News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 7, 2014

 

++ Oberbilker Markt: Dem Umbau steht nichts mehr im Wege: Der Landeshauptstadt Düsseldorf liegt jetzt die Zustimmung zum „förderunschädlichen Maßnahmebeginn“ der Bezirksregierung Düsseldorf vor. Weiter 

++ Poesie und Apokalypse: 2. Russische Filmtage in der Black Box/Oberbürgermeister Elbers hat Schirmherrschaft übernommen. Weiter

++ Am Hackenbruch: Neue Umleitung für Kanalerneuerung: Die am 30. September vergangenen Jahres gestarteten Kanalbauarbeiten in der Straße „Am Hackenbruch“ sind weiter fortgeschritten. Weiter [mehr…]

Bürgermeisterin feiert Geburtstag bei Düsseldorf IN

März 7, 2014

Mehr als 400 Gäste konnte sie bisher auch noch nicht zu ihrem Geburtstag begrüßen: Düsseldorfs 1. Bürgermeisterin und stellvertretende FDP-Vorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Foto) feiert ihren Geburtstag am Montag bei der 110. Netzwerkveranstaltung „Düsseldorf IN“. Organisator Axel Pollheim hat extra eine Torte anfertigen lassen: „Mit 11 Kerzen drauf – Quersumme…“

Mal sehen, wer noch alles etwas zu feiern hat: Der neue Fortuna-Trainer Lorenz-Günther Köstner ist erstmals im Kesselhaus. Die ersten vier Spiele unter seiner Regie gingen nicht verloren. Bleibt zu hoffen, dass das auch am Sonntag in Dresden so bleibt. An seiner Seite am Montag sind u.a. auch Fortuna-Aufsichtsratschef Burchard von Arnim, Sportchef Helmut Schulte und Ex-Sportvorstand Wolf Werner.

Ganz neu in der Stadt ist Alexander von Maravic, der zum Monatsbeginn die Geschäftsführung des Düsseldorfer Schauspielhauses übernommen hat. Premiere im Alten Kesselhaus feiert auch Düsseldorfs neuer Polizeipräsident Norbert Wesseler, der seine Duisburger Kollegin Elke Bartels trifft. Schon seit Januar ist Daniel Bartos Direktor der Mercedes-Niederlassung Rhein-Ruhr – auch für ihn wird es am Montag der erste IN-Treff in neuer Funktion, ebenso wie für Martin Hötzel (Geschäftsleitung Warsteiner) und Peter Soliman (Geschäftsführer ISR – International School on the Rhine in Neuss).

Ein ganz ungewohntes Bild werden Prinz Michael (Schweers) und seine Venetia Pia (Oertel) abgeben. Freunde haben den Prinzen schon geflachst: „Ohne deine weiße Strumpfhose und die roten Schuhe hätte ich Dich doch jetzt fast nicht erkannt… “ Natürlich auch ohne Ornat werden sie begleitet von CC-Präsident Josef Hinkel, Vizepräsident Rolf Herpens und dem Geschäftsführer Christoph Joußen, Rot-Weiss-Präsident Michael Kux sowie zahlreichen Prinzen und Venetien wie Rüdiger Dohmann, Angela Erwin, Carsten Franke, Thomas Merz, Gisela Moog und Peter Thorwirth. [mehr…]

Neues Hotel mit 99 Betten am Wehrhahn

März 7, 2014

Bald wird es im Le Quartier Central auch ein Hotel geben. Aurelis, Entwickler des neuen Düsseldorfer Stadtviertels, hat ein Grundstück von knapp 2.000 Quadratmetern an die Düsseldorfer PDI-Gruppe (PDI Property Development Investors GmbH) verkauft.

Direkt an der Wehrhahn-Brücke wird der Projektentwickler ein achtgeschossiges Hotel und einen sechsgeschossigen Bürobau realisieren. Für das Hotel ist eine Bruttogrundfläche von 2.980 Quadratmetern vorgesehen, für das Bürohaus 3010 Quadratmeter. Unter dem Gebäudekomplex wird eine Tiefgarage die erforderlichen Einstellplätze bereitstellen. [mehr…]

Russische Filmtage in der Black Box

März 7, 2014

Vom 15. bis 30. März finden in Düsseldorf und Münster die zweiten Russischen Filmtage statt. Das „Filmmuseum Düsseldorf“, die „Filmwerkstatt Münster e.V.“, und die „Russische Gesellschaft NRW“ präsentieren in diesem Zeitraum in der „Black Box“ aktuelle Autorenfilme.

Internationale und russische Filmfestivals, zum Beispiel in Sotschi, Venedig, London, oder Berlin, liefern spannendes Material, aus dem sich das Programm zusammensetzt. Die Filme werden in Originalsprache mit Untertiteln vorgeführt und bieten einen Einblick in die Lebens- und Weltinterpretation der russischen Gesellschaft. Das Foto (c Filmclub Münster) zeigt eine Szene aus dem Film „Die Nichtstuer“ (2011).

[mehr…]

Am 16. März erster Fischmarkt der Saison

März 7, 2014

Am Sonntag, dem 16. März, startet der Fischmarkt um 11.00 Uhr in seine Jubiläumssaison. Seit 15 Jahren gibt es hier die typischen Fischmarktprodukte wie Backfisch, Austern oder frischen Makrelen, aber auch internationale Delikatessen. Ein Highlight der diesjährigen Fischmarktsaison ist der Stand der „Geschmacksführer“, die in einem Airstream original amerikanische Snacks, wie Hamburger oder Pastrami Sandwich frisch vor den Augen der Kunden zubereiten. [mehr…]

„Schlüssel“: Altbier & Comedy

März 7, 2014

Für alle, die bereits darauf gewartet haben: die nächsten Termine der Comedy Brauereiführung in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ in der Bolkerstraße stehen nun fest.

Bereits am Sonntag, dem 9. März geht’s los. Um 14 und 15 Uhr führt Lars Hohlfeld Brauerei-Interessierte mit viel Witz und Humor durch die Brauerei „Zum Schlüssel“ und erklärt auf  „feucht fröhliche“ Art, wie Schlüssel gebraut wird.

Rheinbahn: Sechs Buslinien fahren Umleitungen

März 7, 2014

Wegen Sanierungsarbeiten wird der Werstener Tunnel der A46 gesperrt – von Samstag, 15. März, 20 Uhr, bis Montag, 17. März, 5 Uhr. Davon betroffen sind auch sechs Buslinien. Die Linien SB50, 727, 780, 782, 785 und NE6 fahren Umleitungen. Hier die Änderungen im Detail: [mehr…]

Rheinbahn: Sperrung des Werstener Tunnels der A46

März 7, 2014

Wegen Sanierungsarbeiten wird der Werstener Tunnel der A46 gesperrt – von Samstag, 15. März, 20 Uhr, bis Montag, 17. März, 5 Uhr. Davon betroffen sind auch sechs Buslinien. Die Linien SB50, 727, 780, 782, 785 und NE6 fahren Umleitungen. Hier die Änderungen im Detail:
 Linien SB50, 780, 782 und NE6

Die Busse fahren stadteinwärts ab der Ausfahrt  „Düsseldorf, Holthausen“ auf der A46 eine Umleitung. Stadtauswärts fahren nur die Buslinien SB50, 780 und 782 ab der Haltestelle „Werstener Dorfstraße“ eine Umleitung.

 Linie 727

Die Busse fahren in Richtung Reisholz ab der Station „Werstener Dorf-straße“ eine Umleitung, in Gegenrichtung ab der Haltestelle „IKEA, Haupteingang“.

Linie 785

Die Busse fahren in Richtung Heinrich-Heine-Allee eine Umleitung ab der Haltestelle „Am Schönenkamp“, in Gegenrichtung ab der Station „Werstener Dorfstraße“.

 

Düsseldorf Headlines, Freitag, 07. März 2014

März 7, 2014

BILD Düsseldorf: Wegen 82.000 EURO / RÄUMUNGSKLAGE GEGEN KÖ-CLUB CHECKER`S

EXPRESS Düsseldorf: Die Diskussion um Düsseldorfs neue Mitte / WIE SCHÖN WIRD DER NEUE KÖ-BOGEN?

NRZ Düsseldorf: HAUPTSACHE, DER WAGEN ROLLT / 43 00 Car-Sharing-Kunden – Rabattangebot der Rheinbahn – Das E-Auto als Ziel

RHEINISCHE POST Düsseldorf: KRIPO GIBT KANZLEI NACH AMOKLAUF FREI / Zwei Büros der beiden ermordeten Rechtsanwälte sind noch immer beschlagnahmt.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KÖ-BOGEN II: INGHOVEN IST FAVORIT / Vertreter der schwarz-gelben Ratsmehrheit sprechen sich für Düsseldorfer Architekten aus

Antenne Düsseldorf: KÖ-BOGEN II: NEUE ENTWÜRFE

Center.tv: Nach Bluttat von Yanqing T.: KRIPO GIBT DÜSSELDORFER KANZLEI NACH AMOKLAUF FREI

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 6, 2014

 

++ Im Mai beginnen die Arbeiten: Neue Dauerausstellung des Schifffahrtmuseums. Weiter

++ Feuerwehrübung: Feuerwehren aus Düsseldorf, Duisburg und Mönchengladbach proben gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk. Weiter

++ 64 Mal musste der  Abschleppwagen anrücken: 64 Mal mussten Ordnungsamtsmitarbeiter während der jüngsten Schwerpunktaktion gegen Falschparker auf Behindertenparkplätzen den Abschleppdienst zur Hilfe rufen. Weiter [mehr…]

Voller Erfolg für Jungdesigner: Christian Speier zeigt erste Kollektion im Stahlwerk Düsseldorf

März 6, 2014

Tolle Inszenierung auf dem Laufsteg: Designer Christian Speier feiert Debüt im Stahlwerk Düsseldorf (Foto: Benedikt Ernst)

Ein perfektes Zusammenspiel machte den Auftritt von Christian Speier zu einem Erfolg auf ganzer Linie. Im Rahmen der Fashion Show der Modeschule „Design Department“ präsentierte der Neu-Düsseldorfer (und Möbeldesigner) seine erste Kollektion. Beginnend mit einer Einlage der Gruppe Wadokyo aus Düsseldorf wurde das Publikum abgeholt und eingestimmt. Frank Dubberke erhöhte den Spannungsgrad mit seinen Klängen der Trommel und begeisterte so die Zuschauer. Als absolutes Highlight fertigte der Jungdesigner ein Showpiece an, welches seine vielfältigen Tätigkeiten im Kunst-, und Designbereich widerspiegelte: Mit verschiedenen Techniken kleidete er sein Model ein, welches nur mit einem Rock bekleidet über den Laufsteg schwebte. Um die Thematik der Kollektion aufzugreifen nutzte er den Körper des Models als Leinwand und kreierte einen goldenen Farbverlauf auf einem Bodypainting welches in Wischtechnik umgesetzt wurde.

Christian Speier konzentrierte sich beim Aufbau der Kollektion „A – Autumn / Winter 2014/15“ auf das Zusammenspiel verschiedener Kulturen.

 

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 6. März 2014

März 6, 2014

BILD Düsseldorf: SPAZIERGÄNGERIN FINDET TOTES BABY IN KREFELD! / Hund hatte im Wald angeschlagen

EXPRESS Düsseldorf: BABYLEICHE AM WALDRAND ENTDECKT / Der tote Säugling wurde wohl schon vor Wochen abgelegt

NRZ Düsseldorf: DER FRÜHLING IST DA: 17 GRAD / So hoch sollen die Temperaturen am Sonntag steigen – Die Freiluftsaison beginnt

RHEINISCHE POST Düsseldorf: NEUES ZENTRUM BIETET PLATZ FÜR FESTIVALS / Architekt Christoph Ingenhoven plant ein Gebäude, dessen Eckpunkte unterschiedlich hoch sind

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ANWALT MIT WAFFE AUF DER FLUCHT: GERICHT ABGERIEGELT / 54-Jähriger hatte vorher seinen Hund erschossen und wollte sich umbringen

Antenne Düsseldorf: KITA-NAVIGATOR: 1.200 KLEINKINDER GEHEN WIEDER LEER AUS

Center.tv: KEIN PLATZ FÜR SKATER: Verein kämpft um Weiternutzung der Böhler-Halle

Der Düsseldorfer Dreck-weg-Tag

März 5, 2014

 

Dreck-weg-Tag in Düsseldorf; (Links: Ingo Lentz, Rechts: August-Wilhelm Albert)

Dreck-weg-Tag in Düsseldorf; (Links: Ingo Lentz, Rechts: August-Wilhelm Albert)

Am 29. März findet dieses Jahr erneut der Dreck-weg-Tag statt. Unter dem Motto: „Düsseldorf braucht Helden“, ruft die Initiative Pro Düsseldorf zum sechzehnten  Mal die Bevölkerung dazu auf, sich für ihre Stadt zu engagieren und dem Müll den Kampf anzusagen.

Seitdem die Kampagne im Jahr 1999 erstmals durchgeführt wurde, haben sich bislang mehr als 144.000 Menschen in diesem Rahmen beteiligt und insgesamt ganze eintausend Tonnen Abfall beseitigt. [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 5, 2014

 

++ Kö-Bogen: Ideen für  Baufeld 4 werden vorgestellt: Öffentliche Veranstaltung im Henkel-Saal am 6. März. Weiter 

++ „M“, Ahnenforschung und Geheimschriften: 23 öffentliche und private Archive präsentieren sich am 7. und 8. März im Weiterbildungszentrum. Düsseldorf besitzt eine der reichsten Archivlandschaften im Rheinland. Weiter

[mehr…]

Chronische Wunden: Informationstag des Interdisziplinären Wundzentrums im Marienhospital

März 5, 2014

Arzt, Patientin: Wundexperten können helfen   Foto: VKKD

Wenn Wunden nicht mehr oder nur schlecht heilen, können „Wundexperten“ und „Wundassistenten“ helfen. Einen Einblick in ihre Arbeit liefern die Spezialisten vom Interdisziplinären Wundzentrum am Mittwoch, 12. März von 10 bis 16 Uhr in der Cafeteria im Marien Hospital Düsseldorf, Rochusstraße 2. In kurzen Vorträgen werden Themen wie z. B. das „diabetische Fußsyndrom“ und „offene Beine“ behandelt. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen. [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »