OB Erwin gab Beispiel: Die Nationalhymne wird stehend gesungen – Trotz Kö-Sperrung für Autokorso: Begeisterung brach sich Bahn
Juli 1, 2006 by osi
Die katalytische Kraft des Fußballs wird immer beeindruckender. Das „Flagge zeigen“ und der Jubel von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen – ein United Germany dank König Fußball. Oberbürgermeister Joachim Erwin gab jetzt beim VIP Public Viewing in der Dresdner Bank an der Königsallee ein weiteres Beispiel für den sprießenden Patriotismus. Beim Erklingen der Nationalhymne sprang er spontan auf und ermunterte die Gäste am Tisch es ihm gleichzutun. Plötzlich standen sie alle, und die meisten sangen mit. Das war das erste Mal, dass ich Menschen bei der Nationalhymne habe stehen sehen, von Veranstaltungen mit starkem Gruppenzwang wie Staatsakten mal abgesehen. In der DreBa, die Kommunikator Heribert Klein und EXPRESS-Chef Michael Grixa zu einer Showbühne für Fußball und UNICEF umfunktionierten – bei jedem Deutschland-Spiel werden zu horrenden Summen von Prominenten signierte Bälle versteigert – gingen u.a. durch ein Wechselbad der Gefühle: OB-Büroleiterin Christina Begale, Henkel-Kommunikator Kai von Bargen, Oberstaatsanwalt Kurt Flücht und seine Frau, Anwältin Iris Labinsky-Flücht (gewann Air Berlin-Flüge in der Tipp-Tombola) die Ex-Prinzen Harald Müller, Manfred Hildemann und Peter Thorwirth, Ex-Kicker Waldi Gerhardt, Express-Geschäftsführer Frank Reiners, Ex-Sam’s Geschäftsführer Lassad Allagui, Express-Vize Jutta Laege (beeindruckte durch profunde Fußball-Kenntnisse) und Unternehmer Walter Amand, der einen von Phil Collins signierten Ball ersteigert hatte. Beim zweiten gehaltenen Elfer dann grenzenlose Begeisterung wie überall. Wenn Sie den OB jubeln sehen wollen – klicken Sie auf das Video oben. Da sehen Sie auch, wie stockend ein von der Polizei gelenkter Korso verläuft. Die Polizei hatte erstmalig versucht, das Fußballfieber nach dem Sieg in kontrollierte Bahnen zu lenken und die Kö gesperrt. Resultat: Die Begeisterung brach sich Bahn und der Korso fand auf der Steinstraße/Benrather Straße statt, allerdings war es mehr ein Stau-Korso. Bitte an Polizeipräsident Herbert Schenkelberg: Am Dienstag wollen wir wieder den Autokorso auf der Kö – mit viel Gehupe und einem Fahnenmeer. Und dabei bitte nicht mögliche Missetäter filmen sondern beide Augen zudrücken.
Kommentare