News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 24, 2014

++ In Zukunft darf man Kapitän spielen??? ++

Im Mai beginnt der Umbau/Wiedereröffnung gegen Ende des Jahres Am 1. Mai schließt das SchifffahrtMuseum im historischen Düsseldorfer Schlossturm für einige Monate seine Pforten. Das Museum soll im Weiter

++ Wanderung durch die Himmelgeister Obstwiesen ++

Obstbäume stehen im Frühjahr in voller Blüte/Am Ende der Führung Kostprobe von lokal hergestelltem Apfelsaft Im Zuge einer Wanderung bietet das Gartenamt der Landeshauptstadt Düsseldorfern Weiter

++ Geschwindigkeitskontrollen der  Stadt in der kommenden Woche ++

Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Weiter

++ VHS: Architektur und Stadtplanung im Berlin des 20. Jahrhunderts ++

„Faszination Berlin: Architektur und Stadtplanung im 20. Jahrhundert“ lautet der Titel einer neuen zweiteiligen Veranstaltungsreihe, die die Volkshochschule im Rahmen ihres Kunst- und Weiter [mehr…]

Rheinbahn: Zusätzliches NachtExpress-Angebot vor dem 1. Mai

April 24, 2014

Vor dem Maifeiertag sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Mittwoch, 30. April, auf Donnerstag, 1. Mai, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag. [mehr…]

Am 2. und 3. Mai: Krankenhäuser informieren über Darmkrebsrisiko – OB Dirk Elbers eröffnet Darmkrebs-Tage vor den Arcaden in Düsseldorf

April 24, 2014

Blick in das 20 Meter lange Darmmodell, in dem die Entwicklung von Darmkrebs veranschaulicht wird – Foto: Felix-Burda-Stiftung

Das Risiko an Darmkrebs zu erkranken ist hoch, ebenso das Risiko an Darmkrebs zu sterben. Ein unangenehmes Thema, das man gerne verdrängt. Doch genau das ist der Fehler, auf den Ärzte vom Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) und dem EVK jetzt gemeinsam mit Unternehmen hinweisen: Jährlich sterben mehr als 50.000 Menschen, weil sie keine Vorsorge betrieben haben. Am 2. und 3. Mai ist Aufklärung zum Thema angesagt.

Zentrum der Information ist wie seit mehr als zehn Jahren das 20 Meter lange begehbare Darmmodell der Felix-Burda-Stiftung, das vor den Düsseldorf Arcaden in Bilk ausgerollt wird. Beim Durchschreiten kann man in diesem Modell die Entwicklung von Darmkrebs bestens studieren. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 24. April 2014

April 24, 2014

BILD Düsseldorf: 1. Plakat-Panne im OB-Wahlkampf – CDU-ELBERS WIRBT MIT SPD GEBÄUDE!

EXPRESS Düsseldorf: Anrüchig? Wer die Kandidaten-Seite des OB anklickt, wird auf die Homepage der Stadt umgeleitet – Konkurrenten empört – WIRBEL UM ELBERS‘ ONLINE-WAHLKAMPF

 NRZ Düsseldorf: POLIZEI FAHNDET NACH BEWAFFNETEM BANKRÄUBER IN DÜSSELDORF

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  DREI BÄDER SIND REIF FÜR DEN ABRISS – Nach der Kommunalwahl wird ein Bäderkonzept verabschiedet. Die Diskussionslinie steht: Die Bäder Oberkassel, Unterrath und Benrath sollen durch Neubauten ersetzt werden, ein Kombibad in Flingern wird wahrscheinlicher.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WER HÄTTE DAS GEDACHT, DÜSSELDORF? – Das Statistische Jahrbuch ist ein Fest für freunde von Tabellen und Zahlen. Hier und da gibt es sogar Poesie.

Antenne Düsseldorf: ZUKUNFTSPLANUNG FÜR JUGENDEINRICHTUNGEN

Center.tv: Wahl Countdown: WAHLUNTERLAGEN WERDEN VERSCHICKT

Hans-Olaf Henkel im Henkel-Saal – AfD Düsseldorf eröffnet Wahlkampf am 5. Mai im Quartier Bohème

April 23, 2014

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich für die Eröffnung ihres Wahlkampfes in Düsseldorf prominenter Unterstützung versichert: Am 5. Mai, 19 Uhr, spricht AfD-Europakandidat Prof. Hans-Olaf Henkel im Henkel-Saal des Schlösser Quartier Bohème in der Ratinger Straße. Zu der Veranstaltung sind alle Düsseldorfer herzlich eingeladen.

Hans-Olaf Henkel, langjähriger IBM-Topmanager und ehemaliger Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, einst Euro-Befürworter, gilt heute als einer der profiliertesten Kritiker des Systems. Er ist erst kürzlich der jungen Partei beigetreten und wurde beim Parteitag in Aschaffenburg zum Europakandidaten nominiert.

Außer bei der Europawahl tritt die AfD am 25. Mai auch bei den Kommunalwahlen für Düsseldorf an.

Spitzenkandidat ist Dr. Ulrich Wlecke (55). Der Unternehmer ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Auf Platz 2 folgt Nic Vogel (46), gleichfalls Unternehmer und stellvertretender Sprecher des Stadtverbandes. Auf dem dritten Platz steht Uta Opelt (41). Die Diplomkauffrau ist für ein großes Wirtschaftsprüfungsunternehmen tätig, staatlich geprüfte Tennislehrerin und Mutter einer Tochter. Axel S. Lange (47), auf Listenplatz 4, ist gleichfalls Diplomkaufmann und arbeitet als selbständiger  Unternehmensberater. Er hat mit seiner Verlobten zwei Kinder und drei Kinder aus einer vorherigen Patchwork-Beziehung.

Echte Grillfans aus Düsseldorf müssen zum Kauf nach Köln fahren – „Lust auf Düsseldorf“ mit einer Vorschau auf das große Grill Special im Juni

April 23, 2014

Für das große GRILL SPECIAL in der kommenden Juni Ausgabe unseres Magazins LUST AUF DÜSSELDORF sind wir aktuell auch auf der Suche nach den interessantesten Grillgeräten der Saison 2014. Besonders dem Mythos “Kohle schmeckt besser als Gas” wollen wir dabei auf den Grund gehen.

Für Holzkohle wurden wir schnell fündig, denn wir sind kürzlich auf den Hightech-Grill Big Green Egg (Bild links) gestoßen. Gleichzeitig als Grill und Smoker einsetzbar, soll das Multitalent aus den USA das Nonplusultra im Holzkohlebereich sein. Wir warten schon sehnsüchtig auf unser Testmodell, das dieser Tage eintreffen soll. Viele Sterneköche schwören auf den BBQ-Alleskönner, wie z.B. Joachim Wissler (Vendôme – Schloss Bensberg, 3-Michelin-Sterne, Koch des Jahres 2013), Thomas Buhner (Chefkoch des Restaurants „la vie”, 3-Michelin-Sterne) und der uns bestens vertraute Sascha Stemberg, der erst kürzlich ebenfalls in den Sternenhimmel gehoben wurde und über den Sie in der aktuellen  Ausgabe von „Lust auf Düsseldorf“ eine 16-seitige Fotostory finden.

Für den noch fehlenden Gasgrill haben wir unsere Recherche zunächst auf das Internet fokussiert, um die aktuellen Modelle der üblichen Verdächtigen, wie Weber, Napoleon, Outdoorchef & Co. zu sondieren. Schnell stößt man dann auch auf bisher eher unbekannte und neuere Hersteller, Eigenmarken von Baumärkten und Discountern, US-Importe … “Mann” ist völlig überfordert. Bei Lust auf Düsseldorf lesen Sie auch, warum echte Grillfans zum Grillkauf nach Köln fahren müssen.

Rheinbahn-Chef Dirk Biesenbach unterstützt Zusatz-Maut für Verkehrsinfrastruktur – Vorwurf gegen Bundesregierung

April 23, 2014

Dirk Biesenbach steht für die Rheinbahn und für den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, VDV, NRW und kritisiert schon lange die chronische Unterfinanzierung der lokalen Bahnsysteme. Mittlerweile ist klar, dass auch Wasserwege, Schienen und Straßen bundesweit in ihrer Substanz bedroht sind.

Biesenbach stellt sich jetzt prinzipiell hinter die Forderung von Ministerpräsident Thorsten Albig (SPD / Schleswig-Holstein), der eine zweckgebundene Zusatzabgabe für Autofahrer gefordert hat, um die Straßen in vernünftigem Zustand zu halten. Biesenbach kritisiert zu Recht, dass die Bundesregierung diese Probleme ignoriere. Hier das Statement von Dirk Biesenbach: [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 23, 2014

 ++ Bahn frei für mehr als 16.000 Marathon-Läufer ++

 Optimierte Streckenführung soll Einschränkungen für den Autoverkehr möglichst gering halten Beim diesjährigen METRO GROUP Marathon Düsseldorf am Sonntag, 27. April, heißt es wieder „Bahn frei“ für Weiter

 ++ Seniorenbeirat: Abschied und Neubeginn ++

 Konstituierende Sitzung am 25. April im Plenarsaal des Rathauses/Ausscheidende Mitglieder werden verabschiedet Die Wahlen zum neuen Seniorenbeirat sind erfolgt, die ausscheidenden Mitglieder werden Weiter

 ++ Ursprungsgruppe in Wittlaer und neue Jugendfeuerwehr „Technik“ ++

Erste Jugendfeuerwehr wurde 1994 in Wittlaer gegründet Die Jugendfeuerwehr ist eine wichtige Säule, um Nachwuchs für die ehrenamtlich arbeitende Freiwillige Feuerwehr zu gewinnen. Anlässlich des 20- Weiter

 ++ Exkursion rund um den Elbsee ++

 Eine Exkursion in die Naturschutzgebiete Elbsee und Dreiecksweiher bietet das Gartenamt im Zuge der Reihe „Führungen in Parks und Landschaften“ am Montag, 28. April, 17.30 bis 19.30 Uhr, an. Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 23. April 2014

April 23, 2014

BILD Düsseldorf: Allianz kauft KöGalerie für 300 Mio Euro und kündigt Umbauten an – ARCHITEKT BRUNE DROHT NEU-EIGENTÜMERN MIT KLAGE

EXPRESS Düsseldorf: Düsseldorfs verrücktester Markenstreit – DER GROSSE KNALL – ZAMEK GEGEN ZAMEK

 NRZ Düsseldorf: ALLIANZ KAUFT KÖ-GALERIE FÜR RUND 300 MILLIONEN EURO

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  NEUER PLATZ FÜR INFO-PAVILLON GESUCHT – Der gläserne Bau, in dem über die Großprojekte Kö-Bogen und Wehrhahn-Linie informiert wird, hat die Stadt bereits zwei Millionen Euro gekostet – 800000 nur für einen Umzug. Fest steht: 2015 soll der Pavillon weg vom Corneliusplatz.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: MARATHON WIRD ZUR MARKE – Dieses Jahr gehen in Düsseldorf 16000 Sportler an den Start – so viele wie noch nie. Der Lauf ist inzwischen fest etabliert.

Antenne Düsseldorf: MARATHON: DIE BLAUE LINIE WIRD AUFGEMALT

Center.tv: FAHRPLANÄNDERUNG BEI DER RHEINBAHN: Neue Buslinie in Himmelgeist

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 22, 2014

++ Stadtbüchereien für eine Woche geschlossen ++

Die Stadtbüchereien Düsseldorf bekommen ein neues EDV-Programm, das durch eine Vielzahl von positiven Neuerungen unter anderem die Nutzung der Online-Kataloge der Stadtbüchereien für die Kundinnen  Weiter 

++ Staffeln des „zentrum plus“-Lauftreffs  beim Metro Group Marathon am Start ++

Laufbegeisterte Senioren nehmen die 42,195 Kilometer in Angriff  Wenn am Sonntag, 27. April, rund 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Metro Group Marathon in Düsseldorf an den Start gehen, Weiter 

 ++ Pflanzentauschbörse: Von Ablegern bis zu Wildstauden ++

Pflanzenliebhaber, Hobbygärtner und Baumpaten treffen sich im Ballhaus im Nordpark zum Austausch übers Thema Garten Eine Pflanzentauschbörse veranstaltet das Gartenamt am Sonntag, 27. April, Weiter Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 22.04.2014

April 22, 2014

BILD Düsseldorf: SCHAMPUS-AFFÄRE! Anklage gegen Ex-IDR-Chef Pröpper.

EXPRESS Düsseldorf: FÜR DIESES BÜRO WILL ADAC FÜNFSTELLIGE ABFINDUNG. Anwalt Laupe-Assmann: Amok-Killer tötete hier zwei seiner Mitrbeiter, setzte Kanzlei in Brand.

 NRZ Düsseldorf: ALLIANZ KAUFT „KÖ-GALERIE“ FÜR RUND 300 MILLIARDEN EURO.

RHEINISCHE POST Düsseldorf:  AM 25. MAI GEHT’S UM DIE MACHT IM RATHAUS. Der Mega-Wahlsonntag mit fünf Abstimmungen ist für die Stadt eine logistische Herausforderung – und für den Wähler die Chance, die Politische Richtung für die nächsten sechs Jahre festzulegen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DER FERNBUS-MARKT WÄCHST, DER FERNBUS-BAHNHOF NICHT. Bis zu 3600Fahrgäste steigen in Spitzenmonaten an der Worringer Straße ein oder aus – Tendenz weiter steigend.. Wie sich der Markt entwickelt hat – und was Passagiere wissen sollten .

Antenne Düsseldorf: HAFEN: „KÖNIGSKINDER“ LASSEN WEITER AUF SICH WARTEN.

Center.tv: TISCHTENNIS-MEISTERSCHAFT: Borussia Düsseldorf erreicht das finale.

Tanz in den Mai im „Schlüssel“

April 22, 2014

Ende April werden in Düsseldorf nicht nur die Maibäume wieder geschmückt und aufgestellt, es wird auch wieder bis zum Abwinken getanzt und gefeiert. Auch die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ lädt am 30. April, ab 19 Uhr, zur „Tanz in den Mai“ Party. Seit Jahrzehnten schon ist es uralte Sitte den grünenden und blühenden Wonnemonat tanzend zu begrüßen, damit die kältere Jahreszeit hinter sich zu lassen und das Sommerhalbjahr einzuläuten.

Im Sudhaussaal der Brauerei sorgt am Vorabend des Maifeiertags DJ Philip Schweter mit altbekannten Partykrachern und aktuellen Charts-Stürmern für ultimative Gute-Laune-Partystimmung. [mehr…]

Düsseldorfs Brunnen sprudeln – der „Jröne Jung“ jetzt auch mit Lichteffekten

April 17, 2014

Der Jröne Jong, das im Hofgarten-Teich stehende Denkmal in Sichtweite der Libeskind-Bauten, hat den Winterschlaf hinter sich. Rechtzeitig vor dem Osterfest haben die Düsseldorfer Jonges ihre Lichtinszenierung gestartet.

Allabendlich von 20.30-22.30 Uhr beginnt eine Computer-gestützte Show  in unterschiedlichen Farben. Im Rhythmus des Atems steigen Wasserstrahlen aus dem See, umschließen das Denkmal und fallen wieder in sich zurück.

Diese Installation hatten die Jonges der Stadt im vergangenen Jahr zum Stadtjubiläum geschenkt. Geschaffen wurde das „Wateregg“ von dem in Düsseldorf arbeitenden deutsch-japanischen Künstler Kanjo Také. Die Jonges-Tischgemeinschaft „Schwaderlappe“ hat die Patenschaft für das Denkmal übernommen.

Gleichzeitig nahm die Stadt Düsseldorf ihre Brunnen wieder in Betrieb und die Stadtwerke melden, dass auch die öffentlichen Trinkbrunnen für Spaziergänger, Jogger, Radler und Skater wieder zur Verfügung stehen. Die Trinkbrunnen gibt’s am Sandacker, am Parlamentsufer sowie an den Wasserwerken Am Staad und Flehe.

INTAKO: Lebendiger Kongress endete mit Johann Lafer und Salsa

April 17, 2014

Will auch im nächsten Jahr wieder Pate der „Gesunden Woche“ des Tanzlehrerverbandes ADTV sein: Spitzenkoch Johann Lafer heute im Maritim – Foto: osicom

Das Präsidium des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes, ADTV,  war sich einig: Der INTAKO, der größte Tanzlehrerkongress seiner Art weltweit, war wieder mal größer, stimmungsvoller, lehrreicher. Wie eine große Familie fühlten sich die Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer aus vielen Ländern der Welt, die das Hotel Maritim eine Woche lang „unter Kontrolle“ hatten. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 17, 2014

 ++ Zu Ostern sprudeln wieder die Brunnen ++

Viele Brunnenanlagen wurden saniert/Amt für Gebäudemanagement betreut insgesamt 47 städtische Brunnen Ostern ist der traditionelle Termin, zu dem spätestens die größte Zahl der städtischen Brunnen Weiter

  ++ Sauberkeit am Rheinufer: Saisonabfalltonnen aufgestellt ++

Zahl der Sommer-Müllbehälter um 18 auf 124 gesteigert/Stadt rechnet bis zum Herbst mit bis zu 100 Tonnen Abfall Zum Auftakt der Freiluftsaison und mit Blick auf die anstehenden Ostertage hat die Weiter

  ++ Schlosspark Eller: Wasserrohr gebrochen ++

Bei Arbeiten an der an der Wasserversorgung der Gewässer im Schlosspark Eller ist ein Ansaugrohr gebrochen. Wie das Gartenamt mitteilt, besteht jedoch für Fische und Amphibien dort keine Gefahr, Weiter

++ Gruppe des Umweltschutzzuges sowie Himmelgeist/Itter mit Zulauf ++

Jugend des Umweltschutzzuges übt Umgang mit Gefahrstoffen/ Jugendfeuerwehr Himmelgeist auf vielen Feldern aktiv Die Jugendfeuerwehr ist eine wichtige Säule, um Nachwuchs für die ehrenamtlich Weiter [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »