News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

April 17, 2014 by  

 ++ Zu Ostern sprudeln wieder die Brunnen ++

Viele Brunnenanlagen wurden saniert/Amt für Gebäudemanagement betreut insgesamt 47 städtische Brunnen Ostern ist der traditionelle Termin, zu dem spätestens die größte Zahl der städtischen Brunnen Weiter

  ++ Sauberkeit am Rheinufer: Saisonabfalltonnen aufgestellt ++

Zahl der Sommer-Müllbehälter um 18 auf 124 gesteigert/Stadt rechnet bis zum Herbst mit bis zu 100 Tonnen Abfall Zum Auftakt der Freiluftsaison und mit Blick auf die anstehenden Ostertage hat die Weiter

  ++ Schlosspark Eller: Wasserrohr gebrochen ++

Bei Arbeiten an der an der Wasserversorgung der Gewässer im Schlosspark Eller ist ein Ansaugrohr gebrochen. Wie das Gartenamt mitteilt, besteht jedoch für Fische und Amphibien dort keine Gefahr, Weiter

++ Gruppe des Umweltschutzzuges sowie Himmelgeist/Itter mit Zulauf ++

Jugend des Umweltschutzzuges übt Umgang mit Gefahrstoffen/ Jugendfeuerwehr Himmelgeist auf vielen Feldern aktiv Die Jugendfeuerwehr ist eine wichtige Säule, um Nachwuchs für die ehrenamtlich Weiter

  ++ 4. Internationales Jugendautorentreffen NRW ++

Zum diesjährigen Bücherbummel auf der Kö wird der Online-Literatur-Wettbewerb „Compete – Internationales Jugendautorentreffen NRW“ zum vierten Mal ausgeschrieben, auch diesmal gefördert vom Weiter
++ Zwölf Feuerwehrleute gehen in voller Montur an den Start ++

Ziel ist es, die 42 Kilometer mit schwerer Brandschutzkleidung und Atemschutzgerät zu bewältigen In voller Montur wird ein Team der Feuerwehr Düsseldorf am Sonntag, 27. April, beim METRO GROUP Weiter

  ++ Rathaus Magazin informiert über den METRO GROUP Marathon Düsseldorf ++

Informationen für Bürger, Sportler und Besucher des 12. METRO GROUP Marathon Düsseldorf am Sonntag, 27. April, stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe des Rathaus Magazins. Berichtet wird über Weiter

  ++ Das Behindertengleichstellungsgesetz und die Umsetzung ++

„Aktive Alte in Bilk“: Vortrag am 23. April im Bürgerhaus  „Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes NRW – Die Strukturen in Düsseldorf“ so lautet der Titel eines Vortrags, der am Mittwoch, Weiter

++ OSD-Bürgersprechstunden in Vennhausen ++

Hinweise aus der Bevölkerung werden entgegengenommen und direkt verfolgt Bürgersprechstunden bietet der städtische Ordnungs- und Servicedienst (OSD) am Dienstag, 22. April, an. Der blau-weiße OSD- Weiter

  ++ Nordpark-Führung: Rundgang zeigt die Blumenvielfalt ++

Einen Rundgang durch den Nordpark bietet das Gartenamt unter der Leitung von Gartendenkmalpfleger Claus Lange am Samstag, 26. April, 16 Uhr an. Treffpunkt ist an der Skulptur „Rossebändiger“ auf dem Weiter

  ++ Eiserne Hochzeit in Garath ++

Elisabeth und Wilhelm Riesner aus Garath feiern am Dienstag, 22. April, ihren 65. Hochzeitstag, die so genannte Eiserne Hochzeit. Der gebürtige Schlesier aus Pohldorf in der Grafschaft Glatz und die Weiter

  ++ Filmreihe zu Carl Theodor Dreyer ++

Mit Vortrag zu Leben und Werk des „Vaters der Avantgarde“ in der Black Box Einer der größten Regisseure der Filmgeschichte, dessen Filme oft zitiert, oft beschworen und doch selten gezeigt werden: Weiter

  ++ „Die Düssel neu entdeckt!“ ++

Keyworker des Stadtmuseums mit neuem Ausstellungsprojekt Unter dem Titel „Die Düssel neu entdeckt!“ haben die Keyworker (ehrenamtliche Unterstützer) des Stadtmuseums wieder ein eigenes Weiter

  ++ Familienführung, Ritterorden und Schattenspiel ++

Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, bietet in den kommenden Tagen folgende Angebote an: Zu einer „Familienführung“ zum Thema „Ganz schön schick, oder? Merkwürdige Geschichten aus der Modewelt vom Weiter

  ++ Öffentliche Sitzungen ++

Seniorenbeirat Freitag, 25. April, 10 Uhr Rathaus, Marktplatz 2, 1. OG, Plenarsaal Bezirksvertretung 5 Dienstag, 29. April, 16 Uhr Kaiserswerther Rathaus, Kaiserswerther Markt 23, Sitzungssaal Weiter

  ++ Führung durchs Rathaus ++

Eine Führung durch das Rathaus findet am Mittwoch ab 15 Uhr statt. Treffpunkt ist das Foyer des Rathauses, Marktplatz 2. Außerdem können Führungen für Gruppen gesondert vereinbart werden beim Amt Weiter

Kommentare