News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 20, 2015

 ++ 603.210 Einwohner: Düsseldorf wächst weiter ++

Parallel zum positiven Wanderungssaldo gab es 2014 erstmals seit 1968 einen Geburtenüberschuss in der Landeshauptstadt Die vom Amt für Statistik und Wahlen ermittelte aktuelle Einwohnerzahl für die Weiter

++ Wehrhahn-Linie: Wasserleitungen an der Königsallee werden abgebaut ++

In der U-Bahn-Röhre bald durchgängige Gleisverbindung zwischen Bilk und Wehrhahn Ein weiteres deutliches Zeichen für die langsam näher rückende Fertigstellung der Wehrhahn-Linie wird an markanter Weiter

++ Unterbringungsmöglichkeiten ++

Steigende Flüchtlingszahlen: Kurzfristige Lösungen dringend gesucht Die Unterbringung von Flüchtlingen stellt die Landeshauptstadt Düssel-dorf vor große Herausforderungen. Die Stadt will mit mobilen Weiter

++ Ehrenamtskarten überreicht ++

Empfang im Grünen Gewölbe der Tonhalle Knapp 200 stolze Besitzer der neuen NRW-Ehrenamtskarte begrüßten Oberbürgermeister Thomas Geisel und Staatsekretär Bernd Neuendorf am Donnerstag, 19. Februar, Weiter  [mehr…]

Bar 59 des Interconti unter den besten Bars der Welt

Februar 20, 2015

Darüber freute sich Ronald Hoogerbrugge, General Manager im Hotel Intercontinental an der Königsallee, auf Facebook: Die bedeutende amerikanische Lifestyle Website „The Daily Meal“ platzierte die „Bar 59“ des Intercontinental an der KÖ in der Liste der „150 besten Bars außerhalb der USA“ auf Platz 83. Glückwunsch! – Foto: Hojabr Riahi / „Lust auf Düsseldorf“

 

Netzgesellschaft Düsseldorf verlegt Fernwärme-Leitung im Böhlerweg

Februar 20, 2015

Um der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlicher Fernwärme zu entsprechen, erweitert die Netzgesellschaft Düsseldorf  das Fernwärme-Netz durch eine weitere Leitung im Böhlerweg nordwestlich vom Ökotop Heerdt.

Für diese Maßnahme, sowie auch für den im Anschluss daran geplanten Ausbau des  Böhlerwegs ist es erforderlich, die nicht durch Satzung geschützten Hecken, Gebüsche und Feldgehölze zu roden. Das ist laut Netzgesellschaft mit dem Garten- und Forstamt abgestimmt und  genehmigt.

Die Arbeiten finden in der Zeit vom 23. bis 28. Februar statt  – ab Mitte März wird für einen Zeitraum von circa drei Monaten die Fernwärmeleitung verlegt werden. Darauf folgend wird die Landeshauptstadt Düsseldorf die Erweiterung  des Böhlerwegs vornehmen.

Dügida-Demonstrationen blockieren Rheinbahn: Keine Straßenbahnen und Busse am Hauptbahnhof

Februar 20, 2015

Die Dügida-Demonstrationen blockieren am Montag, 23. Februar, erneut den Betrieb der Rheinbahn an ihrem wichtigsten Knotenpunkt. Sie sorgen dafür, dass tausende Menschen betroffen sind und nicht wie gewohnt nach Hause oder in die Innenstadt kommen. Die Fahrgäste haben mit erheblichen Behinderungen zu kämpfen, denn alle Straßenbahnen und Busse werden den Hauptbahnhof ab 17 Uhr nicht mehr anfahren. Als Alternative bleibt nur die Möglichkeit, auf die U-Bahnen umzusteigen und die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. Wenn die Behinderungen wie angekündigt eintreten, plant die Rheinbahn folgende Änderungen: [mehr…]

Arbeiten für die Wehrhahnlinie: Bäume werden gefällt

Februar 20, 2015

Auf der Heinrich- und der Uhlandstraße werden die Strecken für die zukünftige Wehrhahnlinie vorbereitet, Gleisanlagen und Haltestellen stadtbahngerecht ausgebaut. Um die Baufelder freizumachen, müssen insgesamt neun Bäume in der Umgebung gefällt werden: auf der Münster- und der Brehmstraße am Samstag, 21. Februar, zwischen 7 und 18 Uhr, und auf der Grafenberger Allee von Dienstag, 24. Februar, bis Freitag, 27. Februar.

Düsseldorf Headlines, Freitag, 20.02.2015

Februar 20, 2015

BILD Düsseldorf:  4 Meter tief gefallen, 5 Wirbel verletzt – aber er wird wieder ganz gesund – PRINZ GLÜCK!

