Stark und würzig: Morgen Stike-Alt im „Schlüssel“

März 25, 2014

Morgen, am 26. März, wird in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ in der Bolkerstraße wieder das würzige Stike Alt serviert. Stike ist mit einem Alkoholgehalt von 6,5 % Vol. um 1,5 Prozentpunkte stärker als der übliche „Schlüssel“ Alt.

Die Band „Combo Combo“ unterhält morgen Abend, zum Auftakt der Stike-Saison, mit Swing, Pop und Rock. Neu: In diesem Jahr gibt es erstmalig Stike für zu Hause: in 5-, 10- und 15 l Fässern.

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 25.03.2014

März 25, 2014

BILD Düsseldorf: Grab des Waldbabys: POLIZEI SUCHTE MUTTER MIT KAMERA!

EXPRESS Düsseldorf: Bahnlärm: OB ELBERS DROHT MIT KLAGE

NRZ Düsseldorf: BEI DER RHEINBAHN IN DÜSSELDORF WIRD ZWEI TAGE GESTREIKT

RHEINISCHE POST Düsseldorf: BEHINDERTE VERÄRGERT ÜBER S-BAHN-AUFZÜGE

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KÖ-BOGEN II: DAS INGENHOVEN-TAL / ENTSCHEIDUNG IM EILTEMPO

Antenne Düsseldorf: KOMMUNALWAHLEN WERDEN VORBEREITET

Center.tv: Streiks: DIE RHEINBAHN SETZT AUF 17 LINIEN ERSATZBUSSE EIN


„Fußballeier“ für Fitnessprojekt – Versteigerung im Stilwerk

März 21, 2014

Fußballei für Kids: Tom Koster ( Fortuna Pressesprecher), Gerrit Haaß ( Centermanager stilwerk Düsseldorf), Wolfgang Heck ( Projektleiter gesund & munter)

Die BürgerStiftung Düsseldorf hat mit dem Projekt „gesund & munter“ eine Initiative ins Leben gerufen, die sich zum Ziel gesetzt hat, die körperliche Fitness Düsseldorfer Grundschüler zu verbessern. Gerrit Haaß, Centermanager des stilwerk Düsseldorf, hat dafür gemeinsam mit Andrea Kleiner ( Kleiner Kommunikation) eine Charity-Aktion auf die Beine gestellt. Dafür signierten, bemalten und beklebten die bekanntesten Fußballvereine Deutschlands, u.a. Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund, Schalke 04, Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen,  80 Zentimeter hohe Ostereier.

Die so entstandenen Kunstwerke – allesamt Unikate – werden ab Ende März im stilwerk Düsseldorf dem Publikum präsentiert und am 10. April um 19 Uhr an Meistbietende versteigert. Als Auktionator fungiert WDR-Fernsehmoderator Dave Hänsel („sehr, sehr lecker!“). Der Erlös der Versteigerung kommt dem Projekt „gesund & munter“ zugute, für das Ex-Sternekoch Peter Nöthel („Nöthel’s“) die Schirmherrschaft übernommen hat. 

 

Darmkrebs: Marien Hospital und AXA informieren über Möglichkeiten der Vorsorge und Behandlung

März 21, 2014

Mit jährlich rund 62.500 neuen Fällen zählt der Darmkrebs zu den häufigsten Krebsneuerkrankungen. Doch gerade diese Krebsart ist bei früher Diagnose gut zu behandeln. Wie Vorsorge aussieht und welche Therapiemöglichkeiten es für Betroffene gibt zeigt der Infoabend „Darmkrebs – Vorsorge und Therapie“ am Mittwoch, 26. März, ab 18 Uhr im Marien Hospital Düsseldorf, Rochusstraße 2. Interessierte erhalten einen Einblick in die Abläufe und Vernetzungen eines zertifizierten DarmkrebsZentrums.

Ärzte verschiedener Fachrichtungen erklären wie sich Darmpolypen schonend entfernen lassen, wie mittels Strahlentherapie auf einen Tumor eingewirkt wird und wie dieser über Schlüssellochchirurgie sicher entfernt werden kann. Die Veranstaltung ist ein Angebot des DarmkrebsZentrums am Marien Hospital Düsseldorf unter der ärztlichen Leitung von Chefarzt Dr. med. Konstantinos Zarras in Kooperation mit der AXA-Versicherung. [mehr…]

Event-Tipp zum Wochenende: Jazz im „Lido“

März 21, 2014

Bereichern kommendes Wochenende die „Lido Lounge“: Die Jazz-Formation „Swing Ticket“

Das Düsseldorfer Gourmetrestaurant „Lido“ bietet seinen Gästen am Samstag, dem 22. März 2014, ein besonderes gastronomisches Erlebnis zum Start ins Wochenende.

Ab 21 Uhr serviert „Swing Ticket“, eine Formation um den Schlagzeuger Christoph Behn, einen hochprozentigen Cocktail aus Broadway-Klassikern, Bossa Nova und gediegenem Easy Listening Jazz. Star des Abends ist die aus Spanien stammende Sängerin Blanca Núñez, die ihre Songs mit Charme und südländischem Temperament in die „Lido Lounge“ bringt. An den Klaviertasten brilliert Marcus Schinkel, der bereits mit Stars wie Paul Kuhn, Charlie Mariano oder Kim Wilde gespielt hat.

Die Gäste erwartet ein  Event mit saisonalen Menüs aus der französischen Spitzengastronomie.

Der Eintritt ist frei.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 21, 2014

++ OB Dirk Elbers: „Düsseldorf freut  sich auf ein großes Fußballfest“: Die Düsseldorfer ESPRIT arena ist erneut Austragungsort eines Länderspiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Weiterlesen  

++ Düsseldorf feiert drei Tage das Krokusblütenfest: Oberbürgermeister Dirk Elbers eröffnet den Festreigen/Buntes Familienprogramm bis einschließlich Sonntag. Weiterlesen  

++ Düsseldorf und Japan – ein Zeichen der Freundschaft: Hanami vor dem Kö-Bogen: OB Dirk Elbers begeht das traditionelle japanische Fest der Kirschblütenschau mit Vertretern der japanischen Gemeinde. Weiterlesen

++ Tag des Kriminalitätsopfers: Opferschutz bis ins Gericht: 531 Menschen haben im vergangenen Jahr die Unterstützung der Zeugenbetreuung bei Gericht in Anspruch genommen. Weiterlesen

[mehr…]

Rheinbahn wird womöglich an zwei Tagen bestreikt – Fremdunternehmen sollen einspringen

März 21, 2014

Straßenbahnen und U-Bahnen fahren nicht – falls die Verhandlungspartner bis heute Abend keine Einigung erzielen sollten: Die Rheinbahn rechnet mit zwei weiteren Streiktagen in der nächsten Woche – auch wenn es noch keine offizielle Bestätigung gibt. So plant ver.di vermutlich am Mittwoch und Donnerstag nächster Woche, dem 26. und 27. März, ganztägig das Verkehrsunternehmen zu bestreiken. Aus naheliegenden Gründen – die Gewerkschaft blockiert die Ausfahrten der Betriebshöfe – werden wahrscheinlich alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien der Rheinbahn nicht fahren können. Betroffen ist das gesamte Bedienungsgebiet – also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen.   [mehr…]

Heute: Filmpremiere bei Russischen Filmtagen in der Black Box – Regisseur Michail Segal kommt zum Publikumsgespräch

März 21, 2014

Szene aus dem Film „Erzählungen“, der heute, 20 Uhr, in der Black Box aufgeführt wird – Foto: Russische Filmwoche

Am letzten Wochenende, zur Eröffnung der Russischen Filmtage in der Black Box, erlebte das Publikum mit der von Melancholie getragenen Tragikomödie „Der Geograf, der den Globus versoff“ ein filmisches Highlight des hervorragenden Regisseurs Alexander Veledinski. Nach dem Film stand die hübsche Hauptdarstellerin Anfissa Tschernych dem Publikum in der nahezu ausverkauften Black Box für Auskünfte zur Verfügung und vermittelte interessante Einblicke in die russische Cinematographie sowie in die Alltagswelt Russlands. 

Das nächste Highlight der 2 Russischen Filmtage  in der Black Box, organisiert von der Russischen Gesellschaft NRW, gibt es heute, am Freitag, dem 21. März. Aus Anlass der Vorführung seines Films „Erzählungen“ kommt Regisseur Michail Segal zu einem Publikumsgespräch in die Black Box. Der Film läuft um 20 Uhr, das Publikumsgespräch findet anschließend statt. Interessierte treffen sich schon um 19 Uhr: Im Foyer sind russische Spezialitäten im Angebot und deutsche sowie russische Filmfreunde können sich austauschen.

Die Story: Ein junger Schriftsteller gibt ein Manuskript mit vier Kurzgeschichten in einem großen Moskauer Verlagshaus ab. Dort bleibt es liegen und die Erzählungen beeinflussen auf mysteriöse Art und Weise das Leben derjenigen, die darin lesen. Vier Episoden, die mit einem satirischen [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Freitag, 21. März 2014

März 21, 2014

BILD Düsseldorf: Die Hilton durch Hintereingang in Kö-Hotel / WARUM SO SCHÜCHTERN, PARIS?

EXPRESS Düsseldorf: Das 50-Mio-Geschäft mit der Lust. Eine Hure erzählt: „DÜSSELDORF IST FÜR MICH EIN TOP-STANDORT“

NRZ Düsseldorf: GAS-ALARM IM HOTEL: DREI SCHWERVERLETZTE / Frau lag bewusstlos in ihrem Zimmer

RHEINISCHE POST Düsseldorf: DREI HOTELGÄSTE BEI GAS-AUSTRITT VERLETZT / Ein Hotel an der Pionierstraße musste gestern Morgen evakuiert werden

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: IMMER MEHR BÜDCHEN STEHEN IN DÜSSELDORF LEER / Um überleben zu können, öffnen manche Kioske rund um die Uhr

Antenne Düsseldorf: MINDESTLOHN: UNTERNEHMERSCHAFT UNZUFRIEDEN; GEWERKSCHAFTEN ZUFRIEDEN

Center.tv: SCHULPOLITIK IN DÜSSELDOF / Sind genug Mittel bereitgestellt?

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 20, 2014

++ OB Elbers: „Ab 14. Mai freie Fahrt durch den Kö-Bogen-Tunnel nach Norden“: Arbeiten laufen voll nach Plan. Weiter

++ Goldene Besen für Einsatz in Sachen Stadtsauberkeit: Oberbürgermeister Dirk Elbers überreicht Auszeichnungen an Kirchengemeinde St. Margareta, Kita St. Blasius und Teenager. Weiter

++ Düsseldorf und Japan – ein Zeichen der Freundschaft: Hanami vor dem Kö-Bogen: OB Dirk Elbers begeht das traditionelle japanische Fest der Kirschblütenschau mit Vertretern der japanischen Gemeinde. Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 20. März 2014

März 20, 2014

BILD Düsseldorf: UNBEKANNTER KÖPFT KATZE IM UNI-VIERTEL! / Student sucht jetzt nach dem Täter

EXPRESS Düsseldorf: Er ist neu, kommt aus dem Nichts und führt ins Nichts / DER RATLOS-RATWEG VON LIERENFELD

NRZ Düsseldorf: EIN NEUES LEBEN ALS CLOWN LOLLI / Luftakrobatin Sonja Probst (29) stürzte aus 9 Metern ab und lag vier Wochen im Koma

RHEINISCHE POST Düsseldorf: INITIATIVE FINDET 250 MÄNGEL AN RADWEGEN / Über das Internet haben die Grünen mit Unterstützung des Fahrradvereins ADFC Beschwerden von Radlern gesammelt

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: RADWEGKARTE „DES GRAUENS“ WÄCHST / Zahl der Kritikpunkte hat sich verdoppelt

Antenne Düsseldorf: SEIT 2008: STADT INVESTIERT 1,2 MILLIARDEN EURO IN VERKEHRSPROJEKTE

Center.tv: DÜSSELDORFER STADTQUIZ / Raten Sie mit!

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

März 19, 2014

++ Infrastruktur für die Zukunft: In der Landeshauptstadt Düsseldorf werden seit 2008 rund 1,2 Milliarden Euro in die Verkehrsinfrastruktur investiert. Weiter

++ Himmelgeist: Apollinaris-Schule im Aufwind: Rund 4,5 Millionen Euro für die Schulerweiterung in Himmelgeist/ OB Dirk Elbers eröffnete die neuen Räumlichkeiten. Weiter

++ Personalversammlung bei der Stadtverwaltung: In der Stadtverwaltung Düsseldorf findet am Dienstag, 25. März, ab 9 Uhr die diesjährige Personalversammlung statt. Weiter [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 19. März 2014

März 19, 2014

BILD Düsseldorf: KOFFER-PHANTOM ERZWINGT NEUEN PROZESS! / Am 1. April wird der Fall wieder ausgepackt

EXPRESS Düsseldorf: Der Molotow-Bankräuber. Seine Mutter sagt EXPRESS: „ER WOLLTE GERN IN DEN KNAST“

NRZ Düsseldorf: EIN STREIK NACH ALTEM MUSTER / Verdi nimmt Düsseldorf in die Zange: 4000 im Ausstand – Nahverkehr bricht teilweise zusammen

RHEINISCHE POST Düsseldorf: STREIK TRIFFT VIELE PENDLER UNVORBEREITET / Weil Straßen- und U-Bahnen nicht fuhren, mussten viele Reisende umplanen

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WEISSE FLOTTE ANKERT JETZT AUCH IN ZONS UND NEUSS / Die Fahrten nach Kaiserswerth sollen dafür seltener angeboten werden

Antenne Düsseldorf: KÖ-BOGEN: POLITISCHE MEHRHEIT FÜR INGENHOVEN-PLÄNE

Center.tv: DER SPORT IN DÜSSELDORF / Rückblick auf das Wochenende

Drei-Sterne-Koch Juan Amador bei Nesmuk-Kochevent in Solingen

März 18, 2014

Ein Superstar unter den Köchen Europas: Juan Amador – im April kocht er in Solingen – Foto: Nesmuk
Wer einmal mit einem Messer aus der Nesmuk-Manufaktur geschnitten hat, kennt den Unterschied zu herkömmlichen Küchenmessern. Das Unternehmen, das wir in unserer aktuellen Printausgabe von “Lust auf Düsseldorf”(im Handel ab dem 27. März!)  auf einer 14-Seiten-Fotoreportage vorstellen, freut sich darüber, dass viele hochdekorierte Berufs- und Fernsehköche am liebsten mit einem Nesmuk-Messer arbeiten.

Diese langjährige Verbindung zur anspruchsvollen Gastronomie möchte die Solinger Edel-Messer-Manufaktur jetzt erlebbar machen und hat dazu in ihren neuen Räumlichkeiten eine hochwertige Hightech-Küche eingerichtet, in der sie mit ihren Kunden, Fans und allen Freunden des respektvollen Genusses gemeinsam kochen und essen möchte.

Zur Premiere der Nesmuk Koch- und Schneidschule am Montag, 28. April 2014 (16:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr), in der Nesmuk Manufaktur, Burgstr. 101, 42655 Solingen hat das Unternehmen einen Superstar eingeladen: 3-Sterne-Koch Juan Amador! [mehr…]

Israelische Weine im Hotel Düsseldorf Mitte probieren

März 18, 2014

Die internationale Wein- und Spirituosenfachmesse ProWein in Düsseldorf präsentiert vom 23. bis 25. März 2014 mehr als 4.000 Aussteller aus rund 50 Nationen. Weininteressierte Düsseldorfer, die keinen Zugang zur ProWein haben, haben am Sonntag, 23. März, im Hotel Düsseldorf Mitte die Gelegenheit, ebenfalls ein bisschen ProWein-Luft zu schnuppern. AMANO Group Sommelier Ralf Swinley lädt zu einer sehr speziellen Weinprobe ein und nimmt seine Gäste mit auf eine Reise durch die kleine, aber abwechslungsreiche Weinkultur Israels.

Über 200 Weinkellereien produzieren in Israel unter unterschiedlichsten klimatischen und geografischen Bedingungen durchschnittlich 36 Millionen Flaschen Wein im Jahr. Die Weinberge erstrecken sich dabei auf nur 5.000 Hektar Anbaufläche [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »