Sperrung der Haroldstraße: Umleitungen für drei Bahn- und zwei Buslinien
September 25, 2015
Wegen Gleisbauarbeiten wird die Haroldstraße gesperrt – von Freitag, 2. Oktober, 21 Uhr, bis Montag, 5. Oktober, 4 Uhr. Für die Bahnlinien 704, 709 und 719 und für die Buslinien 726 und 809 gelten folgende Änderungen: Straßenbahnlinien:
Linie 704
Die Bahnen fahren in beiden Richtungen nur zwischen den Haltestellen „Merziger Straße“ und „Graf-Adolf-Platz“. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 25. September 2015
September 25, 2015
BILD Düsseldorf: Weil Stewardessen sein Atemgerät nicht aufluden. DÜSSELDORFER ERSTICKT IN FLIEGER NACH GRIECHENLAND.
EXPRESS Düsseldorf: Helge Achenbachs erstes Knast-Interview. ICH HABE OFT AN SELBSTMORD GEDACHT.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: 650 BÄUME MÜSSEN PIPELINE WEICHEN. Auf rund 2,5 Kilometern Län ge wird im nächsten Jahr eine Gasleitung im Aaper Wald erneuert.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: IN DÜSSELDORF STARTET DER ERSTE „INTEGRATION POINT“ BUNDESWEIT. Die neue Servicestelle der Arbeitsagentur ist auf Flüchtlinge spezialisiert. Diese bekommen dort Hilfe beim schwierigen Weg in den Alltag.
ANTENNE DÜSSELDORF: NACHT DER WISSENSCHAFT AM SCHADOWPLATZ.
CENTER.TV: HOFFEN AUF ZWEITEN SAISON SIEG. Fortuna Düsseldorf bereitet sich auf Sandhausen vor.
Hotel Intercontinental zeigt Stephan Kaluzas Rheinprojekt im Rahmen der Reihe Vertical Gallery
September 24, 2015
Kurator Werner Lippert, Künstler Stephan Kaluza, Interconti-Direktor Ronald Hoogerbrugge
Eine Wanderung von der Quelle am Piz Badus in der Schweiz bis zur Mündung in Rotterdam – der Künstler Stephan Kaluza ist den Rhein in seiner gesamten Länge von 1.620 Kilometer zu Fuß abgewandert und hat ihn dabei fotografisch fast pedantisch erfasst. Das Ergebnis sind 21.449 Fotografien, die das linke Rheinufer lückenlos und rechtsrheinische Sehenswürdigkeiten festhalten. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 24, 2015
++ Krankenstation für Flüchtlinge ++
Ergänzend zu den bisherigen Unterbringungs-Möglichkeiten können Flüchtlinge, die unter Krankheiten wie beispielsweise Masern, Windpocken, Grippe oder ähnlichen Infektionen leiden und keiner Weiter
++ Junge Judoka aus Düsseldorf treten bei Wettkampf in der Partnerstadt Warschau an ++
Eine Judo-Juniorenauswahl des Judo-Club 71 e.V. nimmt vom 25. bis zum 29. September im Rahmen der internationalen Sportkontakte der Stadt Düsseldorf an den Warschau Open 2015 teil. Acht Mädchen und Weiter
++ Herbstferien-Programm ++
Die Mahn- und Gedenkstätte bietet in den Herbstferien drei verschiedene Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Anmeldungen für alle Angebote nimmt ab sofort Nicole Merten entgegen unter Telefon 89- Weiter [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 24. September 2015
September 24, 2015
BILD Düsseldorf: DÜSSELDORF SETZT DEM KÖBES EIN DENKMAL! Danke für’s Alt und all‘ die Sprüche.
EXPRESS Düsseldorf: DIE „TOUR DE FRANCE“ ENDLICH AN DER KÖ? OB Geisel will das Sport-Großereignis ab 2018.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: BAHN ZUM ISS DOME KOMMT NOCH SPÄTER. Die DEG-Fans müssen für weitere Jahre den Bus nehmen: Die Verlängerung der 701 verschiebt sich mindestens bis Mitte 2018 und damit noch mal um anderthalb Jahre. Geplant war die Strecke mal zur Eröffnung der Halle – im Jahr 2006.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WEGEN UNTREUE: EX-CHEF DER UNI-KLINIK MUSS VOR GERICHT. Anklage gegen Wolfgang Raab wurde jetzt offiziell zugelassen. Star-Anwalt Sven Thomas wird den Professor in dem Prozess verteidigen.
ANTENNE DÜSSELDORF: BAUARBEITEN: IM SÜDEN WIRD DAS STROMNETZ MODERNISIERT.
CENTER.TV: BERUFLICHE INTEGRATION VON FLÜCHTLINGEN. Bundesweit erste zentrale Anlaufstelle in Düsseldorf eröffnet.
Bauarbeiten an Wasserversorgungsleitung auf der Bonner Straße
September 24, 2015
Am 28. September tauscht die Netzgesellschaft Düsseldorf auf der Bonner Straße von 9 bis 12 Uhr einen Wasserhydranten aus. Die Bauarbeiten können während dieser Zeit zu geringen Wasserdruckunterschieden im Düsseldorfer Süden führen. Dies kann sich in einem weniger stark ausgeprägten Wasserdruck in den Haushalten äußern.
Fünf Buslinien fahren eine Umleitung
September 23, 2015
Wegen Tunnelbauarbeiten wird die Auffahrt Düsseldorf-Wersten der A 46 in Richtung Wuppertal gesperrt – von Mittwoch, 30. September, 20 Uhr, bis Donnerstag, 1. Oktober, 6 Uhr, von Mittwoch, 7. Oktober, 20 Uhr, bis Donnerstag, 8. Oktober, 6 Uhr und von Donnerstag, 8. Oktober, 20 Uhr, bis Freitag, 9. September, 6 Uhr. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 23, 2015
++ Stadt richtet Spendenkonto für Flüchtlinge ein ++
Viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer engagieren sich für Flüchtlinge. Doch nicht jeder kann tatkräftig mit anpacken. Trotzdem möchten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger helfen. Die Weiter
++ Zug mit 539 Flüchtlingen ++
Am Mittwochmorgen, 23. September, 6.55 Uhr, erreichte ein Sonderzug aus Salzburg (Österreich) mit insgesamt 539 Flüchtlingen die Landeshauptstadt Düsseldorf. Die 407 Erwachsenen und 132 Kinder Weiter
++ Gesundheitsausschuss wählte ++
Düsseldorfs Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke zum Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses des Deutschen Städtetages NRW gewählt Auf seiner heutigen Sitzung in Düsseldorf wählte der Weiter
++ Utopie der Erinnerung ++
Ein Abend für und mit Ingrid Bachér aus Anlass ihres 85. Geburtstages am 24. September Das Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Heine Haus Weiter
++ Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche ++
Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Weiter
++ Pflanzsaison 2015/2016 nach dem Sturm Ela und die Umnutzung von Büro- in Wohngebäude ++
Zwei Ausschüsse kommen am Montag, 28. September, im Rathaus zu ihren Sitzungen zusammen. Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen tagt um 15 Uhr im großen Sitzungssaal, Erdgeschoss, Marktplatz 1. Weiter
++ Sanierung einer Realschule und die schulische Versorgung von Flüchtlingskindern ++
Der Schulausschuss kommt am Dienstag, 29. September, im Rathaus, Marktplatz 2, zu seiner Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Sanierung der Theodor-Litt-Realschule und die Weiter
++ Malgruppe, freies Gestalten und Skizzen zu Stadt ++
Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, bietet in den kommenden Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Die einzelnen Angebote im Überblick: Donnerstag, 24. September 10 bis 12 Uhr: „Malgruppe ‚LebensSpur‘ Weiter
++ Musik im Gespräch ++
Das nächste Interview mit einer Persönlichkeit des Düsseldorfer Musiklebens steht am Dienstag, 29. September, 20 Uhr, in der Musikbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1, unter dem Titel „Musik im Weiter
++ Oldtimer fahren auf dem Marktplatz vor ++
Rund 50 Oldtimer werden am Sonntag, 27. September, am Rathaus vorfahren und dort der Öffentlichkeit präsentiert. Zwischen 14 und 16.30 Uhr werden auf dem Marktplatz in der Altstadt Fahrzeuge zu Weiter
++ Ideenaustausch für lebenswerte, wachsende Metropolen ++
OB Geisel in Boston: „Düsseldorf Abend“, selbstfahrende Fahrzeuge und Verbindungen auf kultureller Ebene Frische Ideen für ein liebenswertes Stadtleben in wachsenden Metropolen. Darüber Weiter
Spitzenküche trifft Spitzenbier – Hyatt kooperiert mit „Schlüssel“
September 23, 2015
Hyatt-Chef Axel Ziegler, der Chef de Cuisine des Hyatt Regency Düsseldorf, Paul Hoffmann, sowie der Geschäftsführer der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ Karl-Heinz Gatzweiler, stoßen auf den Erfolg der Aktion an
Am 30. September steht der Chef de Cuisine des Hyatt Regency Düsseldorf, Paul Hoffmann, in der Küche der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ und bestimmt den Speiseplan. Damit geht die Gourmetreihe „Spitzenküche trifft Spitzenbier“ in die dritte Runde. Dabei servieren jeweils Chefköche der Düsseldorfer Spitzenhotels ihre Kreationen, die alle mit Schlüssel-Alt zubereitet werden. [mehr…]
Der Aufbau beginnt am 15. Oktober: Das Riesenrad kommt wieder zum Burgplatz
September 23, 2015
Eindrucksvoll strahlend – ein Highlight im Winter: Oscar Bruchs „Wheel of Vision“ auf dem Burgplatz. Foto: Lust auf Düsseldorf
Nach einem dreimonatigen Sommergastspiel in Danzig wird das „Wheel of Vision“ jetzt wieder für das Heimspiel in Düsseldorf präpariert. Am 15. Oktober beginnt auf dem Burgplatz, zwischen Schlossturm und Rathaus, der Aufbau des 55 Meter hohen Aussichtsrads, ab Freitag, dem 23. Oktober, dreht es sich wieder für die Düsseldorfer und die Besucher der Stadt.
Es ist bereits die vierte Drehzeit des Rads in der Landeshauptstadt. Betreiber Oscar Bruch jr.: „Mittlerweile ist das Wheel of Vision in der Herbst-Winterzeit ein prägendes Element der Düsseldorfer Stadtsilhouette am Rheinufer geworden – und darüber hinaus Besuchermagnet und Touristenattraktion.“
Das Gastspiel in Düsseldorf dauert wieder knapp drei Monate und endet am 10. Januar. Während der gesamten Laufzeit stehen am Fuß des Riesenrads ein Ausschank und ein Imbiss; zur Zeit der Düsseldorfer Weihnachtsmärkte gibt es am Wheel of Vision erneut das kleine Weihnachtsdorf mit ausgesuchten Leckereien.
Veggieworld – Genussmesse für Fleischmeider
September 23, 2015
Die VeggieWorld ist Deutschlands älteste und größte Endverbrauchermesse rund um den veganen Lebensstil. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2011 hat sich die Messe von 21 auf über 100 Aussteller vergrößert.
Vegane Speisen und Getränke, aber auch vegane Kosmetik, Kleidung oder Accessoires erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Auf der VeggieWorld Düsseldorf vom 16.-18.10.2015 zeigen rund 100 Aussteller den über 10.000 erwarteten Besuchern vegane Produkte und Dienstleistungen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen.
- Der Eintritt beträgt 10,00 EUR, ermäßigt und im Vorverkauf 8,00 EUR
- Öffnungszeiten täglich von 10-18 Uhr
Hinweis: Unser Magazin „Lust auf Düsseldorf“, das in 14 Tagen erscheint, berichtet über den Veggietrend in Düsseldorf und stellt Lokale vor. Aber, Achtung, liebe Veganer, beim Blättern müssen Sie tapfer sein: Wir berichten in größerem Umfang auch über den Trend zum Gourmetfleisch.