EXPRESS Düsseldorf: Fast 60 Jahre lebte der „alte Hans“ auf seinem Boot – jetzt ertrank er im Fluss – DER RHEIN WAR SEIN LEBEN – UND SEIN TOD

NRZ Düsseldorf : SCHON 400 HABEN DIE EHRENAMTSKARTE – OB Geisel vergab gestern Abend weitere Karten als Dank für soziales Engagement

RHEINISCHE POST DüsseldorfEINBRECHER PLÜNDERN ZWEI PFARRHÄUSER – Im Pfarrbüro von St. Ursula in Grafenberg und im Aloysianum in Gerresheim drangen in den beiden vergangenen Nächten Diebe ein. In St. Ursula nahmen sie unersetzliche alte Taufbücher mit.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: TRESORKLAU: KIRCHE APPELLIERT AN DIEBE – Zwei entwendete Taufbücher bedeuten einen unersetzlichen Schaden für die Pfarre St. Ursula

ANTENNE DÜSSELDORF: RADFAHRER FÜHLEN SICH IMMER NOCH UNSICHER

CENTER.TV: DÜSSELDORF STELLT SICH QUER – BÜNDNIS DEMONSTRIERT VOR DEM VERWALTUNGSGERICHT

Düsseldorfer Bank hilft beim Saubermachen

Februar 19, 2015

PSD-Bank Rhein-Ruhr-Vorstand August-Wilhelm Albert (links) mit Ingo Lenz (Pro Düsseldorf)

Wie im letzten Jahr engagiert sich auch diesmal die PSD Bank Rhein-Ruhr als Hauptsponsor für den Dreck-Weg-Tag, den Pro Düsseldorf initiiert hat. Die Bank unterstützt die Aktion mit einem fünfstelligen Geldbetrag und bringt sich auch in die Organisation ein. So können Westen, Handschuhe und Müllbeutel für den Aktionstag am 21. März auch bei der PSD Bank in der Bismarckstraße am Bahnhof abgeholt werden.

Airport DUS: Neue Verbindung nach Bristol

Februar 19, 2015

bmi regional nimmt am Montag, 27. April, eine neue Streckenverbindung Düsseldorf – Bristol auf. Flugtickets sind ab sofort erhältlich.
Robert Sinclair, Geschäftsführer des Bristol Airports: „Der neue Düsseldorf-Bristol-Flug wird die Verbindungen zu den wichtigsten Märkten Deutschlands für Geschäfts- und Urlaubsreisende im Südwesten Englands stärken. Zusammen mit den bereits bestehenden Streckenverbindungen nach Aberdeen, Frankfurt, Hamburg, München und Mailand verstärkt die neue Destination die wachsende Basis am Bristol Airport. Direktflüge von Düsseldorf bieten Passagieren eine komfortable, lokale Alternative zu den Londoner Flughäfen und sparen ihnen zudem Zeit und Geld. Der gute Ruf von bmi regional hinsichtlich Zuverlässigkeit und Service wird diese Option noch attraktiver machen.“ [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 19, 2015

 ++ „Pariser Wochentag“  bleibt  im Museum Kunstpalast ++

Beratende Kommission für die Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter traf positive Entscheidung für Düsseldorf Das hochrangige Gemälde „Pariser Wochentag“  von Adolph von Menzel bleibt Weiter

++ 10 Jahre Feuerwehrleitstelle – mehr als eine Million Einsätze ++

55 qualifizierte Disponenten koordinieren im 24-Stunden-Schichtdienst das Einsatzgeschehen in der Landeshauptstadt „Mehr als eine Million Einsätze wurden binnen der vergangenen zehn Jahre von den Weiter

++ Von A(usländer) bis Z(weig) ++

Heine-Institut präsentiert deutsch-jüdische Literaturgeschichten Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2015 eröffnet das Heinrich-Heine-Institut den Düsseldorfer Ausstellungsreigen. Unter dem Titel “ Weiter

++ Kanalsanierung, „Ela“-Sturmschäden und Fällungen von nicht standsicheren Bäumen auf Deichen ++

Der Beirat der Unteren Landschaftsbehörde kommt am Montag, 23. Februar, 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude an der Brinkmannstraße 5, Erdgeschoss, zur öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung Weiter [mehr…]

Hähnchenschenkel und Gulasch zu Schleuderpreisen

Februar 19, 2015

Anzeige heute in einer der Düsseldorfer Tageszeitungen: Edeka bietet Hähnchenschenkel für 15 Cent pro 100 g an, „Saftiges Rindergulasch vom Jungbullen“ für 69 Cent. Wer das kauft, verliert das Recht, sich über Fernsehberichte über Massentierhaltung aufzuregen. Dies gilt für alle Angebote aller Märkte und Discounter, die preislich ähnlich gelagert sind.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 19. 02.2015

Februar 19, 2015

BILD Düsseldorf:  Eine tierische BILD-Meldung und ihre Geschichte – TOTER KATER „MÄXCHEN“ ERSTREITET SENSATIONSURTEIL

EXPRESS DüsseldorfWEISSER RAUCH FÜR RAUCHER FRIEDHELM – Bundesgerichtshof hebt Urteil auf – Düsseldorfer Rentner darf erst mal in seiner Wohnung bleiben

NRZ Düsseldorf : „WIR HABEN KEINE ANGST VOR DEM TOD“ – Interview mit Boulos Shehata, Erzpriester der koptischen Gemeinde in Düsseldorf, der nach der Ermordung von 21 Kopten in Libyen zum Trauergebet einlädt

RHEINISCHE POST DüsseldorfKANTHOLZ-FALL KOMMT DOCH VOR GERICHT – Das Oberlandesgericht hat die Staatsanwaltschaft angewiesen, Anklage wegen Totschlags gegen einen heute 18-Jährigen zu erheben. Der hatte im Herbst 2013 einen Mann tödlich verletzt. Die Staatsanwaltschaft ging von Notwehr aus.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  KANTHOLZ-SCHLÄGE: RICHTER BEZWEIFELN NOTWEHR-VERSION – Staatsanwaltschaft muss Anklage erheben. Tochter des Opfers hatte geklagt.

ANTENNE DÜSSELDORF: „CROWN-HAUS“ STATT KAUFHOF – POLITIK POSITIV GESTIMMT

CENTER.TV: AM ASCHERMITTWOCH IST ALLES VORBEI. Der Hoppeditz wird beerdigt.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 18, 2015

 ++ Poesie und Politik, Geist und Witz ++

Festakt der Verleihung am 28. Juni im Savoy-Theater Die Heinrich-Heine-Gesellschaft verleiht ihre 15. Ehrengabe an Roger Willemsen, der als „Autor, Moderator und engagierter Kämpfer für die Weiter

++ Max Davidson im Dauerschlamassel ++

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage im Rheinland präsentiert das Filmmuseum, Schulstraße 4, am Samstag, 28. Februar, um 20 Uhr einen Stummfilmabend mit Live-Musik, der an den nahezu vergessenen Weiter

++ Urdenbacher Kämpe: Pappeln müssen weichen ++

Vier Bäume „Am Ausleger“ müssen zum Schutz der Obstwiesen gefällt werden Zum Erhalt des Naturschutzgebietes Urdenbacher Kämpe und der charakteristischen Streuobstwiesen müssen „Am Ausleger“ vier Weiter

++ Noch bis Ende Februar werden kranke und geschädigte Bäume auf Deichen gefällt ++

Die im Januar angekündigten Fällungen von 140 kranken und sturmgeschädigten Bäumen auf den Deichen im Stadtgebiet werden bis zum Ende des Monats Februar abgeschlossen sein. Begonnen hatten die Weiter [mehr…]

Düsseldorferinnen in der Endrunde der Make-Up-Meisterschaft

Februar 18, 2015

Jasmin Alleblas und Ksenia Fertich aus Düsseldorf gehören zu den zehn Make-up Profis, die sich erfolgreich für die Deutsche Make-up Meisterschaft im Rahmen der BEAUTY DÜSSELDORF 2015 qualifiziert haben. Die eingereichte Bewerbung überzeugte die Jury und so werden Jasmin Alleblas und Ksenia Fertich am Freitag, 27. März 2015, ab 11.00 Uhr ihr Können beweisen. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 18.02.2015

Februar 18, 2015

BILD Düsseldorf:  Der mutmassliche Meerbusch-Vergewaltiger. ALS VERWALTER HATTE ER DEN SCHLÜSSEL ZUR TIEFGARAGE

EXPRESS Düsseldorf: „UNITED STATES OF TILLY“. Wie Deutschland und die Welt unseren Zoch feiern.

NRZ Düsseldorf : EIN MEDIALER TRIUMPHZUG. Die Resonanz auf den Zoch war so groß und positiv wie nie zuvor.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: SANITÄTER MÜSSEN SELBSTVERTEIDIGUNG LERNEN.  Attacken wie der brutale Angriff auf einen Sanitäter an Altweiber seien keine Ausnahme mehr, sahen die Hilfsorganisationen DRK und ASB. Sie lassen ihre Mitarbeiter jetzt von der Polizei in Selbstverteidigung schulen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  DAS „ROT“ IN DER AMPEL BLEIBT BLASS. Grüne und FDP prägen die Politik im neuen Bündnis mehr als die große SPD.

ANTENNE DÜSSELDORF: SPÄTFOLGEN VON STURM „ELA“ – DEICHE WERDEN KAHLER.

CENTER.TV: AM ASCHERMITTWOCH IST ALLES VORBEI. Der Hoppeditz wird beerdigt.

Unser Prinzenpaar sagt Danke

Februar 17, 2015

Claudia & Christian, Ihr wart Klasse! Vielen Dank für Euren närrischen Einsatz, man wird sich dran erinnern, was man ja nicht von allen sagen kann…

« Vorherige SeiteNächste Seite »