News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 21, 2015
Ein Sonderzug aus Salzburg kam um 9.45 Uhr am Fernbahnhof an Ein Sonderzug aus Salzburg mit insgesamt 439 Flüchtlingen, darunter etwa 115 Kinder und Jugendliche, erreichte am Montagmorgen, 21. Weiter
++ Oberkasseler Brücke: Asphaltierungsarbeiten für den neuen Radweg ++
Auf der Oberkasseler Brücke finden von Dienstag, 22. September, bis Montag, 28. September, Asphaltarbeiten für den neuen Radweg statt. Auf einer Länge von jeweils 350 Meter wird die vorhandene Weiter
++ Brunftzeit im Wildpark: Damwildgehege bleibt geöffnet ++
Dank „Hochzeitsgatter“ können Besucher die Fortpflanzungszeit der Tiere aus der Nähe miterleben In den Monaten Oktober und November ist die Fortpflanzungszeit des Damwildes. Während deren Brunft Weiter
++ Führung zu Delikatessen am Wegesrand ++
Gartenamt bietet Wildkräuterwanderung durch das Morper und Rotthäuser Bachtal Delikatessen am Wegesrand stehen im Mittelpunkt einer Wildkräuterwanderung durch das Morper und Rotthäuser Bachtal, die Weiter [mehr…]
Umleitungen für vier Bahn- und zwei Buslinien
September 21, 2015
Wegen Bauarbeiten für die Wehrhahnlinie wird die Kasernenstraße im Bereich der Benrather Straße gesperrt ̶ in den Nächten von Montag, 28. September, bis Donnerstag, 30. September – jeweils von 22:30 Uhr bis 4:30 Uhr. Für die Bahnlinien 703, 706, 712 und 715 und für die Buslinien 726 und 809 gelten folgende Änderungen:
Straßenbahnlinien:
Linien 703 und 715
In Richtung Graf-Adolf-Platz und Vennhauser Allee fahren die Bahnen ab der Haltestelle „Jacobistraße“ eine Umleitung [mehr…]
Fest auf der Hohe Straße – immer wieder schön
September 21, 2015
Diese französische Sängerin war für mich eines der Highlights beim gestrigen Fest auf der Hohe Straße, bei dem man mal wieder viele Bekannte traf.
Meine Tochter Mathilda staunte besonders über die Stelzengänger und freute sich über Muffins am Stand der Rheinischen Post, wo RP-Lokalchef Uwe-Jens Ruhnau von älteren Lesern erfuhr, dass die Buchstaben in der Zeitung nicht immer schwarz genug seien. Nah am Leser, da lernt man was…
Die Plätze bei Münstermann waren zu hundert Prozent belegt, so dass dies das erste Hohe Straßen-Fest war, bei dem ich nichts gegessen habe. Die Schlange vor dem Beluga-Stand war allerdings recht lang, also wird es wohl auch dort etwas ordentliches gegeben haben.
Kulinarik und Kultur, das Rezept macht’s, immer wieder schön auf der Hohe Straße, nicht nur beim Fest…
Düsseldorf Headlines, Montag, 21. September 2015
September 21, 2015
BILD Düsseldorf: FEUERWEHR BEENDET DUSCH-ORGIE IN LUXUS-HOTEL! Pärchen ließ es zu sehr dampfen.
EXPRESS Düsseldorf: STELL DIR VOR; DU HÄNGST IM MUSEUM… und Du ahnst es nicht! Künstler guckt heimlich durch fremde Webcams.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ENTWURF FÜR SCHADOWSTRAßE IN DER KRITIK. Die von einer Künstlergruppe präsentierten Ideen für die Neugestaltung der Einkaufsstraße sind vielen zu steril mit zu wenig Grün. Nun wollen Architekten mit eigenen Vorschlägen dagegenhalten. Morgen lädt die Stadt zum Info-Abend.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: RAUCHVERBOT: ES LÄUFT NICHT RUND. Zuweilen wird das verbot noch umgangen, Raucher vor der Tür führen zu Lärmbeschwerden. Das Kneipensterben gab es bislang nicht.
ANTENNE DÜSSELDORF: BENDERSTRAßE BLIEBT WEITER BAUSTELLE.
CENTER.TV: BEGINN DER KALTEN JAHRESZEIT. Verbraucherzentrale gibt Heiz-Tipps.
Heldinnen im Hochzeitsrausch
September 18, 2015
Was waren das nur für Verwirrungen! Wenn „frau“ mit Kater in einer Hotel-Suite aufwacht, nicht weiß, wo und mit wem sie letzte Nacht unterwegs war und dann noch von ihren Freundinnen erklärt bekommen muss, dass sie heute heiratet, reicht das eigentlich schon, um in „leichte“ Panik auszubrechen. Wenn dann aber noch die Gastgeschenke zu Bruch gehen, das Konstrukt Ehe grundsätzlich in Frage gestellt wird und der Bräutigam verschwindet, dann ist Gerburg Jahnke am Werk.
In HÖCHSTE ZEIT – Vier Heldinnen im Hochzeitsrausch lässt sie die Publikumslieblinge aus der Wechseljahre-Revue HEISSE ZEITEN Jahre später [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 18, 2015
++ OB Geisel besucht Boston und Montréal ++
Bei der Nordamerika-Reise der Düsseldorfer Delegation werden internationale Projektkooperationen ausgelotet Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel wird vom 20. bis 24. September nach Weiter
++ Neue Innenwand aus Kunststoff für 1.000 Meter langen Kanal ++
Vorteil: Sanierung geht erheblich schneller und Verkehrsbehinderungen werden deutlich verringert Ein rund 1.000 Meter langer Kanalabschnitt auf beiden Seiten der Kaiserswerther Straße erhält eine Weiter
++ Autokennzeichen auf der Corneliusstraße werden erfasst ++
Aktion der Stadt soll helfen, die Luftreinhalteplanung zu verbessern Auf der Corneliusstraße wird mit 60 Mikrogramm Stickstoffdioxid je Kubikmeter Luft im Jahresmittelwert (Messung vom Landesamt für Weiter
++ Start-up-Weekend speziell für Frauen ++
Start-up-Initiative Düsseldorf nimmt Fahrt auf/Gründungsinitiative The Katapult als Veranstalter Im Rahmen der Start-up-Initiative Düsseldorf unterstützt die Wirtschaftsförderung das Weiter
++ Eine Hommage an Thomas Kling und Frank Köllges ++
Das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, lädt am Freitag, 25. September, 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 26. September, 10 bis 18 Uhr alle musikinteressierten Düsseldorfer zu einer Weiter
++ 35. „Tag des Wassersports“ auf dem Unterbacher See ++
Stadtmeisterschaften der Schulen am 25. September: Meister werden im Rudern, Kanu und Segeln ermittelt Leinen los und in die Riemen legen – heißt es am Freitag, 25. September, auf dem Unterbacher See Weiter [mehr…]
„Alles bekommt eine digitale Seele“
September 18, 2015
Erkenntnisse nicht aus den Medien, sondern von den Machern: Die Mitglieder des Marketing-Club Düsseldorf werden aus erster Hand informiert und machen sich selbst ein Bild. So hörten rund 100 Mitglieder des Clubs am Mittwoch von Christian Rätsch (Foto), dem CEO von Saatchi & Saatchi, wie er zu „Big Data“ steht und ob die Kreativität dadurch an Bedeutung verliert.
Stefan Arcularius, geschäftsführender Vorstand des Marketing-Clubs, zeigte sich hocherfreut, dass der Rätsch-Vortrag in den Räumen von „Saatchi & Saatchi“ so viele Mitglieder interessierte. Der Agentur-CEO wurde denn auch allen Erwartungen gerecht. „Wir erleben eine Technik-Explosion“, bewertete Rätsch den Paradigmenwechsel durch den Vormarsch des Digitalen und die Möglichkeiten von „Big Data“. [mehr…]
Bahnen und Busse von Dügida-Demonstration betroffen, Bahnhofsvorplatz jedoch nicht gesperrt
September 18, 2015
Wegen der Dügida-Demonstrationen am Freitag, 18. September, kann es ab 18:30 Uhr zu Behinderungen für die Busse und Straßenbahnen der Rheinbahn kommen. Betroffen sind voraussichtlich die Straßenbahn-linien 701, 703, 704, 706, 709, 712, 713, 715 und 719 sowie die Buslinien 737, 752, 754 und SB55. Sie müssen ihre Fahrt möglicherweise kurzfristig unterbrechen oder Umleitungen fahren. Der Bahnhofsvorplatz wird jedoch nicht komplett für Busse und Bahnen gesperrt. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 18. September 2015
September 18, 2015
Hier die Headlines der in Düsseldorf relevanten Medien:
BILD Düsseldorf: Sie schlafen, wo sonst Boote stehen – SO LEBEN DIE ERSTEN FLÜCHTLINGE IN DER MESSE
EXPRESS Düsseldorf: „Amber“ im Ex-„Sam’s“: Neues Nachtleben auf der Kö – „ES WIRD WIEDER DAS WOHNZIMMER DER STARS“
RHEINISCHE POST Düsseldorf: FLÜCHTLINGE WERDEN ZU OPFERN – Missbrauchstäter, Salafisten, Geschäftemacher: Die Unterkünfte sind kein geschützter Raum. Immer wieder versuchen Täter die Unwissenheit der Menschen dort auszunutzen. Inzwischen ermittelt auch der Staatsschutz.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: NACH 0:15-NIEDERLAGE: TORWART KAM MIT PISTOLE IN KABINE – 18-Jähriger drehte nach dem Abpfiff durch. Angeklagter wurde gestern vom Jugendrichter nur verwarnt. Kein typischer Fall für den Fußballverband.
ANTENNE DÜSSELDORF: BEHINDERUNGEN DURCH DÜGIDA-DEMOS UND GEGENDEMOS
CENTER.TV: KANALSANIERUNG AUF DER KAISERSWERTHER STRASSE – VERFAHREN SCHONT HISTORISCHES KOPFSTEINPFLASTER
„Düsseldorfer des Jahres“ – Jury wählt Gewinner
September 17, 2015
center.tv ehrt mit dem „Düsseldorfer des Jahres“ bereits zum siebten Mal herausragende Persönlichkeiten unserer Stadt. Eine zwölfköpfige Jury von Vertretern der Düsseldorfer Medienpartner, Partner-Unternehmen und der Landeshauptstadt entschieden über die diesjährigen Preisträger in sieben Kategorien.
Gestern trafen sich die Jurymitglieder im Tulip Inn Düsseldorf Arena, um in gleich sieben Kategorien den „Düsseldorfer des Jahres“ 2015 zu küren. Neben Kultur, Wirtschaft, Ehrenamt, Sport und Lebenswerk [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 17, 2015
++ Zwei Sonderzüge mit 812 Flüchtlingen ++
In der Nacht von Mittwoch, 16. September, auf Donnerstag, 17. September haben 2 Sonderzüge aus München mit rund 800 Flüchtlingen die Landeshauptstadt Düsseldorf erreicht. Der erste Zug kam gegen 23. Weiter
++ Jubiläumsveranstaltung: 15 Jahre Ökoprofit in Nordrhein-Westfalen ++
Düsseldorf führt Ökoprofit seit 2008 durch/Seither haben 50 Betriebe teilgenommen/13.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart Kosten sparen und die Umwelt schonen – unter diesem Motto bietet das Land Weiter
++ Immermannstraße wird gesperrt ++
Ab der Kreuzung Kreuzstraße/Immermannstraße/Endgültiger Ausbau rund um die Kö-Bogen-Tunnel schreitet gut voran Der endgültige Ausbau der Oberfläche im Rahmen des Kö-Bogen-Projektes schreitet weiter Weiter
++ Jede Menge Kultur im Herbst ++
Oberbürgermeister Thomas Geisel eröffnet den Kulturherbst/224 Veranstaltungen für Ältere und Junggebliebene Auch in diesem Herbst gibt es in der Landeshauptstadt Düsseldorf wieder 224 kulturelle Weiter [mehr…]
Gleis- und Signalbauarbeiten in Duisburg: Busse statt Bahnen auf der Linie U79
September 17, 2015
Wegen Gleis- und Signalbauarbeiten der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) können die Bahnen der Linie U79 am Wochenende nicht wie gewohnt fahren: Der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Düsseldorf Wittlaer“ und „Duisburg Grunewald“ wird gesperrt – von Freitag, 18. September, gegen 21 Uhr, bis Montag, 21. September, gegen 4 Uhr, und von Samstag, 26. September, 2 Uhr, bis Sonntag, 27. September, 4 Uhr.
Die Bahnen aus Düsseldorf enden an der Haltestelle „Wittlaer“ und wenden dort, die Züge aus Duisburg fahren bis „Grunewald“, wenden und fahren wieder zurück. Auf dem gesperrten Abschnitt sind Ersatzbusse der DVG im Einsatz.
Rheinbahn & Co. fordern verlässliche Finanzierung
September 17, 2015
Die Fahrgastzahlen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) steigen von Jahr zu Jahr – wie die Angebote künftig finanziert werden sollen, ist aber weiter unklar. Mit dem 3. Deutschland-Tag des Nahverkehrs fordern Rheinbahn und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sowie die Infrastrukturinitiative „Damit Deutschland vorne bleibt“ mit Unterstützung der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Bund und Länder auf, eine verlässliche Basis für die Finanzierung von Bus und Bahn zu schaffen.
„Ab 2019 außer Betrieb?“ Diese absichtlich provokante Frage stellen Verkehrsunternehmen in vielen deutschen Städten zum heutigen Aktionstag um auf die zunehmend schwierige Situation in den Städten aufmerksam zu machen. Anlass ist die nach wie vor herrschende Unklarheit, [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 17.09.2015
September 17, 2015
BILD Düsseldorf: PARKEN KOSTET BALD BIS 20 UHR! – Düsseldorf streicht „Happy Hour“, verlängert Zeiten und macht die Stunde 1 Euro teurer
EXPRESS Düsseldorf: „WIR SOLLEN RAUS AUS DEM IN-VIERTEL“ – Trendmeile Ackerstraße: Mieter erheben Vorwürfe
RHEINISCHE POST Düsseldorf: INVESTOREN MÜSSEN BEI WOHNUNGEN BALD WENIGER PARKPLÄTZE BAUEN – Um die Kosten bei Neubauten zu senken, will die Stadt die Stellplatzsatzung überarbeiten. Bei kleinen, sozial geförderten und zentral gelegenen Wohnungen sind weniger Plätze für Autos nachzuweisen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: IMMER WIEDER PÄDOPHILEN-ALARM AN DÜSSELDORFER GRUNDSCHULEN – Der Fall an der Rolandschule ist keine Ausnahme: Die Polizei wird oft mit Gerüchten konfrontiert, die sich dann als Fehlalarm herausstellen.
ANTENNE DÜSSELDORF: 3. BÜRGERDIALOG: MENSCHEN IN HEERDT FORDERN MEHR LÄRMSCHUTZ
CENTER.TV: FLÜCHTLINGS-DREHKREUZ DÜSSELDORF – ANKUNFT DER SONDERZÜGE
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 16, 2015
++ Neugestaltung der Schadowstraße: Stadt ruft zur zweiten Diskussionsrunde auf: Bei Gesprächen mit den beteiligten Künstlern sollen Meinungen und Aspekte gesammelt werden. Die Diskussion zur Neugestaltung der Schadowstraße geht in die zweite Runde. Weiterlesen
++ Verdienstorden des Landes für Angela Genger: Ehemalige Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte ausgezeichnet.
Weiterlesen
++ Über die Holzstraße für ein Jahr nur einspurig in den Hafen: Hintergrund sind die Arbeiten am Bürogebäude FLOAT. An der Holzstraße im Düsseldorfer Medienhafen finden Tiefbauarbeiten an einem anliegenden Grundstück (Bürogebäude FLOAT) statt. Weiterlesen
++ Zurück aus Chonqing: Ausstellung im Atelier am Eck bis zum 27. September. Im Atelier am Eck, Himmelgeister Straße 107e, wird am Donnerstag, 17. September, 19 Uhr, die Ausstellung „Back from Chonqing“ gezeigt. Weiterlesen
[mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 20Heute: 6641
Diese Woche: 44271
Gesamt: 20267236
Aktuelle Kommentare