Rheinbahn: Bauarbeiten an der Gerresheimer Staße

Oktober 18, 2013

Die Buslinien 725 und 738 fahren Umleitungen

Wegen Bauarbeiten wird die Gerresheimer Straße zwischen der Mettmanner Straße und der Ackerstraße gesperrt –  von Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 28. Oktober, 5:30 Uhr. Die Buslinien 725 und 738 fahren daher in Richtung Gerresheim eine Umleitung ab der Haltestelle „Düsseldorf Hauptbahnhof“, in Gegenrichtung ab der Station „Kettwiger Straße“. Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen:

Die Stationen „Worringer Platz“ und „Elisabethstraße (D-Wehrhahn S)“ werden  in Richtung Gerresheim an die Haltestelle „Worringer Platz“ der Linie NE6 verlegt.

  • Die Station „Elisabethstraße (D-Wehrhahn S)“ in Richtung Hauptbahnhof  entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Worringer Platz“ nutzen.
  • Die Station „Langerstraße“ wird in beiden Richtungen an die Erkrather Straße vor die DB-Brücke verlegt.

Information

Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden. Durch die Umleitung kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 18, 2013

++ Stadt schafft Zusatzkapazitäten für Unterbringung von Asylbewerbern: Asylsuchende sollen im Stadtgebiet verteilt untergebracht werden. Weiterlesen

++ Damwildbrunft im Wildpark beginnt: Das Damwild-Freigehege bleibt fünf Wochen geschlossen/Der übrige Wildpark ist weiterhin geöffnet. Weiterlesen

++ Materialien von Wilhelm Gössmann jetzt im Heinrich-Heine-Institut: Das Heinrich-Heine-Institut hat kürzlich Materialien des Literaturwissenschaftlers Wilhelm Gössmann, der am 20. Oktober seinen 87. Geburtstag feiert, übernommen. Weiterlesen

++ Sonntags am Rhein – früher und heute: Unter dem Motto „Sonntags am Rhein – früher und heute“ steht eine Führung für Kinder, Eltern und Großeltern im SchifffahrtMuseum im Schlossturm am Burgplatz am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr. Weiterlesen

 

Düsseldorf Headlines, Freitag, 18. Oktober 2013

Oktober 18, 2013

BILD Düsseldorf: JUNGE (15) VERGEWALTIGT JOGGERIN (64) IM GRAFENBERGER WALD! / Halbnackt flüchtete er durch einen Tümpel

EXPRESS Düsseldorf: Schwarzbuch: Bund der Steuerzahler kritisiert Verschwendung / HIER VERSCHLEUDERT DÜSSELDORF UNSER GELD

NRZ Düsseldorf: DER NEUE BLICK AUF DEN HOFGARTEN / Mit der Kaufhaus-Eröffnung ist auch die Promenade an der Landskrone zugänglich

RHEINISCHE POST Düsseldorf: VERGEWALTIGTE 15-JÄHRIGER FRAU IM WALD? / Der Jugendliche war kurz nach dem Überfall auf die Walkerin im Grafenberger Wald gefasst worden. Heute will die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob sie einen Haftbefehl beantragt.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: ANSTURM AUF DEN KÖ-BOGEN / Rund 3000 Menschen kamen gestern Mittag zur Teil-Eröffnung. Lob gab`s für den Durchgang zum Hofgarten.

Antenne Düsseldorf: WOHNEN IM HAFEN: PROJEKTE WERDEN KONKRETER

Center.tv: Düsseldorf: 15-Jähriger soll Frau vergewaltigt haben

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 17, 2013

++ Sport, Spiel und Spaß beim 2. Kita-Bewegungscamp: Insgesamt 600 Kinder „erobern“ die Leichtathletikhalle und probieren Sport- und Bewegungsangebote aus. Weiterlesen

++ Kulturreport wird vorgestellt: Rückblick auf das Kulturangebot und auf die Förderung der letzten beiden Jahre. Weiterlesen

++ A 46/Fleher Brücke: Blitzer jetzt in beide Richtungen aktiv: Die Geschwindigkeitsüberwachungsanlage auf der Bundesautobahn A46 in Höhe der Fleher Brücke ist ab Freitag, 18. Oktober, in beiden Fahrtrichtungen aktiv. Weiterlesen

++ Am Straußenkreuz/Werstener Feld: Fahrbahn wird saniert: Auf der Straße „Am Straußenkreuz“ wird die Fahrbahn von Hausnummer 32 bis zum Werstener Feld, Hausnummer 245, instand gesetzt. Weiterlesen

