News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 17, 2015

 ++ 50 Flüchtlinge werden in ++

Die Stadt wird rund 50 Asylsuchende in einem ehemaligen Alten- und Pflegeheim in Gerresheim unterbringen. Dem Baudezernat ist es gelungen, mit dem Eigentümer der Liegenschaft einen entsprechenden Weiter

++ Allein in Düsseldorf rund 90 Veranstaltungen ++

Start am 22. Februar/Fast 30 Jahre Künstleraustausch mit Ein Hod/Musical mit 40 Jugendlichen „angekommen – jüdisches (er)leben“ – so lautet das Motto der Jüdischen Kulturtage im Rheinland 2015. Sie Weiter

++ Grünzug Kaiserswerth: Ausbau wird fortgesetzt ++

Aktuell wird zwischen Eulenbergweg und Arnheimer Straße gearbeitet/Insgesamt werden 488.000 Euro investiert Ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungskonzeptes Kaiserswerth ist die Neugestaltung des Weiter

++ Mehr als 120 Veranstaltungen  zum Internationalen Frauentag ++

Programmheft ist ab sofort erhältlich/Bürgermeisterin Zepuntke lädt am 8. März zur Matinee ins Schauspielhaus ein Der 8. März ist für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt ein bedeutendes Datum. Weiter [mehr…]

Hoppeditz‘ Beerdigung im „Schlüssel“

Februar 17, 2015

Am Aschermittwoch ist wieder alles vorbei. Morgen, am 18. Februar finden sich ab 17:11 Uhr wieder viele Trauergäste in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ ein.  Dann wird unter herzzerreißendem Wehklagen  vom Hoppeditz Abschied genommen.

Auch in diesem Jahr wird „Pastor“ Friedhelm Riegel mit seinen Messdienern die fünfte Jahreszeit mit einer lustigen und bissigen Grabrede zum Abschluss bringen. Die Trauergemeinde, allen voran die wehklagenden schwarz gekleideten Damen, hat die Möglichkeit, sich in Ruhe von ihrem geliebten Hoppeditz zu verabschieden. Die Beerdigung findet gegen 20 Uhr statt. Seine letzte Ruhe findet der Jeck aller Jecken im Fasskeller der Brauerei.

Trost findet die Trauergemeinschaft beim traditionellen Fischessen und einem goldprämierten Original Schlüssel. Im Anschluss an die Beerdigung wird das Ende der Karnevalssession 2014/15 mit DJ Musik gefeiert.

 

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 17.02.2015

Februar 17, 2015

BILD Düsseldorf: Daniel I. (40) schwer verletzt in Klinik – DAS LETZTE FOTO VOR DEM PRINZEN-STURZ!

EXPRESS DüsseldorfTRAUMWETTER FÜR TILLYS TRAUMWAGEN

NRZ Düsseldorf :KEINE FRAGE – TRAUMHAFT JECK!

RHEINISCHE POST Düsseldorf: UNSER ERSTER ROSENMONTAG – Premiere im Zug für die Heine-Universität, auch Reiseblogger aus aller Welt waren erstmals dabei. Eine Million Besucher bei Helau-Wetter

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  WAGENBAUER JACQUES TILLY TRIFFT DEN NERV

ANTENNE DÜSSELDORF: ACHENBACH-PROZESS KÖNNTE NOCH DAUERN

CENTER.TV:  DER ZOCH KÜTT – AUFSTELLUNG DER ROSENMONTAGSWAGEN

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 13, 2015

++ Altweiber: Rettungsdienst 672 Mal im Einsatz ++

Der überwiegende Teil der Möhnen feierte friedlich – Wetter lockte so viele Jecken wie noch nie in die Altstadt 672 Einsätze im Rettungsdienst meldet die Feuerwehr Düsseldorf für Altweiber, 12. Weiter

++ Kö-Bogen: Rechte Fahrspur der Interimsstraße am Dienstag zeitweise gesperrt ++