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 23. September 2015
September 23, 2015
BILD Düsseldorf: MORGEN STRANDET PAMELA IM DÜSSELDORFER HAFEN. Ahoi: Hier im Hyatt am Düsseldorfer Medienhafen wird Pam unterkommen.
EXPRESS Düsseldorf: MUTMACH-VIDEO FÜR „HOSE“ WÖLLI. Krebskranker Drummer: Verena (21) sammelte Genesungswünsche.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: STREIT UM KOSTEN FÜR GASLICHT-AUS. Der Steuerzahlerverbund bezweifelt, dass die Stadt die wahren Kosten für den Umbau auf LED-Technik nennt. Im Dezember wird entschieden.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WIE ATTRAKTIV IST DÜSSELDORF NOCH FÜR DIE WIRTSCHAFT?
ANTENNE DÜSSELDORF: FLÜCHTLINGE: VIELE UNTERNEHMEN WOLLEN FLÜCHTLINGE EINSTELLEN.
CENTER.TV: FITNESS FÜR KITA-KINDER. Bewegungscamp im Arena-Sportpark.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
September 22, 2015
++ Kita-Kinder erobern Leichtathletik-Halle ++
Vier- bis Sechsjährige können neue Bewegungs- und Raumerfahrungen sammeln Klettern, Toben, Rennen: Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang, der ihre Entwicklung in vielfältiger Weise Weiter
++ Zu-Fuß-zur-Schule-Tag ++
Stadt Düsseldorf beteiligt sich erneut am internationalen „Walk-to-School-Day“/17 Grundschulen machten mit Zum elften Mal in Folge beteiligt sich die Stadt Düsseldorf über das Amt für Weiter
++ Zum Wettkampf nach Chicago ++
Team des Stadtentwässerungsbetriebes bei Berufswettkampf auf einer [mehr…]
Sperrung der Schiessstraße: Linien 828 und 833 fahren eine Umleitung
September 22, 2015
Wegen Bauarbeiten wird die Schiessstraße zwischen der Willstätter Straße und der Hansaallee gesperrt – von Samstag, 26. September, 4 Uhr, bis Montag, 28. September, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Busse der Linien 828 und 833. Es gelten folgende Änderungen:
Linie 828
In Richtung Belsenplatz fahren die Busse ab der Haltestelle „Heerdt, Friedhof“ [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 22. September 2015
September 22, 2015
Hier die Headlines der in Düsseldorf relevanten Medien:
BILD Düsseldorf: Feuerwehr rettet ausgesperrte Familie – ANTON (2) LÖST NIEDLICHSTEN EINSATZ DES TAGES AUS
EXPRESS Düsseldorf: Diese Riesenplakate sorgen für Aufregung – NOCH MEHR MEGA-BAUSTELLEN IN DER STADT?
RHEINISCHE POST Düsseldorf: FLÜCHTLINGE: KLEIDERKAMMERN SIND VOLL – Stadt und Hilfsorganisationen geraten wegen der großen Hilfsbereitschaft an ihre Grenzen. Für Kleidung ist kaum noch Platz, wer sich für ein Ehrenamt interessiert, muss oft Geduld mitbringen. Erst langsam verbessert sich die Situation.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: Zu wenige Bäder: Jung und Alt kämpfen um Schwimmbahnen – Badegäste fühlen sich von Schulklassen an den Rand gedrängt. Die Bädergesellschaft führt getrennte Schwimmzeiten ein.
ANTENNE DÜSSELDORF: NEUER RADWEG – BEHINDERUNGEN AUF DER OBERKASSELER BRÜCKE
CENTER.TV: RATHAUSKELLER – GASTRONOMIE MIT AUSSENTERRASSE GEPLANT
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 31Heute: 8177
Diese Woche: 37626
Gesamt: 20260591
Aktuelle Kommentare