Preis „Tartufo Reale 2015“ prämiert wurde. So eine fantastische Ware hat ihren Preis, der Trüffel kostet 10.000 Euro im Einkauf. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 21, 2015
++ Viel Lob für den Wirtschaftsstandort Düsseldorf ++
OB Geisel zieht am Schlusstag der Reise Bilanz: „Das Interesse japanischer Unternehmen an Düsseldorf ist ungebrochen“ Viel Lob aus Japan für den Standort Düsseldorf gab es am dritten und letzten Tag Weiter
++ 275 Flüchtlinge von Düsseldorf aus verteilt ++
275 Flüchtlinge kamen am Dienstagabend, 20. Oktober, aus Passau am Drehkreuz Düsseldorf an und wurden von hier aus auf ihre Unterkünfte im Lande verteilt. Von den 215 Erwachsenen und 60 Kindern und Weiter
++ Neue Hochwasserschutzanlage am Schlossufer ++
Informationsveranstaltung am 27. Oktober im Rathaus Benrath Das Gebiet Im Diepental in Benrath ist bei extremem Rheinhochwasser von Überschwemmung bedroht und soll durch eine Hochwasserschutzanlage Weiter
++ Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche ++
Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Weiter [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 21. Oktober 2015
Oktober 21, 2015
BILD Düsseldorf: ICH BIN KEIN EINBRECHER; DAS WAR MEIN ZWILLING! Boris C. war schon verurteilt. Aber dann kamen ganz neue Beweise ans Licht…
EXPRESS Düsseldorf: 34 MILLIONEN EURO! Deutschlands teuerste Sex-Insolvenz!
RHEINISCHE POST Düsseldorf: GEISEL WILL HOCHBAHN ÜBER DEN GALLBERG. Für geplantes Wohngebiet auf Areal der Bergischen Kasernen fehlt ÖPNV-Anbindung – Hafenviertel in Japan als Vorbild.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: TOUR-DE-FRANCE: MEHRHEIT FÜR GEISEL HÄNGT AM SEIDENEN FADEN. Die FDP schert aus der Ampel aus und sagt Nein zu Tour. Der OB ist verärgert, will aber kämpfen. SPD, Grüne und CDU sind noch gespalten.
ANTENNE DÜSSELDORF: TOUR DE FRANCE: PLÄNE HABEN IM MOMENT KEINE MEHRHEIT.
CENTER.TV: BORUSSIA DÜSSELDORF UNTERLIEGT SAARBRÜCKEN.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 20, 2015
++ Neue Flüchtlingsunterkünfte ++
Runder Tisch Asyl wurde über aktuelle Entwicklung unterrichtet Die in Düsseldorf untergebrachten Flüchtlinge müssen nicht in den Zeltanlagen überwintern. In den kommenden Wochen werden weitere Weiter
++ OB Geisel besucht die Stadt der Zukunft ++
„Internet der Dinge“ (IoT) macht das Leben in der „Smart City“ in Chiba umweltbewusster, sicherer und einfacher Der zweite Tag der Japan-Reise von Oberbürgermeister Thomas Geisel stand am Dienstag, Weiter
++ Kö-Bogen: Am 10. November wird der Nord-Süd-Tunnel eröffnet ++
Der Nord-Süd-Tunnel im Bereich des Kö-Bogens wird am 10. November von Oberbürgermeister Thomas Geisel offiziell für den Verkehr freigegeben. Diese Röhre, durch die der Verkehr zunächst einspurig Weiter
++Befragung von Gewaltopfern gestartet ++
Ergebnisse der Erhebung sollen Weiter [mehr…]
Düsseldorf: Kein Flüchtling muss im Winter in Zelten wohnen
Oktober 20, 2015
Die in Düsseldorf untergebrachten Flüchtlinge müssen nicht in den Zeltanlagen überwintern. In den kommenden Wochen werden weitere Modulbauanlagen zur Unterbringung von Flüchtlingen fertiggestellt, in welche die Flüchtlinge aus den Zelten umziehen werden. Das teilte heute die Stadtverwaltung mit.
Damit verbessert sich die Wohnsituation für die derzeit 4.336 Flüchtlinge (Stand: 30. September), die die Landeshauptstadt unterbringen muss. Darüber hinaus leben weitere 1.960 Flüchtlinge in Einrichtungen des Landes in Düsseldorf. Die Stadt rechnet damit, dass bis zum Jahresende Unterkünfte für rund 8.000 Flüchtlinge in Düsseldorf bereitgestellt werden müssen. [mehr…]
Tour de Menu abgeschlossen – Diese Restaurants haben gewonnen
Oktober 20, 2015
Nach 25 genussvollen Tagen hat auch die diesjährige tour de menu gusto ihr Ende gefunden. 43 Restaurants standen vom 10. September bis 04. Oktober 2015 im kulinarischen Kochwettstreit. In den Kategorien „Sweet Home“, „Globe Trotter“, „Fisher’s Friend“ und „Food Deluxe“ galt es seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und ein innovatives Menü zu schaffen, das die Gäste überzeugt. Seit heute stehen die Gewinner fest. Die vorgestellten Kompositionen wurden nach dem Verzehr von den Gästen auf dem Gourmet Pass in Hinblick auf „Qualität“, „Preis/Leistung“ und „Service“ bewertet.
Am besten abgeschnitten haben dabei in der Kategorie „Sweet Home“ das „Liedberger Landgasthaus“, in der Kategorie „Globe Trotter“ das „Ratatouille“ .
Die beliebtesten Fischgerichte wurden in der Kategorie „Fisher’s Friend“ von dem „Hase + Igel“ zubereitet. In der vierten, der Premium-Kategorie „Food Deluxe“, siegte Sternekoch Volker Drkosch mit dem Meerbuscher Traditionsrestaurant „Fronhof“. Die Urkunden wurden heute im Rosati in Golzheim übergeben.
Wheel of Vision lädt zum Dinner in the Sky – Kooperation mit dem Goldenen Ring am Burgplatz
Oktober 20, 2015
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Ariane und Oscar Bruch und PM Halcour – Foto: Susan Tuchel
Nachdem sich der „Brunch in the Sky“ zum Publikumsliebling entwickelt hat, bietet jetzt das Wheel of Vision in seiner vierten Düsseldorfer Saison zusätzlich das „Dinner in the Sky“ an. Bei Vorbestellung können Riesenradfahrer unter vier warmen Gerichten wählen, die in den Gondeln serviert werden.
Das Küchen-Team des Traditionsrestaurants Goldener Ring, vor dessen Haustür sich das Wheel of Vision ab dem 23. Oktober dreht, hat die Auswahl der bodenständigen Speisen zusammengestellt. Sie werden, stets frisch zubereitet, quasi „über die Straße“ direkt zum Riesenrad geliefert werden. [mehr…]
„Wir für Düsseldorf“ – Josef Klüh unterstützt soziale Projekte in der Stadt
Oktober 20, 2015
Der Düsseldorfer Unternehmer Josef Klüh (Foto) hat in der Vergangenheit immer wieder privat soziale Einrichtungen in Düsseldorf unterstützt. Mit der Initiative „Wir für Düsseldorf“ wird er dieses Engagement künftig auf eine breitere Basis stellen: Herr Klüh wird jährlich einen Betrag in Höhe von 25.000 Euro für soziale Zwecke in Düsseldorf spenden. Im März 2016 wird diese Summe erstmalig unter dem neuen Projekttitel vergeben. Josef Klüh: „Hier in Düsseldorf bedürfen viele Menschen der Unterstützung. Es ist deshalb naheliegend hier, in unserer Stadt, direkt und wirksam Hilfe zu leisten.“ [mehr…]
Straßenbahnlinie 706: Haltestelle „Marienhospital“ verlegt
Oktober 20, 2015
Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle „Marienhospital“ der Straßenbahnlinie 706 ab Montag, 26. Oktober, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen verlegt. Die Bahnen halten in Richtung Brehmplatz an der Haltestelle „Marienhospital“ der Straßenbahnlinie 707.
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 20. Oktober 2015
Oktober 20, 2015
BILD Düsseldorf: POLIZIST RETTET DÜSSELDORFERIN AUS ZUGSPITZ-KLAMM! Jetzt sucht er die Frau und ihren Hund.
EXPRESS Düsseldorf: DIE INVASION DER EINBRECHER. Alarm! 47 Prozent mehr Taten im ersten Halbjahr.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: GRUNDSCHULE VERBIETET GESICHTSSCHLEIER. In ihrer neuen Schulordnung verbietet die Adolf-Klarenbach-Schule Kleidung mit Verhüllung des Gesichts wie Nikab oder Burka. Auch die Teilnahme am gemeinsamen Frühstück und am Schwimmunterricht ist Pflicht.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: POLIZEI WILL SOFTWARE; DIE EINBRÜCHE VORHERSAGT. Polizeipräsident läutet Präventionswoche ein – für besseren Schutz hofft er auch auf neue Computertechnik.
ANTENNE DÜSSELDORF: DÜSSELDORFER SCHULDEN DER STADT 34 MILLIONEN EURO.
CENTER.TV: HOCKEY-BUNDESLIGA. DHC-Damen besiegen Eintracht Braunschweig.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 19, 2015
++ OB Thomas Geisel gratuliert Kölns neuer Oberbürgermeisterin Henriette Reker zur Wahl ++
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel hat Kölns neuer Oberbürgermeisterin Henriette Reker herzlich zur Wahl gratuliert – mit einem Blumenstrauß und besten Genesungswünschen. „Ich freue mich Weiter
++ Sonderzüge mit Flüchtlingen erreichen Düsseldorf ++
Zwei Sonderzüge mit Flüchtlingen aus Passau haben am Freitag, 16. Oktober, gegen 18.50 Uhr und am Sonntag, 18. Oktober, gegen 21.40 Uhr die Landeshauptstadt Düsseldorf erreicht. Der Sonderzug am Weiter
++ Bau eines Beachsoccerplatzes am Unterbacher See und Zuschüsse für Sportvereine ++
Der Sportausschuss kommt am Mittwoch, 21. Oktober, im Rathaus, Marktplatz 1, zu seiner Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Offene Ganztag und Sport, der Bau eines Weiter
++ Rhein-Ruhr-Express und Masterplan Industrie ++
Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften tagt am Donnerstag, 22. Oktober, im Rathaus, Marktplatz 2. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rhein-Ruhr-Express, der Weiter [mehr…]
Brauseminar „Feuchtfröhlich“ im „Schlüssel“
Oktober 19, 2015
Am Sonntag, 25. Oktober 2015, findet um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr das Comedy Brauseminar „Feuchtfröhlich“ in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ statt.
Es ist weltweit das erste und einzige dieser Art und wird geführt von Komiker und Autor Lars Hohlfeld. Der Mann im grünen Hemd beantwortet alle wichtigen Fragen und führt auf lustige Weise durch die einzelnen Stationen der Altbierherstellung. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Montag, 19. Oktober 2015
Oktober 19, 2015
BILD Düsseldorf: Rotlicht-Größe träumt von Champagner-Bar. ÜBERNIMMT WOLLERSHEIM DAS RATHAUS-CAFÉ?
EXPRESS Düsseldorf: JAQUES TILLY: MEIN SCHLIMMSTER VERWANDTER. Unser Karnevalsheld und der große Feldherr aus dem 30-jährigen Krieg.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADT HAT 34 MILLIONEN EURO AUßENSTÄNDE. Die Zahlungsmoral der Düsseldorfer lässt zu wünschen übrig. Bei Steuern und Gebühren steht eine hohe Summe aus. Auch bei den GEZ-Gebühren muss die Stadt im Vergleich überdurchschnittlich oft Amtshilfe leisten.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: HUNDERTE FLÜCHTLINGE SUCHEN EINE WOHNUNG IN DÜSSELDORF. Wohin mit all den Menschen, wenn sie bleiben dürfen? Vor dieser Frage steht die Stadt. Das Problem: Derzeit wird aller Platz für die gebraucht, die immer noch kommen.
ANTENNE DÜSSELDORF: BURGPLATZ: DAS RIESENRAD WIRD AUFGEBAUT.
CENTER.TV: START INS STUDENTENLEBEN: HEINRICH-HEINE UNI BEGRÜßT ERSTSEMESTER.
Sprechstunde im Areal Böhler – 650 Ärzte unter sich
Oktober 19, 2015
Es gab erst fünf Veranstaltungen – und schon ist „Düsseldorf IN“ – Ärzte im Gespräch eine Institution geworden! Am Mittwoch, 21. Oktober, öffnen sich in der Alten Schmiedehalle im Areal Böhler in Heerdt zum sechsten Mal die Tore zur Netzwerkveranstaltung von Ärzten und Apothekern, zu der SIGNA Property Funds und die Rheinische Post einladen. Talkgast ist dann Prof. Josef Hecken, der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
Hecken ist einer der mächtigsten Männer im deutschen Gesundheitswesen. Der Gemeinsame Bundesausschuss entscheidet für 70 Millionen Bürger, welche Therapien und Medikamente die Krankenkasse bezahlt. Das 13-köpfige Gremium erstellt damit den Leistungskatalog der gesetz-lichen Krankenversicherungen. Und dieser bestimmt damit maßgeblich, wieviel Geld die Krankenversicherungen ausgeben. Im vergangenen Jahr waren es mehr als 200 Milliarden Euro. [mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 31Heute: 8177
Diese Woche: 37626
Gesamt: 20260591
Aktuelle Kommentare