Die rechte Fahrspur der Interimsstraße in Fahrtrichtung Nord-Süd, nördlich des Gleiskreuzes der Rheinbahn bis zum Fußgängerüberweg auf der Schadowstraße, muss am Dienstag, 17. Februar, von 6 Uhr bis Weiter

++ Hoppeditz-Begräbnis im Garten des Stadtmuseums ++

Der Heimatverein Düsseldorfer Weiter e.V. 1978, die Gesellschaft Düs-seldorfer Spiesratze e.V. 1911 und das Düsseldorfer Narrencollegium e.V. 1952 laden in Kooperation mit dem Stadtmuseum der  Landes Weiter

++ Öffentliche Sitzung des Bauausschusses ++

Der Bauausschuss des Rates kommt am Dienstag, 17. Februar, 15 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 1, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Dachsanierung des Weiter  [mehr…]

Das Foto zum Valentinstag

Februar 13, 2015

Hübsche Idee: Unter dem Motto „Be my Valentine“ können sich Paare  morgen (von 11:30-13:30 Uhr) vor dem Kö-Bogen in einem Herzrahmen ablichten lassen. Besucher des Kö-Bogens können Ihre Fotos/Selfies auf die Pinnwand der Kö-Bogen Facebook-Seite hochladen und auf tolle Gewinne hoffen. Mitmachen lohnt sich – Unternehmen im Kö-Bogen haben eine ganze Reihe wertvoller Preise dafür spendiert.

 

Düsseldorf Headlines, Freitag, 13.02.2015

Februar 13, 2015

BILD Düsseldorf: MENSCH, WAR DIE STADT KARNEVOLL! – 12.000 vorm Rathaus – Rekord

EXPRESS DüsseldorfVOLL, VOLLER – DÜSSELDORF! SO VIELE JECKE WIE NOCH NIE – Ein trumhafter Tag der Rekorde: 30.000 feiern in der Altstadt, 12.000 auf dem Rathausplatz

NRZ Düsseldorf : STURM UND SONNE: TRAUMHAFT JECK – Helau-Stimmung am Rathaus: Bestens gelaunt starteten die Narren in den Straßenkarneval

RHEINISCHE POST Düsseldorf: WEISSE FLOTTE: STADT BENACHTEILIGT UNS – Seit Jahren schwelt ein Konflikt zwischen dem Rheinschiff-Unternehmen Weisse Flotte und dem Rathaus. Im Herbst wurde der Vertrag gekündigt, weil aus Sicht der Stadt Umbauten nötig sind. Jetzt soll es ein klärendes Gespräch geben.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  DÜSSELDORF FEIERT TRAUMHAFT JECK – So viele Narren wie lange nicht waren gestern auf den Straßen unterwegs. Zigtausende schunkelten in der Sonne.

ANTENNE DÜSSELDORF: DER STRASSENKARNEVAL LÄUFT

CENTER.TV:  BÜRGERDIALOG: STADT BEANTWORTET FRAGEN ZU FLÜCHTLINGSUNTERKÜNFTEN

Bugaboo im top Zustand abzugeben

Februar 12, 2015

In eigener Sache: Unser Töchterchen Mathilda ist mit zwei Jahren und drei Monaten aus ihrem Bugaboo-Gefährt herausgewachsen. Außerdem ist sie jetzt schon gut zu Fuß. Wer einen top erhaltenen Kinderwagen der Edelklasse mit Vollausstattung sucht oder jemanden kennt der sucht, kann sich die Details bei ebay anschauen.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Karneval in Düsseldorf – was, wann, wo?

Februar 12, 2015

Hier alle Infos von Antenne Düsseldorf, hier besonders umfangreiche Informationen bei rp-online, dem Portal der Rheinischen Post und der Fahrplan für die närrischen Tage bei wz-newsline, dem Portal der WZ. Und hier noch ein Blick in den Express.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 12.02.2015

Februar 12, 2015

BILD Düsseldorf:  Kai W. (20) tötete Dominik († 17) mit 22 Stichen – DAS LETZTE SELFIE VOR DER TAT

EXPRESS DüsseldorfWenn nicht jetzt, wann dann? 11 GRÜNDE… WARUM SIE HEUTE UNBEDINGT EINEN DÜSSELDORFER BÜTZEN SOLLTEN

NRZ Düsseldorf : KASSENSCHLAGER KARNEVAL – Die Session bringt 300 Millionen Euro an Narrengeldern in die Landeshauptstadt

RHEINISCHE POST Düsseldorf: STADTSPARMUSEUM DÜSSELDORF – Banken und Kunst: Der WestLB-Nachfolger Portigon ist wegen seiner Verkaufspläne kritisiert worden. Die Stadtsparkasse geht anders vor. Sie will ihre 1000 Werke halten und Bürgern näherbringen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  ALTWEIBER: MANCHE SCHULEN BLEIBEN LIEBER GESCHLOSSEN – Eingeschränkter Bahnverkehr, Alkohol – der Tag birgt Porbleme, die Schulen reagieren unterschiedlich darauf.

ANTENNE DÜSSELDORF: DÜSSELDORF HELAU – DER START IN DEN STRASSENKARNEVAL

CENTER.TV:  BÜRGERDIALOG: STADT BEANTWORTET FRAGEN ZU FLÜCHTLINGSUNTERKÜNFTEN

Gerhard Schröder beim nächsten Ständehaus-Treff

Februar 11, 2015

Am 26. Juli 2002 wurde mit ihm das umgebaute Ständehaus eröffnet, am 1. Juni 2015 kommt Alt-Kanzler Gerhard Schröder zum 62. „Ständehaus Treff“ wieder nach Düsseldorf. Das Gespräch vor 550 Gästen mit dem (dann) 71-Jährigen führt RP-Chefredakteur Michael Bröcker.

Der SPD-Politiker war von Oktober 1998 bis November 2005 der siebte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Seit dem Ende seiner politischen Karriere ist er in verschiedenen Positionen in der Wirtschaft tätig, unter anderem als Aufsichtsrats-vorsitzender der Nord-Stream AG (Ostsee-Pipeline). Außerdem gilt er als enger Vertrauter und Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 11.02.2015

Februar 11, 2015

BILD Düsseldorf: Kai W. (20) unter „dringendem Tatverdacht“. FESTNAHME AM TAG VON DOMMENIKS BEERDIGUNG!

EXPRESS Düsseldorf: DIE GEHEIMEN OSD-PROTOKOLLE. Gewalt, Beleidigungen, Angst – 15 städtische Mitarbeiter verklagen jetzt die Stadt.

NRZ Düsseldorf : AUFGEHEIZTE STIMMUNG IM DÜSSELDORFER OSTEN. Emotionen kochten gestern Abend hoch bei der Bürgerinfo mit dem OB zur Flüchtlings-Unterbringung.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: MUSS FH-PRÄSIDENTIN GRASS GEHEN?  Die Chancen für eine Wiederwahl für Brigitte Grass stehen nicht gut. Nach RP-Informationen hat sie in den Wahlgremien wenig Rückdeckung: Im Hochschulsenat gibt es ein Patt von neun zu neun Stimmen. Jetzt muss der Hochschulrat entscheiden.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  OBERKASSELER BAD FÜR IMMER DICHT? Baldige Wiedereröffnung ist nicht Sicht. Gibt es einen Ersatzbau an der Stadtgrenze zu Meerbusch?

ANTENNE DÜSSELDORF: NEUE GESPRÄCHE ÜBER EINE AUTOFREIE SCHADOWSTRAßE.

CENTER.TV: UMBAU DER MAHN- UND GEDENKSTÄTTE. Stand der Bauarbeiten.

DEG verlängert Vertrag mit Alexej Dmitriev

Februar 11, 2015

Die Düsseldorfer EG hat den Vertrag mit Alexej Dmitriev um eine weitere Saison verlängert. Der Stürmer war im Sommer 2014 von den Dresdner Eislöwen an den Rhein gewechselt. 

In der laufenden Saison 2014/15 erzielte der gebürtige Weißrusse mit deutschem Pass in 45 Spielen acht Tore und  bereitete weitere neun Treffer vor. Christof Kreutzer, Cheftrainer DEG: „Alexej Dmitriev ist ein technisch sehr versierter Spieler, der unserem Kader Tiefe verleiht. Er bildet eine effektive Reihe mit Rob Collins und Daniel Kreutzer.“

Dmitriev wurde am 14. Dezember 1985 in Minsk, Weißrussland geboren. Er ist 1,84 m groß, wiegt 90 kg und schießt links.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 10, 2015

++ Mahn- und Gedenkstätte ab Mai in neuem Glanz ++

OB Thomas Geisel besuchte die Baustelle/Stadt Düsseldorf investiert 3,2 Millionen Euro für die Neugestaltung Nach mehrjähriger Schließung aufgrund umfangreichen Umbaus und Modernisierung wird die Weiter

++ Nicht wegschauen???! ++

Neue Landesstelle für Gewaltprävention und Prävention von Cybergewalt an Schulen in Düsseldorf Eine neue „Landesstelle für Gewaltprävention und Prävention von Cybergewalt an Schulen in Nordrhein- Weiter

++ Stadtentwässerungsbetrieb nur eingeschränkt erreichbar ++

Der Stadtentwässerungsbetrieb ist am Mittwoch, 11. Februar, wegen einer Personalversammlung ab 12 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Der Bereitschaftsdienst des Stadtentwässerungsbetriebes ist unter Weiter

Klüh Security sichert den Rosenmontagszug

Februar 10, 2015

Klüh Security-Mitarbeiter stehen in diesem Jahr zum zweiten Mal für einen sicheren Verlauf des Düsseldorfer Zuges. Das Unternehmen erhielt soeben einen Dreijahres-Vertrag für die Absicherung des 5,1 km langen Lindwurms mit mehr als 70 Wagen.

Die mit gelben Jacken gekennzeichneten Ordner des Düsseldorfer Sicherheitsdienstleisters werden jeden Wagen, je nach Größe,  mit vier bis acht Mitarbeitern begleiten. An Gefahrenstellen, Rettungswegen und den vorgesehenen Schleusen werden zusätzliche Mitarbeiter in ausreichender Zahl platziert. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 10.02.2015

Februar 10, 2015

BILD Düsseldorf: Die Sex-Tänzerin (24) von der Herrensitzung: “ MEINE SHOW GING VOR DÜSSELDORF NIE IN DIE HOSE“

EXPRESS Düsseldorf: WO ES IN DÜSSELDORF IMMER KRACHT. Das ist die Unfall-Statistik für das Jahr 2014.

NRZ Düsseldorf : 600 FLÜCHTLINGE IN DIE KASERNE. Das Land plant in Hubbelrath ein Erstaufnahmelager – Stadt begrüßt das Vorhaben.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: SENIOREN IN 110 UNFÄLLE VERWICKELT.  Die Zahl der Zusammenstöße, an denen Menschen über 65 Jahre beteiligt waren, ist im vergangenen Jahr um fünf Prozent gestiegen. Fünf Senioren verunglückten tödlich – das ist die Hälfte aller Verkehrstoten.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KASERNE IST FÜR FLÜCHTLINGE GEEIGNET. Bundeswehr bat zum Ortstermin: Viele Zimmer sind gut in Schuss. Jetzt werden letzte Details verhandelt.

ANTENNE DÜSSELDORF: DAS THEMA „FLÜCHTLINGE“ BEWEGT VIELE DÜSSELDORFER.

CENTER.TV: UNTERBRINGUNG VON FLÜCHTLINGEN: STADT BESICHTIGT BERGISCHE KASERNE

« Vorherige SeiteNächste Seite »