Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 09.04.2014
April 9, 2014
BILD Düsseldorf: KÖ-PÄRCHEN ERSCHWINDELTE 750000 EURO. Gold-Betrug!
EXPRESS Düsseldorf: RAZZIA BEI „GHANA-PRINZESSIN“ SANDRA (33). Riesen-Betrug um 500 Kilo Gold. Durchsuchungen in Oberkassel und auf der Ko. Wiederholungstäterin in Haft.
NRZ Düsseldorf: ABZOCK-ZENTRALE IN HILDEN. Millionenbetrug durch Mahnungskarussell.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: BLITZ-MARATHON: HUNDERTE ZU SCHNELL. An 30 verschiedenen Kontrollstellen nahm die Polizei von gestern bis heute morgen die Autofahrer ins Visier ihrer Laserpistolen und Messegeräte. Am Ende waren einige Hundert zu schnell.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: JÜRGEN WEBER KÄMPFT UM SEINEN SOHN SASCHA (10). Jobcenter muss die Reise zum Kind in Indonesien zahlen – was steckt dahinter?
Antenne Düsseldorf: AB 11 UHR: SIRENENTEST IN DÜSSELDORF
Center.tv: POLIZEI-AKTION GEGEN TEMPOSÜNDER. 6. Blitzmarathon in NRW läuft.
Erdgaskraftwerk „Fortuna“: Stadtwerke Düsseldorf feiern auf der Lausward Richtfest
April 8, 2014
Im Jahr 2016 wird das neue Erdgaskraftwerk der Stadtwerke Düsseldorf ans Netz gehen und mit seiner hocheffizienten Stromerzeugung und CO2-freien Wärmeproduktion einen wesentlichen Beitrag zur Erzeugung umweltfreundlicher Energie für Düsseldorf leisten.
In dem Gebäudeteil, in dem sich bald das „Herzstück“ der Anlage – die große Erdgasturbine – befinden wird, feierten die Stadtwerke Düsseldorf heute mit rund 250 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und Organisationen das Richtfest des Blocks „Fortuna“. Den traditionellen Richtkranz zogen Oberbürgermeister Dirk Elbers und Stadtwerke-Vorstandsvorsitzender Udo Brockmeier gemeinsam mit Klaus Schörnich, dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke Düsseldorf und Vertretern des Siemens-Konzerns in die Höhe. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
April 8, 2014
++ Wasserspielplatz Eller: In die Sanierung fließen 367.000 Euro ++
Oberbürgermeister Dirk Elbers macht sich ein Bild von der Baustelle und nimmt ersten Baggerstich vor Start frei für die Sanierung des Wasserspielplatzes in Eller: Oberbürgermeister Dirk Elbers hat Weiter
++ Am Donnerstag letzte Ratssitzung dieser Wahlperiode ++
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf tritt am Donnerstag, 10. April, zu seiner letzten Sitzung dieser Wahlperiode zusammen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 14 Uhr im Plenarsaal des Rathauses, Weiter
++ Information zur Sanierung des Spielplatzes Schillerstraße ++
Der Planungsentwurf für die Sanierung des Spielplatzes Schillerstraße wird am Mittwoch, 9. April, 18 Uhr, in der Aula der Paulusschule, Paulusplatz 1, vorgestellt. Bei der Planung sind die Anwohner Weiter
++ Stadtkasse schließt ihre zentrale Barkasse ab 15. April ++
Die zentrale Barkasse der Landeshauptstadt Düsseldorf im Gebäude Marktplatz 5/6 wird aufgrund der geplanten Sanierungsmaßnahmen ab Dienstag, 15. April, geschlossen. Für wiederkehrende Einzahlungen Weiter [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 08.04.2014
April 8, 2014
BILD Düsseldorf: IN BILD SPRICHT DAS FRIVOLE FRAUCHEN
EXPRESS Düsseldorf: AUF DIESEN STRECKEN RADELN SIE DEM STAU EINFACH DAVON
NRZ Düsseldorf: OB-WAHL: KONKURENZ FÜR DIRK ELBERS IST ÜBERSCHAUBAR
RHEINISCHE POST Düsseldorf: KLARE TERRASSEN-GRENZEN ÄRGERN WIRTE – Das Ordnungsamt maß die Außenflächen der Wirte jetzt nach und markierte die Flächen mit rotem Klebeband. Der Grund: Die Terrassen waren immer größer geworden und hätten bei Gefahr die Rettungsfahrzeuge behindert.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: PFARRER BEKLAGEN KOLLETEKLAU – OBERKASSEL: Diebe werden in St. Antonius observiert und Bücherstände von der Kamera überwacht.
