Rheinbahn: Haltestelle „Norbert-Schmidt-Straße“ verlegt
Februar 10, 2015
Wegen Bauarbeiten auf der Torfbruchstraße muss die Haltestelle „Norbert-Schmidt-Straße“ der Linien 730, 781 und NE4 verlegt werden ̶ ab Dienstag, 17. Februar, 7 Uhr, bis Freitag, 30. Mai. In Richtung Benrath liegt die Ersatzhaltestelle vor der Einmündung „Nach den Mauresköthen“ und in Richtung Freiligrathplatz gegenüber der Hausnummer 307 auf der Torfbruchstraße.
„Alt ohne Filter“ – wann Sie’s sehen können
Februar 9, 2015
Aufzeichnung von „Alt ohne Filter“ im St. Sebastian am Burgplatz. Im Bild (von links) Prinz Christian, Lothar Inden, Jobsi Driessen, Wolfgang Rolshoven
Warum trinken unsere „Tollitäten“ keinen Alkohol in der Session? Warum werden die Taxis eigentlich teurer? Der Bauboom am Mörsenbroicher Ei – und mehr. Schauen Sie mal bei „Alt ohne Filter“ rein. Mit Jobsi Driessen (GF im Wirtschaftsclub und Präsident des Prinzenclubs), Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven und Lothar Inden (Chef der St. Sebastianus Schützen von 1316) rede ich über das was Düsseldorf interessiert. Aktuell ist das Prinzenpaar zu Gast. Hier ein Trailer. Die ganze Sendung können Sie sich u.a. zu diesen Terminen anschauen: [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 9, 2015
++ Unterbringung von Flüchtlingen und die Gestaltung der Schadowstraße ++
Zwei Ausschüsse kommen am Mittwoch, 11. Februar, im Rathaus zu ihren Sitzungen zusammen. Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales trifft sich um 15 Uhr im großen Sitzungssaal, Erdgeschoss, Weiter
++ Rosenmontag: Haltverbote am Zugweg beachten ++
Viele Straßen in der Innenstadt werden gesperrt, wenn der närrische Lindwurm zieht Entlang des Zugweges des Rosenmontagszuges gelten laut dem Düssel-dorfer Ordnungsamt am Montag, 16. Februar, Weiter
++ Besonders zu Karneval gilt: Achtung K.O.-Tropfen ++
Kriminalpräventiver Rat warnt vor den Folgen der ungewollten Einnahme von Betäubungsmitteln Pünktlich zum Karneval warnt der Kriminalpräventive Rat der Landes-hauptstadt (KPR) vor so genannten K.O.- Weiter
++ Karneval: Feuerwehr und Rettungsdienst vorbereitet ++
Für schnelle Hilfe bei Notfällen ist gesorgt/Täglich 155 Feuerwehrleute und viele Sanitätskräfte im Einsatz Wenn andere in Düsseldorf Karneval feiern, sind die Sanitäter der Hilfsorganisationen, Weiter [mehr…]
Bundestag neu auf der Kundenliste der Düsseldorfer: Klüh Cleaning reinigt das Paul-Löbe-Haus in Berlin
Februar 9, 2015
Düsseldorfer Unternehmen reinigt Bundestagsgebäude – Foto: DBT/Reiss
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung hat Klüh Cleaning den Zuschlag zur Durchführung der Unterhaltsreinigung im Deutschen Bundestag („Paul-Löbe-Haus“) erhalten. Das nur wenige Meter vom Reichstag entfernt liegende Haus beherbergt 550 Büros für 275 Abgeordnete, 21 Sitzungssäle für Ausschüsse und ca. 450 Büros für Ausschuss-Sekretariate. Neben der Besucherbetreuung gehört auch ein Restaurant zum Angebot. [mehr…]
Heiner Pistorius: Großer Auftrieb für einen verdienten Mann des Handwerks – Ehrung als erster „Ehrenobermeister“ der Innung
Februar 9, 2015
Eines von vielen Präsenten: Nachfolger Jörg Schmitz (links) und Hans Voß, Leiter des BTZ, überreichen Heiner Pistorius einen massiven, kunstvollen Radschläger.
Es war ein großer Tag des Handwerks und ein großer Tag für einen überaus verdienten Handwerker, der 20 Jahre seines Lebens in den Dienst der Maler- und Lackiererinnung gestellt hat. Heiner Pistorius, über 20 Jahre Obermeister der bedeutenden Maler- und Lackiererinnung in Düsseldorf, übergab am Samstag die Stafette an Nachfolger Jörg Schmitz, wie Pistorius Inhaber eines Maler- und Lackiererbetriebes und schon lange im Vorstand der Innung tätig. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Montag, 09.02.2015
Februar 9, 2015
BILD Düsseldorf: IST DAS NOCH JECK, ODER EIN SKANDAL? Aufregung um Nackt-Auftritt im Henkelsaal.
EXPRESS Düsseldorf: Traditionsgeschäfte trotzen Internet und Billig-Ketten. WIR LASSEN UNS NICHT KLEIN KRIEGEN.
NRZ Düsseldorf : UMSTEIGEN LEICHT GEMACHT. Die Rheinbahn erneuert ihr Computersystem. Das soll auch den Fahrgästen nutzen.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: 13 GYMNASIEN HABEN ZU WENIG LEHRER. In anderen Großstädten sieht es deutlich besser aus. Schulpolitiker fordern vom Land, „den Missstand zu beheben“.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: SCHULE SCHAFFT DIE TAFEL AB. Am Hülshoff-Gymnasium haben Kreide und Schwamm ausgedient. In fast allen Räumen haben interaktive Whiteboards Einzug gehalten.
ANTENNE DÜSSELDORF: GASLATERNEN IM HOFGARTEN VOR DEM AUS?
CENTER.TV: 2. FUßBALL-BUNDESLIGA. FORTUNA DÜSSELDORF HOLT PUNKT IN KARLSRUHE.
Erste Winterausgabe der GDS erfolgreich – Schuhmesse gut unterwegs
Februar 6, 2015
Die Düsseldorfer Schuhmessen zeigten den Winter von seiner schönsten Seite: meteorologisch kühl-sonnig und modisch informativ-umfangreich – 900 Brands präsentierten sich in den drei Welten der GDS, 160 Aussteller auf der tag it!.
Die Stimmung war gut. Die Besucher nutzten die Möglichkeit, zu einem frühen Zeitpunkt die neuen Kollektionen zu sichten und die Aussteller begrüßten den intensiven Dialog mit ihren Kunden. Bereits bei ihrer zweiten Ausgabe kristallisiert sich damit heraus, dass die neue GDS als Auftaktveranstaltung von der Branche gut angenommen wird. In Düsseldorf entdeckt man Trends, nimmt Stimmungen wahr, tauscht sich aus. Diese Mischung weckt Lust auf neue Kollektionen, erklärt Werner Matthias Dornscheidt, [mehr…]
Dügida-Demonstrationen blockieren Rheinbahn: Am Montag keine Straßenbahnen und Busse am Hauptbahnhof
Februar 6, 2015
Die Dügida-Demonstrationen blockieren am Montag, 9. Februar, erneut den Betrieb der Rheinbahn an ihrem wichtigsten Knotenpunkt. Sie bewirken, dass tausende Menschen betroffen sind und nicht wie gewohnt nach Hause oder in die Innenstadt kommen. Die Fahrgäste haben mit erheblichen Behinderungen zu kämpfen, denn weder Straßenbahnen noch Busse werden den Hauptbahnhof ab 17 Uhr nicht mehr anfahren. Als Alternative bleibt nur die Möglichkeit, auf die U-Bahnen umzusteigen und die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. Wenn die Behinderungen wie angekündigt eintreten, plant die Rheinbahn folgende Änderungen: [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 6, 2015
++ Adam Fischer wird Erster Konzertdirigent der Düsseldorfer Symphoniker ++
Der ungarische Dirigent Adam Fischer wird zur Spielzeit 2015/16 Erster Konzertdirigent der Düsseldorfer Symphoniker. Damit folgt er auf Andrey Boreyko, der bis zum Ende der Spielzeit 2013/14 das Weiter
++ Oberbürgermeister informiert sich in der Feuerwehrleitstelle ++
Oberbürgermeister Thomas Geisel hat am Freitag, 6. Februar, bei einem Besuch bei der Feuerwehr die Leitstelle besichtigt. Dabei informierte er sich nochmals eingehend über die Arbeit des Krisenstabes Weiter
++ Mit Musik für neue Bäume ++
Melanchthon-Ensemble übernimmt die 500. Baumpatenschaft Das Gartenamt arbeitet weiterhin mit Hochdruck an den Neupflanzungen von Bäumen. Bisher wurden 170 neue Straßenbäume gesetzt – überwiegend im Weiter
++ Fördermöglichkeiten für Kinder vor der Einschulung ++
Informationsveranstaltung für die Eltern der Kinder, die 2017 schulpflichtig werden Informationsveranstaltungen für alle Eltern, deren Kinder zum 1. August 2017 schulpflichtig werden, bietet das Weiter [mehr…]
„Schlüssel“ ganz jeck – volles Programm von Altweiber bis Aschermittwoch
Februar 6, 2015
Kurz vor dem Höhepunkt der geliebten fünften Jahreszeit laufen die Vorbereitungen in der Hausbrauerei auf Hochtouren. Für viele Düsseldorfer Karnevalisten sind die Partys im Schlüssel ein fester Termin. Die DJs Philip und Ralf heizen die Stimmung mit Partykrachern und bekannten Karnevalsliedern ein.
- Los geht es am 12.02. mit der legendären Altweiber-Party: Die Möhnen haben die Hosen an und treffen sich ab 10 Uhr zum gemeinsamen Feiern.
- Einen Tag später, am 13.02., startet die große Brauhaus-Party: Ab 17 Uhr wird zu alten Klassikern und neuesten Karneval Hits lauthals mitgesungen und geschunkelt.
- Langes-Party-Wochenende: Für alle Narren geht die Feier am 14. und 15.02. weiter. Jeweils ab 12 Uhr wird mit Karnevals-Ohrwürmern und Party-Hits abgerockt.
- Highlight ist für viele Karnevalisten der Rosenmontagszug am 16.02. Die Hausbrauerei lädt an diesem Tag ab 10 Uhr zur großen Rosenmontags-Party ein. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 06.02.2015
Februar 6, 2015
BILD Düsseldorf: Toter Dominik (17) von Unbekannten fotografiert – LEICHENFOTOS VIA WHATSAPP AN ELTERN VERSCHICKT
EXPRESS Düsseldorf: Dr. Gery Schmitz ist Apotheker in der Nähe des Kaiserswerther Marien-Krankenhauses – ICH HABE CANNABIS AUF REZEPT
NRZ Düsseldorf : STADT HAT JETZT FLÜCHTLINGSBEAUFTRAGTE – Miriam Koch ist als Leiterin der Koordinationsstelle künftig unter anderem Ansprechpartnerin für Bürger beim Thema Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbewerber
RHEINISCHE POST Düsseldorf: KAUM HOFFNUNG FÜR LATERNEN IM HOFGARTEN – Die Stadt sieht immer mehr Hürden, die beim Orkan beschädigten Gaslaternen im Hofgarten wieder leuchten zu lassen – trotz Denkmalschutz. Die FDP wirft den Stadtwerken ein wirtschaftliches Interesse an einer Umrüstung auf LED vor.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KLIMAZIELE SIND KAUM ZU SCHAFFEN – Stadt fordert einen Klimagipfel. Ganz Düsseldorf soll fürs Energiesparen begeistert werden.
ANTENNE DÜSSELDORF: NEUE FLÜCHTLINGSBEAUFTRAGTE – WEITER SUCHE NACH UNTERKÜNFTEN
CENTER.TV: RATSSITZUNG IN DÜSSELDORF – POLITIKER DEBATTIEREN ÜBER AKTUELLE THEMEN
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 5, 2015
++ Oberbürgermeister Thomas Geisel lädt zur Informationsveranstaltung ein ++
Oberbürgermeister Thomas Geisel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Flüchtlingsunterkünfte im Stadtbezirk 7 (Gerresheim, Ludenberg, Grafenberg Weiter
++ Miriam Koch wird neue Flüchtlingsbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf ++
Oberbürgermeister Thomas Geisel richtet Koordinierungsstelle im Rathaus ein Oberbürgermeister Thomas Geisel hat Miriam Koch (48) zur Flüchtlingsbeauftragten der Landeshauptstadt Düsseldorf berufen. Weiter
++ Baumfällungen, Anlagen von Blühstreifen und das Ergebnis der Wohnraumförderung 2014 ++
Zwei Ausschüsse kommen am Montag, 9. Februar, im Rathaus zu ihren Sitzungen zusammen. Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen tagt ab 15 Uhr im großen Sitzungssaal, Erdgeschoss, Marktplatz 1. Weiter
++ Bürgersprechstunde in Düsseltal ++
Dr. Uwe Wagner, Bezirksvorsteher des Stadtbezirks 2 (Flingern, Düssel-tal) lädt am Freitag, 13. Februar, von 10 bis 12 Uhr zur Bürgersprech-stunde ein. Bürgerinnen und Bürger können ihn dann in Weiter [mehr…]
Rheinbahn: Erweiterter Fahrplan von Altweiber bis Karnevalssonntag
Februar 5, 2015
Zu Karneval passt die Rheinbahn ihren Service an die tollen Tage an: Von Altweiber, 12. Februar, bis Karnevalssonntag, 15. Februar, sind viele Busse und Bahnen in dichterem Takt und bis spät in die Nacht hinein unterwegs, um die Jecken an die Orte des Geschehens und sicher wieder nach Hause zu bringen. Denn gerade in der närrischen Zeit bietet es sich an, das Auto stehen zu lassen, unbeschwert zu feiern und mit der Rheinbahn zu fahren. Wer Bus und Bahn nutzt, kommt gar nicht erst in die gefährliche Versuchung, sich angetrunken ans Steuer zu setzen.
Mehr Züge für die Narren!
In den närrischen Nächten gilt bei der Rheinbahn das gleiche Angebot wie sonst an Wochenenden; der NachtExpress wird verstärkt: Die Busse [mehr…]
Heinz Mack kontra Hannelore Kraft – Künstler zieht wegen des Verkaufs von Kunst Vergleich mit dem Dritten Reich
Februar 5, 2015
Der weltweit anerkannte Künstler Heinz Mack wettert gegen den Kunstverkauf des Landes NRW. Er geht damit in eine Kontraposition zu Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD). Und: Er zieht Vergleiche mit dem Dritten Reich!
Bericht von Annette Bosetti in der Rheinischen Post.
Kunstakademie Düsseldorf verleiht Prof. Anthony Cragg die Ehrenmitgliedschaft
Februar 5, 2015
Prof. Anthony Cragg und Prof. Dr. Johannes Myssok nach der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Akademie an Prof. Cragg, Foto: Hye-Mi Kim.
In einer akademischen Feier in der Aula wurde am Dienstag dem ehemaligen Rektor der Kunstakademie Düsseldorf, Professor Anthony Cragg, die Ehrenmitgliedschaft der Akademie verliehen. Prof. Dr. Robert Fleck würdigte Prof. Anthony Cragg „als weltweit anerkannten Bildhauer, der sich mehr als 30 Jahre für die Kunstakademie Düsseldorf eingesetzt hat.“ [mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 85Heute: 5070
Diese Woche: 50730
Gesamt: 20273695
Aktuelle Kommentare