Saittavini ab sofort auch sonntags geöffnet

Juni 1, 2015

saitta

Öffnet jetzt auch am Sonntag: Michelangelo Saitta – Foto: Ulli Steinmetz

Vollblutgastronom Michelangelo Saitta ist so wie man sich einen „echten Italiener“ vorstellt: charmant, temperamentvoll und voller Liebe zu besten Weinen und gutem Essen. 1998 eröffnete er seine Enoteca Saittavini und seitdem gehört sein Restaurant zu den ersten Adressen, wenn es um die italienischen Momente des Lebens geht. Das Saittavini ist in Düsseldorf absolut angesagt und daher immer bis zum Bersten voll. [mehr…]

Kurzfristige Demo-Anmeldung: Morgen Demonstration in der Innenstadt – Busse und Bahnen betroffen

Juni 1, 2015

 

Wegen einer kurzfristig angekündigten Demonstration von Verdi am Dienstag, 2. Juni, können Busse und Straßenbahnen der Rheinbahn in der Innenstadt nicht wie gewohnt fahren. Einige Bahnen und Busse werden ab etwa 10 Uhr umgeleitet. Als Alternative empfiehlt die Rheinbahn, wenn möglich, auf die U-Bahnen umzusteigen und die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. Hier die Änderungen im Detail:

Die Straßenbahn-Linien 704, 709 und 719 werden in beiden Richtungen [mehr…]

Super, das Uerige ist wieder dabei – Größte Kirmes am Rhein jetzt mit allen Düsseldorfer Hausbrauereien

Juni 1, 2015

altohnefilter

Unser Talk, diesmal im „Goldenen Kessel“ der Brauerfamilie Schumacher: Von links: Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven, Moderator Wolfgang Osinski, Lothar Inden (St. Sebastianus Schützen 1316), Uni-Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck und Jobsi Driessen, Geschäftsführer des Wirtschaftsclubs und Präsident des Prinzenclubs.

So soll’s sein: Die Größte Kirmes am Rhein ist Düsseldorfs größtes Volksfest – und dazu gehören natürlich unsere Hausbrauereien. Lothar Inden, 1. Chef des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf 1316 und Kirmesarchitekt Thomas König freuen sich, dass nun auch das Uerige vertreten ist. Bericht hier in der Rheinischen Post.

In unserer Talkshow „Alt ohne Filter“ auf center.tv, in der in diesem Monat Uni-Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck zu Gast ist, sprachen wir mit Lothar Inden natürlich auch über die bevorstehende Kirmes. Hier die Termine der Ausstrahlungen. Tipp: Man kann auch online schauen.

 

 

In Frankenheims „Heimatstrand Deluxe“ : Kirmes-Auftakt am 17. Juli mit „Porno al Forno“

Juni 1, 2015

porno al forno

Unverwechselbar: Porno al Forno – auch dieses Jahr auf der Kirmes dabei

Für den Start der diesjährigen „Größten Kirmes am Rhein“ am 17. Juli  laufen bei der Privatbrauerei Frankenheim alle Vorbereitungen für das Programm im ihrem Kirmes- und Partyzelt „Heimatstrand Deluxe“ bereits auf Hochtouren.

Nicht nur die bekannten Düsseldorfer Wirte Isa Fiedler, Peter Klinkhammer und Michael Wadenbach gehen als neue Zeltwirte im Kirmes- und Partyzelt „Heimatstrand Deluxe“ gemeinsam an den Start,  den Startschuß zum diesjährigen Partyprogramm gibt – inzwischen schon traditionell – „Porno Al Forno“, die Partyband, die jedes Publikum aufmischt. [mehr…]

Klüh Service Management 2014 weiterhin auf Wachstumskurs

Juni 1, 2015

Das Unternehmen Klüh Service Management GmbH mit Sitz in Düsseldorf blickt auf ein erfolgreiches und renditestarkes Jahr zurück. Der Multiservice-Dienstleister konnte portrait_theobaldunternehmensweit ein organisches Wachstum von mehr als 5 Prozent verzeichnen. Der leichte Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr auf knapp 631 Mio. Euro erklärt sich mit der gezielten Veräußerung von nicht renditestarken Geschäftsfeldern wie z.B. der Trennung vom Griechenland-Geschäft in 2013.

„Das Wachstum in 2014 ist hauptsächlich auf die wirtschaftlichen Erfolge in den Kernbereichen Cleaning, Catering und Security in Deutschland zurückzuführen. Hier konnte zum Teil ein Umsatzplus von mehr als 10 Prozent erzielt werden“, so Frank Theobald (Foto), Sprecher der Geschäftsführung. [mehr…]

Haltestelle „Am Lehn“ in Gerresheim wird verlegt

Juni 1, 2015

Wegen Rohrverlegungsarbeiten auf der Gräulinger Straße muss die Haltestelle „Am Lehn“ ab Montag, 8. Juni, 6 Uhr, für etwa sechs Wochen verlegt werden. Davon betroffen sind die Buslinien 733, 738, 781 und NE5. Die Haltestelle wird in beide Richtungen auf die Gräulinger Straße vor die Hausnummer 56 verlegt – außer für die Linie NE5 in Richtung Dreherstraße.

 

Düsseldorf Headlines, Montag, 1. Juni 2015

Juni 1, 2015

BILD Düsseldorf: WEIBLICH, FÄHIG UND GESUCHT! 191 Handwerkerinnen bekamen gestern ihren Meisterbrief.

EXPRESS Düsseldorf: Zum Abschluss des wunderbaren Japan-Tags: EIN MASKENBALL IM GOLDREGEN.

NRZ Düsseldorf: WILLKOMMEN IN DER MANGA-HAUPTSTADT. Am Samstag war Düsseldorf wieder das Mekka der Japanfans. Hunderttausende feierten trotz Regen.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  MANN STIRBT NACH ALTSTADTBESUCH. Der 31-Jährige brach in der Nacht zu Sonntag auf dem Lieferplätzchen zusammen. Er litt an einer offenbar bis dahin nicht entdeckten Erkrankung. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:   750 000 BESUCHER BEIM JAPAN-TAG. Die Innenstadt war so voll wie selten. Am Rheinufer ging es nachmittags an einer Engstelle weder vor noch zurück. Dennoch blieb es ruhig und friedlich.

ANTENNE DÜSSELDORF: 14. JAPANTAG MIT GUT 650000 BESUCHERN.

CENTER.TV: KLEIN-TOKIO AM RHEIN. DÜSSELDORF FEIERT JAPAN-TAG.

« Vorherige Seite