Antenne Düsseldorf: BLITZMARATHON LÄUFT – KONTROLLEN BIS MITTWOCH UM SECHS UHR
Center.tv: ALTSTADT: KLARE TERRASSEN-GRENZEN ÄRGERN WIRTE
Osterbrunch und -Dinner mit Weitblick
April 7, 2014
Essen mit weitem Blick über die Stadt und Relaxen in der Lounge – das macht’s INNSIDE attraktiv
Das Hotel INNSIDE im Medienhafen, dessen Sky View Lounge zu einem beliebten Treffpunkt geworden ist – the best view in town – lockt alle Düsseldorfer, die sich nicht in Ferienflieger stürzen, mit lukullischen Ostereiern: Brunch und Dinner mit Weitblick.
Wer mit weitem Blick auf die Stadt am Ostersonntag brunchen will, kann sich für 36 Euro auf ein opulentes Osterbrunch freuen, bei dem mehr als Eier serviert werden. Die Brunchzeit (11:30 – 14:00 Uhr) ist auch für Langschläfer geeignet.
Am Ostersamstag und am Ostersonntag, jeweils von 18 bis 22 Uhr, serviert die exzellente INNSIDE Küche ein Spitzenmenü für 55 Euro p.P., das aber scheinbar jeden Euro wert ist.
Hier das Menü:
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
April 7, 2014
++ Oberbürgermeister Dirk Elbers: „Ein Zeichen der Versöhnung“ ++
Düsseldorf gibt ein von Nazis geraubtes Kunstwerk an die Erben zurück – aber es darf im Stadtmuseum als Dauerleihgabe bleiben Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elbers wurde am Weiter … Weiter
++ Heerdt: OB Dirk Elbers eröffnet Kita „Wasserstern“ ++
Die DRK-Einrichtung bietet Plätze für insgesamt 88 Kinder ab dem 4. Lebensmonat Oberbürgermeister Dirk Elbers hat am Montag, 7. April, in Düsseldorf-Heerdt die Kindertagesstätte „Wasserstern“ des Weiter
++ „Kölner Senf und Düsseldorfer Wasser“ ++
Neue Publikation über Wettbewerb der rheinischen Nachbarn Das SchifffahrtMuseum Düsseldorf hatte mit seinem im Jahr 2011 herausgegebenen Buch „Düsseldorf-Köln. Eine gepflegte Rivalität“ zum Weiter
++ Sirenenprobealarm am Mittwoch, 9. April ++
Feuerwehr testet 74 Warnanlagen/Gefahrentelefon geschaltet/ Notrufnummer 112 nur im Notfall nutzen Einen Probealarm des städtischen Sirenensystems kündigt die Feuerwehr der Landeshauptstadt Weiter [mehr…]
Rheinbahn: Einschränkungen für Linien 721 und 726
April 7, 2014
Wegen Gleisbauarbeiten wird der Bahnübergang Am Hackenbruch von Sonntag, 13. April, 6 Uhr, bis Dienstag, 15. April, 22 Uhr, für den Straßenverkehr gesperrt. Davon betroffen ist auch die Linie 721:
In Richtung Gothaer Weg fahren die Busse ab der Haltestelle „Richardstraße“ eine Umleitung, in Gegenrichtung ab der Haltestelle „Brands Hof“. Folgende Haltestellen entfallen oder werden verlegt: [mehr…]
Pizzabar Principale: Küche schwächelt bei Hochbetrieb
April 7, 2014
In der aktuellen Ausgabe unserer Zeitschrift „Lust auf Düsseldorf“ hatten wir die vergleichsweise neue Pizzabar Principale (Lindenstraße 66) empfohlen. Dazu stehen wir auch, möchten allerdings ein Update geben. Wir waren erstmalig an einem Samstag dort, das Restaurant war sehr gut besucht – und die Küche war überfordert.
Die Pizza, die einer von uns Vieren hatte, war ausgezeichnet. Die Pappardelle mit Kalbsragout für zwei von uns kamen mit einer wässrigen Tomatensauce auf den Tisch und fielen damit komplett durch, ebenso die Spaghetti Vongole, bei denen der Fehler war, dass die Spaghetti die Pfanne mit Weißwein und Gewürzen entweder gar nicht oder nur kurzfristig besichtigt hatten. [mehr…]
Es knubbelt sich am Airport: Rund 970.000 Menschen machen über Ostern die Fliege
April 7, 2014
Osterzeit, Reisezeit: Rund 970.000 Menschen werden ab DUS über Ostern eine Flugreise antreten, schätzt der Flughafen. Das entspricht einem Passagierplus von etwa neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Andrang bedeutet für alle Reisenden, die zwischen dem 11. und 27. April ex DUS unterwegs sind: Es knubbelt sich, frühzeitige Anreise ist angesagt.
In den Osterferien rechnet der Airport mit etwa 9.100 Starts und Landungen. [mehr…]
Rheinbahn: Busse statt Bahnen und verkürzte Linienwege auf den Linien 703, 709 und 713, Umleitung für den NE5
April 7, 2014
Wegen Gleisbauarbeiten wird die Schleife Gerresheim S für den Straßenverkehr gesperrt – von Freitag, 11. April, 21 Uhr, bis Sonntag,
13. April, 4 Uhr. Außerdem wird in dieser Zeit die Kreuzung Ludenberger Straße/Benderstraße gesperrt und die Ludenberger Straße zwischen Benderstraße und Pöhlenweg halbseitig. Davon betroffen sind auch die Linien 703, 709, 713 und NE5. Hier die Änderungen im Detail: [mehr…]
Stadtwerke: 3. „Quietsche-Entchen-Tag“ im „Düsselstrand“
April 7, 2014
Am Sonntag, dem 13. April, findet im Freizeitbad „Düsselstrand“ an der Kettwiger Straße der dritte „Quietsche-Entchen-Tag“ der Stadtwerke Düsseldorf statt. Alle Besucher, die eine Quietsche-Ente mitbringen, erhalten freien Eintritt. Außerdem erwartet die Besucher den ganzen Tag ein spannendes Rahmenprogramm mit zahlreichen Überraschungen.
Der „Quietsche-Entchen-Tag“ startet um 11 Uhr. Von 12 Uhr bis 17 Uhr sorgt ein buntes Animationsprogramm bei Groß und Klein für gute Laune. Das „Freizeitbad“ wird zu einem „Spaßbad“: Hunderte von Wasserbällen in [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Montag, 07.04 2014
April 7, 2014
BILD Düsseldorf: FKKÖTER IN DER ALTSTADT – DÜSSELDORF RÄTSELT ÜBER DAS NACKTE FRAUCHEN
EXPRESS Düsseldorf: Am Tag wunderbar, nachts Randale und Müllberge – WENN’S IN DER ALTSTADT FIES WIRD
NRZ Düsseldorf: Quadriennale Düsseldorf – DER BESONDERE AUGENBLICK
RHEINISCHE POST Düsseldorf: ÄRGER ÜBER AUSGEBREMSTE BAHNEN – Die Großbaustellen und ihre Folgen: Die Züge der Rheinbahn benötigen in der Innenstadt zwischen zwei Haltestellen oftmals bis zu zehn Minuten. Eine Lösung stellt die Stadt erst für Ende 2015 in Aussicht.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: QUADRIENNALE IST GUT GESTARTET – Kunst: Neugierige stürmten vor allem die Schau bei Julia Stoschek. Eine tolle Stimmung herrschte in vielen Häusern.
Antenne Düsseldorf: UMWELTZONE: TAUSENDE AUTOFAHRER MÜSSEN BIS 1. JULI UMRÜSTEN
Center.tv: SÜSSE FRÜCHTE – ERDBEEREN AUS DER REGION BALD ERNTEREIF
Was, wenn der Wäschetrockner verreckt?
April 6, 2014
Na, was macht man heutzutage, wenn ein elektrisches Gerät, in unserem Fall der Wäschetrockner, plötzlich verreckt? Man googelt.
Google sagt: Ab ca. 350 Euro gibt es ordentliche Wäschetrockner (Kondensationstrockner). Der Fachhändler unseres Vertrauens, bei dem wir in den letzten Monaten einen Kühlschrank und eine Spülmaschine erworben haben, enttäuschte uns: Es gab nur ein Gerät um die 600 Euro.
Dabei wollten wir doch verfahren wie immer: Im Internet Preise checken, im örtlichen Fachhandel kaufen und den Zuschlag für die Nähe, die Beratung, den Service und in Anerkennung der höheren Kosten (Miete, Personal) gern bezahlen.
In diesem Fall erinnerten wir uns an ein Billig-Outlet namens „Preis Alarm“ am Provinzialplatz. Und das war gut so: Ein Gerät, Marke AEG Lavatherm, gab’s am Provinzialplatz für 320 Euro. Zuschlag für Lieferung und Entsorgung des Altgeräts: 20 Euro. Anlieferung und Aufstellung des Neugerätes bei uns: Eine Stunde nach Kauf! Da gibt man gern noch ein freundliches Trinkgeld.
Schönheitsfehler? Ja, genau das: Unser Gerät ist fabrikneu, ein Jahr Garantie, hat aber einen kleinen Kratzer…
Ab Montag: Störungen wegen Gleisbauarbeiten auf der Haroldstraße
April 4, 2014
Wegen Gleisbauarbeiten zwischen den Rheinbahn-Haltestellen „Graf-Adolf-Platz“ und „Poststraße“ ist die Haroldstraße von Montag, 7. April bis voraussichtlich Donnerstag, 17. April nur eingeschränkt befahrbar. Die Straßenbahnen und Busse sind davon nicht betroffen.
Für den Individualverkehr ist zu folgenden Zeiten nur eine Spur befahrbar: [mehr…]
Stadt Monheim will MEGA-Anteile zurückkaufen – Stadtwerke Düsseldorf bleiben Partner
April 4, 2014
Die eigentumsrechtliche Verbindung zwischen der Monheimer MEGA und den Stadtwerken Düsseldorf wird aller Voraussicht nach am 1. Mai 2014 enden. Davon unbenommen soll die Partnerschaft auf unternehmerischer Ebene aber fortbestehen. Daniel Zimmermann, Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein, und Rainer Pennekamp, Vorstandsmitglied der Stadtwerke Düsseldorf, erläuterten heute im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz im Monheimer Rathaus die Hintergründe dieser einvernehmlichen Absicht. Vor Vollzug des Rückkaufs der Anteile sind noch ein Ratsbeschluss in Monheim am Rhein sowie die Zustimmung des Aufsichtsrats der Stadtwerke Düsseldorf erforderlich. [mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 62Heute: 11258
Diese Woche: 65246
Gesamt: 20362544
Aktuelle Kommentare