Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 12.11.2014

November 12, 2014

BILD Düsseldorf: Tag 1 im Millionen-Prozess um den Düsseldorfer Kunst-Berater – ES WIRD ENG FÜR ACHENBACH!

EXPRESS Düsseldorf: TRAUMHAFT JECKES DÜSSELLAND – 4000 Narren schunkelten zur besten Hoppeditz-Rede seit langem

NRZ Düsseldorf: HELAU-START UNTER SCHIRMHERRSCHAFT – 4000 kamen zum Hoppeditz-Erwachen vors Rathaus

RHEINISCHE POST DüsseldorfDER 11.11. – DER TAG, AN DEM KÖLN BESSER IST – In den beiden Karnevalshochburgen am Rhein beginnt der Karneval gleichzeitig, aber unterschiedlich intensiv. Die Kölner sind sofort auf höchster Drehzahl, Düsseldorf muss vorglühen. Dafür ist die hiesige Hoppeditz-Rede einmalig.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  RICHTER GLAUBT HELGE ACHENBACH NICHT – Fragwürdig erscheint, dass der Kunstberater seine Provision angeblich selbst bestimmen konnte.

Antenne Düsseldorf: MEDICA DÜRFTE FÜR VOLLE STRASSEN SORGEN

Center.TV: STARTSCHUSS FÜR DIE JECKEN: DER HOPPEDITZ IST ERWACHT

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

November 11, 2014

++ Düsseldorfs Leitender Notarzt freiwillig zum Ebola-Einsatz ++

Dr. Frank Sensen geht für vier Wochen nach Liberia/Arbeit am Ebola Management Center von DRK und Bundeswehr Dr. Frank Sensen, Notarzt und Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landeshauptstadt hWeiter

++ Düsseldorfer spenden für Bäume: Auch nach der Million geht’s weiter ++

Neuer Spendenstand liegt nun schon bei 1.016.114,55 Euro/Auf Fahrten der „Linie D“ wurden 4.400 Euro gesammelt Die Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger für das Projekt „Neue Bäume für Weiter

++ Familienkartenvorteil in der Deutschen Oper am Rhein ++

Am 16. November Familienvorstellung „Hänsel und Gretel“ im Opernhaus Die Deutsche Oper am Rhein bietet „Hänsel und Gretel“ als Familienvorstellung an. Zur Vorstellung am Sonntag, 16. November, 18.30  Weiter

++ Wegweiser für Migrantinnen und Migranten neu aufgelegt ++

Broschüre des Amtes für soziale Sicherung und Integration listet 225 Adressen mit Angeboten auf In Düsseldorf gibt es viele verschiedene Angebote für Migrantinnen und Migranten. Der aktualisierte Weiter

++ Konzept des NRW-Forum Düsseldorf und Werbekampagne für den Shopping-Standort ++

Zwei Ausschüsse kommen am Donnerstag, 13. November, im Rathaus zu ihren Sitzungen zusammen. Der Kulturausschuss trifft sich um 15 Uhr im Großen Sitzungssaal, Erdgeschoss, Marktplatz 1. Auf der Weiter  [mehr…]

„Alt ohne Filter“ auf center.tv mit Polizeipräsident Norbert Wesseler

November 11, 2014

„Alt ohne Filter“ heißt das Stammtisch-Gespräch aus wechselnden Gaststätten der Hausbrauerei Schumacher, das regelmäßig auf center.tv ausgestrahlt wird.
Die aktuelle Folge des Talks, bei dem ich mit Jobsi Driessen, Chef des Prinzenclubs, Jongs-Baas Wolfgang Rolshoven und Schützenchef Lothar Inden über Düsseldorfer Themen rede, können Sie u.a. heute um 15 Uhr anschauen. Die nächsten Sendetermine:
  • Donnerstag, 13.11.2014 00:00
  • Freitag, 14.11.2014 13:00
  • Freitag, 14.11.2014 23:00
  • Samstag, 15.11.2014 09:00

Unser Gast (im letzten Drittel der Sendung) bei der aktuellen Folge, aufgezeichnet im St. Sebastian am Burgplatz,  ist Düsseldorfs neuer Polizeipräsident Norbert Wesseler. Wir fragen ihn u.a., wie es aussieht mit Taschendiebstählen und Einbrüchen.

Sie können diese Sendung, wie alle weiteren von center.tv, natürlich auch online schauen. Vorankündigung: Ende des Monats zeichnen wir die nächste  Sendung mit Oberbürgermeister Thomas Geisel auf.

„One Night Only“ im Interconti – 100 Gäste, drei Gänge, viele Überraschungen

November 11, 2014

 Bild: v.l.n.r.: Uwe Schrumpf, Quirin Rast, Lisa Rogers, Tim Lorenzen (Horngruppe der Düsseldorfer Symphoniker) – Foto: Hotel Intercontinental

Mit der „One Night Only III“ ging gestern eines der beliebtesten Kultur-Events der Stadt in die dritte Runde. Eine Nacht im Zeichen kulturellen Hochgenusses, bei der rund 100 Gäste  bei einem exklusiven 3-Gänge-Menü ein speziell für diesen Abend zusammengestelltes Künstlerprogramm bewunderten.  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 11.11.2014

November 11, 2014

BILD Düsseldorf: Heute startet der Verhandlungs-Marathon gegen Kunstberater Helge Achenbach – BILD ERKLÄRT DEN MILLIONEN-PROZESS

EXPRESS Düsseldorf: 11.11. Et jeht widder loss – auch für euch! SO SEID IHR WIRKLICH TRAUMHAFT JECK

NRZ Düsseldorf: VON ECHTEM SCHROT UND KORN – Traditionellen Bäckereien droht das Aus, doch „Herkules“ und andere kämpfen mit Leidenschaft und Erfolg.

RHEINISCHE POST DüsseldorfNEUES AUSFLUGSLOKAL FÜR DEN HOFGARTEN? Die SPD will die Pläne für eine neue Gaststätte am Ananasberg beleben. Der Architekt Thomas Fürst hatte vor mehr als zehn Jahren einen Pavillon entworfen. Nun böte sich eine neue Chance, ihn zu bauen – ausgerechnet durch Sturm „Ela“

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  KARNEVAL – Heute um 11.11 Uhr beginnt auf dem Rathausplatz die neue Session

Antenne Düsseldorf: WIRD DIE MÜLLABFUHR DOCH NICHT TEURER?

Center.TV: STARTSCHUSS FÜR DIE JECKEN: DER HOPPEDITZ IST ERWACHT

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

November 10, 2014

 ++ Spenden für neue Bäume in Düsseldorf: Grundschüler knacken die Millionengrenze ++

 Ice Bucket Challenge-Spendenaktion an Schule brachte 200 Euro Spende ein/OB Thomas Geisel bedankt sich bei allen Spendern Grundschüler aus Vennhausen haben mit ihrer Spende für das Projekt „Neue Weiter 

++ Stadt Düsseldorf hat Antrag auf Verdoppelung der Privatspenden für Bürgerbäume ans Land geschickt ++

 579.779,68 an Privatspenden gingen bei der Stadt ein/ Gesamtspendenstand liegt jetzt bei über einer Millionen Euro Die Stadt Düsseldorf hat ihre Hausaufgaben gemacht und fristgerecht den Antrag auf Weiter 

++ Letzte Führung im Jahr: Spaziergang durch den Zoopark ++

 Endspurt bei den Führungen durch Parks und Landschaften, die das Gartenamt der Landeshauptstadt anbietet. Die letzte Tour in diesem Jahr führt die Teilnehmer auf einen herbstlichen Spaziergang durch Weiter

 ++ „Wohnen in Zukunft“ ++

 Das Wohnungsamt der Landeshauptstadt informiert in der VHS am 16. November über Wohnprojekte, Bau- und Wohngruppen „Wohnen in Zukunft“ – so lautet der Titel eines Forums, zu dem das Wohnungsamt der Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 10. November 2014

November 10, 2014

BILD Düsseldorf: STAR-DESIGNER ALS BETRÜGER ENTLARVT. RTL-Show mit Sylvie Meis droht zu kippen.

EXPRESS Düsseldorf: DÜSSELDORFER (24) IN ALTSTADT BESTOHLEN. SEIN TELEFON IST IN MAROKKO. JETZT SIEHT PÄR DAS LEBEN DER ANDEREN. Ich kriege ständig  Fotos vom geklauten Handy.

NRZ Düsseldorf: SCHLAG GEGEN TASCHENDIEBE. 13 Festnahmen in der Altstadt. Die Opfer waren zumeist Nachtschwärmer.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: POLIZEI NIMMT IN DER ALTSTADT 13 DIEBE FEST: Jetzt beginnt in der City der Rummel der Vorweihnachtszeit – Hochsaison für Taschendiebe. Polizei und Einzelhandel, aber auch die Hotels warnen vor den Banden, die eigens in diesen Zeiten nach Düsseldorf kommen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  DER LANGE WEG ZUR WEHRHAHN-LINIE. Bei Baubeginn hieß es, dass die Linie 2014 in Betrieb geht. Jetzt wird es wohl doch 2016 werden.

Antenne Düsseldorf: PROZESSAUFTAKT IM FALL ACHENBACH.

Center.TV: DUELL GEGEN DIE LÖWEN. Die Fortuna vor dem Spiel in München.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

November 7, 2014

++ „Der Wirtschaftsstandort Düsseldorf hat in China einen hervorragenden Namen“ ++

 Der Düsseldorfer Oberbürgermeister zieht Bilanz seiner China-Reise „Düsseldorf hat in China einen hervorragenden Namen. Die Bedeutung der Landeshauptstadt als Standort für chinesische Firmen wird Weiter 

++ Stadt räumt Innenstadt für Vorweihnachtszeit auf ++

 Mit Blick auf die anstehende Vorweihnachtszeit werden im Bereich der Innenstadt Baustellen der Wehrhahn-Linie zurückgebaut, so dass Verkehrswege wieder frei und nutzbar sind.  Am Kaufhof an der Kö Weiter 

++ Damwildgehege bleibt trotz  Brunftzeit für Besucher offen ++

 Umbau im Wildpark macht es möglich: Brünftige Hirsche sind nun von Menschen, nicht aber von den Damwildkühen getrennt Wenn die Besucher des Wildparks Grafenberg im November schnarchende Geräusche Weiter

 ++ „Versuch, eine Heimat zu finden“ ++

 Ein literarischer Schnellkurs an vier Abenden zu dem Schriftsteller Uwe Johnson/Beginn ist am Mittwoch, 12. November Uwe Johnson war ein Schriftsteller von weltliterarischem Rang. Der vor dreißig Weiter [mehr…]

Kostenlos bei amazon, iBook, Neobooks, Kindle & Co: Geschenkt! Das Humor-eBook zum Mauerfall gibt es am Sonntag, 9.11., für ganz Deutschland umsonst

November 7, 2014

Entertainer Chris Howland (†), der Düsseldorfer Schriftsteller Peter Jamin (Foto) und Ex-WDR-Chefredakteur Dieter Thoma haben launige Geschichten über Mauerfall und Wiedervereinigung und die Jahre danach in ihrem Buch „VEREINT LACHEN! – Mauerfall und Wiedervereinigung im Spiegel ihrer Witze“ geschrieben. Erst wurde es mit großem Erfolg als Taschenbuch im Ullstein-Verlag veröffentlicht, jetzt gibt es den Band überarbeitet als eBook – für einen Tag kostenlos! Zum 9. November 2014, genau 25 Jahre nach dem Fall der Mauer, verschenken die drei Autoren Deutschlands eBook-Leserinnen und -Lesern diesen unterhaltsamen, mit Hunderten von Witzen gespickten Geschichten- und Geschichtsband. Das 200 Seiten dicke Buch kann bei allen wichtigen Internet-Buchhändlern wie Amazon, iBook, Neobooks, Kindle & Co kostenlos heruntergeladen werden. Peter Jamin liest heute Abend im Sassafras in Oberkassel aus dem Buch (Details am Ende des Artikels).

Unterhaltsame Chronologie der Ereignisse und witzige Kurzgeschichten

Ausgehend von der Prämisse „Jede Zeit hat ihre Witze“ erzählen Howland/Jamin/Thoma auf 200 Buchseiten eine unterhaltsam-humorvolle Geschichte der Wiedervereinigung [mehr…]

Gleisbauarbeiten auf der Hansaallee – Busse statt Bahnen auf den Linien U74, U76 und U77

November 7, 2014

Linie U74

Die Bahnen fahren am Freitag und Sonntag nur zwischen den Haltestellen „Benrath Betriebshof“ und „Belsenplatz“. Am Samstag wird zusätzlich noch der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Meerbusch-Görgesheide“ und „Lörick“ bedient. Zwischen den Haltestellen „Belsenplatz“ und „Lörick“ sind Ersatzbusse im Einsatz.  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 07. November 2014

November 7, 2014

BILD Düsseldorf: Es ging um einen abgesagten Flug nach Sylt… ENERGIE-MILLIONÄR VERKLAGT AIR BERLIN

EXPRESS Düsseldorf: OPA HANS (89) EISKALT VOR DIE TÜR GESETZT

NRZ Düsseldorf: GÄHNENDE LEERE AM HAUPTBAHNHOF – Züge stehen still, doch Bahn und Reisende sind vorbereitet. Die NRZ schaute sich um

RHEINISCHE POST Düsseldorf: STANDESAMT VERÄRGERT JUNGE ELTERN – Bis zu sieben Wochen mussten Mütter und Väter auf eine Geburtsurkunde für ihr Neugeborenes warten. Wer Eltern-, Kinder- und Mutterschaftsgeld beantragen will, braucht aber das Dokument. Die Behörde verspricht Besserung.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  GERICHT: OPA HANS (89) MUSS AUS SEINER WOHNUNG RAUS

Antenne Düsseldorf: 1.700 FLÜCHTLINGE: STADT PLANT NEUE UNTERKÜNFTE

Center.TV: BAHNSTREIK: SO PROFITIEREN DIE FERNBUSSE

Guide Michelin: Auch 2015 leuchtet ein Stern über Haus Stemberg und den bisherigen Düsseldorfer Sternerestaurants

November 6, 2014

Soeben informiert Sascha Stemberg uns, dass Haus Stemberg erneut vom Guide Michelin ausgezeichnet wurde. Auch im kommenden Jahr wird der in diesem Jahr erkochte Stern über dem Gourmet-Restaurant in Velbert leuchten. In Düsseldorf bleibt auch alles beim alten. Das „Schiffchen“ in Kaiserswerth hat auch 2015 zwei Sterne. Eines Guide Michelin Sterns können sich weiterhin rühmen: „Agata’s“, „Berens am Kai“, „Enzo im Schiffchen“, „Nagaya“, „Schorn“, „Tafelspitz 1876“ und das „Victorian“

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

November 6, 2014

 ++ Besuch des neuen Messezentrums in Shanghai und Gespräche mit E-Bike-Herstellern ++

 Der vierte Tag der China-Reise stand ganz im Zeichen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit Ganz im Zeichen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und der Ansiedlung von chinesischen Firmen in Düsseldorf Weiter 

++ Chongqing: Die „neue Seidenstraße“ und der kulturelle Austausch im Fokus ++

 Gespräche mit der Stadtregierung zum zehnjährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Beim Besuch in der Düsseldorfer Partnerstadt Chongqing hat Oberbürgermeister Thomas Geisel am Mittwoch, 5. November Weiter 

++ „Schmuck als urbaner Prozess“ ++

 8. November bis 25. Januar: Ausstellung des Stadtmuseums und des Fachbereichs Design der Fachhochschule Düsseldorf Die Wahrnehmung des städtischen Raums verändern und neue urbane Räume der Weiter 

++ Was tun bei Feuchteschäden  und Schimmel in Wohngebäuden? ++

 Veranstaltungskalender der Serviceagentur Altbausanierung erschienen/Spezialthema: Artenschutz bei Gebäudesanierung Pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit ist jetzt der aktuelle Weiter [mehr…]

Sankt Martin – alle Züge der Landeshauptstadt

November 6, 2014

Sankt Martin – in Düsseldorf gibt’s mehr als 120 Züge © Fotofreundin – Fotolia.com

St. Martin zählt auch in Düsseldorf zu den großen traditionellen Festen. Dazu gehört natürlich die leckere Martinsgans und der Martinszug, bei dem die Kinder dem heiligen St. Martin hoch zu Ross mit ihren leuchtenden Laternen folgen. Mehr als 120 Martinszüge werden in der Landeshauptstadt rund um das Martinsfest veranstaltet. Der größte Zug aber ist der durch die Düsseldorfer Altstadt, der von der Vereinigung der Martinsfreunde organisiert wird. Er findet am Montag, dem 10. November, statt und beginnt um 17 Uhr am Stiftsplatz.  Weiter bei LUST AUF DÜSSELDORF.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 06. November 2014

November 6, 2014

BILD Düsseldorf: Alarm an der Imbiss-Theke+++Kunde bewirft Verkäufer mit Fleischklops+++Bundespolizei schreitet ein – FRIKADELLEN-FESTNAHME AM HAUPTBAHNHOF

EXPRESS Düsseldorf: Ausschuss diskutierte die Planungen für die Gestaltung rund um den Kö-Bogen – IM HOFGARTEN LERNEN DIE FISCHE TREPPEN STEIGEN

NRZ Düsseldorf: DAS KINO IST TOT, ES LEBE DAS KINO – Viele der einst 65 Spielstätten mussten schließen – eine kehrte jedoch wieder zurück

RHEINISCHE POST Düsseldorf AUTOFAHRER VERURSACHEN VIELE STAUS SELBST – Nach unserem Ampelcheck nannten RP-Leser weitere Stellen, an denen es oft nicht läuft. Ursachen sind überlastete Straßen, Fußgängerüberwege, schlecht koordinierte Ampelschaltungen und die Unachtsamkeit der Menschen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf:  IMMER MEHR FLÜCHTLINGE: STADT PLANT FERTIGHÄUSER – 2015 müssen 3000 Menschen untergebracht werden. Derzeit leben 700 im Hotel

Antenne Düsseldorf: ERSTER STREIKTAG: EIN DRITTEL DER ZÜGE FÄHRT

Center.TV: NEUE REKTORIN AN DER HHU: WIR STELLEN PROF. ANJA STEINBECK VOR

« Vorherige SeiteNächste Seite »