Neue Hochbahnsteige Lohweg und Heerdter Sandberg

April 11, 2014

Im Düsseldorfer Westen, auf der stark befahrenen Strecke der Stadtbahnlinien U70, U74, U76 und U77 sind in den vergangenen Monaten an zwei Haltestellen vier neue barrierefreie Seitenbahnsteige entstanden: Diese Hochbahnsteige an den Haltestellen „Lohweg“ und „Heerdter Sandberg“ werden jetzt ihrer Bestimmung übergeben. Stadt, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Rheinbahn weihen sie am Dienstag kommender Woche (15. April) ein.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 11, 2014

++ Alle eingereichten Vorschläge zugelassen ++

 Einstimmiges Votum zu Parteien und Bewerber, die am 25. Mai bei Kommunalwahl und Integrationsratswahl kandidieren Der Kommunalwahlausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner öffentlichen Weiter

 ++ Bezirksregierung gibt grünes Licht für Haushaltssatzung 2014 ++

 Die Bezirksregierung lobt in ihrem Schreiben die Entwicklung des städtischen Haushalts ausdrücklich als „äußerst positiv“ Die Bezirksregierung Düsseldorf hat der Landeshauptstadt Düsseldorf heute (10 Weiter

 ++ Feuerwehr mit  neuem Einsatzrekord ++

 Jahresrückblick 2013: Feuerwehr und Rettungsdienst mussten im vergangenen Jahr 126.000 Mal ausrücken Einen neuen Einsatzrekord verzeichnete die Düsseldorfer Feuerwehr für das Jahr 2013. Erstmals Weiter

 ++ OB Dirk Elbers an der Hüfte operiert ++

 Oberbürgermeister Dirk Elbers ist am Mittwoch, 9. April, nach einem Sturz auf dem Marktplatz an der Hüfte operiert worden. Die Operation ist gut verlaufen. Der Oberbürgermeister ist auf dem Weg der Weiter [mehr…]

„Arrivederci Roma“ – Vergnüglicher Abend im „Apollo“

April 11, 2014

Der gefährliche Kugel-Act – Sharyn Monni war bei der Probe hinausgestürzt, gestern sprang Zwillingsschwester Shannon ein

Der Rom liegt zwar am Tiber, aber bei „Arrivederci Roma“, dem neuen Programm im „Apollo“ wird auch viel Po gezeigt. Sexy Girls, erstklassige Equilibristik und Jonglage, Musik die zum Mitsingen einlädt und eine dicke Prise Humor, das lohnt den Besuch in unserem Varieté Theater. Dessen Gründer Bernhard Paul erklärte gestern bei der Vorpremiere, er habe wieder richtig Spaß am „Apollo“ gewonnen und man bekam somit den Eindruck, er sei ihm zwischendurch abhanden gekommen.

Für die Zukunft kann man somit vielleicht noch schönere Höhepunkte erwarten. Gute Nachricht am Rande: Außer dem Programm verdient auch die Küche Lob, die Qualität hat sich deutlich verbessert und der Service war ganz besonders freundlich und schnell.

Das Programm war großartig, insbesondere die Handstand-Artisten Johnny und Omar Marton, Erik Niemen (Drahtseil) und die Comedians Los Gotys.

Unter den Premierengästen waren Edelkonditor Heinz-Richard Heinemann, Ex-TV-Wissenschaftsjournalist Jean Pütz, Kölns Charity Lady Charlotte Feindt (bereitet [mehr…]

Düsseldorf: AfD zur Kommunalwahl zugelassen

April 11, 2014

Spitzenkandidaten der AfD für Düsseldorf: Dr. Ulrich Wlecke, Uta Opelt, Axel Lange, Nic Vogel

Die Alternative für Deutschland (AfD) wird auch an den Kommunalwahlen in Düsseldorf am 25. Mai teilnehmen. Der Wahlausschuss der Stadt Düsseldorf hat in seiner heutigen Sitzung den Wahlvorschlag der AfD für die Stadtratswahl einstimmig zugelassen. Die junge Partei hat in allen 41 Wahlbezirken der Landeshauptstadt die erforderlichen Unterstützungsunterschriften gesammelt, zum Teil wurde das Soll übererfüllt.

Das AfD Programm für die Kommunalwahl soll bei einer Mitgliederversammlung des Stadtverbandes am 28. April verabschiedet werden. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 11.04.2014

April 11, 2014

BILD Düsseldorf: ASTRID ELBERS SO GEHT ES MEINEM MANN WIRKLICH! „OP dauerte anderthalb Stunden“ + „Gebrochene Hüfte mit Nagel stabilisiert“ + „Er lacht auch schon mal wieder“

EXPRESS Düsseldorf: GEHEIME POLEN-PLÄNE Traditionsunternehmen wollte Standort Düsseldorf schließen +++Alle Produktionsanlagen sollten abgebaut und verladen werden +++ Ersatz-Gelände in Polen war bereits angemietet+++

 NRZ Düsseldorf: DIRK ELBERS HAT DIE HÜFT-OP GUT ÜBERSTANDEN. Der OB muss aber noch etwa eine Woche lang im Krankenhaus bleiben.

RHEINISCHE POST Düsseldorf: DIRK ELBERS NACH DEM STURZ: „SO EIN MIST“  Der Oberbürgermeister hat die Operation gut überstanden und muss noch eine Woche im Krankenhaus bleiben. Gebrochen ist der rechte Oberschenkelknochen. Die Ratssitzung verfolgte Elbers im Internet.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ELBERS GEHT ES BESSER; ABER DER STADTRAT TAGTE OHNE IHN. Unglück. OB Elbers muss nach Sturz und Operation noch etwa eine Woche in der Klinik bleiben.

Antenne Düsseldorf: SCHULDBREMSE KOMMT – SPD HÄLT SIE FÜR „QUATSCH“

Center.tv: NACH DEM ELBERS-UNFALL: Wie geht es weiter im Wahlkampf?

Ostern: Rheinbahn fährt länger

April 11, 2014

Zu den Osterfeiertagen erweitert die Rheinbahn ihr NachtExpress-Angebot. In den folgenden Nächten fahren viele Busse und Bahnen nach Mitternacht wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag:

  •  von Gründonnerstag, 17. April, auf Karfreitag, 18. April,
  • von Karfreitag, 18. April, auf Ostersamstag, 19. April,
  • von Ostersamstag, 19. April, auf Ostersonntag, 20. April,
  • von Ostersonntag, 20. April, auf Ostermontag, 21. April, [mehr…]

„Schlüssel am Zoo“: Morgen Wiedereröffnung unter neuen Besitzern

April 11, 2014

Die Schlüssel-Gastronomie Schlüssel am Zoo feiert morgen ihre Wiedereröffnung. Die Geschwister Sonja Arnolds und Sascha Vuckovik (Foto) haben das beliebte Traditionshaus Anfang des Monats übernommen und in den letzten Wochen  liebevoll renoviert. Ziel war es, moderne Brauhauskultur zu schaffen.  Das Schlüssel am Zoo präsentiert sich jetzt mit hellen, freundlichen Räumen mit charmanten Details, die an die Lage im Zooviertel erinnern. So schmücken alte Kupferplatten mit Tiermotiven die Theke, ein Wandbild greift ebenso dieses Thema auf. Das Schlüssel am Zoo ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Stammgäste, aber auch neue Kunden, für Thekenliebhaber wie Restaurantgäste.

Die Geschwister, die seit über 20 Jahren in der Gastronomie Erfahrung haben, wollen in dem alteingesessenen und fest etablierten Kneipenrestaurant ein besonderes Angebot schaffen. Der Fokus liegt auf frischen, regionalen Produkten. [mehr…]

Rheinbahn: Busse statt Bahnen auf den Linien U70, U74 und U76

April 11, 2014

Wegen mehrerer Gleisbaustellen wird der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Meerbusch-Holterheide“ und „Krefeld-Rheinstraße“ für Bahnen gesperrt – von Dienstag, 22. April, 4 Uhr, bis Sonntag, 27. April, 4 Uhr. Daher fahren die Linien U70, U74 und U76 aus Düsseldorf kommend  nur bis zur Haltestelle „Meerbusch-Holterheide“, wenden dort und fahren wieder zurück. Zwischen „Meerbusch-Holterheide“ und „Krefeld Hbf“ fahren Busse statt Bahnen. Zur Haltestelle „Krefeld-Rheinstraße“ bitte die Linien der SWK nutzen. [mehr…]

Messechef Werner M. Dornscheidt: 800 Gäste gratulierten zum „60.“

April 10, 2014

Lange Schlange der Gratulanten (Vordergrund) in der Stadthalle

Messechef Werner M. Dornscheidt (Foto) wird heute Abend die rechte Hand wehtun: Er musste Hunderte von Händen schütteln. Oberbürgermeister Dirk Elbers, selbst wegen seines Hüftbruchs heute verhindert, hatte rund 800 Gäste aus Anlass des 60. Geburtstags von Dornscheidt in die Stadthalle eingeladen. Der OB wurde von Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Stadtdirektor Manfred Abrahams und Bürgermeisterin Gudrun Hock vertreten – und natürlich von seiner Frau Astrid Elbers.

Unter den Gästen gesichtet: Ex-Henkel-Chef und heutiger IHK-Präsident und ThyssenKrupp Aufsichtsrat Prof. Ulrich Lehner, Unternehmer Josef Klüh, US-Generalkonsul Stephen A. Hubler,  Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratschef der Commerzbank, Air Berlin-Gründer Achim Hunold, St. Sebastianus-Schützenchef Lothar Inden (soeben wieder gewählt), Jonges-Baas Wolfgang RolshovenUwe Kerkmann (Chef der Wirtschaftsförderung), Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, Ex-Uni-Rektor Prof. Alfons Labisch; Ex-Fortuna-Chef Peter Frymuth; Gastronom Karl-Heinz Stockheim, CC-Chef Josef Hinkel, Hille und Angela Erwin, Interconti-Chef Ronald Hoogerbrugge, sein Kollege Michael Kain (Steigenberger), Marketing-Club Präsident Dirk Krüssenberg, die Oxenfort-Geschwister Barbara und Christiane.

Werner M. Dornscheidt ist der erfolgreichste Messechef Deutschlands. Die Messe Düsseldorf kommt nicht nur ohne Subventionen aus, sie führt siebenstellige Beträge an die Stadt ab und hat zudem noch die Kraft zu sechsstelligen Millioneninvestitionen. Interviews mit dem Messe-Macher haben einige Kollegen geführt, hier Thorsten Breitkopf von der Rheinischen Post und Jörg Gerle vom Express: Interview Express. Anlässlich des Geburtstages zeichnete Uni-Rektor Prof. Dr. Dr. H. Michael Piper den Messechef mit der Universitätsmedaille aus – für seine Verdienste um die Förderung der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Philosophischen Fakultät.

 

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 10, 2014

++ OB Dirk Elbers an der Hüfte operiert ++

Oberbürgermeister Dirk Elbers ist gestern, am Mittwoch, 9. April, nach einem Sturz auf dem Marktplatz an der Hüfte operiert worden. Die Operation ist gut verlaufen. Der Oberbürgermeister ist auf dem Weg der Besserung Mehr

 ++ 2.230 Falschparker auf Geh- und Radwegen ertappt ++

Während einer zweiwöchigen Schwerpunktaktion, die sich gegen Falschparker auf Geh- und Radwegen richtete, verteilten Mitarbeiter des Ordnungsamtes 2.230 Knöllchen. Vom 17. bis zum 28. März  Mehr 

 ++ Schafe als natürliche Deichpfleger ++

Der Stadtentwässerungsbetrieb wird ab dem kommenden Wochenende (12./13. April) 170 Schafe auf dem Lohauser Deich weiden lassen. Das Abkommen wurde mit einem Schäfer aus Wittlaer getroffen. Zunächst Weiter [mehr…]

Musik aus Moskau: Sieben Stimmen, viele Songs in der Show der „New Voices“ im Apollo

April 10, 2014

Feiern ihre Deutschlandpremiere am 5., 6. und 7. Mai im Roncalli’s Apollo: „New Voices“

Mitten in den Wirren um Krim und Ukraine kommen Anfang Mai sieben junge Russen nach Düsseldorf. Ihre Mission ist es Freude zu verbreiten und ihr Medium ist die Musik. „New Voices“ nennen sich die Weltklasse-Vokalisten, die an den führenden Musikhäusern und Theatern Moskaus zu Hause sind, etwa im Bolschoi-Theater, dem Nemirovich-Danchenko Musiktheater und der Helikon Oper.

Sieben grandiose Stimmen und einzigartige Charaktere vereinigen sich bei den „New Voices“ zu einer mitreißenden Musikshow.  [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 10.04.2014

April 10, 2014

BILD Düsseldorf: Beim Wahlkampf-Tennis ausgerutscht – HIER BRICHT SICH ELBERS DIE HÜFTE!

EXPRESS Düsseldorf: Sturz bei Pressetermin vor dem Rathaus – TENNIS-UNFALL! OB BRICHT SICH DIE HÜFTE

 NRZ Düsseldorf: DÜSSELDORFER OB ELBERS MUSS NACH STURZ NOTOPERIERT WERDEN

RHEINISCHE POST Düsseldorf: ELBERS NACH UNFALL AN HÜFTE OPERIERT – Der Rathaus-Chef ist gestern bei einem Termin zu den Special Olympics gestürzt und hat sich die Hüfte gebrochen. Er kam direkt ins Florence-Nightingale-Krankenhaus. Genesungswünsche gab es auch von Herausforderer Thomas Geisel.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DIRK ELBERS  BRICHT SICH DIE HÜFTE – Unglück: Der Oberbürgermeister rutschte beim Tennisspielen vor dem Rathaus aus und wurde gestern umgehend operiert.

Antenne Düsseldorf: LETZTE RATSSITZUNG VOR DER WAHL: KÖ-BOGEN II KOMMT

Center.tv: Richtfest: ARBEITEN FÜR NEUES STADTWERKE-KRAFTWERK IM ZEITPLAN

Rheinbahn: Fahrplanwechsel am 27. April – was sich ändert

April 9, 2014

Die Rheinbahn ändert zum Fahrplanwechsel amSonntag, 24. April 2014, ihr Angebot im gesamten Netz. Dabei verlegt sie einige Fahrten oder passt sie der Nachfrage an. Hier die Neuerungen für die Kunden in Düsseldorf:

Linie 721

Samstags entfällt die Fahrt um 5:30 Uhr ab der Haltestelle „Richardstraße“ bis zur Haltestelle „Nordfriedhof“. Die Fahrt 0:03 Uhr ab „Gothaer Weg“ wird bis zur Haltestelle „Nordfriedhof“ verlängert.

Linie 729

Samstags beginnt die Fahrt um 5:56 Uhr ab der Haltestelle „Nordfriedhof“ bereits um 5:54 Uhr an der Station „Theodor-Heuss-Brücke“. Die Fahrt um 0:28 Uhr ab „Flughafen Bahnhof“ wird bis zur Haltestelle „Theodor-Heuss-Brücke“ verlängert. [mehr…]

Hüfte gebrochen: Gute Besserung, Herr Oberbürgermeister!

April 9, 2014

Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) hat sich heute bei einem Fototermin vor dem Rathaus die Hüfte gebrochen. Der OB rutschte auf dem glatten Pflaster vor dem Rathaus aus und stürzte, sein Fahrer brachte ihn ins Krankenhaus. Er soll noch heute operiert werden. Mehr hier.  Der Düsseldorf Blog wünscht Herrn Elbers gute und schnelle Genesung!

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 9, 2014

 ++ OB Dirk Elbers: „Die Special Olympics in Düsseldorf sollen der Inklusion einen Schub geben“ ++

Landeshauptstadt setzt auf Nachhaltigkeit der Nationalen Spiele Oberbürgermeister Dirk Elbers hat am Mittwoch, 9. April, 40 Tage vor der Eröffnung der Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Weiter

 ++ Sirenenprobealarm erfolgreich ++

 74 Sirenenanlagen überprüft/240 Rückmeldungen erfasst Erfolgreich verlief der Probealarm der 74 Sirenen im Düsseldorfer Stadtgebiet am Mittwoch, 9. April, lautet das Fazit der Feuerwehr. Planmäßig Weiter

 ++ Sichergestellte Fahrzeuge  unter dem Hammer ++

 Fundbüro versteigert 19 Autos, einen Bootsanhänger mit Boot, 14 Motorroller und ein Kraftrad an Fachpublikum Das städtische Fundbüro versteigert am Freitag, 11. April, 13 Uhr sichergestellte Weiter

 ++ Wenn sich Buchstaben aus Wänden schälen . . . ++

 Piotr Zamojski präsentiert im Kunstraum die Ausstellung „Nu“ Unter dem Titel „Nu“ entwickelte Piotr Zamojski für den Kunstraum Düsseldorf seine erste institutionelle Einzelausstellung im Rheinland – Weiter [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »