News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 18, 2014

++ OB Elbers entfristet 112 Arbeitsverträge von Beschäftigten in Kindertagesstätten: Oberbürgermeister Dirk Elbers: Qualität der Betreuung und Bildung auf hohem Niveau sichern. Weiter

++ In Düsseldorf waren 16 von 101 Kitas geschlossen: Von den 101 städtischen Kindertagesstätten sind am Dienstag (18. März) im Zuge des Warnstreiks im öffentlichen Dienst 16 Kitas geschlossen geblieben. Weiter

++ Kampagne für „#jungesgold“: Gemeinsames Projekt von Vodafone und Landeshauptstadt für kreative junge Leute. Weiter [mehr…]

Justus Frantz-Konzert Palmsonntag im Hyatt

März 18, 2014

Justus Frantz ist ein Name, den man mit großartigen Orchestern und absoluter Hingabe zur Musik assoziiert. Seit mehr als dreißig Jahren ist Justus Frantz ein international erfolgreicher Pianist und Dirigent. Am Sonntag, dem 13. April 2014, spielt Justus Frantz Mozart im Hyatt Regency Düsseldorf.

Vor kurzem feierte Justus Frantz mit seinem neuen Orchester Sinfonietta Israel triumphale Konzerte beim Einstieg als Chefdirigent in Israel. Kritiker, Publikum, Musiker und die israelische Staatsführung sind sich einig: Durch die Stabführung von Justus Frantz wurde in Israel ein neues Orchester geboren. Alle seine Konzerte dort waren restlos ausverkauft. Danach folgten Konzerte zum südafrikanischen Staatsjubiläum in Johannesburg und Durban sowie eine Europa-Tournee mit seinem Orchester Philharmonie der Nationen. Die Konzertkarten für Frankfurt, Berlin und Salzburg waren schnell vergriffen.

An Palmsonntag spielt Justus Frantz Mozart im Hyatt Regency Düsseldorf. Nach der Übernahme von drei Chefdirigenten-Posten auf drei Kontinenten wird es für ihn immer schwieriger werden, weiterhin Solo-Konzerte zu geben. Daher wird dies ein fast einmaliges Ereignis werden. Nicht nur als Dirigent, sondern auch als Pianist gilt Frantz als einer der bekanntesten Klassik-Künstler unserer Zeit. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 18. März 2014

März 18, 2014

BILD Düsseldorf: Er hämmert, bohrt, sägt. Ehepaar Corsten kommt seit zwei Jahren nicht mehr zur Ruhe / UNSER NACHBAR, DER TYRANN

EXPRESS Düsseldorf: STREIK! DÜSSELDORF STEHT STILL / Vor allem die Rheinbahn betroffen

NRZ Düsseldorf: WARNSTREIK! VERDI LEGT DIE STADT LAHM / Alle Stadt- und Straßenbahnen sowie die meisten Busse fahren nicht

RHEINISCHE POST Düsseldorf: STREIK: CHAOS BEI VERKEHR, KITA UND MÜLL / Zahlreiche Bus- und Bahnlinien werden heute nicht bedient

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: HEUTE DROHT VERKEHRSCHAOS / Es fahren keine Straßenbahnen und nur wenige Busse

Antenne Düsseldorf: WARNSTREIK IM ÖFFENTLICHEN DIENST LEGT RHEINBAHNVERKEHR LAHM

Center.tv: SCHUHMESSE GDS / Aussteller ziehen Bilanz

Romero Britto zeigt in Düsseldorf Bilder zur Fußball-WM – Peter Maffay als prominenter Gast

März 17, 2014

Romero Britto, der Pop Art Superstar aus Miami, kommt wieder nach Düsseldorf. Am kommenden Sonntag, dem 23. März, präsentiert er ab 13 Uhr in der Galerie Mensing in der Kö-Galerie 50 neue Werke.

Zentrales Thema diesmal ist die Fußball-WM, denn Romero, der gebürtige Brasilianer, ist auch der offizielle Fifa-Botschafter der Fußballweltmeisterschaft.

Der Künstler, befreundet mit Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff,  ist in diesem Jahr wochenlang auf Werbetour für den Fußball in seinem Heimatland – gemeinsam mit den weltberühmten Kickern Ronaldo und Bebeto.

Am Sonntag ist an der Kö ein Prominenter dabei, der auf der Bühne zu Hause ist: Peter Maffay. Der Rockstar gehört wie viele bekannte Künstler in Deutschland zur Fangemeinde des sympathischen Weltklassemalers.

Die Werke von Britto sind bis zum 5. April in der Kö-Galerie zu sehen.

Foto: osicom

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 17, 2014

 

++ „Angekommen – Lebenswege junger Flüchtlinge in Deutschland“: Oberbürgermeister Dirk Elbers eröffnete Ausstellung im Rathaus. „Angekommen – Lebenswege junger Flüchtlinge in Deutschland“ heißt der Titel einer Fotoausstellung. Weiter

++ Antrittsbesuch des luxemburgischen Honorarkonsuls im Rathaus: Oberbürgermeister Dirk Elbers empfing am Montag, 17. März, den neuen Honorarkonsul des Großherzogtums Luxemburg, Professor Dr. Siegfried H. Elsing, zum offiziellen Antrittsbesuch im Jan-Wellem-Saal. Weiter [mehr…]

Ständehaustreff mit Außenminister Steinmeier – neuer RP-Chefredakteur Michael Bröcker folgt Handelsblatt-Chef Gabor Steingart als Interviewer

März 17, 2014

Bei Hans-Dietrich Genscher gab es das Bonmot, dass er das Flugzeug verlässt und von sich selbst am Fuß der Gangway begrüßt wird… So ähnlich mag sich der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (58) derzeit manchmal fühlen, der viele Stunden seiner Arbeitszeit in der Luft verbringt. Krisen-Diplomatie in schweren Zeiten. Am 12. Mai wird er wieder in die Luft gehen – von Berlin nach Düsseldorf, wo er am Abend Gast beim 59. Ständehaus Treff sein wird. Große weite Welt, Europawahl und Kommunalwahl an Rhein und Ruhr. Erstmals wird Michael Bröcker (36 / Foto), der neue Chefredakteur der Rheinischen Post, das Gespräch mit dem Gast führen, nachdem in den letzten beiden Jahren Gabor Steingart (51), der Herausgeber des Handelsblatts die Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Sport interviewt hatte. [mehr…]

Pop Up Comedy im Schlüssel – Am kommenden Mittwoch darf wieder herzhaft gelacht werden

März 17, 2014

Am Mittwoch, dem 19. März, begrüßt Gastgeber Lars Hohlfeld, der Mann mit dem grünen Hemd, wieder seine Gäste in der Hausbrauerei Zum Schlüssel. Dann richten sich die Scheinwerfer ab 20 Uhr auf die Sudhausbühne der Hausbrauerei. Mit dabei sind dieses Mal die drei Künstler Lisa Feller, Robbi Pawlik  alias Bademeister Schalupke und Der Tod. Außerdem wird wieder ein populärer Überraschungsgast erwartet!

[mehr…]

Unique offizieller Cocktail- und Abendkleider-Ausstatter der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft

März 17, 2014

© lifestyle sport marketing gmbh

© lifestyle sport marketing gmbh

Das deutsche Modelabel unique stattet exklusiv die deutschen Fußball-Frauen mit Cocktail- und Abendkleidern aus. Spielerinnen, Trainerinnen und Betreuerstab der DFB-Auswahl werden bis 2015 abseits des Spielfeldes Cocktail- und Abendkleider des Modelabels unique zu entsprechenden Anlässen tragen.


Bereits im Dezember 2013 erschien die Frauen-Nationalmannschaft in Abendroben von unique zur Wahl der „Sportler des Jahres“ in Baden-Baden. [mehr…]

Rheinbahn: Fünf Buslinien fahren Umleitung

März 17, 2014

Wegen Straßenbauarbeiten für die Wehrhahnlinie wird die Benrather Straße zwischen Kasernenstraße und Breite Straße gesperrt – ab Montag, 17. März, 7 Uhr, für etwa drei Wochen. Davon betroffen sind auch die Buslinien SB50, 805, 817, NE3 und NE5: Sie fahren ab der Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ eine Umleitung. Die Station „Benrather Straße“ entfällt für die Buslinien 805, 817, NE3 und NE5; bitte stattdessen die Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ nutzen.

 Information

Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden

Der Kö-Bogen als weltbestes Gebäude mit dem MIPIM Award in Cannes ausgezeichnet

März 17, 2014

 

 

170.000 Kubikmeter Baugrubenaushub, 36 beteiligte Ämter, 45 Planungsunternehmen, 60.000 Pläne und Protokolle und 10 Tonnen Papier, das sind einige der Superlative, die den Bau des Kö-Bogens charakterisieren. Seit vergangener Woche kommt eine neue hinzu: er erhielt den MIPIM AWARD, die Auszeichnung als weltbestes Gebäude in der Kategorie Stadterneuerung. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Montag, 17. März 2014

März 17, 2014

BILD Düsseldorf: Um diesen Job beneidet sie keiner / DIESE SCHÖNE ANWÄLTIN VERTEIDIGT DEN ANWALTSKILLER

EXPRESS Düsseldorf: In der Schule liest´s jeder, aber das steht nicht drin / „EFFI BRIEST“ WAR EIN DÜSSELDORFER MÄDSCHE

NRZ Düsseldorf: PER SCHECK EIN SCHLOSSHERR WERDEN / Das Land bietet Schloss Kalkum an

RHEINISCHE POST Düsseldorf: GIFT-EINSATZ IM EISSTADION BREHMSTRAßE / Weil Ammoniak aus der Kühlanlage austrat, löste die Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag einen Großalarm aus

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KRONZEUGE KOMMT HEUTE: LANDGERICHT WIRD FESTUNG / Krystian K. gilt als hochgefährdet, weil er auch schon in Rocker-Prozessen ausgesagt hat

Antenne Düsseldorf: JETZT IST ES AMTLICH: MORGEN WIRD AUCH BEI DER RHEINBAHN GESTREIKT

Center.tv: RHEINUFERPROMENADE / Kommt nun ein Architektenwettbewerb?

Rheinbahn wird 24 Stunden lang bestreikt

März 17, 2014

Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes zur Teilnahme an einem Warnstreik aufgerufen. Die Rheinbahn hat noch keine offizielle Information von der Gewerkschaft erhalten, geht aber davon aus, dass das Unternehmen am Dienstag, 18. März, bestreikt wird und alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die Buslinien der Rheinbahn nicht fahren können. Betroffen ist das gesamte Bedienungsgebiet der Rheinbahn, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen.

Aktuelle Informationen gibt es unter rheinbahn.de/streik, facebook.com/rheinbahn und twitter.com/rheinbahn_info. Informationen rund um die Uhr bekommen die Kunden außerdem unter der „Schlauen Nummer“ 01803. 50 40 30 (9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.).

Die Rheinbahn empfiehlt, sich frühzeitig über Alternativen zu Straßenbahn, U-Bahn und Bus zu informieren und – soweit möglich – auf die S-Bahnen und Regionalzüge der Eisenbahnunternehmen umzusteigen.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 14, 2014

++ Kö-Bogen ist weltbestes urbanes Stadterneuerungsprojekt!: Kö-Bogen gewinnt renommierten MIPIM Award in Cannes. Weiterlesen  

++ OB Dirk Elbers: Vereinbarkeit von Beruf und  Familie hat für die Stadtverwaltung Priorität: Hertie-Stiftung Beruf und Familie hat die Verwaltung der Landeshauptstadt als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert. Weiterlesen  

++ Hightechstandort Düsseldorf: Magazin der Wirtschaftsförderung erschienen / Hightech aus Düsseldorf im Fokus. Weiterlesen

++ Benrather Straße ab Montag teilweise gesperrt: Im Zusammenhang mit dem Bau der Wehrhahn-Linie finden an der Kreuzung Kasernen-/Benrather Straße Straßenbauarbeiten statt. Weiterlesen

[mehr…]

Hauptdarstellerin bei russischer Filmpremiere in der Black Box

März 14, 2014

Viele nennen die temperamentvolle Tamara Sidorova eine „Teufelsgeigerin“ – Sie spielt Samstag in der Black Box

Die festliche Eröffnung des Russischen Filmfestivals findet morgen, am Samstag, dem 15. März, um 19:00 Uhr in der Black Box statt. Zum Auftakt gibt es einen furiosen Auftgritt der Show-Geigerin Tamara Sidorova. Dazu werden russische Spezialitäten und ein Willkommensgetränk angeboten.

Zur Eröffnung, organisiert von der in Düsseldorf beheimateten Russischen Gesellschaft NRW, wird der in Russland populäre Film „Der Geograf hat den Globus versoffen“präsentiert, der bei einigen internationalen Filmfestivals ausgezeichnet wurde. Eine der Hauptdarstellerinnen, Anfissa Tschernych, [mehr…]

Düsseldorfer Airport startet in den Sommer: Flugplan umfasst rund 190 Ziele

März 14, 2014

Wohin soll die Reise führen? In die pulsierende japanische Hauptstadt Tokio? Zu einem Bummel entlang der Hafenpromenade von Ancona? Oder in den Norden Norwegens nach Kirkenes? Wer ab dem Düsseldorfer Flughafen in die Ferne schweifen möchte, muss sich nur für ein Ziel entscheiden, denn im neuen Sommerflugplan starten rund 60 Airlines zu 190 Zielen in weltweit 50 Ländern. Der neue Flugplan beginnt in diesem Jahr am Sonntag, 30. März. [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »