Onkel Oberbilks Tipps für’s Wochenende

September 15, 2006 by  

Dieses Wochenende regiert der Trash in der harpune, im home14 gibt’s Besuch aus Zürich und FFM, ansonsten steht aktuell leider noch nicht fest, ob die Hells Kitchen Kiesgrube am Sonntag stattfinden kann oder ob sie ins Wasser fällt. Zunächst einmal die sicheren Veranstaltungen:

Local Freistil

Fr. 15.9.06 // 23.00 H // harpune // Eintritt 5 € ohne Einladung // Eintritt mit Einladung frei

unbenannt3.bmp

DJs: DK Pimps

Das „Familientreffen der Techno-Hasser“, so könnte man Local Freistil auf den Punkt bringen. Denn hier kommt alles auf die Plattenteller, was nichts mit dem harpune-Samstag zu tun hat. Von 80ies über 90ies-Classics bis zu aktuellen Popsongs, von HipHop über Disco bis Rock, sicher ist hier nur eines: „es wird getanzt und nicht gemixt!“.

Dass dabei auch mal der gute Geschmack verletzt wird, ist durchaus beabsichtigt!

local_freistil2.jpg

Die Einladung (rechtsklick, speichern unter, ausdrucken und für lau rein…)

Trash!
Sa. 16.9.06 // 23.00 H // harpune // Eintritt 8 €

DJs: Mediengruppe Telekommander (Mute), Andre Crom (Liebe*Detail, Leftroom, Heimatmelodie), Lahib Alekozei

trash.jpg

Mediengruppe Telekommander
Party, Moshpit und Diskurs – das geht sehr gut zusammen! „Die Berliner Band Mediengruppe Telekommander macht Gesellschaftskritik zur großen Party“, schreibt die FAZ und sogar das selbsternannte Insiderblatt MAX hat den Braten gerochen: „Es ist lange her, dass man deutsche Texte mitgrölen konnte, ohne gleich als kompletter Depp dazustehen.“

Die Mediengruppe Telekommander ist eine der besten und am heftigsten diskutiertesten Bands im Lande. Wer sie einmal live gesehen hat, weiß Bescheid. Das neue Album der Mediengruppe knüpft nahtlos an das Debüt „Die ganze Kraft einer Kultur an“: Hip Hop, Broken Beats, Retrosynths, Stromgitarren, Feedbacks, fixe Bassläufe und Sprechgesang finden zusammen zu einer einzigartigen Melange irgendwo im weiten Feld zwischen Indietronic, Club und letztlich großer Popmusik, wie sie nur die beiden Telekommanders hinbekommen. Sloganizing mit einem Augenzwinkern ist immer noch the new loud, auch wenn die Texte dieses Mal etwas persönlicher ausfallen. Hitzige Statements in Internetforen und euphorisierte Fan-Knäuels vor der Bühne lassen eben niemanden kalt. Die Mediengruppe hat genau hingehört, was ihnen da so aus verschwitzen Gesichtern entgegengebrüllt wurde. „Bild Dir deine Meinung“ ist z.B. daraus entstanden. Natürlich braucht niemand die deutschen Beastie Boys, aber darum geht es gar nicht. „Da, wo ihr seid, komme ich schon lange her“, schrieb mal einer. „Bist Du am richtigen Kanal/oder einfach nur banal?“, fragen sie selbst. In diesem Sinne: Viel Spaß!Aufgrund ihrer großen Liebe zur elektronischen Musik und dem Taumel einer Tanznacht im Club gibt es seit kurzem auch das Mediengruppe Telekommander DJ-Team, ein solcher Auftritt erwartet die harpune-Gäste am heutigen Abend. Aktuelle Elektro-infizierte Club-Slammer gemischt mit geschmackvollen 80ies-Klassikern und Promos brandneuer Eigenproduktionen versprechen eine explosive Mischung!

Night & Day Club’s for Electronic Music

Sa. 16.9.06 // 23.00 H // home14 // Eintritt 10 €

DJs: Toni Rios, Serafin, Massimo, Alberto Stefano, Rochus und Gastgeber Alexander Bongardt

Bereits mit 19 Jahren spielte Serafin Gigs im bekanntesten Houseclub der Schweiz. In Zürich, die Stadt, die er kurze Zeit später zu seiner Wahlheimat ernannte, organisierte er zahlreiche gefragte Events und Partys, für die er Größen wie Steve Bug, Mathew Johnson oder Egoexpress buchte. 2002 veröffentlichte er seine ersten eigenen Vinyl und CD Releases. „Kristall EP“ auf Bruchstuecke wurde zum großen Erfolg und verlieh seinem Namen hohe Anerkennung in der Minimalszene. Mit „Funk Excursion“ (den Track produzierte er mit Luciano) setzte er seine Erfolgswelle fort. Von den Lesern der Groove wurde er 2005 für den besten Track, als bester internationaler DJ und für den besten Remix ausgezeichnet. Gemeinsam mit Luciano führt er das Recordlabel Cadenza Records, welches es ebenfalls in der Groove auf Platz 5 der besten internationalen Labels schaffte. Seine Produktionen und seine Sets sind deep und groovy. Wer seinen unverwechselbaren Stil noch nicht kennt und seinen letzten Gig im Home14 verpasst hat, sollte die Chance nutzen, Serafin am 16.09. erneut live an den Plattentellern zu erleben. Toni Rios und Massimo brachten in den vergangenen Monaten schon das eine oder andere Mal die Stimmung im Home14 auf Hochtouren. Toni Rios ist vor allem für seine technical skills und für seinen exzellenten Musikgeschmack bekannt. Der Cocoon Club Resident ist federführend für verschiedene eigene Labels tätig, spielt zahlreiche weltweite Gigs und sorgt regelmäßig mit innovativen Produktionen für Furore. Alberto Stefano, Rochus und Alexander Bongardt bieten am 16.09. tatkräftige Unterstützung wenn es um die stimmungsvolle Beschallung des Night & Day Club’s for Electronic Music geht.

Im La Rocca und in der Nachtresidenz soll auch was los sein. Dafür bin ich aber zu uncool alt. Wer trotzdem hin will, bitte woanders schlau machen. 😉

PS: Sollte die Kiesgrube am Sonntag stattfinden, findet ihr hier morgen ein Update.

Euer Onkel Oberbilk

Update: Die Kiesgrube findet statt!! Infos gibt es hier!

Kommentare