Commerzbank: 23 KÜNSTLER AUS 23 NATIONEN GESTALTEN EIN ORIGINAL UNICEF-KUNST-HERZ
Mai 23, 2015
Premiere mit prominenter Unterstützung an der Kö. Foto: Commerzbank
Eine der erfolgreichsten Aktionen des Deutschen Komitee für UNICEF, in Zusammenarbeit mit der Commerzbank, ist die seit über 15 Jahren bestehende Aktion „EIN HERZ FÜR UNICEF“. Zahlreiche Prominente, Sportler, Unternehmen, Politiker und Künstler haben in dieser Zeit eine Patenschaft für ein 40 x 40 cm rohes Fichtenholzherz übernommen und dieses künstlerisch zu Gunsten UNICEF gestaltet. Über 650.000,00 Euro kamen für UNICEF zusammen. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Mai 22, 2015
++ Helmut-Käutner-Preis für Ulrich Tukur ++
Düsseldorfer Filmpreis wird zum 14. Mal verliehen/Dotiert mit 10.000 Euro Der Film- und Theaterschauspieler Ulrich Tukur wird mit dem Helmut-Käutner-Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf Weiter
++ Bürgerkarten für Filmpreis mit Tukur ++
Der Film- und Theaterschauspieler Ulrich Tukur wird mit dem Helmut-Käutner-Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird zum 14. Mal vergeben. Weiter
++ Hofgartenfest der Vielfalt ++
Düsseldorfer Appell und „Neue Bäume für Düsseldorf“ –Unterstützer laden zum gemeinsamen Bürgerfest ein Mit einem großen Hofgartenfest der Vielfalt wird am Sonntag, 14. Juni, auf der Reitallee von 11 Weiter
++ Werke von Milein Cosman ++
Radierungen, Zeichnungen, Feder, Conté, Öl, Holzschnitt, Kohle – die Künstlerin Milein Cosman bediente sich eines großen Spektrums an Techniken für die Fertigung ihrer einzigartigen Werke. Die Weiter [mehr…]
Einbahnstraße Am Steinberg geändert: Haltestellen von fünf Buslinien verlegt
Mai 22, 2015
Wegen Bauarbeiten wird die Einbahnstraße Am Steinberg geändert – von Dienstag, 26. Mai, 7 Uhr, für etwa sechs Wochen. Dafür müssen einige Haltestellen auf den Buslinien 806, 809, 827, 835 und 836 verlegt werden:
Linie 806
Die Busse starten und enden an der Haltestelle „Merowingerstraße“ statt an der Haltestelle „Am Steinberg“. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 22. Mai 2015
Mai 22, 2015
BILD Düsseldorf: 1. KLAGE GEGEN LUXUS-BORDELL „OCEANS“. Handwerker bleibt auf der 43000 Euro-Rechnung sitzen.
EXPRESS Düsseldorf: DEUTSCHLAND ÄLTESTER DROGENDEALER. Düsseldorfer ist 83 und kann nicht vom Heroin lassen.
NRZ Düsseldorf: „DAS WAR EIN RIESEN-SCHOCK“.89-Jähriger baute nach Jahrhundertsturm Ela den Garten Stück Stück wieder auf.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: GESUCHT: SECHS ZELLEN; KÜCHE BAD. Per Internet will das Polizeipräsidium nun sondieren, ob sich in der erweiterten Altstadt nicht doch ein besserer Standort für die Inspektion Mitte findet. Der aktuelle Mietvertrag läuft bis Ende 2016 – doch mit dem Vermieter gibt es Konflikte.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DIE HEINE-UNI HAT EIN NEUES ENTRÉE. Das Service Center wird ein wichtiger Anlaufpunkt für Studenten. 10,8 Millionen Euro hat der Bau gekostet.
ANTENNE DÜSSELDORF: JAZZ RALLYE LÄUFT – AB MORGEN GEHT ES RICHTIG LOS.
CENTER.TV: DEMOZUG: ERZIEHER ZIEHEN ZUM RATHAUS.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Mai 21, 2015
++ 60 Schulen kicken um den Jan-Wellem-Pokal ++
720 Schülerinnen und Schüler bei der Vorrunde des traditionsreichen Kleinfeldfußball-Turniers am Start 60 Düsseldorfer Grund- und Förderschulen mit 720 Schülerinnen und Schüler werden bei der Weiter
++ 12. Gerd-Högener-Wettbewerb ++
Musikwettbewerb erinnert an ehemaligen Oberstadtdirektor In den Räumen der städtischen Clara-Schumann-Musikschule, Prinz-Georg-Straße 80, findet am Samstag, 30. Mai, von 9.30 bis ca. 15.30 Uhr der Weiter
++ Ansprechpartner für Flüchtlingshilfe ++
Das ehrenamtliche Engagement ist groß in Düsseldorf. Neben den Bürgerinnen und Bürger, die Flüchtlinge in allen Bereichen ehrenamtlich unterstützen wollen, sind auch alle Wohlfahrtsverbände mit dem Weiter
++ Verkehrsachse Mecum-, Erasmus- und Corneliusstraße ++
Der Anregungs- und Beschwerdeausschuss trifft sich am Mittwoch, 27. Mai, 16 Uhr, zu einer öffentlichen Sitzung im Rathaus, Sitzungssaal 1. OG, Marktplatz 2. Themen des Ausschusses sind die Weiter [mehr…]
Hier ging die Post ab
Mai 21, 2015
Postcon-Chef Dr. Rüdiger Gottschalk, Marketingchefin Simone Bannach: Einblicke in den Briefverkehr – Foto: Silvia Gertler
Simone Bannach ist Marketing-Direktorin von Postcon. Exklusiv für unseren Marketing-Club lüftete sie in den Rheinterrassen ihr „Briefgeheimnis“. Ihr Unternehmen ist Deutschlands führender alternativer Anbieter für Geschäftspost. In einem mitreißenden Vortrag erklärte sie beim Clubabend am 20. Juni in den Rheinterrassen, wie sie mit cleverem Marketing-Mix in die Köpfe der B2B-Entscheider will.
Wenn die Deutsche Post der alles dominierende Hecht im Karpfenteich der knapp 600 Postanbieter in Deutschland ist, so sind sie zumindest der dickste Karpfen: Das Düsseldorfer Unternehmen Postcon ist Marktführer unter den Post-Konkurrenten im B2B-Bereich. Marketingchefin Simone Bannach stellte dem Marketing-Club Düsseldorf ihr Unternehmen in den Rheinterrassen vor.
Kunden wie Ergo, die Stadtwerke Düsseldorf, Henkel, Vodafone und airberlin setzen auf den Service von Postcon. Das Unternehmen trumpft mit zwei Vorteilen auf: Die Post wird (ab einem Aufkommen von 1000 Briefen monatlich) abgeholt und das Unternehmen liegt preislich unter der Deutschen Post. Die Briefe werden im Regelfall innerhalb zwei Tagen zugestellt auf Wunsch am Folgetag.
Während die Deutsche Post 87 % des Marktes kontrolliert, entfallen 8 % auf Postcon, die restlichen 5 % auf die weiteren fast 600 Anbieter in Deutschland. Die Deutsche Post werde, davon ist Postcon-Geschäftsführer Dr. Rüdiger Gottschalk überzeugt, die Deutsche Post werde, davon ist Postcon-Geschäftsführer Dr. Rüdiger Gottschalk überzeugt, wohl schon 2016 den Preis für Briefsendungen anheben.
.
Simone Bannach legte dar, wie das Unternehmen sich nach der Trennung von TNT 2006 neu aufstellte, mit einem Namen, der das Wort „Post“ enthalten sollte und mit einer kohärenten Marketingstrategie, bei der Kunden das Wort haben und ihrer Zufriedenheit Ausdruck verleihen. Stolz konnte Bannach darauf hinweisen, dass Postcon 80 % der Ausschreibungen gewinne.
Der Claim „Die Post für Profis“ werde zunehmend verstanden. Postcon-Chef Gottschalk sieht für sein Unternehmen eine rosige Zukunft. Gründe: Der Postmarkt schwindet im Gegensatz zu anderen Ländern in Deutschland nur geringfügig um ein bis zwei Prozent jährlich und Postcon profitiere von Preiserhöhungen der Deutschen Post. Auch die e-mail sieht Gottschalk nicht als den übermächtigen Konkurrenten zum Brief: „Eine E-Mail ist schal und hohl“.(osi)
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 21. Mai 2015
Mai 21, 2015
BILD Düsseldorf: Kampfrichter Dieter S. wurde im Rather Waldstadion getroffen / TOD DURCH SPEER IST KEIN ARBEITSUNFALL! / Gericht entscheidet: Versicherung muss der Witwe nichts zahlen
EXPRESS Düsseldorf: Jazz-Rally, CSD, Fedcon, ESC und Lumpi: Das wird das heißeste Pfingsten aller Zeiten / BUNTE REPUBLIK DÜSSELDORF
NRZ Düsseldorf: AKTION GEGEN BLUTKREBS / Typisierungs-Aufruf in Eller soll neue Stammzellen-Spender für Kranke finden
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ALDI VERTREIBT FIFTYFIFTY-VERKÄUFER / Weil sie sich nicht an Absprachen gehalten haben sollen und Kunden sich belästigt fühlten, hat der Discounter den Verkauf der Obdachlosenzeitschrift vor seinen Düsseldorfer Filialen untersagt.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: FIFTY-FIFTY WEHRT SICH GEGEN VERKAUFSVERBOT BEI ALDI / Discounter: Vor den Läden sollen Obdachlose ihre Zeitschriften nicht mehr anbieten. Die Streetworker wehren sich.
ANTENNE DÜSSELDORF: ALDI VERBIETET FIFTY-FIFTY VERKÄUFER VOR DEN MÄRKTEN
CENTER.TV: DEMO-ZUG: ERZIEHER ZIEHEN ZUM RATHAUS
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Mai 20, 2015
++ 21 Kindertagesstätten streikbedingt geschlossen ++
21 der insgesamt 101 städtischen Kindertagesstätten sind heute, Mittwoch, 20. Mai, in der Landeshauptstadt Düsseldorf streikbedingt geschlossen. In 36 weiteren Einrichtungen wird nur ein Notdienst Weiter
++ Auftakt für Garath 2.0 mit dem Oberbürgermeister ++
Start des Stadtentwicklungsprozesses am 26. Mai Die Auftaktveranstaltung zum Stadtentwicklungsprozess Garath 2.0 findet am Dienstag, 26. Mai, in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Geisel in Weiter
++ „Erich vom Endt – Theaterfotografie“ ++
23. Mai bis 8. November: Retrospektive zum 80. Geburtstag im Theatermuseum Seit 2014 befindet sich das beeindruckende theaterfotografische Werk von Erich vom Endt im Theatermuseum. Zu seinem 80. Weiter
++ Der Küchengarten im Schlosspark Benrath – Renaissance alter Gemüsesorten ++
Einen Rundgang durch den Küchengarten bietet das Gartenamt am Dienstag, 26. Mai, 16.30 Uhr an. Treffpunkt zur Führung ist der Eingang zum Küchengarten im Schlosspark Benrath. Georg Hünemeyer, der Weiter [mehr…]
Architektonische Glanzlichter zu besichigen
Mai 20, 2015
Architektur schafft Lebensraum, entscheidet über das Wohlbefinden der Menschen und prägt die Stadt. Freunde der Architektur können sich nun wieder architektonische Glanzlichter in Düsseldorf anschauen. Gelegenheit dazu gibt der „Tag der Architektur“, der sich in diesem Jahr zum 20. Mal jährt.
Am 27. und 28. Juni können in Düsseldorf 15 Gebäude besichtigt werden. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 20.05.2015
Mai 20, 2015
BILD Düsseldorf: HEY, HELENE! – Deutschlands beliebteste Sängerin im Düsseldorfer Hyatt abgestiegen
EXPRESS Düsseldorf: Spukgeheimnis gelöst – es war alles ganz anders – WIR SIND FAMILIE „GRUSEL-PUPPE“
NRZ Düsseldorf: TOTE KEIN OPFER EINES VERBRECHENS – Nach Gartenlauben-Brand in Düsseltal nahm die Polizei ihren Mordverdacht zurück
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ELBERS SOLL 4200 EURO PENSION ERHALTEN – Der Ex-Oberbürgermeister will zusätzlich zu seiner Amtszeit frühere Berufsjahre anrechnen lassen. Dann hätte er sofort Anspruch auf Ruhegeld. Die Entscheidung liegt nun im Ermessen von Stadtspitze und Rat. Die Unterstützung ist breit.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: FLÜCHTLINGSHEIM: „ZUSTAND IST KAUM MENSCHENWÜRDIG“
ANTENNE DÜSSELDORF: STREIK BEI DER BAHN – JETZT SIND AUCH PERSONENZÜGE BETROFFEN
CENTER.TV: DEMO-ZUG: ERZIEHER ZIEHEN ZUM RATHAUS
Unterschreiben für den Erhalt der Gaslaternen!
Mai 19, 2015
Grafik: Pro Gaslicht
Sie sind dafür, dass die schönen, alten Gaslaternen alle erhalten bleiben? Dann sollten Sie umgehend eine Petition dafür unterschreiben. Das geht hier! Knapp 3.700 Unterschriften hat FDP-Ratsherr Rainer Matheisen bislang in Düsseldorf gesammelt, 4.600 sind jedoch erforderlich. Auch die Düsseldorfer Jonges engagieren sich für den Erhalt der Laternen, um die uns viele Städte beneiden. Auch die Initative Pro Gaslicht streitet für den Erhalt.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Mai 19, 2015
++ Stadt Düsseldorf will Elternbeiträge erstatten ++
Eltern, die aufgrund des anhaltenden Streiks des Personals in den städtischen Kindertagesstätten und OGS-Gruppen ihr Kind nicht betreuen lassen konnten, sollen die Beiträge auf Antrag erstattet Weiter
++ 19 Kindertagesstätten ++
19 der insgesamt 101 städtischen Kindertagesstätten sind heute, Dienstag, 19. Mai, in der Landeshauptstadt Düsseldorf streikbedingt geschlossen. In 37 weiteren Einrichtungen wird nur ein Notdienst Weiter
++ Lyrik-Marathon ++
Lesung mit Iris Berben und Lyrikmarathon für Solidarität und interkulturelle Verständigung Im Rahmen seines Lyrikmarathons unter dem Motto „Wort an Wort“ lädt das Heinrich-Heine-Institut am Freitag Weiter
++ „Deus Ex Machina“ ++
Kunstraum zeigt Gemälde von Christian Achenbach Der Kunstraum Düsseldorf zeigt vom 22. Mai bis 28. Juni unter dem Titel „Deus Ex Machina“ Gemälde von Christian Achenbach (Berlin). Achenbach, 1978 in Weiter
++ Balladenabend im Goethe-Museum ++
Unter dem Titel „Erlkönigs Tochter“ findet am Donnerstag, 21. Mai, um 19.30 Uhr ein Balladenabend im Goethe-Museum, Schloss Jägerhof, Jacobistraße 2, statt. Die Schauspielerin und Rezitatorin Cora Weiter
Jazz Rally in Oberbilk: Marching Band „Venusbrass“ heizt Publikum am Sonntag im Audi-Zentrum ein
Mai 19, 2015
Diese Band sticht unter den Dutzenden Teilnehmern der Jazz Rally hervor: „Wild. Weiblich. Virtuos“ – nach diesem Wahlspruch präsentiert sich „Venusbrass“, die preisgekrönte Marching Band aus Berlin. Der Lady Showact ist im Rahmen der Jazz Rally am kommenden Sonntag (12 – 15 Uhr) im Audi-Zentrum, Oberbilker Allee 98, zu Gast. Der Eintritt ist frei!
Was die Berliner Formation in perfektem Zusammenspiel von Saxofon, Posaune, Tuba und Drums rüberbringt, ist beeindruckend. Das Tubajournal urteilt: „Sie sind gerade mal zu viert – zwei Saxofone, eine Tuba und eine Snaredrum. Aber wenn sie loslegen, geht die Post ab und jeder weiß, warum Venusbrass sich „Marching Band“ nennt. Die fünf Frauen aus Berlin – alle mit abgeschlossenem Instrumentalstudium – drehen bei ihren Auftritten derart auf, dass zumindest der akustische Eindruck einer mindestens doppelt so stark besetzten combo entsteht.“ [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 19. Mai 2015
Mai 19, 2015
BILD Düsseldorf: Ermittlungen in Kleingarten-Kolonie / DÜSSELDORFERIN ERMORDET UND MIT LAUBE IN DIE LUFT GEJAGT
EXPRESS Düsseldorf: Wolfgang Harste fotografierte sie im Volksgarten / HIER FAND ICH DIE GRUSEL-PUPPE VON DÜSSELDORF
NRZ Düsseldorf: FDP FORDERT ANSCHLUSSSTELLE „KNITTKUHL“ AN A44 / Düsseldorfer Osten soll entlastet werden – auch eine Straßenbahn-Trasse soll dazu beitragen
RHEINISCHE POST Düsseldorf: WIE KINDERFREUNDLICH IST DÜSSELDORF? / Kinderfreie Zeiten beim Friseur, Biergärten mit Sperrzonen für Hunde und Kinder, Vermieter, die lieber Singles statt Familien nehmen. Alles nur Einzelfälle? Familien haben es in der boomenden Landeshauptstadt nicht leicht.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: FEUER GELEGT, UM MORD ZU VERTUSCHEN? Düsseltal: Alarm in Kleingartenanlage, Polizei findet Leiche.
ANTENNE DÜSSELDORF: DER NEUE STOLZ DER UNI – DAS STUDIERENDEN SERVICE CENTER HAT GEÖFFNET
CENTER.TV: Tempo 30 vor Schulen, Kitas und Krankenhäusern? Ampel-Bündnis will Geschwindigkeitsbegrenzung
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Mai 18, 2015
++ Acht Schulen ausgezeichnet ++
Abschlussveranstaltung für Wettbewerb „Ich bewege meine Stadt“ Im Rahmen einer großen Abschlussveranstaltung zeichnete Oberbürgermeister Thomas Geisel heute im Plenarsaal des Weiter
++ 22 Kindertagesstätten streikbedingt geschlossen ++
Auch Jugendfreizeiteinrichtung zitty.familie in der Klosterstraße geschlossen 22 der insgesamt 101 städtischen Kindertagesstätten sind heute, Montag, 18. Mai, in der Landeshauptstadt Düsseldorf Weiter
++ Stadtverwaltung stellt sich bei Campus Messe vor ++
An der Heinrich-Heine-Universität, Universitätsstraße 1, findet am Mittwoch, 20. Mai, von 10 bis 16 Uhr die Campus Messe statt. Studenten und Studentinnen sowie Absolventen und Absolventinnen können Weiter
++ OSD-Bürgersprechstunden in der Stadtmitte und in Holthausen ++
Königsallee und Kamper Acker: Beschwerden aus der Bevölkerung werden entgegengenommen und direkt verfolgt Der städtische Ordnungs- und Servicedienst (OSD) bietet am Donnerstag, 21. Mai, seine Weiter
++ Vereinsvorstellung und Existenzgründung ++
Der Integrationsrat kommt am Mittwoch, 20. Mai, 16 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 2, zur öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Präsentation einer Weiter [mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 16Heute: 336
Diese Woche: 37966
Gesamt: 20260931
Aktuelle Kommentare