Triathlon in Düsseldorf – Neuauflage im Juni
November 6, 2012
Start im Medienhafen – so sah es in diesem Jahr aus – Foto: sport agentur David Young
Auch 2013 entern die Triathleten wieder den Düsseldorfer Medienhafen und Teile der Innenstadt. Der Termin für die 3. Auflage des T³ Triathlon in Düsseldorf wurde auf den 30. Juni 2013 festgelegt.
Als Strecken werden für die „Jedermänner“ die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen) inklusive Staffeln sowie die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) angeboten. Auf der Olympischen Distanz werden zudem erneut die Deutschen Altersklassen-Meisterschaften ausgetragen. [mehr…]
Düsseldorfer Anwalt initiiert Durchbruch bei EU-Markenrecht
November 6, 2012
Der Europäische Gerichtshof hat jetzt ein Urteil erlassen, das Inhabern von Markenrechten deutlich mehr Sicherheit als bislang vermittelt. Der Düsseldorfer Anwalt Prof. Paul Lange (Foto / Siebeke, Lange, Wilbert, Düsseldorf), einer der führenden Anwälte für Marken- und Kennzeichenrecht in Deutschland und Verfasser des Standardwerks zum Markenrecht („Der Lange“): „Dieses Urteil kann Schäden in Milliardenhöhe von der deutschen Wirtschaft abwenden.“
Eine Marke hat für das Unternehmen, dem sie gehört, einen großen Wert. Je mehr Umsatz mit ihr erzielt wird, desto bedeutender ist sie für das Unternehmen, umso mehr bedarf sie des Schutzes. Eine Marke kommuniziert mit dem Verbraucher über ihr Design. Das jedoch bedarf immer wieder eines Relaunch: Sie muss immer wieder, idealerweise mit für den Verbraucher fast unmerklichen Änderungen, dem Zeitgeist angepasst werden. Dies kann bei einer Vielzahl von Produkten nachvollzogen werden, die im Laufe der Jahrzehnte mehrfach ihr „Gesicht“ verändert haben. Beste Beispiele dafür sind Nivea oder Persil. [mehr…]
Hochbahnsteige Kittelbachstraße – Arbeiten gegen die Uhr – Rheinbahn mit beeindruckender Logistik-Leistung
November 5, 2012
Nachtarbeit, damit der Betrieb möglichst nicht lange beeinträchtigt wird: Arbeiter der Rheinbahn an der Kittelbachstraße – Foto: Rheinbahn
Die Bauarbeiten für die Hochbahnsteige an der Kittelbachstraße sind in vollem Gange – und bis jetzt auch voll im Zeitplan. Am Wochenende stand eine ungewöhnliche Aktion an: In einer straff bemessenen Sperrung – von Freitag, 21 Uhr, bis Montag, 4 Uhr – mussten 102 (!) Fertigteile für die beiden Hochbahnsteige geliefert, ausgerichtet und montiert werden. Auf der Linie U79 waren in dieser Zeit zwischen den Haltestellen „Freiligrathplatz“ und „Klemensplatz“ Busse statt Bahnen im Einsatz. [mehr…]
PSD Bank verordnet Kunden eine Wellness-Kur
November 2, 2012
Die Düsseldorfer PSD Bank Rhein-Ruhr holt ihre Kunden auf die Massageliege – anlässlich der heute beginnenden „Powerwoche“. Die Bankzentrale in der Bismarckstraße 102 ist für diese Aktion bis Donnerstag jeweils bis 18 Uhr geöffnet. Kunden können sich den verspannten Nacken massieren lassen und Wellness-Snacks und Drinks genießen, auch eine elektrische Massageliege steht bereit. [mehr…]
Nächste Woche Samstag: Krimi-Lesung auf dem Trödelmarkt
November 2, 2012
Bühne frei für die nächste Lesung der Düsseldorfer M8worte-Autoren auf dem Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz: Am Samstag, dem 10. November, tritt der Krimiautor Horst Eckert ab 11. 30 Uhr im Café Sperrmüll auf. Der Düsseldorfer Schriftsteller liest eine Kurzgeschichte, „Der geniale Zetteltrick“, aus seinem im Grafit-Verlag veröffentlichten Buch „Niederrhein-Blues und andere Geschichten“. [mehr…]
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
November 2, 2012
++ Landeshauptstadt gedenkt der Pogromnacht ++
Zentrale Gedenkstunde im Rathaus/Zeitzeugin Mariana Rosenberg kommt aus Spanien in ihre Geburtsstadt Düsseldorf Zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9./10. November 1938 wird in diesem Jahr die Weiter … http://www.duesseldorf.de/presse/pld/d2012/d2012_11/d2012_11_02/12102611_169.pdf
++ Auftakt für Ausstellung „Perspektive Schadowstraße“ ++
Für die geplante Neuordnung der Schadowstraße lädt Oberbürgermeister Dirk Elbers die Düsseldorfer Bevölkerung und die Institutionen in der Stadt Düsseldorf zur Teilnahme ein. Zur Vorbereitung der Weiter … http://www.duesseldorf.de/presse/pld/d2012/d2012_11/d2012_11_02/12110212_162.pdf
++ Stadtmuseum prüft private „Schätzchen“ ++
Unter dem Stichwort „Museumsreif?“ lädt das Stadtmuseum Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger ein, ihre privaten „Schätze und Schätzchen“ zur Stadtgeschichte vorzustellen. Im Gespräch bieten die Weiter … http://www.duesseldorf.de/presse/pld/d2012/d2012_11/d2012_11_02/12110212_180.pdf [mehr…]
DEG-Legenden bei Düsseldorf IN – und Mercedes präsentiert den „Luxus-Pampersbomber“
November 2, 2012
Ganz Düsseldorf schwelgt immer noch im Glück des Pokalsiegs über Borussia Mönchengladbach und den damit verbundenen Einzug in die 3. Hauptrunde des DFB-Pokals. Fortuna-Sportvorstand Wolf Werner, einer von 460 Gästen bei der 97. Veranstaltung der Netzwerkreihe „Düsseldorf IN“, wird am Montag sicher einer der meistgefragten Gesprächspartner sein.
Bis dahin steht fest, ob Fortuna (nach dem Leverkusener Spiel am Sonntag) und der im Anschluss daran stattfindenden Pokalauslosung wirklich die vielbesungene Nr. 1 am Rhein ist und gegen wen die Mannschaft im Dezember in die nächste Pokalrunde einziehen will.
Einer der schönsten Tage im Leben wird für Carsten Franke und Ursula Schmalz (im Foto mit CC-Chef und Kultbäcker Josef Hinkel) sicher der 16. November werden, wenn beide in den von den „Toten Hosen“ vielbesungenen Rheinterassen zum Prinzenpaar 2012/2013 gekürt werden. 6 Tage vor dem 11. im 11. und 11 Tage vor der Kürung nehmen die beiden im Kesselhaus noch mal ein „Bad in der Menge“. Holen sich vielleicht auch bei den Vorgängern Rüdiger Dohmann, Jobsi Driessen, Christian Feldbinder, Udo Heinrich, Thomas Merz oder den Venetien Anke Conti Mica, Marina Ahlbrecht und Gisela Moog letzte Tipps für die Session. [mehr…]
Rheinbahn I: Nicht aussteigen, Sie werden gezählt – Rheinbahn II: Dichter Takt zu den „Ärzten“ im ISS Dome
November 2, 2012
Rheinbahn I:
Die Rheinbahn möchte gern wissen, wer auf ihren Schienen und in ihren Bussen mit Tickets anderer Verkehrsunternhmen unterwegs ist – denn dafür kassiert unsere Rheinbahn Ausgleichszahlungen. Deshalb werden am Montag, 5. November, viele Zähler unterwegs sein, um die Tickets der Fahrgäste zu erfassen. Bis Sonntag, 25. November, ermitteln sie auf ausgewählten Fahrten die Anzahl der Fahrgäste, die Tickets anderer Verkehrsunternehmen nutzen oder als Schwerbehinderte frei fahren dürfen. Also: Bitte nicht aussteigen, Sie werden gezählt.
Rheinbahn II
Am Dienstag und Mittwoch nächster Woche (jeweils 19.30 Uhr) gastieren „Die Ärzte“ im ISS Dome. [mehr…]
Fred & ich
November 2, 2012
Ich wohne am Rande von Düsseldorf, zehn Minuten von der Kö und trotzdem absolut im Grünen in einer kleinen verträumten Straße. Hier haben alle einen kleinen Garten. Jeder kennt den anderen und trotzdem gibt es einen respektvollen Abstand. Singles wohnen hier keine. Ich bin die Einzige. Welcher Single wohnt schon im Grünen mit Garten? Ist es da nicht mehr „IN“, in Oberkassel zu wohnen, werden Sie sich fragen? Und damit haben Sie Recht. Mehr „IN“ ist das schon, aber auch schöner?
Als ich dann mal so ungeahnt zum „Single“ wurde, musste mein Ex ausziehen, denn wir haben zusammen bei mir gewohnt. Das war klug von mir. Ich bin kein großer Fan von Veränderungen, nur weil ich Single bin. So also habe ich mir damals nicht die Haare abschneiden lassen und auch nie meine Mailbox neu besprochen und schon gar nicht bin ich umgezogen. Ich liebe mein Zuhause und es ist meine kleine „kreative Oase“ [mehr…]
Düsseldorf Headlines, Freitag, 2.November 2012
November 2, 2012
BILD Düsseldorf: 85-Kilo_Tier hält Polizei in Atem, gefährdet die A61 – da wird es erschossen VIER STUNDEN HIRSCHJAGD MITTEN IN M’GLADBACH
EXPRESS Düsseldorf: DAS PROTOKOLL DER HALLOWEEN-POKAL-NACHT – EXPRESS begleitete die Altstadt-Polizei bei ihren Einsätzen
NRZ Düsseldorf: SCHADOWSTRAßE: AUTOS RAUS! Kunden und Händler in der City wünschen sich eine Umgestaltung zur Fußgängerzone bis zur Tonhallenstraße. Das ergab eine IHK-Umfrage.
RHEINISCHE POST Düsseldorf: SCHULSTREIT: TON WIRD SCHÄRFER – Das Schreiben, mit dem Eltern für den 8. November zur Demonstration „Mehr Geld für Bildung“ aufrufen, enthält scharfe Angriffe auf die Stadt. Schuldezernent Burkhard Hintzsche setzt dennoch auf Dialog.
WESTDEUTSCHE ZEITUNG Düsseldorf: MEHRHEIT WILL FUßGÄNGERZONE – Schadowstrasse. Die IHK befragte rund 2.500 Kunden und 350 Unternehmen in der Innenstadt.
Antenne Düsseldorf: FORTUNA WARTET AUF DEN NÄCHSTEN POKAL-GEGNER – Die Fortuna kommt mit breiter Brust in den Ligaalltag zurück. Am Sonntag muss das Team bei Bayer Leverkusen spielen. Am vergangenen Mittwoch gab es einen 1:0 Erfolg im DFB-Pokalheimspiel gegen Borussia Mönchengladbach.
center.tv: DER COUNTDOWN LÄUFT – Die Bambi-Verleihung in Düsseldorf
Zeitungen in alphabetischer Reihenfolge – eigentliche Headline in Versalien
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 38Heute: 7280
Diese Woche: 44910
Gesamt: 20267875
Aktuelle Kommentare