[mehr…]

Rheinbahn erneuert Gleise rund um den Südfriedhof

Oktober 17, 2013

Straßenbahn-Linie 704 wird verlängert, Umleitung für die Linie NE8

 

Die Sperrung am Hauptbahnhof nutzt die Rheinbahn, um zeitgleich auch die Gleise am Südfriedhof zu erneuern. Deswegen können die Bahnen der Linie 704 von Montag, 28. Oktober, 4 Uhr, bis Montag, 4. November,4 Uhr, in der Schleife dort nicht wenden. Daher werden alle Fahrten bis zur Station „Neuss, Stadthalle/Museum“ verlängert. Die Haltestelle „Südfriedhof“ wird vom Bahnsteig 3 an den Bahnsteig 2 verlegt.

[mehr…]

Rheinbahn erneuert die Gleise rund um den Hauptbahnhof

Oktober 17, 2013

Busse statt Bahnen auf den Linien 704 und 709, Umleitungen für die Linien 707, 708 und viele Buslinien

Die Rheinbahn erneuert in Kürze die Gleise rund um den Hauptbahnhof – auf Teilen der Immermannstraße, der Graf-Adolf-Straße, der Harkortstraße und des Konrad-Adenauer-Platzes. Von Freitag, 25. Oktober, 4 Uhr, bis Montag, 28. Oktober, 4 Uhr, können die Straßenbahnlinien 704, 707, 708 und 709 sowie viele Buslinien den Hauptbahnhof nicht anfahren. Die Rheinbahn empfiehlt den Fahrgästen, alternativ die U-Bahnen zu nutzen. Diese Sperrung nutzt die Rheinbahn, um parallel an den Gleisen auf der Oststraße und Tonhallenstraße sowie im Bereich des Südfriedhofes zu arbeiten. Von der Sperrung betroffen ist auch der Individualverkehr.

Die Rheinbahn bittet die Autofahrer, den Bereich großräumig zu umfahren. Umleitungen sind ausgeschildert.

Hier die Änderungen für die Bahn- und Buslinien im Detail:

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 17. Oktober 2013

Oktober 17, 2013

BILD Düsseldorf: Nach Überfall-Serie auf „Uhren-Blome“ / MONTAG JUWELIER-GIPFEL BEIM POLIZEIPRÄSIDENTEN!

EXPRESS Düsseldorf: Nach dem dritten Unfall in 10 Tagen / WIE SICHER SIND DIE KÖ-JUWELIERE?

NRZ Düsseldorf: DIE JAGD NACH DEN KÖ-RÄUBERN / Fahndung verlief bisher ohne Erfolg. Die Polizei ist dringend auf Zeugen angewiesen

RHEINISCHE POST Düsseldorf: BREUNINGER LÄSST DEN KÖ-BOGEN STRAHLEN /Einige Hundert Gäste bestaunten gestern Abend Düsseldorf neuesten Shopping-Tempel im Kö-Bogen. Für die Party hatte man ein schwimmendes Zelt auf dem Hofgarten-Weiher verankert.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: KAUFHOF & CO INVESTIEREN 60 MILLIONEN / Zur Eröffnung von Breuninger haben auch andere Häuser kräftig aufgerüstet

Antenne Düsseldorf: 800 GELADENE GÄSTE FEIERN KÖ-BOGEN-ERÖFFNUNG

Center.tv: Kö-Bogen Eröffnung in Düsseldorf: US-STAR BROOKE SHIELDS SCHERZT  BEI BREUNINGER

Vivat Russland: „Feuerwerk an musikalischen Überraschungen“

Oktober 16, 2013

Gefeiertes Ensemble – im Vordergrund „New Voices“, ein Projekt Moskauer Opernsolisten

„Die gestrige Veranstaltung VIVAT Russland im Robert Schumann Saal war ein absolutes Ereignis. Dieses Feuerwerk an musikalischen Überraschungen, die gesamten Rahmenereignisse und die Stimmung im Saal waren bemerkenswert.“ So kommentierte Düsseldorfs Parfumeur Frank Schnitzler die Revue „Vivat Russland“ gestern Abend im Robert-Schumann-Saal in einer E-Mail an Jana Zviaghin, Vorsitzende der Russischen Gesellschaft NRW, die den Abend ausgerichtet hatte.

Rund 800 Gäste feierten eine spektakuläre Musikveranstaltung, die einen großen Bogen schlug – von der Folklore der Zarenzeiten über Klassik bis hin zum Jazz, den Trompeter Vadim Eilenkrig und Pianist Anton Baronin so eindrucksvoll auf die Bühne brachten, dass ihre Soli mit stürmischem Applaus bedacht wurden. Gefeiert wurde auch die virtuose Geigerin Tamara Sidorova und die „New Voices“, ein Projekt Moskauer Opernsolisten, die sich, gewissermaßen als russische „Boygroup“, in die Herzen des Publikums sangen.

Den ersten Teil des Konzerts, das unter der Schirmherrschaft des russischen Generalkonsuls  Jewgenij Schmagin  und von Oberbürgermeister Dirk Elbers stand, gestaltete ein sing- und tanzfreudiges Ensemble unter der Leitung von Prof. Vladimir Nazarov (Staatliches Musiktheater für Nationale Kunst) –  das war lebendig, stimmungsvoll und farbenprächtig.

Die zweite Showblock gehörte den Solisten und den „New Voices“, die sich nach regelrechten Glanzleistungen zu einem furiosen Finale zusammenfanden.

Eine Überraschung war der Konzertbeginn für Düsseldorfs Kulturdezernent Hans-Georg Lohe (vertrat den OB), der als Ehrengast gemeinsam mit dem russischen Generalkonsul nach Sitte des Landes in Salz getunktes Brot essen musste und von Tänzerinnen über die Bühne gewirbelt wurde.

Extrem virtuos und von eindrucksvollem Temperament: Geigerin Tamara Sidorova [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 16, 2013

++ Gemeinsames Vorgehen der abundanten Kommunen gegen das Stärkungspaktgesetz: Auf Einladung des Düsseldorfer Oberbürgermeisters, Dirk Elbers, hat am heutigen Mittwoch, 16. Oktober, im Rathaus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt der Kommunalgipfel Stärkungspakt stattgefunden. Weiterlesen  

++ Zusätzliche 4,3 Millionen Euro  für 119 neue Kita-Plätze: Landeshauptstadt investiert weiter in Kindertageseinrichtungen. Weiterlesen

++ Über 43.000 Tests: Positive sportmotorische Ergebnisse, weniger übergewichtige Kinder: Erfreuliche Bilanz nach elf Jahren Düsseldorfer Modell der Bewegungs-, Sport-, und Talentförderung. Weiterlesen

++ Sirenenprobealarm erfolgreich absolviert: 74 Sirenenanlagen überprüft/334 Rückmeldungen erfasst. Weiterlesen  

[mehr…]

Der Düsseldorfer Airport erwartet in den Herbstferien über eine Million Passagiere

Oktober 16, 2013

In den zweiwöchigen Herbstferien vom 18. Oktober bis 3. November erwartet der Düsseldorfer Flughafen über eine Million Passagiere. Diese Prognosezahl liegt mit knapp einem Prozent ganz leicht unter dem Ergebnis der Herbstferien 2012. In diesem Jahr beginnen die Herbstferien so spät, dass sie in den Winterflugplan reichen, der generell weniger Angebote bereithält, als dies im Sommer der Fall ist. Die Fluggesellschaften in Düsseldorf haben für die Ferienzeit rund 10.000 Starts und Landungen angemeldet und liegen damit sechs Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. [mehr…]

Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 16. Oktober 2013

Oktober 16, 2013

BILD Düsseldorf: Mit Komplize auf Roller geflüchtet / JAGD AUF DEN RÄUBER MIT SCHLAPPHUT UND KRAWATTE!

EXPRESS Düsseldorf: Hauruck-Gangster schlugen schon wieder zu / PISTOLEN-BANDE AUF DER KÖ

NRZ Düsseldorf: BEWAFFNETER ÜBERFALL AUF KÖ-JUWELIER / Täter erbeuten mitten am Tag bei Blome wertvolle Uhren, Polizei löste eine Großfahndung in der City aus

RHEINISCHE POST Düsseldorf: BREUNINGER ERÖFFNET MIT STARS UND KUNST / Heute Abend dürfen geladene Gäste das Kaufhaus im Kö-Bogen besichtigen, morgen ab 12 Uhr ist es für alle geöffnet. Zur Party werden Architekt Daniel Libeskind sowie internationale und deutsche Filmstars erwartet.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: WIEDER ÜBERFALL AUF JUWELIER: „DAS WAR DER GLEICHE TRUPP“ / Nicole Blome-Hardorp sorgt sich vor allem um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter.

Antenne Düsseldorf: 11 UHR: SIRENTEST!

Center.tv: Düsseldorf: STUDENTEN MÜSSEN BIS APRIL AUF WOHNHEIM WARTEN


News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 15, 2013

++ Kö-Bogen: Seit Dienstag freie Fahrt durch den Süd-West-Tunnel: Oberbürgermeister Dirk Elbers gab zweiten Tunnel am Kö-Bogen für den Verkehr frei. Weiterleiten

++ Auch das KinderKinoFest gratuliert: 14. bis 20. November: 33 Spielfilme und 38 Mitmachaktionen. Weiterlesen

++ Sirenenalarm am 16. Oktober: Feuerwehr überprüft 74 Sirenenanlagen/Gefahrentelefon geschaltet/Notrufnummer 112 nur im Notfall nutzen. Weiterlesen

++ Jugendarbeit und Pflichten  der Jugendfeuerwehrwarte: Vollversammlung der Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr am vergangenen Wochenende. Weiterlesen

[mehr…]

Düsseldorf Headlines, Dienstag, 15. Oktober 2013

Oktober 15, 2013

BILD Düsseldorf: Ob das den „Toten Hosen“ gefällt? / MUTTER WOLLNY MIT NEUER VERSION VON „TAGE WIE DIESE“

EXPRESS Düsseldorf: Düsseldorfer übel zugerichtet / Sein schlimmer Vorwurf: VERMIETER KAM MIT SCHLÄGERTRUPP VORBEI

NRZ Düsseldorf: WO BITTE GEHT`S ZUR BILDUNG? / Heine-Uni: Bei der Begrüßung der 4700 Studienanfänger regierte das Chaos

RHEINISCHE POST Düsseldorf: GOßMANN VERLÄSST DEN SPARKASSEN-VORSTAND / Der 52-Jährige war im Herbst 2009 gewählt worden – allerdings mit Gegenstimmen aus CDU und FDP. Seitdem leitete er erfolgreich das Privatkundengeschäft, blieb aber im Geldinstitut umstritten.

WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: DOPPELTER ABITURJAHRGANG: SECURITY REGELT DEN UNI-START / 4700 Erstsemester fangen ihr Studium an. Bei der Begrüßung gestern mussten viele draußen bleiben.

Antenne Düsseldorf: WEITERER KÖ-BOGEN-TUNNEL WIRD FREIGEGEBEN

Center.tv: Düsseldorf: PFT-VERDACHT GEGEN „ALARM FÜR COBRA 11“


Gänseessen im Sauerland – Kurzurlaub inklusive

Oktober 14, 2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer Lust hat auf einen Kurzurlaub im Sauerland und dabei eine garantiert phantastische Gans genießen will, dem sei hiermit das aus eigener Erfahrung bestens vertraute Hotel Kleins Wiese in Schmallenberg- Bad Fredeburg empfohlen.

Zwei Autostunden von Düsseldorf entfernt finden Sie ein von der Familie Klein geführtes Hotel mitten im Grünen, in dem Gastlichkeit groß geschrieben wird und die Küche ganz ausgezeichnet ist. Im November haben die Kleins ein Angebot, das preislich besonders zur Buchung animiert: Zwei Personen zahlen für zwei Übernachtungen nur 216 Euro, inklusive des legendären Sauerländer Frühstücksbufetts und einer Gänsebraten-Mahlzeit.

Chefkoch Wolfgang Klein serviert den Knuspervogel, im Ganzen gebraten, am Tisch, wo er vor Ihren Augen tranchiert wird. Dabei sind die klassischen Zutaten: Bratapfel, Rosenkohl, Rotkraut, Serviettenknödel und Kartoffelklöße.

Dieses Angebot gilt vom 3. November bis zum 8. Dezember.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Oktober 14, 2013

++ Düsseldorf ist meine neue Heimat: Oberbürgermeister Dirk Elbers eröffnet Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern mit Migrationshintergrund im Rathaus. Weiterlesen  

++ Moskauer Positionen in Düsseldorf: „Moskauer Positionen in Düsseldorf“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Arbeiten der beiden Moskauer Gastkünstler Nastya Kaletkina und Stanislav Sitnikov, die im Atelier am Eck, Himmelgeister Straße 107 E, vom 18. bis 27. Oktober gezeigt wird. Weiterlesen

++ Ausstellungsprojekt „5 x 3 2013“ im Kunstraum Düsseldorf: Unter dem Titel „5 x 3 2013“ findet im Kunstraum Düsseldorf, Himmelgeister Straße 107 E, die 3. Reihe mit Arbeiten von Joachim Schulz, Pascal Sébah, Wilhelm Wagenfeld, kuratiert von Sebastian Riemer, statt. Weiterlesen

[mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »