News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 10, 2014
++ Ordnungsamt: Viel Arbeit für das Jugendschutzteam: 8.303 Überprüfungen brachten im vergangenen Jahr 1.718 Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz zu Tage. Weiterlesen
++ Behinderung des Straßenbahnverkehrs und ein Zebrastreifen: Der Anregungs- und Beschwerdeausschuss trifft sich am Mittwoch, 12. Februar, 15 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 2, zur öffentlichen Sitzung. Weiterlesen
++ Tagesfahrt nach Bonn: Besuch der Ausstellung „Der Erste Weltkrieg und die Avantgarde“ in der Bundeskunsthalle. Weiterlesen
++ Gebürtige Düsseldorferin feiert 102. Geburtstag: Elisabeth Becker aus Eller vollendet am Donnerstag, 13. Februar, ihr 102. Lebensjahr. Weiterlesen
Rheinbahn: Linie 721 fährt Umleitung
Februar 10, 2014
Wegen Kanalbauarbeiten wird die Kreuzung Eller Kamp/Kamper Weg ab Montag, 17. Februar, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen gesperrt. Davon betroffen ist auch die Buslinie 721: Sie fährt in Richtung Flughafen ab der Haltestelle „Brands Hof“ eine Umleitung, in Gegenrichtung ab der Station „Otto-Pankok-Straße“. Die Haltestelle „Eller Kamp“ wird in Richtung Gothaer Weg an den Kamper Weg vor die Hausnummer 65 verlegt, in Richtung Flughafen wird sie an den Kamper Weg in Höhe der Einmündung zur Zwickauer Straße verlegt.
Information
Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden.
Düsseldorf Headlines, Montag, 10. Februar 2014
Februar 10, 2014
BILD Düsseldorf: DÜSSELDORFERIN RETTET SILVIAS KÖNIGLICHEN AUFTRITT
EXPRESS Düsseldorf: Heino hautnah: BACKSTAGE? NUR MIT SONNENBRILLE
NRZ Düsseldorf: STADT SHERIFFS: DIE TRUPPE IST ANGEZÄHLT / Sorge um den Ordnungs- und Servicedienst – Hoher Krankenstand
RHEINISCHE POST Düsseldorf: DÜSSELDORF BRAUCHT MEHR NOTÄRZTE / Weil die Zahl der Rettungsdiensteinsätze steigt, braucht die Feuerwehr Verstärkung. Künftig sollen die Hilfsorganisationen mehr Aufträge übernehmen.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: STADT WILL TAXI-CHAOS AN DER HEINE-ALLEE ENTZERREN / Dezernent Stephan Keller will bis zum Sommer ein Gesamtkonzept vorlegen
Antenne Düsseldorf: STADT KNÖPFT SICH FALSCHPARKER VOR
Center.tv: Düsseldorf: SPERRUNG DER BERLINER ALLEE SORGT WEITER FÜR STAUS
Augusta-Krankenhaus: Lebensretter unter der Haut
Februar 7, 2014
Er sieht aus wie ein MP3-Player, doch in diesem 145 Gramm schweren Aggregat steckt lebensrettende Technik: der Subkutane Implantierbare Cardioverter-Defibrillator (S-ICD) ist ein völlig neues Verfahren zur Behandlung von Patienten mit schweren Herz-Rhythmus-Störungen. Kardiologen am Düsseldorfer Augusta-Krankenhaus können Patienten damit auch präventiv behandeln und so vor einem „plötzlichen Herztod“ retten. [mehr…]
Tour de Menu startet am 6. März
Februar 7, 2014
Teilnehmer an der Tour de Menu: Julia Fehrenbach (Fehrenbach- das kleine Restaurant), Christian Penzhorn (CP Christian Penzhorn), Thomas Röllig ( [a]dress kitchen & bar) , Renate Bonacker (Die Ente)
Am 6. März startet die Tour de Menu mit (auch preislich) interessanten Menüangeboten in 51 Restaurants. Die Aktion geht bis zum 6. April. Alle Restaurants auf einen Blick hier.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 7, 2014
++ Aktion gegen Falschparker auf Behindertenparkplätzen: Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt startet am Montag, 10. Februar, eine Schwerpunktaktion gegen Falschparker auf Behindertenparkplätzen. Weiterlesen
++ Statistisches Jahrbuch 2013 veröffentlicht: Nachschlagewerk mit Fakten und Infos zur Landeshauptstadt. Weiterlesen
++ Für Düker-Neubau: In Ilverich wird Gehölz und Gebüsch gerodet: Am linksrheinischen Unterhaupt des zum Klärwerk Nord führenden Dükers in Ilverich muss die vorhandene Betriebsfläche in nördliche Richtung erweitert werden. Weiterlesen
++ Kreatives Gestalten, Themenführung und Chat: Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt am Samstag, 8. Februar, 11 Uhr, zur Veranstaltung „Kreatives Gestalten für Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen“ unter der Leitung von Petra Rodewald. Weiterlesen
Kindesmissbrauch – nur die Kirche am Pranger
Februar 7, 2014
Der Missbrauch von Kindern ist ein furchtbares Verbrechen. Meistens geschieht das in der eigenen Familie. Manchmal in Sportvereinen, Internaten oder kirchlichen Einrichtungen, ja sogar in Parteien.
Doch seltsamerweise steht fast nur die katholische Kirche am Pranger.
Freund und Kollege Klaus Kelle in seiner Kolumne „Politisch Inkorrekt„, die jeweils am Freitag in der Rheinischen Post erscheint.
Düsseldorf IN bleibt Treff Nr. 1 in der Landeshauptstadt
Februar 7, 2014
„Düsseldorf IN“ gewinnt weiterhin an Anziehungskraft: Erstmals seit Beginn mussten die Organisatoren zehn Tage vor der Netzwerkveranstaltung die Gästeliste schließen, da die
Zahl der Anmeldungen die 500 überschritten hatte. Axel Pollheim, der den IN-Treff für die Einladenden SIGNA und Rheinische Post organisiert: „Mit den Aufbauten der Partner und 500 Gästen war einfach das Maximum erreicht.“
Und immer noch gibt es viel Neues: Mit MiriamKoch ist erstmals die neue OB-Kandidatin der Grünen im Alten Kesselhaus. Auch Brigitte Göttling, die neue Präsidentin des Landesarbeitsgerichts, steht auf der Gästeliste, ebenso SabineDauch, Direktorin des Arbeitsgerichts Düsseldorf, AndreasHeusch (Präsident Verwaltungsgericht), MargareteMüller, Präsidentin der Deutschen Bundesbank (Hauptverwaltung in NRW), IrisZemzoum, Vorsitzende der Geschäftsführung von Janssen-Cilag, SigridWolf, Vorsitzende DGB-NRW, der Geschäftsführer der größten in Düsseldorf ansässigen Fluggesellschaft Eurowings, JochenWallisch, und auch der neue Chefredakteur der Rheinischen Post, MichaelBröcker (Foto). Die beiden neuen Chefs der „Komödie“, Intendantin KatrinSchindler und Direktor MichaelForner, bringen die Schauspieler HerbertHerrmann und Nora von Collande zu ihrer Premiere mit ins Kesselhaus. [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 07. Februar 2014
Februar 7, 2014
BILD Düsseldorf: Kadirye W, in St. Tönis vor den Augen ihrer Kinder ermordet / IHR MANN TÖTETE SIE MIT EINEM STICH INS HERZ!
EXPRESS Düsseldorf: BUSEN-PAPST ANSARI: SEINE EX IM KNAST
NRZ Düsseldorf: Düsseldorfer Stadtrat: CDU und FDP boykottieren Homophobie-Antrag wegen Linkspartei
RHEINISCHE POST Düsseldorf: SCHAUSPIELHAUS: VORWÜRFE GEGEN PRÜFER / Schon seit Jahren hat es Mängel im Management des Schauspielhauses gegeben.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: CITY DROHT HEUTE VERKEHRSCHAOS / Die Berliner Allee ist wegen Bauarbeiten für den Kö-Bogen-Tunnel komplett gesperrt
Antenne Düsseldorf: ACHTUNG AUTOFAHRER: BERLINER ALLEE IST DICHT!
Center.tv: Debatte um NRW-Hochschulpolitik: PODIUMSDISKUSSION AN DER HEINRICH-HEINE-UNI
Russische Gesellschaft NRW holt große Moskauer Stimmen an den Rhein – die „New Voices“ im APOLLO
Februar 6, 2014
Sieben starke Stimmen in einer Musikshow der Sonderklasse – Moskauer Bühnenstars kommen nach Düsseldorf
Es ist eine Geschichte wie aus einem Hollywoodfilm: Sieben Vokalisten aus den besten Musiktheatern Moskaus reisen zu einer Castingshow nach Los Angeles. und treten zunächst gegeneinander an. Doch anstatt sich dem Konkurrenzkampf und den Inszenierungen der Showmacher zu beugen, schließen sich die stimmgewaltigen Herren zu einem eigenen Projekt zusammen: „New Voices“.
Sieben grandiose Stimmen und einzigartige Charaktere vereinigen sich zu einer mitreißenden Musikshow. Nach durchschlagendem Erfolg in Russland und beim Düsseldorfer Kulturkonzert „Vivat Russland!“ im letzten Herbst gehen die Gentlemen der neuen Generation nun mit dem Programm „The Songs You Love“ im Frühjahr 2014 auf Deutschlandtournee. Am 5., 6. und 7. Mai gastieren die NEW VOICES im Apollo Theater. Der Ticketverkauf beginnt in Kürze. [mehr…]
Standing Ovation für Heinz-Richard Heinemann
Februar 6, 2014
Heinz-Richard Heinemann erwies sich als hervorragender Erzähler und würzte seine Firmenstory immer wieder mit Anekdoten
Heinz-Richard Heinemann muss sich gefühlt haben wie Markus Lanz in besseren Zeiten: Mit einer Standing Ovation und stürmischem Applaus feierten gestern Abend mehr als hundert Mitglieder des Marketing-Club Düsseldorf ihren prominenten Clubfreund für einen begeisternden Vortrag.
Was hat die Marketeers derartig vom Stuhl gerissen?
Ganz einfach: Dieser Mann ist authentisch, offen, humorvoll, ein Marketinggenie in eigener Sache und – nicht zu vergessen – seit vielen Jahren außerordentlich erfolgreich. Wie sich das in Zahlen ausdrückt, verriet er seinen Clubfreunden zum Abschluss mit der ihm eigenen Nonchalance: 27 Mio. Euro Umsatz, knapp drei Mio. Euro bleiben unterm Strich. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 6, 2014
++ Landesmeisterschaften der Schulen im Deutschen Tischtenniszentrum: Mädchen des Lessing-Gymnasiums gehen erneut als Favoritinnen an die Platte. Weiterlesen
++ Seniorenbeiratswahl 2014: 36 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor: Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Seniorenbeirates im März 2014 stehen fest: Weiterlesen
++ Stadtentwässerungsbetrieb warnt vor Betrügern: Der Stadtentwässerungsbetrieb warnt aus aktuellem Anlass vor Haustürgeschäften die eine „Dichtheitsprüfung“ im Auftrag der Stadt verkaufen wollen. Weiterlesen
++ Die Körpersprache von Hunden verstehen: Um den eigenen oder andere Hunde besser verstehen zu können, ist es notwendig, ihre Körpersprache wahrzunehmen und richtig zu interpretieren. Weiterlesen
Bauarbeiten am Carlsplatz
Februar 6, 2014
Die Stadtwerke Düsseldorf erneuern vom 10. Februar bis voraussichtlich 31. April 2014 die Erdgas-, Trinkwasser- und Stromleitungen auf der Mittelstraße entlang des Carlsplatzes.
Aus verkehrstechnischen Gründen und um den Lieferverkehr nicht zu beeinträchtigen, finden die Arbeiten werktags zwischen 13 Uhr und 22 Uhr statt. Während der Baumaßnahmen werden alle drei Versorgungsleitungen in einem Zuge erneuert. So lassen sich mehrfache Arbeiten an demselben Standort im Laufe des Jahres vermeiden.
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 06. Februar 2014
Februar 6, 2014
BILD Düsseldorf: Vom Kuschel-Vollzug zum bezahlten Sex / BETREUER FUHR JUNG-KNACKIS IN DIESES BORDELL!
EXPRESS Düsseldorf: „Unsere Begeisterung für den Job ist gebrochen“ / EIN OSD-MANN PACKT AUS
NRZ Düsseldorf: MILLIONENDEFIZIT – WEBER MUSS GEHEN / Schauspiel GmbH entlässt Intendanten kurzfristig und „einvernehmlich“
RHEINISCHE POST Düsseldorf: HPP WILL FREIFLÄCHE VOR DREISCHEIBENHAUS / Das Architekturbüro HPP hat das denkmalgeschützte Hochhaus entworfen und umgebaut.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: FÜNF KINDER MÜSSEN IM MÜLL HAUSEN / Vierjähriger wurde im Laufstall „gehalten“.
Antenne Düsseldorf: KÖ-BOGEN II: IMMER MEHR EXPERTEN SPRECHEN MIT
Center.tv: Düsseldorf-Süd: AUTOBAHNDREIECK – BIS 2017 WIRD GEBAUT
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 5, 2014
++ Ehrung für Feuerwehrleute: Oberbürgermeister Dirk Elbers zeichnet 29 Feuerwehrleute für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Berufsfeuerwehr aus. Weiterlesen
++ OB Elbers will die Erinnerungsstätte auf neuem FH-Campus unterstützen: Erinnerung an 6.000 jüdische Mitbürger, die von dort deportiert worden sind. Weiterlesen
++ Stärkungspaktgesetz: Nächster Schritt bei der Vorbereitung für Verfassungsbeschwerde: Professorin Dr. Gisela Färber berät die Kommunen. Weiterlesen
++ Rossstraße/Johannstraße: Stadt bietet großes Grundstück zum Kauf an: Bebauung bis zu einer Höhe von 17 Etagen möglich. Weiterlesen
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 62Heute: 11258
Diese Woche: 65246
Gesamt: 20362544
Aktuelle Kommentare