News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 5, 2015

++ Messe Düsseldorf steht für 72 Straßenbäume Pate ++

Messe spendet 60.000 für Neupflanzungen/Beigeordnete Stulgies und Messechef Dornscheidt pflanzen Baum nahe der Messe Auch die Messe Düsseldorf geht voran und unterstützt tatkräftig das Projekt „Neue Weiter

++ Gratisfutter für Leseratten und  Bio-Kohle aus Klärschlamm ++

Düsseldorfer Jung-Unternehmen „readfy“ setzt sich gegen Konkurrenz aus ganz Europa durch / TerraNova Energy gehört zu den Finalisten des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft Die beratende Weiter

++ Cruiser-, Holland- oder All-Terrain-Rad ++

Damen-, Herren- und Kinderräder warten im städtischen Fundbüro auf neue Eigentümer Pünktlich zum Frühlingsanfang werden am Dienstag, 10. März, ab 9 Uhr gefundene und sichergestellte Fahrräder in den Weiter

++ Burgplatz: Natursteinpflaster wird für  ebene Wegverbindung abgeschliffen ++

Am westlichen Rand des Burgplatzes wird ab Montag, 9. März, das vorhandene Natursteinpflaster abgeschliffen. Damit wird eine ebenflächige und rutschfeste Wegverbindung – unter anderem für Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 05.03.2015

März 5, 2015

BILD Düsseldorf: DÜSSELDORFS GEFÄHRLICHSTER SALAFIST AM FLUGHAFEN GEFASST. Kerim Marc B. (22) kämpfte für ISIS in Syrien.

EXPRESS Düsseldorf: WIE RENTNER HEINZ DOCH NOCH ZU SEINER MONA KAM. Kölner Tierheim weist Rentner  (74) ab, Düsseldorf hilft gerne.

NRZ Düsseldorf : DAS „DÜSSELDORFER PROBLEM“. „Dügida“ und Co. : Die Urteile des Verwaltungsgerichtes werden bundesweit diskutiert.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  DIE Jahr eingebucht – aber keines in der Arena.GROßE MUSIK SPIELT IN KÖLN. Düsseldorfs Stadttochter DCSE hat bereits 65 Konzerte für dieses Jahr eingebucht – aber keines in der Arena. Wer Madonna oder AC/DC sehen will, muss nach Köln fahren. Der Einstieg eines strategisches Partners wird diskutiert.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  MYSTERIÖSE AUTOJAGD MIT ZWEI KINDERN AUF DER RÜCKBANK. Autofahrer gab beiKontrolle Gas, das Fahrzeug wurde von großem Aufgebot verfolgt und gestellt.

ANTENNE DÜSSELDORF: RRX (RHEIN-RHUR-EXPRESS): TUNNEL IM DÜSSELDORFER NORDEN?

CENTER.TV: STREIK IM ÖFFENTLICHEN DIENST: VER.DI BEMÄNGELT BEFRISTETE VERTRÄGE.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 4, 2015

++ 200 Kinder beim 2. Tanzfest der  Grund- und Förderschulen im Tanzhaus NRW ++

Der Ausschuss für den Schulsport der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in Kooperation mit dem Tanzhaus NRW zum zweiten Mal ein Tanzfest für die Düsseldorfer Grund- und Förderschulen veranstaltet. Rund Weiter

++ „Plötzlich Sprachlos“ ++

Europäischer Tag der Logopädie am 6. März/Logopädischer Dienst der Stadt Düsseldorf bietet Hilfen an Etwa zwei Millionen Patienten erkranken allein in Deutschland jedes Jahr an einer neurologischen Weiter

++ Neue Druckrohrleitung: Vollsperrung Hoferhofstraße ++

Abwassertransport wird optimiert/Sperrung in Höhe der Brücke „Am Ratherbroicher Grenzgraben“ Zur Entlastung des Dükers am Ratherbroicher Grenzgraben errichtet der Stadtentwässerungsbetrieb oberhalb Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 04.03.2015

März 4, 2015

BILD Düsseldorf: „ICH LASSE MICH VON DEN HELLS ANGELS NICHT EINSCHÜCHTERN“. Altstadt-Schütze löste am Wochenende neuen Polizei-Einsatz aus.

EXPRESS Düsseldorf: „MEIN HORROR-LEBEN ALS ÄRZTEPFUSCH-OPFER“. Düsseldorfer Gastronom ist der einziger, der 1,30 Meter große Wunde überlebt hat.

NRZ Düsseldorf : PARKPLATZ-ÄRGER UM DIE UNI. Anlieger sind genervt von Mitarbeitern , die ihre Wohngebiete verstopfen.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ERMITTLUNGEN GEGEN „DÜGIDA“- CHEFIN. Nach dem Montagsaufmarsch der islamfeindlichen Gruppierung liegen mehrere Strafanzeigen gegen die Anmelderin vor. Sie soll unter anderem einen Polizisten beleidigt haben. Zwei Gegendemonstranten wurden festgenommen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ES GEHT ENDLICH BERGAUF: DIE DEG IST WIEDER DA. Das Team ist im Viertelfinale, Fans und Sponsoren kommen langsam zurück.

ANTENNE DÜSSELDORF: UKRAINE-KRISE: HENKEL LEIDET UNTER SCHWACHEM RUBEL.

CENTER.TV: STREIK DES LEHRPERSONALS: GEWERKSCHAFT GEW FORDERT MEHR LOHN.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 3, 2015

++ OB Geisel wirbt in Barcelona für  Mobile-Standort Düsseldorf ++

Oberbürgermeister besucht Düsseldorfer Firmen auf dem MWC und stellt Düsseldorfs einzigartiges Mobile Cluster vor Der Mobile World Congress (MWC), die Leitmesse der Mobilfunkindustrie, findet vom 2. Weiter

++ Weiterhin steigende Preise ++

Gutachterausschuss für Bodenrichtwerte legt neue Richtwertkarten vor Die Immobilienpreise in Düsseldorf gehen weiter nach oben. Der Umsatz des Düsseldorfer Grundstücksmarktes in Höhe von 3,66 Weiter

++ Oberbürgermeister übernimmt Schirmherrschaft ++

Schülerinnen und Schüler entwerfen Kostüme für „Parsival“ Oberbürgermeister Thomas Geisel übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt „Richard Wagner für Kinder“ bei dem Schülerinnen und Schüler Weiter

++ So können Düsseldorfer  Sportvereine Flüchtlingen helfen ++

Einige Vereine engagieren sich bereits/Oliver Targas von der Diakonie steht als Koordinator für die Klubs zur Verfügung  Der von Oberbürgermeister Thomas Geisel initiierte Runde Tisch zu Asyl- und Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 03.03.2015

März 3, 2015

BILD Düsseldorf: Jeden Montag 124.000 Fahrgäste betroffen – JEDE DÜGIDA-DEMO KOSTET RHEINBAHN 30.000 EURO!

EXPRESS Düsseldorf: DAS FASSADEN-GEHEIMNIS VON DER HEINE-ALLEE – Über 100 Jahre altes Sandstein-Relief entdeckt – Es soll erhalten bleiben

NRZ Düsseldorf : GEGENWIND FÜR DEN FLUGHAFEN – Bürger kündigen Widerstand gegen die beantragte Kapazitätserweiterung an

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ERSTE WOHNUNGEN WERDEN BILLIGER – Nachdem in den letzten Jahren zahlreiche neue Wohnungen in Düsseldorf gebaut wurden, meldet der Ring deutscher Makler zum ersten Mal seit langem sinkende Mietpreise. Vor allem teure Wohnungen stehen lange leer.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DAS SIND DIE SCHULPREIS-SIEGER 2015 – Neun Schulen gewinnen den mit insgesamt 11000 Euro dotierten Preis. Unter den Siegern waren wieder viele tolle Projekte – wie ein Insektarium.

ANTENNE DÜSSELDORF: ULMER HÖH: DISKUSSION UM GÜNSTIGE WOHNUNGEN

CENTER.TV: NEUE HOMEPAGE “FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN IN DÜSSELDORF” STARTET

Pflegefall in der Familie – was nun?

März 2, 2015

Wird ein Angehöriger zum Pflegefall, sehen sich Familien schnell mit vielen Fragen konfrontiert. Praktische und organisatorische Hilfen für den Alltag kann in dieser Situation ein Pflegetraining vermitteln. Am Krankenhaus Elbroich startet im März eine umfassende Schulung für Angehörige. Das Angebot beinhaltet Beratung, Pflegetraining im Krankenhaus und zu Hause sowie Pflegekurse und Gesprächskreise. Darin vermitteln die Pflegeteams den Umgang mit alltäglichen Situationen und zeigen einen Weg durch den Antragsdschungel für Pflegehilfsmittel. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 2, 2015

++ Schulen: Keine Abstriche bei Neubauten, Sanierungen und Erweiterungen ++

In einem Schreiben an alle Bezirksvertretungen hat das Amt für Gebäudemanagement darauf hingewiesen, dass sich die Durchführung von nicht sofort erforderlichen, aber wünschenswerten Maßnahmen Weiter

++ Mit kühlem Kopf zum Wunschbaum ++

Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke pflanzt mit Grundschülern einen Spenderbaum auf dem Wasserspielplatz Tannenhof.  Sie schütteten sich eiskaltes Wasser über den Kopf und schafften es mit dieser Ice- Weiter

++ 15 „Schulen der Zukunft“ werden ausgezeichnet ++

Ehrung für Nachhaltigkeitsaktivitäten von Antirassismus-Aktionen über fairem Handel bis zu umweltfreundlichem Straßenverkehr  15 Düsseldorfer Schulen, ihr Netzwerk Bildung für nachhaltige Weiter

++ 38 Grundschulen starten in Benrath bei  den Stadtmeisterschaften im Eislaufen ++

Der Ausschuss für den Schulsport richtet am Dienstag, 10. März, zum 33. Mal die Stadtmeisterschaften für Düsseldorfer Grundschulen und Förderschulen mit Primarstufe aus. Der Mannschaftswettbewerb Weiter

++ Verkehrssicherheit und die Geschwindigkeit auf der Rheinkniebrücke ++

Der Anregungs- und Beschwerdeausschuss kommt am Mittwoch, 4. März, 16 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 2, zur öffentlichen Sitzung zusammen und beschäftigt sich unter anderem mit der Geschwindigkeit auf Weiter

++ Holocaust-Überlebender ++

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage im Rheinland erzählt Marian Turski in seinem Vortrag „POLIN – Das Museum des Lebens. Warschau – eine Gedenkstätte des Holocausts verändert ihr Gesicht“ am Mittwoch Weiter

++ Informationsveranstaltung ++

Welche Rechte habe ich im Pflegeheim, im Betreuten Wohnen oder in einer Wohngemeinschaft? Was sollte bei der Vertragsgestaltung beachtet werden? Wer hilft bei Beschwerden? Diese Fragen stehen im Weiter  [mehr…]

Flughafen: Neuer Chef am Airport bezieht Schreibtisch

März 2, 2015

Flughafengeschäftsführer-Duo Dr. Ludger Dohm (links) und Thomas Schnalke

Der neue Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens, Dr. Ludger Dohm, hat heute seinen Schreibtisch bezogen. Den ersten großen öffentlichen Auftritt hat Dohm bei der ITB in Berlin am Mittwoch, wo er Führungskräfte aus der Luftverkehrswirtschaft treffen wird.

Dohm erklärte den Antrag auf Erhöhung der Bewegungskapazität zu einem besonders wichtigen Thema. Die Wettbewerbssituation müsse nachhaltig gestärkt werden.

Der neue Chef am Flughafen führt die Geschäfte gemeinsam mit Thomas Schnalke. Als Sprecher der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor zeichnet der 56-Jährige künftig unter anderem verantwortlich für die Bereiche Flugbetrieb, Aviation Marketing, Personal, Unternehmenskommunikation, Nachbarschaftsdialog sowie für das Immobilien-, Bau und Umweltmanagement.  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 02.03.2015

März 2, 2015

BILD Düsseldorf: Schon wieder so ein brutaler Fall – RENTNERPAAR IN EIGENER WOHNUNG GEFESSELT UND BERAUBT

EXPRESS Düsseldorf: Hells Angels vs. Polizei – MACHTKAMPF IN DER ALTSTADT

NRZ Düsseldorf : MERCEDES UNTER DEN MISSEN – Die Düsseldorferin Carmen Mercedes Kroll (22) schied am Samstag bei der Wahl zur Miss Germany 2015 im Europapark Rust schon in der Vorrunde aus – natürlich völlig zu Unrecht.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: VIER NEUE BÄDER FÜR DÜSSELDORF – Nach langer Diskussion soll der Stadtrat das Bäderkonzept Ende April beschließen. Die Kosten liegen bei 65 Millionen Euro. Die wachsende Bevölkerung sowie steigende Schüler- und Flüchtlingszahlen erhöhen den Handlungsdruck.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: PUTZFRAUEN GIBT ES NICHT NUR AUF DEM SCHWARZMARKT – Immer mehr Düsseldorfer wollen Reinigungskräfte legal beschäftigen. Oft scheitert es nicht am Arbeitgeber.

ANTENNE DÜSSELDORF: DÜGIDA: WIEDER VERKEHRSPROBLEME ERWARTET

CENTER.TV: NEUE HOMPAGE „FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN IN DÜSSELDORF“ STARTET

« Vorherige Seite