An Altweiber und Rosenmontag ticken bei der Rheinbahn die Uhren anders
Februar 5, 2015
An Altweiber und Rosenmontag ticken die Uhren anders – auch bei der Rheinbahn: Die KundenCenter in Düsseldorf (Hauptbahnhof und Heinrich-Heine-Allee), Mettmann (Schwarzbachstraße 12), Hilden (Mittelstraße 4), Ratingen (Düsseldorfer Straße 47), das Fundbüro und das Team Fahrgeld-Einsprüche (beide Immermannstraße 65b) sind an Altweiber bis 11:11 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 16. Februar, bleiben alle geschlossen.
Monatstickets und andere Fahrscheine gibt es bei den privaten Vertriebspartnern (Kioske und Lotto-Geschäfte, Liste im Internet) und an den Automaten.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 05.02.2015
Februar 5, 2015
BILD Düsseldorf: Wegen Sicherheitsbedenken: POLIZEIPRÄSIDENT WILL DÜGIDA-DEMO AM ROSENMONTAG VERHINDERN
EXPRESS Düsseldorf: Wieder voll im Trend, aber sehr umstritten – WARUM TRAGT IHR ECHTEN PELZ?
NRZ Düsseldorf : DÜSSELDORFER WINTER IN ALLEN FACETTEN – Glätte und Eishagel sorgten für Verkehrschaos rund um die City. Indes freuen sich die Spaziergänger auf trockenes und sonniges Wetter in den nächsten Tagen.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: NEUE DEBATTE UM ZUSÄTZLICHE VERKAUFSOFFENE SONNTAGE – 2015 dürfen die Läden in der Düsseldorfer Innenstadt bislang nur zweimal sonntags öffnen. Im Stadtrat könnte es heute eine Wendung für einen dritten offenen Sonntag geben.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SATIRE-ATTACKE GEGEN ISLAMISTEN – Die Stunksitzung wird zu einer Trotzreaktion auf die Anschläge in Paris und auch die Dügida-Demos.
ANTENNE DÜSSELDORF: PORTIGON-KUNSTSCHATZ: RUNDER TISCH BERÄT, WIE KUNST GEHALTEN WERDEN KANN
CENTER.TV: RATSSITZUNG IN DÜSSELDORF – POLITIKER DEBATTIEREN ÜBER AKTUELLE THEMEN
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 4, 2015
++ Landesmeisterschaften steigen im Deutschen Tischtenniszentrum ++
Schülerinnen und Schüler des Düsseldorfer Lessing-Gymnasiums spielen am 10. und 11. Februar um den Einzug ins Bundesfinale Zwei große Schulsportveranstaltungen steigen im Deutschen Tisch- Weiter
++ Das Stanislawski-Ballett aus Moskau zeigt „Manon“ ++
Kulturaustausch zwischen den Partnerstädten Moskau und Düsseldorf Ein Kulturaustausch der Partnerstädte Moskau und Düsseldorf bringt eine der renommiertesten klassischen Compagnien zu einem Weiter
++ Kunstraum: Ausstellung mit sechs Künstlern ++
Gezeigt werden Malerei, Installation, Fotografie und Video Arbeiten der Künstler Ali Altin/Özlem Altin, Eli Cortiñas, Hyojin Jeong, Takeshi Makishima und Mary-Audrey Ramirez werden in einer Weiter
++ Skifreizeit für Jugendliche ++
Freie Plätze meldet die Jugendfreizeiteinrichtung Franklinstraße 5 für ihre Skifreizeit in der ersten Osterferienwoche: Vom 28. März bis 4. April heißt es „Ski heil“ in den französischen Alpen im Weiter [mehr…]
Mit neuer Nonstop-Verbindung von Cathay Pacific: Im September schon für 555 Euro ab Düsseldorf nach Hongkong!
Februar 4, 2015
Eleganter Langstreckenflieger: Boeing 777 300 ER. Das ER steht für Extended Range (verlängerte Reichweite) – Foto: Cathay Pacific
Das dürfte alle Asienfans freuen: Die Airline „Cathay Pacific“ fliegt ab September vier Mal pro Woche von Düsseldorf nach Hongkong – ohne Zwischenstopp. Es ist die erste Direktverbindung aus dem Rheinland nach Hongkong. Cathay Pacific ist laut Unternehmensberatung Skytrax beste Airline der Welt. Die Flüge starten in Düsseldorf montags, dienstags, donnerstags und samstags, jeweils um 13:20 Uhr. Der Flug dauert zwölf Stunden. Der Starttarif im September in der Economy Class: ganze 550 Euro! Diese Tickets gibt es bis zum 15.Februar, sie gelten für den Reisezeitraum 1. bis 30. September.
Oberbürgermeister Thomas Geisel: „Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen und China sind seit vielen Jahren gute und verlässliche Partner mit engen Verbindungen. Viele chinesische Unternehmen und Institutionen haben sich in den vergangenen Jahren in Düsseldorf und der Region angesiedelt. Nun freuen wir uns über die Hongkong-Verbindung von Cathay Pacific – für unsere Stadt eine weitere Auszeichnung.“ [mehr…]
Zen – Vietnamese in Flingern auf Erfolgskurs
Februar 4, 2015
ZEN la cuisine vietnamienne: Mächtige Betonbänke standen vor dem Lokal in der Ackerstraße, das einst als Architektur & Esskultur bekannt war. Van Nguyen (43) ließ sie wegräumen. „Sie haben eine optische Blockade ausgedrückt“, sagt er, „es war wie eine Sperre.“ Jetzt laden neben feinblättrigen Pflanzen kleine, runde Tische und fragile Klappstühle zum Platznehmen ein. Für den hässlichen Trafokasten vor der Tür hat der vietnamesische Gastronom eine passgenaue Tafel produzieren lassen, die derzeit die Phó, die traditionelle Suppe Vietnams, bewirbt. Das bekannteste Gericht der vietnamesischen Küche – Van Nguyen kocht es genauso wie in der Heimat: „Sie köchelt 24 Stunden lang.“ Reisnudeln und Rindfleisch vermengen sich mit Koriander, Minze, Sternanis, Zimt, Ingwer und mehr zu einer delikaten Suppe, die man in Südostasien bereits zum Frühstück genießt.
Die Story aus einer zurückliegenden Ausgabe unserer „Lust auf Düsseldorf“ lesen Sie hier: lust-auf-duesseldorf.de
Demnächst in Helge Achenbachs einstigen „Monkey’s“-Betrieben: ALEX und Brasserie Düsseldorf
Februar 4, 2015
Die ALEX-Kette will mit ihren bereits in 32 deutschen Städten erfolgreichen Gastronomiekonzepten jetzt auch Düsseldorf erobern. Die Eröffnung von zwei Betrieben am Graf-Adolf-Platz (GAP 15) ist bereits für Mitte April geplant. In unmittelbarer Nähe zur Kö, im modernen, aus Hochhaus und Flachbau bestehenden Bürokomplex GAP 15 entstehen zwei ganz unterschiedliche Ganztages-Betriebe mit dem erklärten Ziel, zum neuen Wohlfühlort für die Düsseldorfer und deren Gäste aus aller Welt zu werden. Weiter auf lust-auf-duesseldorf.de
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 04.02.2015
Februar 4, 2015
BILD Düsseldorf: Stripper-Affäre immer irrer. TÄNZER DROHEN VENETIA MIT KLAGE.
EXPRESS Düsseldorf: „DÜGIDA“ – ZU FAST 100 PROZENT OHNE „DÜ“.Teilnehmer werden von überall nach Düsseldorf gekarrt.
NRZ Düsseldorf : REHA MIT DER NRZ. Elke Beiderwieden ist Zeitungszustellerin. Ihr Job hat sie nach einer Operation am künstlichen Hüftgelenk wieder auf die Beine gebracht.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: TUMMELPLATZ DER DEMO-CHAOTEN. Die Atmosphäre zwischen „Dügida“-Anhängern und Gegendemonstranten hat sich verschäft. Die Organisatorin ruft Sympathisanten auf, sich am Rosenmontag in Düsseldorf zu versammeln – sie sollen sich als Terroristen verkleiden.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ROSENMONTAG: POLITIK UND RHEINBAHN FÜR DEMO-VERBOT. Am Hauptbahnhof drohen Chaos und Sicherheitsrisiken. Am Montagabend gab es dort schon Verletzte.
ANTENNE DÜSSELDORF: NEUE VERBINDUNGEN: FLUGHAFEN WILL WEITER WACHSEN.
CENTER.TV: SCHUHMESSE IN DÜSSELDORF: AUFTAKT DER GDS.
Dügida – wie lange noch?
Februar 3, 2015
Jeden Montag quälen die Dügida-Demonstranten große Teile der Düsseldorfer Bevölkerung mit ihren merkwürdigen Demonstrationen. Jeden Montag nutzt eine kleine Gruppe von Menschen, viele von ihnen am rechten Rand beheimatet, das großzügige Demonstrationsrecht aus und blockiert damit den Verkehr rund um den Hauptbahnhof.
Wie lange noch?
Polizeipräsident Norbert Wesseler und Oberbürgermeister Thomas Geisel suchen nach rechtsstaatlich vertretbaren Lösungen. Man darf ihnen wünschen, dass sie zu einer Entscheidungsfindung kommen, die dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gerecht wird. Es kann doch nicht angehen, dass einige Dutzend Menschen Zigtausende in ihrer Freizeit oder auf dem Weg von ihrer Arbeit nach Hause blockieren und somit in Geiselhaft nehmen.
Das Demonstrationsrecht ist heilig, aber die Düdidas führen es ad absurdum.
Neuer Holding-Geschäftsführer bei Klüh
Februar 3, 2015
Die Geschäftsführer der Klüh Holding (von links): Uwe Gossmann, Christian Frank, Frank Theobald (Sprecher), Reiner Worbs – Foto: Klüh
Der Beirat der Klüh Service Management GmbH beruft per 01. Februar 2015 Herrn Reiner Worbs zum Mitglied der Geschäftsführung der Holding. Reiner Worbs verfügt über langjährige Erfahrungen im Topmanagement von Dienstleistungsunternehmen im Bereich Facility Services und wird die fachübergreifende Verantwortung für den Vertrieb und das operative Geschäft bei Klüh übernehmen. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 3, 2015
++ Oberbürgermeister Thomas Geisel empfängt Holocaust-Überlebende aus der Partnerstadt Haifa ++
Oberbürgermeister Thomas Geisel und seine Dezernenten haben heute, Dienstag, 3. Februar, Überlebende des Holocaust aus der Düsseldorfer Partnerstadt Haifa im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen. Weiter
++ Sitzung des Stadtrates im Rathaus ++
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf kommt am Donnerstag, 5. Februar, zu seiner Sitzung im Rathaus, Marktplatz 2, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen neben Anfragen und Anträgen unter anderem Weiter
++ Unterrather Funken geben Ehrenamtlern Rabatt ++
Als erster Karnevalsverein gehört nun die KG Unterrather Funken-Blau Gelb 1950 e.V. zu den Vergünstigungspartnern der Ehrenamtskarte Düsseldorf. Ehrenamtskarteninhaber bekommen ab sofort drei Euro Weiter
++ Burscheider Straße: Vom Innenhof zum Nachbarschaftsgarten ++
Zur Vorstellung des Planentwurfs für einen Nachbarschaftsgarten im Blockinnenhof an der Burscheider Straße 29 lädt das Stadtplanungsamt ein. Der Planentwurf wird am Dienstag, 10. Februar, 17 Uhr, im Weiter [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 03.02.2015
Februar 3, 2015
BILD Düsseldorf: Karnevals-Stripper Armin (24): „ICH DENK, WIR HABEN EINEN GUTEN JOB GEMACHT“.
EXPRESS Düsseldorf: ANTANZ-ATTACKE AUF UNSERE VENETIA. Holländer geht bei der KG Regenbogen zu weit.
NRZ Düsseldorf : GÄNSESCHWUND IM HOFGARTEN. Derzeit sind 18 Hausgänse in einem Schuppen des Gartenamtes an der Inselstraße untergebracht. Grund: eine bundesweite Vögelgrippe-Verordnung. Es gibt Kritik.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: PENDLER TROTZEN DEM WINTERWETTER. Die unberechenbaren Niederschläge haben in Düsseldorf für einigen Ärger gesorgt: Autofahrer benötigen am Morgen ein vielfaches der üblichen Zeit, die Awista musste straßenweise prüfen, ob sie streuen oder räumen muss.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ZU NIEDRIG, ZU ENG, ZU WENIGE TÜREN: NUR ÄRGER MIT DER S8. Die neuen Züge an der Linie S8 bringen viele Schwierigkeiten mit sich. Das Hauptproblem: Weil es wenige Türen gibt, stauen sich die Passagiere.
ANTENNE DÜSSELDORF: DÜGIDA: LANGE STAUS AM ABEND + DEMO AUCH ROSENMONTAG MÖGLICH
CENTER.TV: FINAL-SIEG: DÜSSELDORFER HOCKEY-DAMEN SIND ERSTMALS DEUTSCHER MEISTER.
Sperrung der Peter-Müller-Straße: Umleitungen für die Buslinien 721 und 760
Februar 2, 2015
Wegen eines Autokraneinsatzes wird die Peter-Müller-Straße im Bereich des Maritim Hotels am Samstag,7. Februar, von 7 bis 20 Uhr, gesperrt. Für die Buslinien721 und 760 fahren in Richtung Flughafen Terminal A/B/C ab der Haltestelle „Zeisigweg“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Flughafenverwaltung“ wird an die Haltestelle „Flughafen/Maritim-Platz“ der Linie SB51 verlegt.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 2, 2015
70 Kostenlose Bildungsangebote des Umweltamtes für die Düsseldorfer Schulen „Energie erleben und verstehen“ ist eines von 70 kostenlosen Bildungs-angeboten, die das Umweltamt in seinem aktuellen Weiter
++ „Aktion scherbenfreie Altstadt“: Scherbenfrei und jeck dabei ++
Glasverbot in der Altstadt auch an den tollen Tagen 2015/Zahl der Schnittverletzungen in den Vorjahren deutlich zurückgegangen Nach dem großen Erfolg in den vergangenen vier Jahren soll der Stra- Weiter
++ Besonders zu Karneval gilt: Achtung K.O.-Tropfen ++
Kriminalpräventiver Rat warnt vor den Folgen der ungewollten Einnahme von Betäubungsmitteln Pünktlich zum Karneval warnt der Kriminalpräventive Rat der Landes-hauptstadt (KPR) vor so genannten K.O.- Weiter
++ Karneval: Feuerwehr und Rettungsdienst vorbereitet ++
Für schnelle Hilfe bei Notfällen ist gesorgt/Täglich 155 Feuerwehrleute und viele Sanitätskräfte im Einsatz Wenn andere in Düsseldorf Karneval feiern, sind die Sanitäter der Hilfs-organisationen, Weiter [mehr…]
Kinder-Rehabilitation im Fokus: rehaKIND-Kongress mit großer Publikumsausstellung im CCD Congress Center Düsseldorf
Februar 2, 2015
Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder chronischer Krankheit stehen in dieser Woche im Mittelpunkt der rehaKIND im CCD Congress Center Düsseldorf. Vom 5. bis zum 7. Februar treffen Experten aus Medizin, Therapie und Reha-Technik auf betroffene Familien.
Die öffentliche Veranstaltung umfasst 80 Vorträge und Workshops zu allen Facetten der Kinder-Rehabilitation – von zeitgemäßen Therapieformen, Inklusion und Recht bis hin zu psychologischen Fragen. Parallel dazu präsentieren 65 Aussteller Hilfsmittel, Beratungs- und Dienstleistungsangebote. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Montag, 02.02.2015
Februar 2, 2015
BILD Düsseldorf: „Peinlich, das hat mir überhaupt nicht gefallen“ – VENETIA ENTSETZT ÜBER STRIPPER-ATTACKE
EXPRESS Düsseldorf: Von wegen Schicki-Micki-Klischee – ZEHN DINGE, AN DENEN SIE ECHTE DÜSSELDORFER ERKENNEN
NRZ Düsseldorf : DER TREND ZUM SPÄTEN KIND – Immer mehr Düsseldorfer bekommen mit mehr als 40 Jahren noch ein Baby
RHEINISCHE POST Düsseldorf: VENETIA AUF OFFENER BÜHNE BELÄSTIGT – Leicht bekleidete Tänzer kamen der Karnevalsprinzessin Claudia beim Ball der KG Regenbogen zu nahe. Präsident Andreas Mauska entschuldigt sich.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: IN DER MODEWELT WIRD ES „NISCHIG“ – In der Gallery stehen 50 Kollektionen zur Auswahl.
ANTENNE DÜSSELDORF: DÜGIDA: NEUES VERKEHRSCHAOS VORPROGRAMMIERT
CENTER.TV: STREIK AM FLUGHAFEN: DER SICHERHEITSPERSONAL LEGT DIE ARBEIT NIEDER.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 99Heute: 3758
Diese Woche: 69414
Gesamt: 20366712
Aktuelle Kommentare