Düsseldorf Headlines, Montag, 24. Februar 2014

Februar 24, 2014

BILD Düsseldorf: Prinzengarde brachte ihre eigenen Bonbons mit / KAMELLE-SCHMU BEI LANZ`STADTWETTE!

EXPRESS Düsseldorf: Ein Jahr nach dem Abriss des Düsseldorfer Wahrzeichens / BEI UNS LEBT DER TAUSENDFÜßLER NOCH

NRZ Düsseldorf: DIE NARREN SCHLAGEN LANZ / „Wettern, dass…?“ rief am Samstag die Düsseldorfer auf den Burgplatz: Die lieferten über 1000 Kilo Kamelle

RHEINISCHE POST Düsseldorf: CDU WILL BÜCHEREI IM ALTEN KAUFHOF / Dahinter steckt die Idee von einer modernen Bibliothek.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: 1048 KILO KAMELLE SCHLAGEN DEN LANZ / Die Düsseldorfer gewinnen die Stadtwette und Markus Lanz muss drei Pferde der Prinzengarde striegeln

Antenne Düsseldorf: FEHLFUNKTION: IM STADTGEBIET HABEN IN DER NACHT SIRENEN GEHEULT

Center.tv: CO-Pipeline: NEUE HOFFNUNG FÜR DIE ANWOHNER

Das ist mal ein geiles Düsseldorf Video – Danke, Wetten Dass!, Danke, Pharrell Williams!

Februar 23, 2014

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 21, 2014

++ Karneval: Feuerwehr und Rettungsdienst sind vorbereitet: Für schnelle Hilfe bei Notfällen ist gesorgt/Täglich 154 Kräfte im Einsatz. Weiterlesen  

++ Scherbenfrei und jeck dabei: Glasverbot in der Altstadt auch an den tollen Tagen 2014/Zahl der Schnittverletzungen in den Vorjahren deutlich zurückgegangen. Weiterlesen  

++ Besonders zu Karneval gilt: Achtung K.O.-Tropfen: Kriminalpräventiver Rat warnt vor den Folgen der ungewollten Einnahme von Betäubungsmitteln. Weiterlesen

++ Eingeschränkte Dienstzeiten während der Karnevalstage: Die närrische Zeit geht auch an den Ämtern der Düsseldorfer Stadtverwaltung nicht spurlos vorüber. So sind alle Dienststellen und Kulturinstitute am Rosenmontag, 3. März, geschlossen. Weiterlesen

++ Die Museen an den „tollen Tagen“: Die „tollen Tage“ gehen auch an den Düsseldorfer Kulturinstituten nicht spurlos vorüber. Weiterlesen  

[mehr…]

Jacques Tilly bei Begabtenförderung der Maler- und Lackiererinnung: „Unglaubliche Talente“

Februar 21, 2014

Künstler Jacques Tilly mit den beiden begabten Jungmalern Denis Retkowitz (22, links) und Manuel Dominguez (24, rechts) sowie BTZ-Zentrumsleiter Hans Voss – Foto: osicom

Zum 19. Mal präsentierte die Düsseldorfer Maler- und Lackiererinnung, eine der bedeutendsten bundesweit, die Werke ihrer talentiertesten Azubis im Rahmen der Begabtenförderung. Besonderer Gast im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) war Künstler Jacques Tilly, der sich für die Begutachtung der Werke zwei Stunden aus seinem derzeit knappe Zeitbudget geschnitten hatte. Jacques, der selbst Kommunikationsdesign studiert hat: „Sehr anspruchsvolle Arbeiten, unter den jungen Leuten gibt es wirklich unglaubliche Talente, das muss man anerkennen.“ [mehr…]

Rheinbahn: Linie U76 fährt verkürzt

Februar 21, 2014

In Krefeld wird der Fahrstrom im Bereich der Haltestelle „Rheinstraße“ abgeschaltet  – von Montag, 24. Februar, 22:10 Uhr, bis Dienstag, 25. Februar, etwa 3:30 Uhr. Daher enden die Bahnen der Linie U76, von Düsseldorf kommend, bereits an der Haltestelle „Dießem“. Zwischen den Stationen „Krefeld-Rheinstraße“ und „Dießem“ fahren Busse statt Bahnen.

Information

Durchsagen in den Bahnen informieren die Kunden.

Düsseldorf Headlines, Freitag, 21. Februar 2014

Februar 21, 2014

BILD Düsseldorf: Leiche von Daniel D. exhumiert / POLIZEI SUCHT TATWAFFE IM SARG DES MORD-OPFERS!

EXPRESS Düsseldorf: Tödliche Panne im Altenheim. Pflegerin vor Gericht / IHR FEHLER LIEß EINEN PATIENTEN STERBEN

NRZ Düsseldorf: LINIENBUS VERUNGLÜCKT: 24 VERLETZTE / Crash am Stauende auf der A 46 – Feuerwehr löste Großalarm aus

RHEINISCHE POST Düsseldorf: NEUE SATZUNG: JONGES STOPPEN VORSTAND / das Regelwerk fand nicht nur Beifall und wird nun von eigener Kommission der Tischbaase überarbeitet.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ARME BRÜDER WEISEN SCHULD VON SICH / Trotz des Millionenverlustet bleibt die Führung im Amt.

Antenne Düsseldorf: 13.000 NEUE WOHNUNGEN SIND GEPLANT

Center.tv: Düsseldorfer EG: ROTTHAUS WIRD NEUER GESCHÄFTSFÜHRER

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 20, 2014

++ Wirtschaftsbeziehungen: OB Dirk Elbers besucht japanische Unternehmen und Niederlassungen  von Düsseldorfer Firmen in Tokyo: Gespräche zur Marktentwicklungen in Japan und Deutschland. Weiterlesen

++ Rheinufertunnel: Nächtliche Sperrungen am Wochenende: Der Rheinufertunnel wird am kommenden Wochenende nachts in jeweils einer Richtung gesperrt. Weiterlesen

++ Ständehauspark: Zwei Bäume müssen weichen: Im Frühjahr wird nachgepflanzt. Weiterlesen  

++ Eiserne Hochzeit in Gerresheim: Hannelore und Helmut Köchling aus Gerresheim feiern am Samstag, 22. Februar, ihren 65. Hochzeitstag, die so genannte Eiserne Hochzeit. Weiterlesen  

++ 100. Geburtstag in Unterbilk: Sibilla Schmitz aus Unterbilk vollendet am Montag, 24. Februar, ihr 100. Lebensjahr. Weiterlesen  

[mehr…]

Ständehaus-Treff: Alle wollen Winterkorn hören

Februar 20, 2014

Die Nummer 1 der deutschen Wirtschaft kommt – und viel Prominenz gibt sich die Ehre: VW-Chef Prof. Dr. Martin Winterkorn ist am Montag der Gast auf dem Podium beim 58. „Ständehaus Treff“.

Angemeldet haben sich u.a.: Haniel-Chef Stephan Gemkow, Otto Schily, ehemaliger Innenminister, Henkel-Aufsichtsratsvorsitzende Simone Bagel-Trah, Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung 3M, Kai-Uwe Weitz, Chef Karstadt, Fußball-Star Günter Netzer, Borussia Mönchengladbach-Präsident Rolf A. Königs, Fortuna-Trainer Lorenz-Günther Köstner, Albrecht Woeste, Herbert Pfennig, [mehr…]

Rheinbahn: Vorbereitungen für die geplante Linie U71

Februar 20, 2014

Für die zukünftige Linie U71 starten im März an den Haltestellen „Grunerstraße“ und „Hansaplatz“ vorbereitende Bauarbeiten. Die Bahnsteige auf der heutigen Linie 708 werden dann auf 60 Meter verlängert und barrierefrei umgebaut. Im Vorfeld dieser Arbeiten müssen im Bereich des Eisstadions acht Bäume gefällt werden – am Montag, 24. Februar, ganztätig ab 7:30 Uhr. Daher ist die Brehmstraße in diesem Bereich für den Autoverkehr nur einspurig befahrbar. Die Bäume werden später durch Neupflanzungen ersetzt.

Rheinbahn: Haltestelle „Wehrhahn-Center“ verlegt

Februar 20, 2014

Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle „Wehrhahn-Center“ der Buslinie 737 in Richtung Hauptbahnhof an die Station „Klosterstraße“ der Straßenbahn-Linie 707 in Richtung Universität verlegt – ab Dienstag, 25. Februar, 7 Uhr, für etwa zwei bis drei Monate.

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 20. Februar 2014

Februar 20, 2014

BILD Düsseldorf: Was rollt da auf Düsseldorf zu? / TILLY BAT EDATHY-WAGEN!

EXPRESS Düsseldorf: Sicherheits-Chef zeigt EXPRESS den Show-Aufbau / IN DÜSSELDORF GEHT`S UMS GANZE

NRZ Düsseldorf: DER WINTER IST AUSGEFALLEN / Räumfahrzeuge blieben in den Schuppen. Stadt spart Hunderttausende Euro

RHEINISCHE POST Düsseldorf: VANDALISMUS AM ALTEN HAFEN NIMMT ZU / Die Eigentümerschaft hofft, mit nächtlichen Sperrungen die Situation rund um das Hafenbecken zu beruhigen.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: „BAHNHOFSPLATZ MUSS CHEFSACHE SEIN“ / Nach mehr als zehn Jahren gibt es noch keine konkreten Pläne zum Umbau des Adenauer-Platzes.

Antenne Düsseldorf: GERRESHEIM: PLÄNE FÜR GLASMACHERVIERTEL VORGESTELLT

Center.tv: Rheinbahn sucht Gespräche: KOOPERATION MIT KÖLN VOR DEM AUS?

Karneval im „Schlüssel“: Volles Programm

Februar 19, 2014

Die fünfte Jahreszeit steht wieder kurz vor ihrem Höhepunkt und in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ laufen die Vorbereitungen für die wichtigsten Karnevalstage der Session auf Hochtouren. 

Mit der legendären Altweiberparty zur Weiberfastnacht am 27.02. fällt der närrische Startschuss im Schlüssel. Hier treffen sich ab 10 Uhr alle Jecken und Narren um gemeinsam zu schunkeln, zu singen, zu tanzen und mit einem leckeren Schlüssel-Alt genüsslich auf eine erfolgreiche Karnevalszeit anzustoßen. Zwei DJ´s legen auf und geben sowohl Partykracher der letzten Jahrzehnte als auch altbekannte Karnevalslieder zum Besten. Den Männern sei gesagt, es wird ihnen an diesem Tag in der Hausbrauerei an den Kragen gehen, denn die närrischen Weiber sind los und zeigen wo es lang geht.    [mehr…]

Heilmann mit Baustellenrabatt

Februar 19, 2014

Wer ein schmuckes Schnäppchen machen will, ist derzeit bei Christel Heilmann auf der Kö richtig. Wegen des Umbaus des Hauses Kö 36 nebenan, der erst nach Karneval abgeschlossen sein soll, läuft eine große Rabattaktion: 30 % Baustellennachlass, gewissermaßen. Einzelstücke sind sogar 40 oder 50 % herabgesetzt und auf Uhren von Chronoswiss und Franck Muller gibt’s 20 %, auf Longines Uhren 10 % Rabatt.

Dazu, wie bei der Schmucklady üblich, immer ein Gläschen Schampus.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 19, 2014

++ Düsseldorf-Abend: starker Auftritt  der Landeshauptstadt in Tokyo: Mehr als 1.000 Gäste beim Düsseldorf-Abend in Tokyo /  OB Dirk Elbers warb für Düsseldorf auf Investorenseminar. Weiterlesen  

++ Das Shakespeare-Theater in Danzig: 20. Februar bis 4. Mai: Ausstellung im Theatermuseum unter der Schirmherrschaft des Prinzen von Wales Nach Chicago, London und Berlin wird Düsseldorf zur vierten Station der Ausstellung „Das Theater zweier Zeiten. Von der Renaissance zur Postmoderne – Das Shakespeare-Theater in Danzig 1612-2014“. Weiterlesen  

++ Vogelschutz: Hecken bis Ende Februar schneiden: Untere Landschaftsbehörde mahnt Gartenbesitzer zur Rücksichtnahme auf Brutverhalten der Vögel. Weiterlesen  

++ Lärmschutz geht vor: Glascontainer abgezogen: Abzug mit Rücksicht auf die Anwohner/Alternativer Sammelpunkt ist kaum 200 Meter entfernt. Weiterlesen

[mehr…]

Hermès wechselt die Kö-Seite

Februar 19, 2014

Nach bald 20 erfolgreichen Jahren im schönen Eckhaus der Königsallee 10 zieht die Hermès Boutique auf die Westseite der Königsallee in das Girardet-Haus, Königsallee 27-31. 1908 nach den Entwürfen des Architekten Hermann vom Endt fertiggestellt, besticht die unter Denkmalschutz stehende Fassade durch ihren Monumentalstil und die großzügigen Arkaden.

Im November 2014 wird die neue Hermès Boutique in Düsseldorf mit 350 Quadratmetern Verkaufsfläche eröffnen. Das gesamte Universum von Hermès wird zukünftig auf einer Etage präsentiert. Acht großzügige Schaufenster eröffnen den Blick in die im Erdgeschoss gelegene Boutique.

« Vorherige SeiteNächste Seite »